Berge, Strand und Mehr

Eine Werbebeilage der beteiligten Unternehmen in der BERGE, STRAND &MEHR ENTDECKEN_ERLEBEN_ENTSPANNEN NATUR& AKTIV STRAND& SONNENBADEN WELLNESS& WOHLFÜHLEN

11. JULI BIS 24. AUGUST 2025

Ob erlebnisreicher Städtetrip, erholsamer Strandurlaub oder sportliche Fahrradtour – es gibt unzählige Möglichkeiten, seinen Urlaub zu verbringen. Der eine schläft am liebsten lange aus, bummelt durch die Gassen des kleinen Fischerdorfs und schlürft seinen Cappuccino, bevor er am Nachmittag sein Handtuch im warmen Sand ausbreitet. Der andere springt aus dem Bett, sobald ihn die ersten Sonnenstrahlen im Gesicht kitzeln, packt seinen Rucksack, schnürt seine Wanderstiefel und besteigt einen Berggipfel nach dem anderen. Die Art des Urlaubs ist so individuell, wie die Menschen, die ihn verbringen. Und genauso unterschiedlich sind auch die Reiseziele, die wir in dieser Sonderbeilage vorstellen. Die kroatische Insel Krk in der Kvarner-Bucht ist dabei so abwechslungsreich, dass man sie viele Male besuchen kann, ohne eine Stadt zweimal besuchen zu müssen (Seite 11). Auf der Insel La Palma auf den Kanaren ist man als Naturfreund genau richtig. Viele Orte sind noch sehr ursprünglich, wie beispielsweise die vielen Naturpools, die durch uralte Lavaflüsse entstanden sind (Seite 8). Weniger ursprünglich, aber dafür umso luxuriöser sind viele Hotels, die es in den Alpen gibt. Ein Beispiel ist das Luxury Resort Preidlhof im Meraner Land, ein Hotel nur für Erwachsene (Seite 14). Eine Studienreise des Bayerischen Pilgerbüros führt dieses Jahr ins französische Burgund, eine der beeindruckendsten Kultur- und Naturlandschaften Europas (Seite 9). Mindestens genauso beeindruckend ist aber auch die Felsenlandschaft des Großglockners, dem mit 3798 Meter höchsten Berg Österreichs (Foto oben). Mit einer guten Kondition und Bergerfahrung schafft man es mit einem Guide innerhalb von zwei Tagen bis ganz nach oben (Seite 12). Einen schönen Sommerurlaub wünscht Daniela Kossi Redaktion Reise + Magazine Foto: Frank Krautschick - stock.adobe.com Die Welt bereisen Inhalt 04 Endlich Sommer Reisetipps für den Urlaub 06 Zuhause auf Zeit Rückzugsorte zum Kraft tanken 08 Sommer auf La Palma Die ursprüngliche Kanaren-Insel 08 Abtauchen in Bad Füssing Das Bavaria Appartementhaus 09 Reise nach Burgund Studienreise des Bayerischen Pilgerbüros 10 Neue Regeln in Urlaubsländern Was man diesen Sommer wissen muss 11 Krk – die „Goldene Insel“ Facettenreicher Urlaub in Kroatien 12 König Glockner ruft Bergtour auf den Großglockner 14 Luxuriöse Auszeit in Südtirol Luxury Resort Preidlhof***** Impressum Berge, Strand & Mehr Werbebeilage der Abendzeitung München am 27. Juni 2025 Redaktion Daniela Kossi Anzeigen Michael Särchinger, Anzeigenverkauf Melanie Blüml, Anzeigenverkaufsleitung Geschäftsführer Joachim Melzer Grafik Titelbild: © Balate Dorin, serkat Photography, detailblick-foto, bernardbodo - stock.adobe.com Druck und Verlag Jos. Thomann‘sche Buchdruckerei, Verlag der Landshuter Zeitung KG, Altstadt 89, 84028 Landshut Impressum

4 Berge, Strand & Mehr Endlich Sommer Kroatien: Reise durch die Zeit Wenn die Inselbewohner vonRabvon25. bis 27. Juli 2025ihr Mittelalterfest „Rabska fjera“ ausrufen, erwartet Gäste kein touristisches Spektakel. Das Fest ist eine der traditionsreichsten Veranstaltungen Kroatiens. Historisch gekleidete Inselbewohner bevölkern die Straßen, am Strand entsteht ein ganzes Fischerdorf. Als Höhepunkt findet ein professionelles Turnier statt, bei dem die besten Armbrustschützen von Rab und San Marino gegeneinander antreten. Mehr unter: www.rab-visit.com Foto: Petar Lupic Italien: Supermaratona für Radsportler Am6. Juli 2025ist es wieder so weit: DieMaratona dles Dolomites-Enel zieht 8000 Radsportler aus aller Welt nachAlta Badia. Wer keinen der beliebten Startplätze ergattert hat, kann dennoch auf den Spuren der Radsportlegenden unterwegs sein: Die Langstreckentour der Supermaratona führt auf 285 Kilometern mit 8500 Höhenmetern über alle jemals beim Wettbewerb gefahrenen 13 Dolomitenpässe. Mehr unter: www.maratona.it Foto: Alex Moling Italien: Die schwarze Nacht Nachts sind alle Katzen blau, sagt man. Auch im italienischen Livigno. Bei der „Notte Nera“, der „schwarzen Nacht“ am 10. August 2025erleuchten nur Kerzen, Fackeln, Sterne und Mond die Gassen des Bergdorfes. Was die Livignasci nicht davon abhält, mit Straßenkunst, Musik und Artistik die Nacht zum Tag zumachen. Mehr unter: www.livigno.eu/ de/events/notte_nera Foto: Fabio Borga Urlaubstipps am Meer und in den Bergen Irland: Freiheit auf dem Pferderücken Auf der grünen Insel Irlandhatder Reitsport eine lange Tradition. Auf einen Einwohner kommen fast zehnmal mehr Pferde als in anderen pferdebegeisterten Ländern wie England oder Frankreich. Ob in den rauen Mourne Mountains in Nordirland oder an wilden Stränden – auf der ganzen Insel warten zahlreiche Möglichkeiten auf Pferdefans, das Land beim Reiten zu entdecken. Mehr unter: www.theconnemarapony.ie Foto: Richard Watson

Mehr Infos unter: www.berr-reisen.de Die ganze Berr-Reisevielfalt, jederzeit und aktuell! Unsere Buchungs-Hotline: 08062/906750 Beachten Sie unsere aktuellen Öffnungszeiten Die ganze Welt der Busreisen! Wir beraten Sie gerne persönlich in den Berr-Reisebüros! MÜNCHEN Bayerstraße 8 BRUCKMÜHL Müller-zu-Bruck-Str. 3 ROSENHEIM Max-Josefs-Platz 4 Lust auf Reisen? Jetzt eine entspannte Busreise buchen! Ihre kleine Auszeit – Unsere schönsten Tagesfahrten! Termin Unsere Highlights im Überblick Preis p.P. in € Sa 12.07.2025 Wolfgangsee ................................................................. € 47,00 Sa 12.07.2025 Burghausen Historisches Burgfest ............................... € 45,00 Sa 12.07.2025 Öchsle-Bahn - Kultur, Genuss & Nostalgie................. € 115,00 So 13.07.2025 Hallstatt und Bad Ischl .................................................. € 52,00 Di 15.07.2025 Drei Zinnen-Rundfahrt .................................................. € 75,00 Mi 16.07.2025 Wasserwelt Adelholzen................................................. € 49,00 Do 17.07.2025 Musikerlebnis - Arena di Verona im Liegebus............. € 195,00 Do 17.07.2025 Zur Windbeutelalm........................................................ € 49,00 Sa 19.07.2025 Bratislava im Liegebus.................................................. € 65,00 Sa 19.07.2025 Dolomitenrundfahrt ....................................................... € 65,00 Sa 19.07.2025 Landesgartenschau Furth im Wald ............................... € 57,00 Sa 19.07.2025 Würzburg mit Weingenuss............................................ € 79,00 So 20.07.2025 Achensee...................................................................... € 39,00 So 20.07.2025 Gramai Alm ................................................................... € 45,00 So 20.07.2025 Passionsspiele Erl ........................................................ € 79,00 Mo 21.07.2025 Größte Hochmoorfläche Europas/Allgäu ...................... € 75,00 Fr 25.07.2025 Musicalsommer Kufstein „West Side Story“.................€ 135,00 Die schönsten Busreisen im Sommer - Ihre Reise beginnt jetzt! Termin Tg. Unsere Highlights im Überblick Preis p.P. in € Fr 11.07.2025 3 Alles Marille in Krems ......................................€ 529,00 Fr 18.07.2025 3 Sommerkonzert in Meißen...............................€ 525,00 Sa 19.07.2025 12 Faszination Schottland..................................€ 3.295,00 So 20.07.2025 3 Erlebnis Lotusblüte im Trentino........................€ 539,00 Mo 21.07.2025 7 Schlösser der Loire .......................................€ 1.535,00 Mo 28.07.2025 6 Abano - Sommerspecial.................................. € 779,00 Di 29.07.2025 7 Im hohen Norden Deutschlands ...................€ 1.290,00 Fr 01.08.2025 11 Masurische Seenplatte .................................€ 1.959,00 Mi 06.08.2025 5 Die Königsstädte Südpolens........................... € 699,00 Fr 08.08.2025 3 Rhein in Flammen - Koblenz............................€ 575,00 Mo 11.08.2025 5 Sommerliches Südholland .............................. € 795,00 So 17.08.2025 5 Lüneburger Heide ............................................€ 919,00 Mo 18.08.2025 4 Feuerzauber in Budapest.................................€ 789,00 Di 19.08.2025 9 Einzigartiges Cornwall ................................. € 2.129,00 Mi 20.08.2025 4 Prag - ein Traum an der Moldau ......................€ 459,00 Do 21.08.2025 5 Wandern und Wellness in Zreče ......................€ 799,00 Fr 22.08.2025 3 Chemnitz – Kulturhauptstadt 2025...................€ 495,00 Sa 23.08.2025 8 Inselhopping Ostfriesische Inseln .................€ 1.585,00 Mo 25.08.2025 6 Naturarena Weissensee...................................€ 895,00 Mo 25.08.2025 5 Störtebeker Festspiele Rügen .........................€ 999,00 Di 26.08.2025 3 Wien - an den Ufern der Donau .......................€ 439,00 Fr 29.08.2025 3 Musikerlebnis - Arena di Verona ......................€ 439,00 Fr 29.08.2025 10 Bretagne – Atlantikküste ...............................€ 2.195,00 Fr 29.08.2025 8½ Badeurlaub in Istrien - Poreč ......................ab € 729,00 Fr 29.08.2025 8 Mittelmeerkreuzfahrt - Costa Smeralda ........€ 1.549,00 So 31.08.2025 4 Almsommer am Dachstein...............................€ 599,00 So 31.08.2025 5 Südtirol - Seiser Alm ........................................€ 685,00 Mo 01.09.2025 11 Bezaubernder Balkan ...................................€ 1.985,00 Zimmer müssen ggf. angefragt werden. Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. Spreewald - Rundreise Kähne, Tradition und Urlandschaft Inkl. Busfahrt, 3 x Ü/HP im 3* Hotel, Bummelzugfahrt, Spreewald-Kahnfahrt, Stadtführung uvm! 4 Tage Mo 28.07.2025 - Do 31.07.2025 Europa-Park oder Wasserwelt Rulantica 50 Jahre Europa-Park in Rust! Inkl. Busfahrt, 1 x Tageseintritt nach Wahl! 1 Tag Samstag 19.07.2025 Kurzurlaub am Lago Maggiore Die Perle zwischen Schweiz und Italien Inkl. Busfahrt, 3 x Ü/Frühstücksbuffet im 3* Hotel, Abendessen, Reiseleitung 2. + 3. Tag uvm 4 Tage Di 05.08.2025 - Fr 08.08.2025 g , p.P. DZ€739,- 4 Tg. inkl. 3 x Ü/HP uvm! ! nur€135,- Tagesfahrt inkl. Eintritt! , ! p.P. DZ €559,- 4 Tg. inkl. 3 x Ü/F uvm! p.P. DZ€749,- 4 Tg. inkl. 3 x Ü/HP uvm! Baden an der italienischen Adria Cesenatico | Cattolica | Gatteo Mare Busfahrt inkl. 7 x Übernachtung und Verpflegung im Hotel wie gebucht Jeden Freitag noch bis 12.09.2025 Badeaufenthalt Insel Lošinj Ein Labyrinth aus Inseln und Klippen Busfahrt inkl. 7 x Ü/HP im gebuchten 4* Hotel uvm! 02.07. - 11.07. | 03.09. - 12.09.2025 10.09. - 19.09. | 24.09. - 02.10.2025 p.P. DZ€609,- 8½Tg. inkl. 7 x Ü/F uvm! n 4 Hotel uvm! p.P. DZab€847,- 9½Tg. inkl. 7 x Ü/HP uvm! Im Berr-Liegebus! Unser Tipp! Family-Tipp! Vier-Flüsse-Fahrt Rhein, Main, Neckar & Mosel mit dem Schiff Inkl. Busfahrt, 3 x Ü/HP in 3* Hotels, Stadtführung, Schifffahrten lt. Programm, Doctor-Wein-Tour uvm! 4 Tage Mo 11.08.2025 - Do 14.08.2025

6 Berge, Strand & Mehr Rückzugsorte zum Kraft tanken Zuhause auf Zeit: In diesen Hotels, Chalets und Resorts fühlen sich Urlauber vom ersten Moment an wohl Der Sommer im Allgäu besticht durch seine unvergleichliche Schönheit: Majestätische Berge, weite grüne Wiesen und klare Bergluft schaffen eine Kulisse, die zu aktiven Erlebnissen und erholsamen Momenten einlädt. Das Parkhotel Burgmühle in Fischen ist ein Refugium für Genießer. Inmitten der Natur bietet es den idealen Rahmen, um sich verwöhnen zu lassen, die eindrucksvolle Bergwelt zu entdecken und neue Energie in einem besonderen Wellness- und Gourmethotel zu tanken. Feinschmecker erleben hier kulinarische Höhepunkte. Frische, regionale Zutaten und kreative Zubereitungen machen jedes Gericht zu einem Genusserlebnis. www.parkhotel-burgmuehle.de (c) Parkhotel Burgmühle Wenn sich im Oberallgäu die Bergwiesen in ein buntes Farbenmeer verwandeln, beginnt die Sommerfrische in den Alpzitt Chalets. Die Chalets empfangen ihre Gäste in einem Ensemble aus Kräutergarten, Obstbäumen, plätscherndem Weiher und stilvollen Rückzugsorten. Der Sommer in den Chalets ist eine Einladung, die eigene Mitte wiederzufinden. Mit klassischen Massagen, fein abgestimmten Treatments, Kosmetik, Yoga oder Meditation. Private Saunen, wohlig duftende Zirbenbetten und ein charmanter Badezuber vor dem Chalet machen jede Tageszeit zu etwas Besonderem. Hier geht es um Zeit fürs Ich: zum Loslassen, Innehalten und Auftanken. www.alpzitt-chalets.de (c) Alpzitt Chalets Wer reist, will mehr, als nur ankommen. Er will aufatmen, aufleben und zu sich selbst finden. Hollmann Vergnügungsstätten sind wie gemacht für Menschen, die das Besondere suchen: Drei unverwechselbare Orte fernab von Standard und Konvention, voller Charakter, Emotion und Persönlichkeit. Im Süden von Sri Lanka imUnderneath the Mango Tree, auf der Turracher Höhe im Hollmann am Berg und in Triest im Hollmann am Meer schafft Robert Hollmann stille Bühnen für das Wesentliche: das gute Leben. Jedes dieser Refugien erzählt seine eigene Geschichte und wird zur Kulisse für die Erlebnisse der Menschen, die hier Quality Time verbringen. www.crazyhollmann.com (c) Hollmann/UTMT Die Fontis Luxury Spa Lodge im Gsieser Tal ist ein Sehnsuchtsort. Mitten im Grünen laden acht Lodge-Suiten ein, Wellness auf höchstem Niveau zu genießen. Die Suites sind besondere Wohnwelten zum Loslassen. Der Fontis Naturpark lädt zur Auszeit unter der Sonne. Gäste des Hideaways finden in der Outdoor-Area ihre Lieblingsplätze, um mit Ausblicken auf Dolomitengipfel die warmen Tage zu genießen. Für Wanderer und Mountainbiker verbinden sich Aktivsein und Erholung zwischen dem Unesco-Welterbe Dolomiten und der Riesenfernergruppe auf die schönste Weise. Weite Wiesen und blühende Almen laden dazu ein, eins mit der Natur zu sein. www.fontis-lodge.com (c) Michael Huber Neun Zimmer, ein durchdachtes Konzept: Das Hotel „Gut Sein“ im Kärntner Lavanttal ist ein Ort für bewusstes Verweilen. Wer hier eincheckt, entscheidet sich fürs Loslassen, für regionale Qualität und einen Sommer ohne Programmstress. Direkt hinter dem Hotel ragt die Koralpe auf und bietet ein weitläufiges Wandergebiet mit Blick bis zu den Karawanken. Gut markierte Wege führen über Almen, Wiesen und durch Wälder. Viele Routen starten direkt am Haus. Im Sommer ist der Garten Freifläche für Bewegung und Entspannung. Yoga im Wald oder Qi Gong unter alten Obstbäumen – das „Gut Sein“ steht für körperliches und mentales Wohlbefinden. www.staging.hotelgutsein.at (c) Hotel „Gut Sein“ Das Hotel Quelle Nature Spa*****ist ein Kraftort, der alles Schöne in sich vereint. Vom Luxury Spa mit Timeless Sky Spa im Rooftop über einen traumhaften Wellnessgarten unter blauem Himmel lässt das Resort keine Wünsche offen. 2025 wurde das Hotel zum zweiten Mal in Folge mit dem renommierten Holiday Check Gold Award ausgezeichnet. Großzügige Sport- und Fitnessangebote und ein beeindruckendes Aktivprogramm in der schönen Natur des Gsieser Tals stecken voller Glücksmomente. Die Aktivguides des Hauses lassen keine Gelegenheit aus, ihre Gäste mit Naturschauspielen, Bergeindrücken und Kraftquellen zu begeistern. www.hotel-quelle.com (c) Michael Huber Im Vila Vita Pannonia****s entfaltet sich ein Rückzugsort, der die pannonische Seele widerspiegelt und den Urlaub zu einer harmonischen Verbindung aus Natur, Genuss und Aktivität macht. Eingebettet in die malerische Landschaft des burgenländischen Seewinkels erstreckt sich das Resort, das pures Lebensgefühl verspricht. Ob entspannt am Wasser, aktiv in der Natur oder verwöhnt in der Wellnessoase – hier vereinen sich Erholung und Abenteuer zu besonderen Urlaubsmomenten. Indoor- und Outdoor-Pools bieten Wasserspaß, während das großzügige Saunadorf mit Naturbadeteich und Panorama-Selbstaufguss-Sauna Entspannung verspricht. www.vilavitapannonia.at (c) Vila Vita Pannonia Wenn sich das Zillertal im Sommer von seiner idyllischen Seite zeigt, verströmen die Zillertaler Hofchalets einen Hauch von Ursprünglichkeit. Umgeben von Wiesen, Bergen und bäuerlicher Tradition bieten die Chalets und Ferienwohnungen eine Auszeit, die entschleunigt – ganz nah an der Natur und fernab vom Trubel. Ab August 2025 gehört ein neuer Naturschwimmteich zum Angebot: Mit Blick auf die Zillertaler Berge und eingebettet in den Bauerngarten wird er zum Rückzugsort für warme Tage. Ein Highlight ist die wöchentliche Wanderung zur hofeigenen Almhütte im idyllischen Märzengrund. Oben angekommen wartet dann eine zünftige Brettljause. www.zillertaler-hofchalets.at (c) Foto Atelier Wolkersdorfer

Traumurlaub unter Segeln Unsere Reisen sind bis Winter 2026/2027 buchbar Ihr Marktführer für Segelreisen mit Kreuzfahrtkomfort STAR CLIPPERS KREUZFAHRTEN GMBH Gebührenfreie Hotline: 00800 / 78 27 25 47 (STARCLIP) info@star-clippers.de · www.star-clippers.de ROUTEN: Karibik · Cos erungen · Panamakanal ta Rica · Mittelmeer · Suez-Kanal · Atlantiküberque Alle Routen und Preise bis Winter 2026/2027 finden Sie auf unserer Website. KARIBIK • ZENTRALAMER OZEANÜBERQUERUNGEN • M Traumurlaub unter Segeln STAR CLIPPERS RI M

Berge, Strand & Mehr 9 8 Berge, Strand & Mehr Einfach mal abtauchen Eine Auszeit im Bavaria Appartementhaus in Bad Füssing Das Bavaria Appartementhaus gegenüber der Therme 1 in Bad Füssing ist der ideale Ort für Thermenliebhaber. Die Appartements befinden sich in zentraler Lage in dem beliebten Kurort. In der Therme 1 können Gäste im Thermalwasser und im Saunahof die pure Erholung genießen. Das wohlig-warme Ambiente trägt zur richtigen Entspannung bei. i Bavaria Appartementhaus Kurallee 6 94072 Bad Füssing Tel. 08531/29070 info@app-bavaria.de www.app-bavaria.de Entspannen auf der Galerie im Haus der Quelle in der Therme 1 in Bad Füssing. Foto: Therme 1 AKTUELLES ANGEBOT: „ENTSPANNUNG PUR“ • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer im Bavaria Appartementhaus • 2x Eintritt in die Therme 1 in Bad Füssing • 1x Aromamassage • 1x Fußreflexbehandlung • 1x Gesichtsrelaxmassage • 1x Piccolo zur Begrüßung Preis: 229 Euro pro Person Hochgenuss Burgund Urlaub mit allen Sinnen: mit dem Bayerischen Pilgerbüro unterwegs im französischen Burgund Was ist Burgund? Ist es ein Wein, eine Farbe, eine Landschaft? Es ist all das zusammen und noch viel mehr: Kennenlernen können Reisende die historische Region Frankreichs mit dem Bayerischen Pilgerbüro auf der Studienreise „Burgund für Kunstliebhaber und Genießer“ vom 16. bis 22. Oktober 2025. Sanfte Hügel im herbstlichen Sonnenlicht und romanische Kirchen, die zur Gelassenheit einladen, sowie die französische Lebensart, die Reisende willkommen heißt – das ist Burgund: Mit dem Bayerischen Pilgerbüro geht es im Oktober eine Woche lang nach Frankreich, durch eine der schönsten Kultur- und Naturlandschaften Europas. Die Studienreise führt in eine lebendige Vergangenheit, in der man etwa bei einem Spaziergang das herzogliche Dijon kennenlernt, das den Reisenden mit einer Vielfalt an Baustilen empfängt, von der Gotik bis zum Jugendstil. Im Museé du Farinier werden die alten Kapitelle aufbewahrt, die noch aus dem Chor der Abtei stammen. Und nichts geht dabei natürlich über eine Käseverkostung in Avallon und eine Weinprobe in Beaune, um den Duft und Geschmack dieser Region angemessen zu genießen. i Weitere Infos und Beratung zu den Reisen des Bayerischen Pilgerbüros sowie die Bestellung des Katalogs unter: Tel. 089/54 58 11 0 info@pilgerreisen.de www.pilgerreisen.de Burgund – ein Landstrich, wie aus dem Bilderbuch (c) Pixabay/Peter H. Sternenklarer Sommer auf La Palma Schwarze Strände, Naturpools und Perseiden-Meteorschauer: Sommerurlaub auf der Kanareninsel La Palma Die Kanarische Insel La Palma ist für ihr ganzjährig mildes Klima und eindrucksvollen Landschaften bekannt. Besonders im Sommer bietet die Insel angenehme Temperaturen, lange sonnige Tage und den idealen Rahmen für Outdoor-Aktivitäten. Mit schönen Stränden und lebendigen Traditionen ist La Palma das richtige Reiseziel für einen entspannten und naturverbundenen Urlaub. Als Unesco-Biosphärenreservat und zertifizierte Starlight Destination zählt La Palma zu den besten Orten weltweit für Himmelsbeobachtungen. Perseiden-Strom imAugust In den warmen Monaten zeigt sich der Himmel über der Insel von seiner spektakulären Seite: klare Nächte und eine einzigartige Sicht auf die beeindruckenden Meteorschauer im Juli und August. Zwischen dem 11. und 13. August erreicht der PerseidenStrom (17. Juli bis 24. August) seinen Höhepunkt – mit bis zu hundert sichtbaren Sternschnuppen pro Stunde unter optimalen Bedingungen. Auf La Palma sollte man sich auch keinesfalls die schwarzen Sandstrände und die vulkanische Küstenlinie entgehen lassen. Tipp: Der Nogales Strand ist umgeben von dramatischen Klippen und bewaldeten Wanderwegen und besonders bei Surfern und Naturanbetern beliebt. Naturpools als Alternative zum Meer Entlang der Küste finden sich zahlreiche natürliche Pools, die durch uralte Lavaflüsse entstanden sind und ruhige Alternativen zum Schwimmen im Meer bieten. Sie sind das ganze Jahr über für jedermann zugänglich. Der Charco Azul in San Andrés ist ein Naturpool, der für seine Umweltqualität ausgezeichnet wurde und mit seiner durchdachten Ausstattung ideale Bedingungen für alle Altersgruppen schafft. La Fajana in Barlovento verfügt über drei unterschiedlich große Pools, darunter einen kleinen mit saisonalem Wasserfall, ideal für Kinder. i Mehr unter: visitlapalma.es/de Auf La Palma finden sich an der Küste viele Naturpools zum Baden, in denen man vor der Meeresströmung geschützt ist. Foto: Saúl Santos Kulturen verstehen Katalog 2025, Information & Beratung: Bayerisches Pilgerbüro | Dachauer Straße 9 | 80335 München Telefon 089 / 54 58 11- 0 | E-Mail: info@pilgerreisen.de | www.pilgerreisen.de u Bilder: ©maylat–stock.adobe.com, ©barmalini–stock.adobe.com u u u u u Armenien – zu Gast im Land am Ararat 8-tägige Studienreise (Flug) | 06.09. – 13.09.2025 Preis p. P. im DZ ab€2.095,– Im Herzen der Grünen Insel – Irland zu Fuß erleben 9-tägige Wanderreise (Flug) | 08.09. – 16.09.2025 Preis p. P. im DZ ab€2.498,– Andalusien – Zauber des Orients in Europa 8-tägige Studienreise (Flug) | 21.09. – 28.09.2025 Preis p. P. im DZ ab€2.058,– Cinque Terre – Dörfer zwischen Himmel und Erde 8-tägige Wanderreise (Bus) | 28.09. – 05.10.2025 Preis p. P. im DZ ab€1.585,– Savoir-vivre in Frankreichs Südwesten 8-tägige Studienreise (Flug) | 30.09. – 07.10.2025 Preis p. P. im DZ ab€1.769,– Burgund für Kunstliebhaber und Genießer 7-tägige Studienreise (Bus) | 16.10. – 22.10.2025 Preis p. P. im DZ ab€1.558,–

10 Berge, Strand & Mehr Berge, Strand & Mehr 11 Den Zauber der „Goldenen Insel“ entdecken Die Orte und Städte der kroatischen Insel Krk sind besonders facettenreich Krk, die größte kroatische Insel und ein Juwel der KvarnerBucht, ist dank einer Brücke zum Festland und dem Flughafen in Omialj leicht erreichbar. Jeder Ort der Insel erzählt seine eigene Geschichte und fasziniert mit abwechslungsreichen Facetten. Omialj beeindruckt mit seiner historischen Altstadt und dem Blick auf die Bucht, während Njivice mit seinen gepflegten Stränden perfekt für Familienurlaube geeignet ist. Malinska lockt mit Promenaden und kulinarischen Genüssen, Dobrinj im Inselinneren bezeugt mit engen Steingassen Tradition. Vom Hafen über die Klippen bis hin zum Wein An der Ostküste begeistert Vrbnik mit dem Spitzenwein Zlahtina und spektakulären Klippen. Baska wartet mit dem berühmten Vela Plaza-Strand und Wanderwegen auf, Punat ist für seine Marina und die Insel Kosljun für sein Kloster bekannt. Die Stadt Krk, kulturelles Zentrum der Insel, besticht mit antiken Mauern, einem Kastell und der belebten Uferpromenade. Ganz egal, ob man hier Entspannung, Abenteuer oder authentischen Genuss sucht – Krk bietet all das und noch mehr. i Mehr unter: www.krk.hr Blaues Wasser, grüne Hügel und traditionsreiche Städte: All das wartet auf Urlauber, die die Insel Krk in der Kvarner-Bucht besuchen. Foto: Tourismusverband Insel Krk Sommerurlaub: Vorsicht, das wird hier bestraft! Alkoholverbot oder neue Wohnwagenregeln: Wer im Urlaub nichts davon weiß, für den kann es teuer werden Im Bikini durch den Ferienort laufen? Oder sich am Strand eine Zigarette anstecken? Das kann diesen Sommer im Urlaub teuer werden. Sechs Verbote in beliebten Urlaubsorten und Ländern, von denen Reisende zumindest einmal gelesen haben sollten. Bikini-Bann in Albufeira Wer in dem Badeort an der Algarve im Süden Portugals auf den Straßen oder im Bus nur in Bikini oder Badehose unterwegs ist, könnte bald Probleme bekommen. Erlaubt ist das Tragen der Badekleidung bald nur noch an Stränden, ausgewiesenen Badezonen und deren Zugängen und Parkplätzen sowie in Hotelaußenanlagen. Das hat die Gemeinde von Albufeira beschlossen. Die neuen Verhaltensrichtlinien sollen im Juli in Kraft treten. Laut Albufeiras Bürgermeister José Carlos Rolo werden Verstöße dann aber nicht sofort mit Bußgeldern bestraft, berichtet die Nachrichtenagentur Lusa. Es soll zuvor eine zeitlich nicht näher definierte Informations- und Aufklärungskampagne geben. Danach hält man sich lieber an die Vorgaben. Die Bußgelder liegen zwischen 300 und 1 500 Euro. Wo Fotos zum Problem werden Tschechien und Polen haben zuletzt Fotografierverbote für militärische Anlagen beschlossen. Touristen müssen aufpassen, nicht aus Versehen dagegen zu verstoßen. So liegt zum Beispiel unweit von Prags berühmter Burg (Prask hrad) das tschechische Verteidigungsministerium, das dazu zählt. Verstöße können bis zu 100 000 Kronen, umgerechnet rund 4 000 Euro, kosten. Darum sollte man Schilder mit der Aufschrift „Zakaz fotografovani“ (Verbot des Fotografierens) unbedingt ernstnehmen. In Polen gilt das Verbot für 25 000 Objekte landesweit und betrifft neben Militäranlagen unter anderem auch Kraftwerke, Brücken, Tunnel, Flughäfen oder Häfen. Es drohen die Beschlagnahmung der Kamera, bis zu 30 Tage Haft und Geldstrafen bis zu umgerechnet 4 700 Euro. Im Zweifel lässt man das Knipsen lieber. Zwar sei jedes betroffene Objekt mit einem Hinweis auf das Fotografierverbot gekennzeichnet, so das Auswärtige Amt in seinen Reisehinweisen zu Polen. Jedoch könne die Kennzeichnung unter Umständen schlecht oder nicht eindeutig erkennbar sein. Lieber nur Limo in Limone Pittoresk liegt Limone am Nordwestufer des Gardasees. Bekannt ist der Ort für die Zitronenhaine, die terrassenartig an den Hängen liegen. Wer Limone erkundet, hält sich diesen Sommer passend dazu auch lieber an Zitronenlimo und andere alkoholfreie Erfrischungen. Seit Mitte April darf in Parks, Gärten und auf Gehwegen kein Alkohol mehr getrunken werden – das Verbot gilt bis zum 1. November und umfasst alle öffentlichen Bereiche. Bußgelder zwischen 25 und 500 Euro drohen, wie aus der von Bürgermeister Franceschino Risatti unterschriebenen Verordnung hervorgeht. Camper in Griechenland aufgepasst Das Zelt am Strand aufschlagen und mit Blick auf das Meer in die Nacht starten? In Griechenland ist das seit Kurzem verboten. Das Verbot, das auch das Abstellen von Wohnwagen und Wohnmobilen umfasst, gilt neben Stränden noch für Küstenstreifen, Wälder und archäologische Stätten, so das Auswärtige Amt in seinen Reisehinweisen. Es ist auch verboten, für mehr als 24 Stunden in Wohngebieten zu parken – ausgenommen: speziell ausgewiesene Parkplätze. Der Autoclub ADAC berichtet von zahlreichen Berichten seiner Mitglieder, wonach das im Mai in Kraft getretene Verbot vor Ort regelmäßig kontrolliert und entsprechend bestraft wird. 300 Euro kostet es, wenn man dagegen verstößt. Apropos Strafen: In Griechenland soll eine neue Straßenverkehrsordnung beschlossen werden, die viele Verstöße strenger ahndet. Das gilt dann etwa für das Motorradfahren ohne Helm oder Handy am Steuer. Rauchen am Strand? In Frankreich: Non! Mit Blick auf die Brandung gemütlich eine Zigarette anzünden: In Frankreich ist das ab 1. Juli landesweit zumindest am Strand verboten. Denn in öffentlichen Bereichen, zu denen neben Stränden unter anderem auch Parks und Gärten zählen, greift dann eine Verordnung, die das Rauchen verbietet. Das hat Gesundheitsministerin Catherine Vautrin angekündigt. Der Ministerin geht es nach ihren Worten vor allem um den Schutz Heranwachsender: „Die Freiheit, zu rauchen, endet dort, wo das Recht der Kinder auf saubere Luft beginnt“, sagte sie. Verstöße gegen das neue Rauchverbot können teuer werden: 135 Euro kostet es. Tauchfotos für alle? Nicht in Thailand Um die empfindlichen Korallenriffe und das Meeresökosystem vor Thailands Küste zu schützen, dürfen Gerätetaucher nur noch mit bestimmten Nachweisen Fotoequipment zu ihren Tauchgängen mitnehmen. Laut neuen Vorgaben des thailändischen Umweltministeriums brauchen sie ein Advanced-OpenWater-Zertifikat oder müssen mindestens 40 Tieftauchgänge in ihrem Logbuch belegen können, berichtet die Zeitung The Nation. Von Geldbußen ist dabei keine Rede, Guides und Tourenanbieter sind aber angehalten, Tauchgänge bei Verstößen sofort zu beenden. (dpa/tmn) In Griechenland und vielen anderen europäischen Ländern gibt es ab diesem Sommer neue Regeln für Touristen. Um Geldstrafen zu vermeiden, sollte man sich vor der Reise in das jeweilige Urlaubsland genau informieren. Foto: Socrates Baltagiannis/dpa/dpa-tmn Der Böglerhof - pure nature spa resort . Familie Duftner . Nr. 166, 6236 Alpbach, Österreich . +43 5336 5227 . info@boeglerhof.at . www.boeglerhof.at 5=4 RelaxDays 5Nächteab€930,- proPerson 29.06.–03.07.2025 | 21.09.–02.10.2025 12.10.–23.10.2025 | 03.11.–13.11.2025 Von Sonntag bis Freitag. 5 Übernachtungen in Ihrem gewählten Wohntraum – wir schenken Ihnen eine Nacht! BOOK NOW! Top Angebote Scanme!

12 Berge, Strand & Mehr König Glockner ruft Muss es immer der Gipfel sein? Touren um das Osttiroler Bergdorf Kals am Großglockner Von Joachim Hauck, dpa „Gute, erfahrene Bergsteiger schaffen’s locker“, sagt Michael Gratz, „und normale Bergwanderer auch, wenn sie trittsicher und schwindelfrei sind, etwas Klettererfahrung und eine gute Kondition haben.“ Michael ist 36 Jahre alt, Bergführer und spricht von der Besteigung des Großglockners, der 1855 erstmals bezwungen wurde. „König Glockner“, wie sie Österreichs höchsten Berg hier in der Osttiroler Ortschaft Kals nennen, wo viele Touren starten, rangiert in der Rangliste der höchsten Gipfel der Alpen zwar weit abgeschlagen hinter den etlichen Viertausendern. Doch unterschätzen sollte man die Hochtour nie. Selbst der Normalweg zum Gipfel führt über Gletscherpassagen und steile Firnhänge. Es ist ein Unterfangen, für das sich ein Bergführer dringend empfiehlt. Der Aufstieg hat es in sich Wenn Michael, einer von 21 Bergführern in Kals, also von guter Kondition spricht, dann heißt das für ihn, dass man ohne größere Probleme mindestens 400 Höhenmeter pro Stunde schafft. Eineinhalb Tage sollte man für die Tour mindestens einplanen. Vom Talboden in Kals bis zum Lucknerhaus fährt man noch bequem mit Auto oder Bus, dann wird stramm und zum Teil recht steil zur Stüdlhütte auf 2 802 Meter marschiert. Hier treffen die Gäste ihren Führer, der sie mit Steigeisen, Helmen und Seilen ausrüstet, gemeinsam geht’s dann gut zwei Stunden hinauf zur Erzherzog-Johann-Hütte auf bereits stolze 3 454 Meter Höhe. Sie befindet sich auf einem Felsen in der Glocknergruppe, vor ihr baut sich dann der Großglockner auf. In der Hütte wird übernachtet, um 5 Uhr gibt’s Frühstück, die restlichen 350 Höhenmeter zum Gipfel auf 3 798 Metern sind in einer bis eineinhalb Stunden gut zu schaffen. Was so leicht und undramatisch klingt, ist in der Realität schon ziemlich hart. Der Weg ist anstrengend, 16 Kilometer Strecke und 1 900 Höhenmeter sind zu bewältigen – und das bringt viele Wanderer an ihre Grenzen. „Da setzt man halt Schritt vor Schritt und hält mal zum Luft holen an“, sagt Michael. Manchmal ist der Pfad ein wenig ausgesetzt – heißt: auf einer oder beiden Seiten fällt das Gelände steil ab – oder führt ein kurzes Stück auch über den Gletscher. Einige Stellen erfordern eine leichte Kletterei, doch sie sind gut gesichert. Der jüngste Gast, den die Kalser Bergführer auf den Glockner gebracht haben, war zehn, der älteste 85 Jahre alt. „Wenn man dann bei Sonnenaufgang am Gipfelkreuz steht, erleichtert und stolz, ist das schon ein besonderer Moment“, sagt Michael. „Da stellt sich bei jedem ein totales Glücksgefühl ein, erst recht bei denen, die oft viele Jahre vom Gipfel geträumt und sich lange vorbereitet haben.“ Unvergesslich bleibt dem Kalser Bergführer die Frau, die es trotz ihrer Multiplen Sklerose bis ganz hinauf geschafft hat; auch der junge Mann, der sich nach einem schweren Motorradunfall fast schon aufgegeben hatte und trotzdem mit eisernem Willen den Gipfel erreichte. An Michael Gratz geht das nicht spurlos vorbei. Mit solchen Leuten am Gipfelkreuz, das bewege: „Das berührt auch mich ganz tief drinnen.“ Wer mit Bergführen unterwegs ist, sei möglichst sicher unterwegs, sagt Michael. Schwere Unfälle oder gar Abstürze hat es mit den Kalser Guides seit 15 Jahren nicht gegeben. 95 Prozent aller Unglücke, schätzt der Bergführer, gingen aufs Konto von Alleinbesteigern, die sich im Nebel verirrten, in Fels und Eis ausrutschten und dann von der Bergwacht geborgen werden müssten. Ein Bergdorf erfindet sich neu Vor einigen Jahren stand es zwischenzeitlich um das Bergsteigerdorf selbst nicht gut: Die Besteigungen des Großglockners brachten nicht genug ein, und die wenigen Lifte für den Skibetrieb waren hoffnungslos veraltet. Dann investierte Österreichs größter privater Liftbetreiber: Die Schultz Gruppe modernisierte die Anlagen, schuf eine Liftverbindung hinüber ins Haupttal nach Matrei und eröffnete in Kals mit dem „Gradonna Mountain Resort“ ein luxuriöses Viereinhalb-Sterne-Hotel, das dem Ort eine neue, finanzstarke Klientel erschloss. Seither floriert der Tourismus in Kals. Feriengästen, die sich nicht auf den Großglockner wagen, steht eine Fülle von ungleich leichteren und trotzdem spektakulären Wanderwegen zur Verfügung. Wer etwa mit der Kabinenbahn vom Kalser Tal hinauf zur „Adler Lounge“ auf 2 421 Meter fährt, kann bei klarer Sicht und etwas Glück den Blick auf den Großglockner und 60 weitere Dreitausender genießen. Es geht auch familienfreundlich Gut markierte Wege führen anspruchsvolle Wanderer über den Gornergrat auf den Rotenkogel (2 762 Meter), weniger ambitionierte spazieren über das Hochplateau oder bequem hinunter nach Kals. Dort lockt der knapp 20 Kilometer lange Talrundweg, den Wanderer mit strammen Waden in sechs bis sieben Stunden bewältigen, die kühne Hängebrücke über den tosenden Kalserbach inklusive. Familien mit Kindern können sich den Weg in sieben Etappen aufteilen und problemlos auch durch die wild-romantische Daberklamm gehen, die wie der Großglockner zum Nationalpark Hohe Tauern gehört. Mit zwei gemütlichen Hütten am Ausgang ist die Schlucht eine spektakuläre, aber familienfreundliche Alternative zum „König Glockner“. i Infos zur Großglocknerbesteigung: Der Berg- und Schiführerverein Kals bietet Glocknerbesteigungen bei zwei Personen für 430 Euro pro Person an; Ausrüstung ist inklusive, hinzu kommen Hüttenkosten. Mehr unter: www.osttirol.com/ kals Österreichs höchsten Berg im Blick: Wanderer marschieren Richtung Großglockner. Foto: Peter Maier/Tirol Werbung/dpa-tmn

%) $ '"%#$ * ' ) - ' * ( " %) $ ' %" )' &%) ( )% ' 3 8 2'7; 1 3 2'8 ,2 .872<4 29 28 2: ' & ,2 .872<4 29 28 2: ' & , ,2 8 3 2 7253 8 "8 :: ' & , 28 2773 57<:3 + + "('%& + ! )) .872<429 28 2: + , 87 4 3:8 3: & 8 + "('% + ! )) , ,2 8 3 2 7253 8 "8 :: + , ,2 +"8 27 ;;4<: "('% + ! )) , ,2 ,8 ;3 ' & , ,2 873 8 + 99 8 ,82<9 " % % & , ,2 (:;: #3 7 $ 4 56 # " '2 " % % & , ,2 7<9 83 3 82 " % % & , ,2 28 2: / 8 2 %2 ;<2 +3893 " % % & , ,2 $2 %2 3 8 %2;; 8' 8 " % % & , ,2 , :62 2 3 -< , 88 $<52 )3:2 " % % & , ,2 +5'7 :: 8 8 $ 38 " % % & , ,2 #23: 8:;<'7 : " % % & , ,2 $2 %2 3 8 %2;; 8' 8 " % % & , ,2 , :62 2 3 -< , 88 $<52 )3:2 " % % & , ,2 )283: / 8:2377 : " % % & , ,2 ,83 8< 3 7 " % % & , ,2 7<9 83 3 82 " % % , ,2 2: "<8 27;36<9 " % % & , ,2 : 72<: 3; * " % % & , ,2 , <; 4<8 8 027 " % % & , ,2 28 2: / 8 2 %2 ;<2 +3893 " % % & , ,2 294<8 " % % & , ,2 ) 87 : %3;; 79 8 : ' " % % & , ,2 $2 %2 3 8 %2;; 8' 8 " % % & , ,2 + ;38 7 28 2: % 82 " % % & , ,2 7 :: 2'8; " % % & , ,2 7<9 83 3 82 " % % & , ,2 28 2: / 8 2 %2 ;<2 +3893 " % % & , ,2 2"83 " % % & , ,2 #23: 8:;<'7 : " % % & , ,2 +"8 27 " % % & , ,2 %2;; 8' 8 % ; 72 5 7 ;:5' 8 " % % & , ,2 , :62 2 " % % & ,2 2 8 3: ;273 $3 3 ! : 7 ' & ,2 2 8 3: : 2;35 /27 8 ' & ,2 2 8 3: ;273 3 $3 3! : 7 ' & ,2 2 8 3: 7 : 7 #86 " ! % !# $ "! % # ,2 2 <872<4#8 2;3 # 28 8 <5'; " ! % !# $ "! % # ,2 2 8 3: ;273 3 $3 3! : 7 ' ,2 2 8 3: : 2;35 /27 8 ' & ,2 2 <872<4 #8 2;3 # 28 8 <5'; " ! % !# $ "! % # ,2 2 8 3: 7 : 7 #86 " ! % !# $ "! % # " !

14 Berge, Strand & Mehr 5-Sterne Adults Only-Sommerauszeit im Meraner Land Premium Wellness auf 5 500 Quadratmetern mit 14 Pools und Whirlpools im Luxury Resort Preidlhof***** Im Preidlhof***** Luxury DolceVita Resort – einem Adults Only-Hotel – erleben Urlaubsgäste Luxus und Transformational Wellness. Hier lassen sich an 315 Sonnentagen im Jahr Dolce Vita & Spa im mediterranen Meraner Land in Südtirol genießen. Das exklusive Luxus-Spa-Resort für Erwachsene ab 16 Jahren liegt idyllisch eingebettet in Weingärten und Olivenhaine und bietet Ruhesuchenden besondere Wellness-Retreats – auch mit Thermalwasser. Als Adults-Only-Hotel garantiert der Preidlhof absolute Erholung und wurde bereits mehrfach mit dem European Health & Spa Award als beste Spa-Innovation Europas ausgezeichnet. Seit 50 Jahren begrüßt Familie Ladurner ihre Gäste mit Herzlichkeit. Exklusiver Rückzugsort in perfekter Lage Die einzigartigen Luxus-Suiten und Penthouses begeistern mit Outdoor Living Rooms, Sauna, Rooftop-Pool und exklusivem Butler-Service. Die zentrale Lage ist ein idealer Ausgangspunkt für erlebnisreiche Ausflüge in die Dolomiten und das Meraner Land oder für Wanderungen im Naturpark Texelgruppe sowie Mountainbike-Touren auf der Meran-Bike-Highline. Wellnessparadies speziell für Paare Das Preidl Premium Spa & Therme bietet auf 5 500 Quadratmetern Wellness und Spa speziell für Paare. Hier tauchen Hotelgäste in mediterrane Wasserwelten mit sieben Pools und sieben Whirlpools, inklusive Thermal Indoor Pool, mit einer Wasserfläche von über 550 Quadratmetern ein. Der einzigartige sechsstöckige Sauna Tower mit 16 Dampf-, Relax- und Schwitz-Attraktionen sowie der Sky-Infinity-Pool sorgen für Erholung und Entspannung. Die neuen Private-Outdoor-SpaLounges und der Infinity Rooftop Spa (textilfrei) bieten noch mehr Rückzugsorte. Das exklusive Preidl Spa verwöhnt zudem mit einem professionellen MedSPAAngebot, mit Health-Checkup, medizinischen Behandlungen und vielem mehr. Auch für romantische Anlässe sind Gäste im Preidlhof goldrichtig: Neben den Romantik-Suiten mit Sternenhimmel, Butlerservice und Effekt-Kamin können zahlreiche Kuschelextras gebucht werden – vom private romantic Dinner bis zum romantischen Picknick- und Vespa-Ausflug. Sich kulinarisch verwöhnen lassen Zum Abrunden des Traumurlaubs tauchen Gäste in die Welt der feinen Drei-Hauben-Gourmetküche ein, begleitet von erlesenen Weinen aus eigenem Weinanbau. Hier wird man von Live-Showcooking am Frühstücksbuffet und einem köstlichen Lunch Buffet am Nachmittag verwöhnt und erlebt ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse. i Mehr unter: Preidlhof***** Luxury DolceVita Resort St.-Zeno-Straße 13 I-39025 Naturns bei Meran Tel. +39 473 666 251 info@preidlhof.it www.preidlhof.com Inmitten von Obst- und Weingärten liegt das Fünf-Sterne-Wellnesshotel Preidlhof in Naturns. Foto: Luca Putzer Vom Infinity-Sport-Pool aus haben die Gäste alles im Blick – 360°-Aussicht inklusive. Foto: Armin Terzer Photography

Tag 1: Flug nach Madeira und Transfer zu Ihrem 4-Sterne-Hotel. Tag 2: Stadtrundfahrt inFunchal, im Anschluss Madeirawein-Probe. Tag 3: Ausflug zum Aussichtspunkt Eira do Serradomit Blick auf das Nonnental und inMonte Panoramablick auf Funchal. Tag 4: Freizeit oder optionaler Ausflug in den Lorbeerwald und zu den Strohhäuschen in Santana. Tag 5: Ausflug durch den Westen Madeiras zumCaboGirão, nach Porto Moniz und über die Hochebene Paúl da Serra zurück nach Funchal. Tag 6: Ausflug ins Vale Paraísomit leichter Levada-Wanderung. Tag 7: Freizeit oder optionaler Ausflug zum Gartenzauber auf Madeira. Tag 8: Heimreise oder Beginn der zubuchbaren Verlängerungswoche. WUNSCHLEISTUNGEN 4-Sterne-Hotel Alto Lido Halbpension6 x Abendessen im Hotel sowie ein Folklore-Abendessen im Restaurant mit Fotostopp an einem Panorama-Aussichtspunkt Bei Vorabbuchung € 199p.P./Wo. Verlängerungswoche mit Frühstück Nur Vorabbuchung ab€ 319p.P. Entdecken Sie jetzt auch unsere Wunsch-Hotels Das 4-Sterne-Hotel Quinta Splendidamit Herrenhaus-Flair, das inmitten eines wunderschönen Gartens liegt, wird Sie genauso begeistern, wie das jetzt neu ebenfalls buchbare 5-Sterne-Hotel Vidamar, das Sie u. a. mit direktem Meereszugang verzückt. 4-Sterne-Hotel Quinta Splendida 5-Sterne-Hotel Vidamar Aufpreis Basiswoche €219p.P. €399p.P. Halbpension Bei Vorabbuchung €229p.P./Wo. €229p.P./Wo. Verlängerungswoche mit Frühstück Nur Vorabbuchung ab€399p.P. ab€599p.P. Aus dem Feuer der Vulkane wuchsen steile Klippen, raue Bergflanken sowie zerklüftete Täler und haben eine spektakuläre Landschaft geschaffen: Madeira ist nur 57 Kilometer lang und 23 Kilometer breit, bietet aber viel! Zur außergewöhnlichen Schönheit kommen das milde Klima, atemberaubende Panoramen, eine üppige, farbenprächtige Pflanzenwelt und das tiefblaue Meer vor der bizarren Felsküste – ein Fest für die Sinne. Diese Insel wird Sie begeistern! ✔8-tägige Flugreise mit Erlebnis-Rundreise nach Madeira ✔Hin- und Rückflug nach/von Funchal in der Economy Class mit Condor, TuiFly, TAP Portugal o. a., inklusive mind. 20 kg Freigepäck ✔Flughafentransfer hin und zurück mit deutschsprachiger Flughafenassistenz bei Ankunft am Flughafen von Madeira ✔7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit u. a. Du/WC, Sat-TV, WLAN, Telefon, Balkon mit seitl. Meerblick, Minibar und Safe (jeweils gegen Gebühr) im4-Sterne-Hotel Alto Lidoin Funchal, nur 500 m vom Meer entfernt, mit u. a. Rezeption, Restaurant, Bar, Aufzug, beheizbarem Swimmingpool mit großer Sonnenterrasse, Sonnenliegen und Meerblick, Spa-Bereich mit beheizbarem Hallenbad und Fitnessraum (kostenfrei) sowie Sauna und türkischem Bad (gegen Gebühr) ✔7 x Frühstück in Büfettform ✔Umfangreiches Ausflugs- & Erlebnisprogramm Ausflug in die Inselhauptstadt Funchal, köstliche Madeirawein-Probe, Ausflug ins Nonnental und nach Monte, Ausflug ins Vale Paraíso mit Levada-Wanderung und Ausflug in den Westen Madeiras, u. a. mit dem Cabo Girão (inkl. Eintritt) ✔Ausflüge mit qualifizierter deutschspr. Reiseleitung ✔Deutschsprachige trendtours-Gästebetreuung IHRE REISELEISTUNGEN Sie sparen € 300p.P. bei Buchung bis 22. Juli 2025 Aktions-Code AZM2207 Lassen Sie sich beraten oder buchen Sie direkt unter 06196 - 7800 800(täglich 7-21 Uhr) trendtours Touristik GmbH, Düsseldorfer Straße 9, 65760 Eschborn · Änderungen – auch im Ablauf der Reise – und Druckfehler vorbehalten. 280625FNC111_25 4-Sterne-Hotel Alto Lido Câmara de Lobos Blütenzauber auf Madeira 8-tägige Flugreise auf die Inselschönheit im Atlantik © Nuno Andrade REISETERMINE 2025/26 Flughafen Zuschlag Oktober November Dez. Januar Februar März April Mai Juni München €0 02 06 13 06 13 20 27 04 11 18 25 01 08 15 09 16 23 30 06 13 20 27 04 08 15 22 29 05 12 19 26 05 12 26 02 09 23 07 14 21 28 04 11 18 Berlin €50 08 15 29 12 19 26 03 10 07 14 21 28 04 11 18 25 04 11 18 25 01 08 15 22 06 13 20 27 03 10 17 Düsseldorf € 30 02 20 27 03 10 17 24 01 08 15 08 12 19 26 02 09 16 23 02 09 16 23 30 06 13 20 27 11 18 25 01 08 15 09 16 23 30 06 13 20 27 04 11 15 22 29 05 12 19 26 05 12 19 26 02 09 16 23 07 14 21 28 04 11 18 Frankfurt € 50 02 03 10 17 24 01 08 15 05 12 19 26 02 09 16 23 02 09 16 23 30 06 13 20 27 04 11 18 25 01 08 15 23 30 06 13 20 27 04 11 15 22 29 05 12 19 26 05 12 19 26 02 09 16 23 07 14 21 28 04 11 18 Hamburg € 50 02 09 16 27 04 11 08 15 22 29 05 12 19 02 09 16 23 07 14 21 28 04 11 18 Leipzig €50 27 11 08 15 22 29 05 12 19 26 05 12 19 02 14 21 28 04 11 18 Nürnberg € 50 06 13 20 04 11 18 25 01 08 15 Stuttgart €50 06 20 04 11 25 01 08 15 Saison€ 200 150 100 50 30 0 30 70 100 130 170 200 220 240 Verlängerungswoche nicht buchbar. | Nicht inklusive: Die Touristensteuer von ca. € 14 p. P./Aufenthalt ist im Hotel sowie die staatliche Wandergebühr von ca. € 3 p. P. vor Ort zu entrichten. (Stand: Juni 2025) | Mindestteilnehmerzahl: 36 Personen/Termin. Bei Nichterreichen kann die Reise bis 20 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. | Für Alleinreisende: Doppelzimmer zur Alleinbenutzung im Hotel Alto Lido (+ € 35 p. N.) sowie im Hotel Quinta Splendida (+ € 40 p. N.) oder Hotel Vidamar (+ € 70 p. N.) und ½ Doppelzimmer (Zweibett, Unterbringung mit einer Person gleichen Geschlechts) im Hotel Alto Lido ohne Aufpreis verfügbar. Alle verfügbaren Reisetermine & Flughäfen finden Sie auf trendtours.de/madeira statt ab€1.099 jetzt ab p.P. €799

SOMMER& HERBST im . HOTEL & GASTHOF BRÄU **** | Dorfplatz 1 | 6280 Zell im Zillertal Tel. +43 5282 2313 0 | info@hotel-braeu.at | WWW.HOTEL-BRAEU.AT © Fotos: Hotel & Gasthof Bräu ****, Zillertaltourismus: TomKlocker Sehr schönes 4-Sterne-Hotel im Zentrum von Zell im Zillertal. Gemütliche & geschmackvolle Atmosphäre. Alle Zimmer und Suiten NEU renoviert. Pauschale pro Person im Doppelzimmer “Comfort“ Zeitraum 4 Nächte 3 Nächte Preis pro Person Inklusive • vitalen Frühstücksbuffet • 5-Gänge Wahlmenü • großes Salatbuffet • Begrüßungsobstler • Relaxen im Bräu Garten und Spa • gratis Parkplatz/Tiefgarage • gratis WLAN im ganzen Haus • Anreise jeden Tag möglich Erlebnis Frühjahr 27.05. – 06.07.2025 € 499,– € 375,– Sommerfrische 06.07. – 31.08.2025 € 540,– € 405,– Goldener Herbst 31.08. – 19.10.2025 € 499,– € 377,– NEU – BRÄU-GARTEN & SPA • Auf 2 Etagen auf über 1.200m2 Luxus-Sauna mit 5Saunen • 25mInnen- & Außenpool zum Durchschwimmen • Fitnessraum&großer Relax-Garten

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=