Urlaub Daheim

Eine Werbebeilage der beteiligten Unternehmen in der ENTDECKEN_ERLEBEN_ENTSPANNEN URLAUBdaheim

Eine Insel im Wald Dein Hotel in Bodenmais / Bayerischer Wald Karin Geiger-Wastl Böhmhof 1 94249 Bodenmais Entdecken Sie weitere Angebote auf unserer Homepage Tel. 09924 / 94300 info@boehmhof.de www.boehmhof.de Wellness- & Vitalhotel Böhmhof e.K. buchbar 28.06. – 01.08.2025 und 08.11. – 30.11.2025 Wenn Ihr Aufenthalt eine Dienstag-Nacht einschließt und mindestens 5 Nächte lang ist, reisen Sie eine Nacht auf Kosten des Hauses. Pauschalpreis für 5-7 Übernachtungen p. P. inkl. 3/4 Pension und Verwöhnprogramm Zusätzlich können Sie 2 Anwendungen bei 5 Übernachtungen und 3 Anwendungen bei 7 Übernachtungen, aus Folgendem, auswählen: Aroma-Rücken • Kopf-Shiatsu • Peeling • Körperpackung • Entspannungsbad glückliche dienstage 5Nächte p. P. imDZ ab552€ • 4 Tage / 3 Übernachtungen • Böhmhof‘s 3/4-Pension • Nutzung der Vitalwelt • 1x Quark-Bier-Honig-Packung • 1x Plattlermassage naturtage 3Nächte p. P. imDZ ab485€ GeschenkTipp Gutschein-Shop www.gurado.de/ boehmhof Mediaagentur: www.tourismus-marketing-bayern.de

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Zwischen dem Bayerischen Wald, den Seen Oberbayerns, den Almen Österreichs und den Thermalquellen Böhmens warten Erlebnisse, die ganz ohne stundenlange Anreise entdeckt werden können – fast schon vor der eigenen Haustür. Mit dieser Beilage laden wir Sie ein zu einer Reise durch Regionen, die vielen von uns vertraut sind und sich doch immer wieder mit neuen Augen entdecken lassen. Wir geben zahlreiche Anregungen für ideale Reiseziele in diesem Sommer. Und wie sich zeigt: Urlaub daheim ist alles, nur nicht langweilig. Ob ein Wanderwochenende im Bayerischen Wald, im Böhmerwald oder auf den Gipfeln der Alpen, ein Kulturtag in den niederbayerischen Städten Landshut, Straubing und Passau oder eine entspannende Wellness-Auszeit: Ganz in der Nähe finden sich Orte, an denen man gemeinsam mit der Familie unvergessliche Momente erleben und genießen kann. Blättern Sie durch, lassen Sie sich inspirieren – und machen Sie sich auf den Weg. Vielleicht liegt Ihr schönster Urlaubsmoment in diesem Jahr direkt vor Ihrer Haustür. Einen erholsamen Sommer wünscht Maximilian Pleier Redaktion „Urlaub dahoam“ Foto: Günter Menzl – stock.adobe.com Entdecken, was nahe liegt Aus dem Inhalt 04 Von gläserner Kunst bis zum Postkartenmotiv: Ausflugstipps aus der Redaktion 06 Luxuriöse Hideaways im Bayerischen Wald: Sterr **** Hotel & Chalets 07 Familienberge in Saalbach: Wenn die Alpen zu Entdeckerspielplätzen werden 22 Kurzurlaub in Südböhmen: Städteperlen und liebliche Natur 30 Fernöstliche Auszeit in Bayern: Kurzurlaub im Nepal Himalaya Park inWiesent 32 Vom Baumwipfel bis zur Achterbahn: Die Urlaubsregion Sankt Englmar erleben 36 Wanderung an der Grenze: Eine Runde auf den Osser bietet Weitblicke und reizvolle Natur 39 Auf gräflichen Pfaden unterwegs in Vorarlberg: Eine Wanderung zur Burgruine Alt-Ems Impressum Urlaub dahoam Werbebeilage der Mediengruppe Attenkofer am 18. Juli 2025 Redaktion Chris Sternitzke, Maximilian Pleier Anzeigen Michael Kusch, Gesamtanzeigenleitung Grafik Titelbild: © Halfpoint – stock.adobe.com Druck und Verlag Cl. Attenkofer’sche Buch- und Kunstdruckerei, Verlag des Straubinger Tagblatts, Ludwigsplatz 32, 94315 Straubing

Die Redaktion empfiehlt Die Sommerferien stehen an und der Alltag darf mal hinter sich gelassen werden. Es ist Zeit, sich bleibende Urlaubseindrücke zu schaffen. Die Mitglieder der „Urlaub dahoam“-Redaktion geben vier Tipps für Sommer-Ausflüge: vom See-Abstecher in die Oberpfalz bis hin zum fränkischen Genuss in Forchheim. Tipp von Anna-Lena Wagner Glaskunst erleben Glas hat im Bayerischen Wald eine lange Tradition. Seit dem 14. Jahrhundert schaffen und bearbeiten Handwerker hier das zart-zerbrechliche Material. Wer sich in Ostbayern auf die Spuren des Glases begibt, entdeckt entlang der Glasstraße – einer 250 Kilometer langen Ferienstraße von Waldsassen bis nach Passau – Manufakturen, Galerien und Werkstätten vieler Glaskünstler. Auch ein Zwischenstopp im Glasmuseum Frauenau lohnt sich. Und am Fuße der Burgruine Weißenstein können Urlauber sogar in einen Wald aus 30 Glasbäumen eintauchen. Berge, Wasser, blauer Himmel: Im oberösterreichischen Gmunden am Traunsee fühlt man sich wie in einem Heimatfilm. Von der Seepromenade aus hat man einen eindrucksvollen Blick auf den Traunstein, den Grünberg und das Seeschloss Ort, Schauplatz der Fernsehserie „Schlosshotel Orth“. Neben dem pittoresken Stadtkern ist Gmunden auch für Keramik bekannt. Weltweit ist die Gmundner Keramik Manufaktur, die man besichtigen kann, der einzige Betrieb, der das Handwerk des „Flammens“ heute noch praktiziert. Tipp von Andrea Reimer Aussichtsreiche Stunden am Steinberger See Viele verbringen den Sommer gerne am Wasser. Dass es nicht immer ans Meer gehen muss, beweist der Steinberger See bei Wackersdorf im Landkreis Schwandorf. Zumal hier noch viel mehr geboten ist, als nur am Strand zu liegen. Einen wunderbaren Ausblick über den See hat man von der Holzkugel und rund um das Gewässer finden sich sportliche Attraktionen wie Minigolf, Wasserski und Wakeboarding oder eine gemütliche Alpakawanderung. Reise-Empfehlung von Chris Sternitzke Ein Wald voller Biergärten Wer wandern und genießen verbinden möchte, dem lege ich den Forchheimer Kellerwald wärmstens ans Herz. Am Rande der oberfränkischen Stadt befinden sich auf 20.000 Quadratmetern 23 Bierkeller, wie man in Franken Biergärten nennt. Hier genießt man unter Schatten spendenden Bäumen Bier im Steinkrug und das klassische Schäuferla. Auf zahlreichen Rundwegen, die größtenteils durch den Wald führen, erkunden Wanderer die Bierkeller und die nächsten Orte. Zum Annafest vom 25. Juli bis 4. August sind alle Keller geöffnet – in diesem Jahr findet am 27. Juli der große Festzug statt. Foto: Chris Sternitzke Foto: Simone Bernabé Foto: Marion Bremm Tipp von Marion Bremm Postkartenmotive Foto: Stadt Forchheim – Tourismusmanagement

5 Urlaub dahoam D‘RODELBAHN MIT BAYERNS LÄNGSTER ACHTERBAHN Spannender Freizeitspaß für Groß & Klein auf der Rodelbahn in Sankt Englmar: Erlebe Bayerns längste Achterbahn und noch vieles mehr. Wir bieten Spaß und Action für die ganze Familie mit spannenden Attraktionen, gemütlichen Plätzen und jeder Menge Abwechslung! Zusammen mit dem putzigen Maskottchen „Bazi“ auf Entdeckungstour durch sein Revier zu gehen macht jede Menge Spaß! Und im großen FreizeitErlebnispark (Eintritt frei!) mit IndoorSpielplatz für etwas trübere Tage gibt‘s soooo viel zu entdecken. Wähle flexibel: Unser neues Tagesticket für unbegrenzten Fahrspaß oder Einzeltickets für einen Kurzbesuch. www.sommerrodeln.de EINTRITT FREI Das voglwuide Freizeitland! Rodelbahn St. Englmar GmbH · Familie Bindl · Grün 10 · 94379 Sankt Englmar · Tel. 09965/1203 · info@sommerrodeln.de NEU: Virtuelle Rundflüge imBayerwald Flieger (einem echten Airbus A3+9) Der Wipfel der Gefühle www.WaldWipfelWeg.de EINFACH GIGANTISCH: ECHTER AIRBUS AM WALDWIPFELWEG Seit neuestem wird der Waldwipfelweg in Sankt Englmar gleich beim Betreten von einem imposanten Anblick dominiert: dem „Bayerwald Flieger“. Das ist ein lebensgroßer Airbus A319, der die Besucher zu einem virtuellen Rundflug über den Bayerischen Wald einlädt – quasi ein 3D-Kino auf Stelzen. Und rundherum gibt‘s soooo viel zu erleben: Spaziergänge in den Wipfeln der Bäume (55 Meter hoher Waldturm mit spannenden Kletterelementen und Röhrenrutschen), NaturErlebnisPfad, Optische Phänomene, Wald-Gaststube mit riesiger Indoor-Spiellandschaft und das bayernweit einzigartige „Haus am Kopf“ in dem alles „verdreht“ ist. Waldwipfelweg GmbH · Familie Six · Maibrunn 9a · 94379 Sankt Englmar · Tel. 09965/80087 · info@WaldWipfelWeg.de Freizeit-Erlebnis mit vielen Attraktionen 125 km Wanderwegenetz 300 km Mountainbike-Streckennetz Kurpark (Naturbadesee, Spielmeile) Hochseilgarten „Kletterwald“ WaldWipfelWeg mit „Haus am Kopf“ und Bayerwald Flieger Science-Center „Bayerwald Xperium“ d‘Rodelbahn mit „Bayerns längster Achterbahn“ und Biberland 4D-Arena Motorradmuseum Familien-Freizeitpark Edelwies mit neuem Dinopark Herzliche Gastgeber erwarten Sie Komfortable Ferienwohnungen erstklassige Wellnesshotels Familienfreundliche Ferienhäuser Erlebnisbauernhöfe Obacht – der Bus kommt! NEU: Expressbus (im Stundentakt) zu allen Freizeiteinrichtungen und kostenloser ÖPNV im Bayerischen Wald IDEAL FÜR DEN AKTIVEN GAST: Urlaubsspaß zum Nulltarif mit über 130 attraktiven Inklusivleistungen FREIZEIT- UND ERLEBNISZENTRUM Sankt Englmar IM HERZEN DES BAYERISCHEN WALDES Tourist-Information · Rathausstraße 6 · 94379 Sankt Englmar · Tel. 09965/840320 · tourist-info@sankt-englmar.de www.urlaubsregion-sankt-englmar.de Der Wipfel

12 Urlaub dahoam Einfach mal für ein paar Tage weg Voller Genuss und sattgrüne Natur im Landgasthof Kammbräu Das charmante Urlaubsdomizil liegt in Zenting, einem ruhigen Dorf im Bayerischen Wald, umgeben von Naturseen, E-BikeRouten und Wanderwegen. Urlauber können vom Landgasthof aus schier unzählige Ausflugsziele ansteuern. Etwa in die Natur, in das nahegelegene Freilichtmuseum bei Tittling am Dreiburgensee oder in die Altstadt von Passau. Inhaberin und Küchenchefin Sigrid Kamm baut Obst, Gemüse und Kräuter selbst an. Die „Genussregion Niederbayern“ nahm sie in diesem Sommer in die Riege der Genussbotschafter auf. Auch die stilvoll renovierten Zimmer mit Balkon oder Terrasse, das gemütliche Wirtshaus, der Gastgarten im Grünen sowie die vielen Details des nachhaltigen Konzepts machen einen Aufenthalt zu etwas Besonderem. i Weitere Informationen: Landgasthof Kammbräu Inhaberin Sigrid Kamm Bräugasse 1 94579 Zenting ☎0990789220 info@kamm-braeu.de www.kamm-braeu.de Die Gäste genießen nach einem Ausflug erfrischende Cocktails im Kammbräu-Garten Foto: Landgasthof Kammbräu, Zenting RIEDENBURG – EINE PERLE IM ALTMÜHLTAL Riedenburg liegt eingebettet in die wundervolle Landschaftskulisse des Altmühltals, umrahmt von markanten Jurafelsen und herrlichen Laubwäldern, am Fuße der Rosenburg und der beiden Ruinen Rabenstein und Tachenstein. Riedenburg bietet historische Gemäuer, interessante Museen, schöne Ausblicke und Erlebnisse der besonderen Art. Ein gut ausgebautes Netz an Rad- und Wanderwegen führt Ausflügler direkt in die Natur – etwa auf dem Altmühltal-Panoramaweg oder dem Altmühl-Radweg. Ob Wandern, Radfahren oder einfach die Natur vom Schiff aus genießen, Riedenburg hat eine Fülle an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Zudem servieren die Gastronomen und die beiden Brauereien vielfältige Köstlichkeiten und regionale Spezialitäten. Riedenburgs UferpromenadeQuelle: Stadt Riedenburg, Fotograf: Michael Glashauser Landgasthof Kammbräu · Sigrid Kamm · Bräugasse 1 · 94579 Zenting Tel. 09907 89220 · reservierung@kamm-braeu.de · www.kamm-braeu.de Attraktive Übernachtungsangebote fürWANDERERund E-BIKERauf unserer Webseite E-BIKEVERLEIH €30,00 proTag 3 × Übernachtung in der gewählten Zimmerkategorie 3 × Vital-Frühstück sowie Brotzeit to go vom reichhaltigen Buffet 3 × Mahlzeit am Nachmittag und 4-Gang-Menü am Abend Nutzung Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Ruheraum mit Tee- und Saftbar 9 × Inklusivleistungen für Wanderer wie Ausrüstungsverleih 13 × kostenfreie Leistungen für E-Biker wie eine abschließbare Garage Mit der ebenfalls im Preis enthaltenen aktivCARD Bayerischer Wald können Sie 130 Freizeiterlebnisse im Bayerischen Wald ohne Kosten genießen. Ab € 351,00 pro Person im Doppelzimmer, ab € 390,00 für Alleinreisende Raus aufs Land

WELLNESSWOCHE DE LUXE DIREKT AN DER QUELLE Hartls Parkhotel****S Maximal genießen: In top Panorama-Lage am Ortsrand Bad Griesbachs, 24 km von Passau und 20 km von Bad Füssing entfernt, begeistert das familiäre4-Sterne Superior Hartls Parkhotel Bad Griesbachmit bodenständigem Luxus und bayerischer G’mütlichkeit. Das Highlight istdie3.600 qm große Thermenwelt mit 4 In- und Outdoor-Pools (28–36°C), 3 Saunen, Relax-Zonen und Sabbia Med®Sand- & Licht-Oase. Gönnen Sie sich luxuriöse Behandlungen in der hoteleigenen Beautyabteilung und kulinarische Genussmomente im Feinschmecker-Restaurant mit Sonnenterrasse. 98 % Weiterempfehlungsrate(Stand Juli 2025)! Hartls Wellnesswoche de luxe | 8 Tage | ab € 759,– p. P. (statt € 1.168,–) | 35 % sparen* Spa-dich-fit.de Wellnessreisen – das Reiseportal der Wellvoyage AG Wellvoyage AG | Güterstrasse 9 | CH-4133 Pratteln (BL) Telefon: 07621 425 15 70 | E-Mail: info@spa-dich-fit.de Persönliche Beratung und Verkauf: Montag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr 07621 425 15 70 Jeden Tag sind wir für Sie da! (zu Ihrem Festnetz- oder Mobilfunktarif) EXKLUSIV BUCHEN UNTER: WWW.SPA-DICH-FIT.DE/AZ Spa-dich-fit Garantie: 99 % Kundenzufriedenheit (15.614 verifizierte Kundenbewertungen) 7-TAGESTORNOGARANTIE SPA-DICH-FIT.DE – 18 JAHRE ENDLESS WELLNESS • 7 Ü/HP mit tägl. Verwöhn-Halbpension • Kuchenspezialität mit Kaffee oder Tee • Tägl. Nutzung der 3.600 qm großen Thermenwelt • 1x Beautybehandlung für sie & ihn (30 min / Wert € 30,– p.P.) • 1x Schulter-Nacken-Massage (20 min / Wert € 36,– p.P.) • Freie Teilnahme am Aktivprogramm, WLAN • Top: 5 % Aktionsrabatt** (bis 17.08.2025) & 5 % Frühbucherrabatt*** (bis 60 Tage vor Anreise) Exklusives Inklusive: BAD GRIESBACH Bayern Weitere Top-Angebote für dieses Hotel 3.600 qm Thermalwelt im top Wellnesshotel –14%sparen* | inklusive € 20,– Wellness-Gutschein, 2 Ü/HP ab € 275,– p. P. Gfoit ma: Genuss-Wellness und top Extras –30%sparen* | inklusive Beautybehandlung, 5 Ü/HP ab € 577,– p. P. * Ersparnis im Vergleich zu anderen Anbietern, z. Bsp. booking.com, Stand 09.07.2025, vergleichbare Inklusivleistungen und Zimmerkategorie Jetzt exklusiv buchen und 35 % sparen*! Reisezeit bis 22.12.2025– Eigenanreise täglich (nach Verfügbarkeit) IMMER-GUT- NIX-WIE-WEG-PREISE SPA®FUCHS-PREISE ICH-BLEIB-LÄNGER-PREISE 7 Ü/HP inkl. Extras p.P. PREISE mit 5% Aktionsrabatt** Aktionsrabatt**und Verl.-nacht inkl. HP p.P. Frühbucher***kombiniert Standard-DZ, 28 qm, Balkon ab € 841,– ab € 799,– ab€759,– ab€122,– Classic-DZ, 28 qm, modern, Terrasse o. Balkon ab € 869,– ab € 826,– ab€784,– ab€126,– Superior-DZ, 34 qm, Terrasse o. Balkon ab € 889,– ab € 845,– ab€802,– ab€131,– Premium-DZ, 34 qm, modern, Terrasse o. Balkon ab € 949,– ab € 902,– ab€856,– ab€140,– Standard-DZ/Einzelbel., 28 qm, Balkon ab € 1.139,– ab € 1.082,– ab € 1.028,– ab€171,– **Der Aktionsrabatt gilt für alle Buchungen bis 17.08.2025 und der***Frühbucherrabatt bis 60 Tage vor Anreise. Hochsaison mit Aufpreis. Sonderpreise ab 30.11.2025. Spa-dich-fit Bestpreisgarantie 7 Ü/HP inkl. Extras p.P. ab€759,– statt € 1.168,–

WELLNESSHOTEL MIT 8.000 QM GROSSEM SPA AM BODENSEE Hotel bora HotSpaResort****S 8.000 qm Spa genießen: In bester Bodensee-Lage, mit direktem Seezugang. Im staatlich anerkannten Kur- und Erholungsort Radolfzell begrüßt Sie das4-Sterne Superior Wellness- und Designhotel mit luxuriösen Zimmern und Suiten. Im 8.000 qm großen textilfreien HotSpaBereich finden Sie neben Außenpool und japanischem Onsenbad eine gigantische Saunalandschaft. ImRestaurant Rubinwerden Sie mit euro-asiatischer und internationaler Fusionsküche verwöhnt. Von der Dachterrasse haben Sie eine atemberaubende Sicht auf dasSchwäbische Meer. Am Seeufer erwartet Sie der bora Biergarten. 96 % Weiterempfehlung (Stand Juli 2025)! Bora-Bora Wellnessurlaub am Bodensee | 5 Tage | ab € 689,–(statt € 1.168,–) | 41 % sparen* Jetzt exklusiv buchen und 41% sparen*! Reisezeit bis 12.04.2026– Eigenanreise täglich (nach Verfügbarkeit) 4 Ü/HP inkl. Extras p.P. HALLO-SOMMER-PREISE ICH-BLEIB-LÄNGER-PREISE Verlängerungsnacht inkl. HP DZ Komfort, 25 qm, Ostbalkon nur€689,– nur€173,– DZ Panorama, 24 qm, Balkon nur€713,– nur€177,– DZ Exquisit, 31 qm, Balkon nur€729,– nur€182,– DZ Panorama Exquisit, 29 qm, Balkon, Seeblick nur€776,– nur€193,– Japan-Suite, 47 qm, Balkon, getr. Wohn- und Schlafbereich nur€923,– nur€231,– DZ Komfort / Einzelbel., 25 qm, Ostbalkon nur € 1.007,– nur€251,– Sonderpreise ab 07.09.2025 EXKLUSIV BUCHEN UNTER: WWW.SPA-DICH-FIT.DE/AZ Spa-dich-fit.de Wellnessreisen – das Reiseportal der Wellvoyage AG Wellvoyage AG | Güterstrasse 9 | CH-4133 Pratteln (BL) Telefon: 07621 425 15 70 | E-Mail: info@spa-dich-fit.de Persönliche Beratung und Verkauf: Montag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr 07621 425 15 70 Jeden Tag sind wir für Sie da! (zu Ihrem Festnetz- oder Mobilfunktarif) Spa-dich-fit Garantie: 99 % Kundenzufriedenheit (15.614 verifizierte Kundenbewertungen) 7-TAGESTORNOGARANTIE SPA-DICH-FIT.DE – 18 JAHRE ENDLESS WELLNESS • 4 Ü/HP als 3-Gang Abendmenüs • Tägliche Nutzung des 8.000 qm großen Wellnessbereichs mit japanischen Onsenbad, Sauna-Paradies, Salzgrotte und Außenpool • Direkter Zugang zum Bodensee • Aroma-Öl-Massage (30 min / Wert € 55,–) • Freie Fahrt in Bussen und Bahnen des Nahverkehrs • 20 % Rabatt auf Schifffahrten mit Ihrer VHB-Gästekarte • Free Minibar (tägliche Auffüllung) • Gratis WLAN und Nordic-Walking-Stöcke Exklusives Inklusive: RADOLFZELL Bodensee Spa-dich-fit Bestpreisgarantie 4 Ü/HP inkl. Extras p.P. ab€689,– statt € 1.168,– Weitere Top-Angebote für dieses Hotel Superior-Wellness mit EXTRAS – 22 % sparen* | inkl. Massage, 2 Ü/HP ab € 365,– p. P. Ihr Midweek-Special im bora HotSPA –33 % sparen* | inkl. Massage & Tiefgaragenstellplatz, 5 Ü/HP ab € 829,– p.P. Basenfasten am Bodensee: 8.000 qm HotSpa + Gratis-Massage | nach Wacker, 7 Ü/VP ab € 1.378,– p.P. * Ersparnis im Vergleich zu anderen Anbietern, z. Bsp. booking.com, Stand 09.07.2025, vergleichbare Inklusivleistungen und Zimmerkategorie

WELLNESSHOTEL MIT 8.000 QM GROSSEM SPA AM BODENSEE Hotel bora HotSpaResort****S EXKLUSIV BUCHEN UNTER: WWW.SPA-DICH-FIT.DE/AZ Spa-dich-fit.de Wellnessreisen – das Reiseportal der Wellvoyage AG Wellvoyage AG | Güterstrasse 9 | CH-4133 Pratteln (BL) Telefon: 07621 425 15 70 | E-Mail: info@spa-dich-fit.de Persönliche Beratung und Verkauf: Montag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr 07621 425 15 70 Jeden Tag sind wir für Sie da! (zu Ihrem Festnetz- oder Mobilfunktarif) Spa-dich-fit Garantie: 99 % Kundenzufriedenheit (15.614 verifizierte Kundenbewertungen) 7-TAGESTORNOGARANTIE SPA-DICH-FIT.DE – 18 JAHRE ENDLESS WELLNESS RADOLFZELL Bodensee Spa-dich-fit Bestpreisgarantie 5 Ü/HP Plus inkl. Extras p.P. ab€569,– statt€904,– Weitere Top-Angebote für dieses Hotel Heimaturlaub, der beGEISTert: Schloss Döttingen–9%sparen* | inklusive süße Überraschung, 2 Ü/HP Plus ab € 319,– p.P. Purer Gourmet- & Spa-Genuss in Bio-Qualität – 13% sparen* | inklusive Winzermenü & Peeling, 2 Ü/HP Plus ab € 379,– p.P. Beauty-Zeit fürs ICH – Wellness in der Hohenlohe– 13% sparen*| inkl. € 113,– Wellness- & Beauty-Extras, 3 Ü/HP Plus ab € 589,– p.P. * Ersparnis im Vergleich zu anderen Anbietern wie z.Bsp. booking.com, Stand 09.07.2025, vergleichbare Inklusivleistungen und Zimmerkategorie DAS ERSTE HAUS AM PLATZ ZUM BESTEN PREIS Hotel Schloss Döttingen**** Ihr familiengeführtes4-Sterne Boutique Hotel Schloss Döttingenliegt malerisch im Kochertal, 17 km nördlich von Schwäbisch Hall. Seit 150 Jahren in Familienbesitz, erwartet Sie in Ihrem Boutiquehotel eine spannende Kombination aus lässig-modernem Style und historischer Architektur. Charmante 50 Zimmer, ein 1.500 qm großer Wellnessbereich mit beheiztem Innenpool und chemiefreiem Quellwasser-NaturSchwimmbadimFreien, Saunalandschaft und SPA-Bereichund eine top Gastronomie mit Bio-Spezialitäten werden Sie beGEISTern! 99 % Weiterempfehlungsrate! (Stand: Juli 2025) 5=4 Midweek-Special im Wellness-Schloss | 6 Tage| ab € 569,– | (statt € 904,–)| 37 % sparen* DÖTTINGEN-BRAUNSBACH Baden-Württemberg • 5 Ü/HP Plus als abendlicher 4-Gang-Verwöhnmenü und mit täglicher Nachmittagsjause • 1.500 qm Wellnessbereich mit Innenpool, Whirlplätzen, 3 Saunen, Fitnessbereich; Natur-Schwimmbad mit reinem Quellwasser • SPA-Package: 1x € 20,– Wellness- und Beautygutschein p. P. (für Anwendungen ab € 65,–), Badetasche mit Bademantel & Badetüchern • WLAN & Parken, Zimmer-Upgrade (nach Verfügbarkeit) Exklusives Inklusive: Jetzt exklusiv buchen und 37 % sparen*! Reisezeit bis 10.12.2025– Eigenanreise Sonntag bis Montag (nach Verfügbarkeit) 5 Ü/HP inkl. Extras p.P IMMER-GUT-PREISE ICH-BLEIB-LÄNGER-PREISE Verl.nacht inkl. HP Plus p.P. DZ KomfortGEIST, 28 qm, Nebengebäude ab€569,– ab€149,– DZ SchlossGEIST, 28 qm, Haupthaus, direkter Zugang zum Spa ab€599,– ab€154,– DZ TraumGEIST Superior, 34 qm, Neubau, Bademantelgang zum Spa ab €649,– ab€189,– Junior Suite TraumGEIST, 45 qm, Neubau, Bademantelgang zum Spa ab €669,– ab€214,– DZ KomfortGEIST/Einzelbel., 28 qm, Nebengebäude ab€619,– ab€159,– Wochenendzuschlag (Freitag / Samstag): Zzgl. € 10,– p. P. / Nacht

16 Urlaub dahoam 17 Urlaub dahoam Wohlfühlort im Chiemsee Alpenland In Bad Endorf können Urlaubsgäste Ruhe finden und Kraft tanken Eingebettet in die malerische Natur des bayerischen Voralpenlandes ist Bad Endorf der perfekte Ort für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Die Chiemgau Thermen bieten Entspannung pur – mit wohltuendem Thermalwasser und einem schönen Ausblick über den Simssee bis zu den Bergen des Inntals. Auch die großzügige Saunawelt und das vielfältige Wellnessangebot lassen keine Wünsche offen. Dank der Nähe zum Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhofer Seenplatte, dem Simssee-Moos und dem Chiemsee ist Bad Endorf ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren durch den Chiemgau. Die einzigartige Kombination aus Natur, Kultur, Ruhe und gesundheitsorientierten Angeboten hilft dabei, neue Kraft zu tanken und die Energiereserven nachhaltig aufzufüllen. i Weitere Informationen: Tourist-Info Bad Endorf Bahnhofplatz 2 83093 Bad Endorf ☎08053300850 info@bad-endorf.de www.bad-endorf.de Die Chiemgau Thermen in Bad Endorf bieten Entspannung mit Panoramablick. Foto: Chiemgau Thermen Bad Endorf Mehr Sommer, mehr Spaß und mehr Bad Füssing Eine Auszeit im Bavaria Appartementhaus – Erholung für Groß und Klein Ob Action im Wasser, Radeln in der Natur oder spannende Ausflüge – Bad Füssing ist das perfekte Urlaubsziel für Familien mit Lust auf Erholung und Erlebnisse. Das Erlebnisfreibad bietet Wasserspaß für Groß und Klein. Eine breite Wellenrutsche, ein Strömungskanal, ein Sprungturm, ein Spaßbecken sowie ein 50-Meter-Schwimmerbecken sorgen für Action und Abwechslung. Die 80 Meter lange Rutsche und ein Beachvolleyballplatz runden das Angebot ab. Während die Kinder spielen, können die Erwachsenen die großzügige Sonnenterrasse und das entspannte Ambiente in vollen Zügen genießen. Für Aktivurlauber bietet sich eine Radtour entlang des Inns an: Über 400 Kilometer ausgebaute Radwege führen durch eine beeindruckende Naturlandschaft – ideal für entspannte Familienausflüge mit Picknick und schönen Ausblicken, die die Urlauber zum Staunen bringen. Auch Entdecker kommen auf ihre Kosten Bei einem Ausflug nach Passau lässt sich ein gemütlicher Stadtbummel mit Sightseeing verbinden. In Burghausen beeindruckt die längste Burg der Welt mit ihrer historischen Kulisse. Und der Baumkronenweg in Kopfing lädt zu einem außergewöhnlichen Spaziergang ein. Wer es dagegen abenteuerlich mag, findet bei einer Kanutour auf der Rott ein sanftes Erlebnis für alle Generationen. i Weitere Informationen: Bavaria Appartementhaus Kurallee 6 94072 Bad Füssing ☎0853129070 info@app-bavaria.de www.app-bavaria.de SCHWIMMSPASS IM FREIBAD Das Bavaria Appartementhaus bietet dabei ein besonderes Angebot: Sieben Übernachtungen im Doppelzimmer und an fünf Tagen freier Eintritt in das Erlebnisfreibad. Preis: Ab 452 Euro für zwei Erwachsene pro Woche und ab 622 Euro für zwei Erwachsene und zwei Kinder Spaß für die gesamte Familie Foto: Gemeinde Bad Füssing BEI WIESENFELDEN: WALD SPIELERISCH ERLEBEN Der Rundwanderweg „Naturerlebnisweg Kobelberg“ ist mit der Markierungsnummer 7 (weiß auf rotem Hintergrund) gekennzeichnet. Ausgangspunkt ist die Wandertafel am Waldgasthof Schiederhof. Die Strecke ist etwa vier Kilometer lang und in rund zwei Stunden gemütlich zu bewältigen. Der Weg ist leicht begehbar und eignet sich für Familien mit kleinen Kindern – auch mit Kinderwagen ist er gut befahrbar. Das Eichhörnchen Waldi begleitet als Maskottchen die kleinen Besucher durch die Natur. Anhand von mehreren kindgerecht gestalteten Stationen vermittelt Waldi spielerisch Wissenswertes über den Wald und seine Bewohner. An den einzelnen Stationen können die Kinder ihre Geschicklichkeit testen und dabei spannendes Wissen sammeln. So wird an der ersten Station die Rolle der Ameisen erklärt – auf kleinem Raum sind hier über 50 Ameisenhügel zu entdecken. In einer Sprunggrube kann man die eigene Sprungweite mit der von Tieren wie Hase, Fuchs oder Reh vergleichen. Beim sogenannten Baumtelefon wird gezeigt, wie Holz Schall weiterleitet und welche Bedeutung dies für Tiere wie das Eichhörnchen hat. Im Herzen des Bayerischen Waldes, am Fuße des Silberbergs in Bodenmais, erwartet Erholungssuchende eine Oase der Ruhe: das Wellness- & Vitalhotel Böhmhof. Dieses 4-Sterne-Haus vereint persönlichen Service, herzliche Gastfreundschaft und höchsten Komfort zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis. Eingebettet in die ursprüngliche Natur des Bayerwaldes ist das Böhmhof nicht nur ein Hotel, sondern ein Ort, an dem Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen. Ein besonderes Highlight ist die ¾- Verwöhnpension, die kulinarisch keine Wünsche offenlässt. Regionale Frische trifft auf kreative Küche – von gesunden Salaten und raffinierten Vorspeisen bis hin zu herzhaften Hauptgerichten und fantasievollen Desserts. Abgerundet wird das Genusserlebnis durch das charmante Ambiente im hauseigenen Naturstüberl. Wer echte Entspannung sucht, findet sie im ganzjährig beheizten Außenpool, in der vielfältigen Saunalandschaft, im sprudelnden Whirlpool oder bei einer der zahlreichen Wellness- und Beautyanwendungen. Die hochwertigen Naturprodukte von Dr. Boos und Vitalis Dr. Joseph sorgen für eine besonders sanfte und nachhaltige Pflege. Doch auch die Natur rund um das Hotel lädt sowohl zum Innehalten als auch zum Wandern und Radfahren ein. Gemeinsam mit einem erfahrenen Wanderführer können Gäste die Wälder rund um den Böhmhof erkunden, den Silberberg erklimmen oder die imposanten Rissloch-Wasserfälle bestaunen. Besonders faszinierend sind die alten Schachten, ehemalige Weideflächen, die geheimnisvoll und still von längst vergangenen Zeiten erzählen. Als wohltuender Ausgleich zu den Naturabenteuern bietet das Böhmhof auch ein breites Entspannungsprogramm im Haus: Yoga, Meditation und progressive Muskelentspannung helfen dabei, die innere Balance zu stärken. Egal ob Erholung, Bewegung oder kulinarischer Genuss – im Wellness- & Vitalhotel Böhmhof findet jeder das perfekte Gleichgewicht für eine Auszeit voller Lebensfreude und Naturgenuss. Weitere Informationen: Wellness- und Vitalhotel Böhmhof, Böhmhof 1 94249 Bodenmais Tel. 09924 / 9430-0 info@boehmhof.de www.boehmhof.de i Entspannung pur im Wellness- & Vitalhotel Böhmhof in Bodenmais im Bayerischen Wald Naturgenuss am Silberberg und Arber Eingebettet in den herrlichen Arberwald liegt das Wellness- und Vitalhotel Böhmhof. Rißlochwasserfälle (Foto: Bodenmais Tourismus / Woidlife Photography) ANZEIGE UNVERGESSLICHE GENUSSMOMENTE IM BURGENRADLAND URLAUBSPACKAGE RAD & GENUSS VOM NEUSIEDLER SEE BIS INS SÜDBURGENLAND 3 ODER 4 NÄCHTE INKL. FRÜHSTÜCK, AB €190,- URLAUB DAHEIM SPECIAL: Gleich buchen und eine burgenländische Schmankerlplatte & Weinverkostungim my urgenland Shop im Designer Outlet Parndorf gratis genießen!* *Gültig bei Buchung über myburgenland.travel bis 23.08.2025 unter Angabe des Kennworts: SONNENSEITE my burg

Entdeckertage Bayer. Wald • 5 ÜN mit Frühstück • 1x Fahrt auf den Arber • 1x Baumwipfelpfad Neuschönau mit Tierfreigelände • 1x Eintritt in den Bayern Park Erlebnisparadies • Nutzung Wellnessbereich p. P. im DZ ab €465,00 Bayerwald Erlebnistage • 5 ÜN inkl. Halbpension • Begrüßungstrunk • 1x Mountainbike für einen Tag mit Tourenvorschläge • 1x Führung durchs Tierfreigelände • 1x Eintritt auf den Baumwipfelpfad • 1x Wellnessgutschein (Wert € 50,-) • Expeditions-Rucksack gefüllt mit einer hochprozentigen Überraschung p. P. im DZ ab €589,00 Bayerwald Naturzauber • 5 ÜN inkl. Halbpension • Begrüßungstrunk • 1x Fahrt auf den großen Arber • 1x Führung im Nationalpark • 1x Eintritt auf den Baumwipfelpfad • 1x Kräuterstempelmassage (30 min) • 1x Blütenseife • 1x Wilde Waldbeere 0,5 l • Nutzung Wellnessbereich p. P. im DZ ab €579,00 Hotel Grobauer e. K. | Alois Grobauer | Kreuzbergstraße 7-9 | 94518 Spiegelau / OT Oberkreuzberg Tel. 08553 / 91109 | E-Mail info@hotel-grobauer.de | www.hotel-grobauer.de Urlaub direkt am Nationalpark Bayerischer Wald Kostenlose Nutzung der Busse und Bahnen mit dem GästeumweltticketGUTi inkl. NationalparkCardmit lukrativen Vergünstigungen Wo die Felsnadeln in den Himmel ragen Treppensteigen mit Weitblick – unter diesem Motto steht ein Ausflug in die Prachauer Felsen in Nordböhmen. Sie liegen unweit von Jicˇín im „Böhmischen Paradies“, dem ältesten Naturschutzgebiet Tschechiens. Von der Hütte Turistická Chata führen zwei Rundwege durch das Gebiet, in dem die Felsen bis zu 40 Meter in die Höhe ragen. Egal ob man den kürzeren (1,5 Kilometer) oder den längeren Weg (3,5 Kilometer) wählt, eine gewisse Kondition ist gefragt. Denn über die Steintreppen ist es ein ständiges Auf und Ab. Platzangst darf man in der Felsenstadt keine mitbringen. Denn man wandert durch enge Schluchten und Felsrinnen. Die Aussichtspunkte „Böhmisches Paradies“ oder „Friedensaussicht“ belohnen ebenso wie der „Kaiserkorridor“ für die Mühen. Oben ist die Aussicht auf die Region wunderbar. Immer wieder sieht man auch das Wahrzeichen des Böhmischen Paradieses, die Burg Trosky – sofort zu erkennen durch ihre beiden gegenüberliegenden Türme. Spannend bei den vielen Felsformationen ist, wie sich die Natur Bahn bricht, durch die Bäume, die aus den Felsspalten herauswachsen. Die Prachauer Felsen haben im Mesozoikum ihren Ursprung, gebildet aus Ablagerungen von Sandstein, Mergelstein und Marlit. Von April bis Oktober steht die Felsenstadt Besuchern offen. Chris Sternitzke Bis zu 40 Meter sind die imposanten Sandsteinformationen hoch. Foto: Chris Sternitzke 28 Urlaub dahoam

UNVERGESSLICHE Indoor Bade- & Saunalandschaft mit IndoorPool, Whirlpool, Sole-Gradierwerk sowie 9 verschiedenen Saunen und Dampfbädern Zweistöckiges Fitnessareal „BewegungsReich“ 1.000 qm Dachpool-Deck mit Infinity-Pool (30-32°C), Sky-Loft, Sauna und Ruhebereiche 12 individuelle Relax- und Ruheräume 20.000 qm Garten- & WaldSPA mit Chakra-Weg, Schaukelliegen, Yoga-Plateau, vielen Ruheplätzen Wellnesspagode für Massage und Kosmetik Restaurant „GaumenZauber“ für Ihre 3/4-Kulinarik: buntes Frühstücksbuffet, süß-herzhafter Nachmittagsschmaus, kreative Menü- und Buffetabende Body- & Mind-Fitnessprogramm u.a. mit Aquafitness, Yoga, Outdoor-Aktiv-Kursen, geführten Wanderungen u.v.m. Gemütliche Bar „BlueFOX“ für einen entspannten Ausklang des Wellnesstages Last but not least: ein freundliches und herzliches Team! (R)Auszeit – Outdoor Aktiv Urlaub (buchbar: 01.09. bis 04.10.2025) …entwickelt und geleitet von einer zertifizierten Waldgesundheitstrainerin 5/7ÜNmit allen Birkenhof-Inklusivleistungen, inklusive 1x Zirbenölmassage (ca. 25 Min.), 1x geführte Wanderung (mittelschwer), ½ Tag E-Bike-Nutzung mit Einweisung/Tourenvorschlägen, 1x Waldgesundheitstraining Spirit&SPA Birkenhof am Elfenhain Familie Gmach · Auf der Rast 7 93479 Grafenwiesen Tel.: +49-(0)9941/4004510 info@hotel-birkenhof.de Ferienhotel Birkenhof Johann Gmach KG, AG Rgsb. HRA 6436 Wir freuen uns auf Sie! www.hotel-birkenhof.de/az Urlaubsmomente 925,- pro Pers. ab € 5bzw. 7 Übernachtungen Flower Power exklusiv (buchbar bis 14.09.2025) …mit gratis Wellness-Specials und 10% Preisnachlass 2bis 10ÜNmit allen Birkenhof-Inklusivleistungen (3/4-Kulinarik, 4.000 qm Wellnessbereich, Body-& Mind Fitnessprogramm) und Tagesticket Landesgartenschau Furth im Wald ab 2/3 ÜN: 10% Rabatt zusätzlich bei 4/5/6 ÜN: 25 € Wellnessgutschein zusätzlich bei 7/8/9 ÜN: Wellnessbehandlung (25 Min.) zusätzlich bei 10 ÜN: 10=9 (eine Übernachtung gratis) 467,- pro Pers. ab € 3 Übernachtungen Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Ernst Ferstl Dachpooling Das ganze Jahr über! magisch.mystisch.menschlich...

30 Urlaub dahoam Fernöstliche Auszeit Kurzurlaub im Nepal Himalaya Park Einmal im Jahr gönne ich mir eine kleine Auszeit. Ein paar Stunden nur für mich: fotografieren, den Gedanken freien Lauf lassen und ankommen im Hier und Jetzt. Dafür zieht es mich Jahr für Jahr in den Nepal Himalaya Park in Wiesent. Jedes Jahr entdecke ich etwas Neues in der wunderschön gestalteten Parkanlage. Kein Wunder, ist das Areal in den vergangenen 22 Jahren stark gewachsen. Mehr als 6.200 verschiedene Pflanzenarten beherbergt der Schau- und Sichtungsgarten. Wundervoll arrangiert mit (über-)lebensgroßen BhuddaFiguren, Brücken, Gebetsglocken und mehreren Wasserstellen. Ein Paradies für alle Gartenfreunde und Fotografen. Denn eine so abwechslungsreiche Flora und Fauna findet man nur selten auf einem Fleck. Pavillon im Zentrum Im Zentrum des weitläufigen Geländes befindet sich der imposante Pavillon. Der mit kunstvollen Holzschnitzereien verzierte Bau – eine Mischung aus buddhistischem Stupa und hinduistischem Tempel – wurde im Februar 2000 für die expo2000 in Hannover aufgebaut und war Nepals Landesbeitrag. Seit Juli 2003 steht er nun in Wiesent bei Wörth an der Donau. Alltag hinter sich lassen Hier verweile ich gerne etwas länger. Sitzgelegenheiten gibt es rund um den in der Mitte befindlichen Teich genug. Entweder man macht es sich in den bereitgestellten Liegestühlen bequem, oder man nimmt auf den Stufen oder in den Torbögen Platz. Schon nach einem kurzen Moment fällt bei mir persönlich so manche Last ab. Die Besucher senken aus Respekt ihre Stimmen und aus den Lautsprechern ertönt meditative Musik. Ruhe kehrt ein und der Alltag rückt für die Dauer meines Aufenthalts in weite Ferne. Bevor ich das Gelände verlasse, gönne ich mir gerne noch einen Kaffee und ein kleines Stück selbstgebackenen Kuchen im Teehaus. Am Schlusspunkt des Parks komme ich nie ohne etwas mitzunehmen vorbei: Im naheliegenden Kiosk sind unter anderem verschiedene buddhistische und hinduistische Figuren, Schmuck sowie Gebetsfähnchen erhältlich. Vor dem Gebäude zeigt ein Angestellter die Kunst des Töpferns. Seine fertigen Werke kann ma ebenfalls im Kiosk erwerben. Geöffnet hat der Park mit Pavillon in diesem Jahr noch bis 12. Oktober immer an Sonnund Feiertagen sowie montags und samstags von 13 bis 18 Uhr. Hunde – weder groß noch klein – sind im Park übrigens nicht erlaubt, ebenso wenig das Rauchen. Andrea Reimer Der Nepal Himalaya Park ist ein Ort, um zur Ruhe zu kommen. Der Pavillon ist im Zentrum des Geländes Fotos: Andrea Reimer Ewrilee be se ne iSniset dwaas rb, mä ui te rolri ci ghien aLleebrehna il nt e Nn ei endHe röbf ea ny e, r n GTaäur tcehne, nTSi ei er eeni nu inndvaelrt ge amn gHeannedZweei trekn. u n d e r l e b e n S i e FspesatnenuennsdeereErinVbolricfakheriennd. en Alltag, die Arbeit und die Isda ei saol nf üa rl eFnaVmeirl ai enns,t Sa cl thuunlgkel ans, sFeünhur un nd gGernu p p e n s i n d d i e K Lu e n in b d d e M e n r s it j u a m n h a d r c h J h u a - g A b e n e n n g d e f l b r ic e o h i t e e e n . b Eisinzturmitt.18. w BA e l w l s e u w I c n .f h f r o e e n s ili u S c n i h e t t e m u r nuss–euwmir.dfereuen uns auf Sie!

Ihr Neustart für Körper und Geist: Fastenkur im 3-Sterne-Superior AktiVital Hotel Bad Griesbach Gönnen Sie Ihrem Körper einen ganz persönlichen Neustart und buchen Sie jetzt Ihre Fastenkur im AkƟVital Hotel in Bad Griesbach! Zunächst muss man sich die Fragen stellen: Was will ich eigentlich? Will ich ein paar Kilos verlieren oder meinen Körper entsäuern – oder beides? Anzeichen für eine Übersäuerung können chronische Müdigkeit, Trägheit oder Lustlosigkeit sein. Auch Kopfschmerzen, Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen sind mögliche Symptome – ebenso wie erhöhte Infektanfälligkeit und verminderte Stressresistenz. Zudem können Krankheiten wie Gicht, Rheuma und Arterienverkalkungen bei einer chronischen Übersäuerung entstehen. Zur Auswahl stehen Heilfasten und Intervallfasten (16/8-Methode) für Gäste, die hauptsächlich an einer GewichtsredukƟon interessiert sind und Basenfasten für diejenigen, die ihren Körper entsäuern möchten. „Die meisten unserer Gäste entscheiden sich für das Basenfasten“, erzählt Daniel Wunsch, der seit über einem Jahrzehnt als Fastenberater täƟg ist. „Ich bezeichne Basenfasten gerne als Genussfasten. Eine moderne Form des Fastens bei der ich meinem Körper drei feste Essenszeiten mit basischen LebensmiƩeln vorgebe, wobei immer vier Stunden Pause zwischen den einzelnen Mahlzeiten liegen. Je nach persönlichem Wunsch des Gastes empfehle ich mit einer Woche Heilfasten zu beginnen und im Anschluss eine Woche Basenfasten als Aufbau mit dranzuhängen. So hat man den besten Effekt und der Stoffwechsel wird nicht zu sehr ausgebremst.“ Alle Fastenpauschalen beinhalten umfangreiche Beratungsgespräche, eine angepasste Verpflegung sowie auch verschiedene Anwendungen. Finden Sie Ihre passende Fastenkur, das Hotelteam berät Sie gerne! Basenfasten 5, 7 oder 10 Nächte mit Basenfasten-Vollpension u.v.m. Buchbar ab € 798,- / Aufenthalt (7 Nächte - unsere Empfehlung für Basenfasten-Einsteiger) Heilfasten 7 Nächte mit HeilfastenVollpension u.v.m. Buchbar ab € 798,- / Aufenthalt Intervallfasten 5, 7 oder 10 Nächte mit Intervallfasten-Vollpension u.v.m. Buchbar ab € 798,- / Aufenthalt (7Nächte) AkƟVital Hotel - Wunsch Hotel GmbH & co. KG|Tel.: 08532 708-0|info@akƟvitalhotel.de| www.akƟvitalhotel.de GeschäŌsführer: OƩo Wunsch, Prof.-Baumgartner-Str. 1, 94086 Bad Griesbach i. RoƩal Das AkƟVital Hotel in Bad Griesbach steht für Wanderurlaub und Erholung der Extraklasse. Ganz egal, ob bei Ihnen Wandern, Golf oder Wellness im Vordergrund steht, das familiengeführte 3-Sterne-Superior-Hotel am Rande des Bayerischen Walds bietet eine Vielzahl an Angeboten und Pauschalen an. Hier ist für jeden etwas dabei! Das Hotel überzeugt seine Gäste mit gemütlichen Zimmern und Suiten, die ein wichƟger Garant sind für einen angenehmen Aufenthalt. Im kleinen aber feinen Wellnessbereich sorgen das Thermalbad, die Kräutersauna, die finnische Außensauna, die Physiotherm-Infrarotkabine und die Ruhezonen für entspannte Gedanken. Hier sprudelt das wohlig warme Gold von Bad Griesbach ins hauseigene Thermalbad. Kulinarisch verwöhnt Sie das Team des Hotelrestaurants “Wastl Wirt” mit regionalen Schmankerln und internaƟonalen Spezialitäten. Freuen Sie sich auf eine gehobene heimatverbundene Küche, liebevoll angerichtet und mit einem Hauch Finesse. Hier erleben Sie Bayerische Gasƞreundlichkeit hautnah. Weitere Infos unter: www.akƟvitalhotel.de SOMMERDEAL: 20% Sonnenschein-RabaƩ Sommerzeit ist die beste Zeit für einen guten Deal: Von 1. Juli bis 27. August genießen Sie den Sommer in einer unserer Junior Suiten abzüglich 20% Sonnenschein-RabaƩ.

32 Urlaub dahoam 33 Urlaub dahoam Das Familieneldorado im Bayerischen Wald Vom Baumwipfel bis zur Achterbahn: die Urlaubsregion Sankt Englmar erleben Kletterpartien in luftiger Höhe, Rodelspaß oder doch lieber wetterunabhängige Indoor-Action? Die Urlaubsregion Sankt Englmar hat kleinen und großen Gästen so einiges zu bieten. Der Waldwipfelweg bringt die Wunderwelt Wald ein ganzes Stück näher. Neu und besonders: der Bayerwald-Flieger. In einem echten Airbus A319 beginnt ein virtueller Rundflug über den Bayerischen Wald. Für Freunde des rasanten Freizeitvergnügens hält D’Rodelbahn St. Englmar – das „vogelwuide Freizeitland“ – über 30 Attraktionen bereit, darunter Bayerns längste Achterbahn. Genauso turbulent geht es im Familienfreizeitpark Edelwies in Neukirchen zu: Ob Achterbahnen, Tierpark oder der neue Dinopark – Freizeitgaudi ist hier für alle Gäste garantiert. Und wer einmal von Baum zu Baum schwingen möchte wie Tarzan, ist im Kletterwald Sankt Englmar genau richtig: Acht Fun-Parcours garantieren einhundertprozentigen Kletterspaß. Auch bei Regen gute Laune Das Mitmachmuseum Bayerwald Xperium lädt an über 100 Stationen zum Staunen und Entdecken ein. Schwarzlicht-Minigolf und 4D-Bogenschießen in der 4D-Arena begeistern ebenso. Für Oldtimer-Fans lohnt sich darüber hinaus ein Besuch im Motorradmuseum. Und zwischendurch? Da gibt es ganz viel gemeinsame Familienzeit. Denn in der Urlaubsregion Sankt Englmar lässt sich die Natur aktiv und zusammen erleben – auf aussichtsreichen Wanderwegen, spannenden Mountainbike-Routen oder ganz entspannt bei einem Picknick in freier Natur. Hier bietet sich Familien die perfekte Mischung aus Bewegung, Naturgenuss und Erholung. Ob Ferienwohnung, Erlebnisbauernhof, Kinderhotel oder gemütliches Ferienhaus – in Sankt Englmar findet jede Familie das passende Zuhause auf Zeit. Kostenfreies Urlaubsvergnügen Mit der „aktivCARD Bayerischer Wald“ sind über 130 Leistungen während des Aufenthalts kostenlos nutzbar – von Bergbahn bis Museum. Das Beste: Alle Highlights in und um Sankt Englmar sind bequem mit dem stündlich verkehrenden Gäste-Bus erreichbar. i Weitere Informationen: www.urlaubsregion-sankt-englmar.de Aussicht mit Weitblick: Der Waldturm bei St. Englmar ragt über die Baumwipfel hinaus und bietet einen wundervollen Rundblick über den Bayerischen Wald. Foto: Woidlife Photography Richtig viel Spaß haben Kinder wie Erwachsene auf den Mountainbike-Routen. Foto: Urlaubsregion Sankt Englmar GEMEINSAM ERLEBEN – TERMINE VOR ORT: Donnerstag, 31. Juli: Große Sommerparty im Kurpark Sonntag, 3. August: Familien-CharityEvent „Kunst gegen Krebs“ auf dem Englmarer Kirchplatz. Ein buntes Programm rund um Kunst, Kultur und Kulinarik zugunsten der Kinderkrebshilfe und des VKKK. Donnerstag, 7. August: Bastel- und Kreativkurs: Auf den Spuren der Piraten. Kunstwerke mit Herz, Brauhausstraße 4 (Nähe Kirchplatz). Donnerstag, 7. August: Dorfabend auf dem Kirchplatz Freitag, 15. August: Gartenfest FF Rettenbach Sonntag, 24. August: Gartenfest KVSK imKurpark Sonntag, 31. August: Hoffest FF Klinglbach mit Kinderprogramm beim Kramerwirt in Grün. Spektakuläre Einblicke unter die Haut Mensch und Tier in einer faszinierenden Anatomie-Schau in München Seit der Premiere im Jahr 1995 haben über 56 Millionen Menschen weltweit die Körperwelten-Ausstellung besucht. Möglich gemacht durch ein freiwilliges Körperspendeprogramm, bieten die Ausstellungen mit ihrer einzigartigen Verbindung aus Wissenschaft, Kunst und Bildung unvergleichliche Einblicke in die Anatomie des Lebens. Die Ausstellung „Körperwelten – Am Puls der Zeit“, mit einer spektakulären Auswahl plastinierter Lebewesen, gastiert nur noch bis zum 14. September in der Kleinen Olympiahalle München. Der menschliche Körper und die Herausforderungen der Moderne Besucher haben bis dahin noch die Chance, eine faszinierende Reise in das Innere des menschlichen Körpers zu unternehmen. Die Ausstellung lädt dazu ein, die Anatomie und Funktionsweise des Körpers in einer nie dagewesenen Tiefe zu entdecken und legt dabei den Fokus auf die Beschleunigung unseres modernen Lebens und ihre Auswirkungen auf unseren Körper. Anatomie erleben: Mensch und Tier im Vergleich Neben den detaillierten menschlichen Plastinaten bieten beeindruckende Tierpräparate – darunter der weltweit größte plastinierte Elefant, eine Giraffe mit ihrem einzigartigen Herz-Kreislauf-System und ein Gorilla mit seiner eindrucksvollen Anatomie – eine einmalige Gelegenheit, die biologischen Parallelen und Unterschiede zwischen Mensch und Tier zu erkunden. i Weitere Informationen, Tickets und Öffnungszeiten: www.koerperwelten.de Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen: 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass jeweils eine Stunde vor Schließung) Bei Körperwelten kann man in der Kleinen Olympiahalle München die Anatomie des Lebens begreifen. Fotos: Körperwelten Antaomie eines Giganten: Auch ein Elefant ist Teil der Körperwelten-Ausstellung. GROSSES SPEKTAKEL IN LANDSHUT Vom 19. bis 21. September wird die Landshuter Altstadt erneut zur Bühne für ein besonderes Kulturereignis: das Spektakel Landshut, das größte Straßenkunstfestival Europas. Drei Tage lang treffen sich Künstler aus aller Welt, um mit Akrobatik, Jonglage, Musik, Zauberei und Straßentheater das Publikum zu begeistern. Die Besucher erwartet ein buntes Programm – zumeist unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt. Gespielt, musiziert und getanzt wird unter anderem vor dem Rathaus, mit Blick auf den Turm der Martinskirche sowie am Ländtor. – red – URLAUB & FREIZEIT IN BAYERISCH KANADA viechtacher-land.de Tourist-Information | Stadtplatz 1 | D-94234 Viechtach | t. 09942.808250 | tourist-info@viechtach.de // Wander-, Radel- & Outdoorspaß //GUTi -GästeServiceUmwelt-Ticket für die kostenlose Nutzung von Bus & Bahn // Abenteuer Wasser: Bootsverleih, Kanutouren & kostenlos ins Freibad facebook. Urlaubsregion Viechtacher Land | instagram. viechtacherland DAS VIECHTACHER LAND IM BAYERISCHEN WALD // Unterkünftevon naturnahen Campingplätzen über komfortable Ferienwohnungen bis hin zu luxuriösen (Wellness-) Hotels UNSERE GASTGEBER Park Boheminium Mariánské Lázně Krakonoš 665 Mariánské Lázně / Marienbad Web: www.boheminium.cz Facebook: www.facebook.com/ boheminium E-Mail: info@boheminium.cz Telefon: 00420/720029009 Öffnungszeiten: Mo. – So. 10.00 – 18.00 Uhr (Juli und August 10.00 – 19.00 Uhr)

38 Urlaub dahoam Burghausen – Wo Geschichte weiterlebt Ein Ausflug zu Europas längster Burg und Bayerns südöstlicher Geheimtipp für einen Städtetrip Im äußersten Südosten Bayerns, wo sich die Salzach als natürliche Grenze zu Österreich durch das hügelige Alpenvorland schlängelt, liegt ein echter Geheimtipp für einen Urlaub daheim: die Stadt Burghausen. Im Jahr 2025 feiert sie ihre 1.000-jährige urkundliche Erwähnung. Mit knapp 20.000 Einwohnern mag Burghausen auf den ersten Blick beschaulich wirken, doch wer es besucht, entdeckt ein Stück Mittelalter, das bis heute lebendig ist. Wahrzeichen und beliebteste Sehenswürdigkeit zugleich ist die Burg, die mit einer Länge von 1.051 Metern als längste der Welt gilt. Ein Fakt, mit dem man es gar ins GuinnessBuch der Rekorde schaffte. Erhaben erstreckt sich die Festung über einem langgezogenen Bergrücken und thront über der mittelalterlichen Altstadt und dem Flusstal der Salzach. Ausblick über Grenzen hinweg – und auf historische Altstadt Bereits im 11. Jahrhundert begann man mit ihrem Bau, ihre Blütezeit hatte die Burg unter den Herzögen von Bayern-Landshut im 15. Jahrhundert. Damals diente sie den mächtigen Wittelsbachern als Residenz und Schatzkammer. Vom Burghügel aus bietet sich ein schöner Panoramablick auf das Salzachtal, die bayerischen Alpen und die österreichische Nachbarstadt Ach. Direkt unterhalb der Burg liegt die Burghauser Altstadt. Die farbenfrohen Bürgerhäuser mit ihren barocken Fassaden stammen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert und zeugen vom frühen Reichtum der Salzhandelsstadt. Es lohnt sich, einfach durch die Gassen zu schlendern und die historische Kulisse auf sich wirken zu lassen. Maximilian Pleier Fast schon malerisch liegt die Stadt Burghausen an der Salzach. Im Hintergrund thront die Burg, die es mit ihrer Länge gar ins Guinness-Buch der Rekorde schaffte. Foto: Imago/Peter Widmann AUSFLUGSTIPPS UM BURGHAUSEN Altötting: Nur rund 15 Kilometer sind es in die Stadt, die seit 1.250 Jahren als geistliches Zentrum Bayerns gilt und zu den sieben wichtigsten Marienwallfahrtsorten Europas zählt. Wöhrsee: Der Badesee lockt mit einem besonderen Ambiente unterhalb der Burg. Radeln im Salzachtal: Bis nach Salzburg kann man den Tauernradweg auf zwei Rädern bereisen. Alternativ bietet sich auch einfach nur ein kurzer Ausflug ins benachbarte Österreich an. Von der Burghauser Altstadt aus sind es nur wenige Kilometer. – red - Information und Broschüren: Tourismus Passauer Land +49 (0) 851/397-2600 tourismus@landkreis-passau.de www.passauer-land.de Youheart Passauer Land – Hol Dir Deine Urlaubsinspirationen Hier geht´s zum Newsletter

39 Urlaub dahoam Auf gräflichen Pfaden unterwegs in Vorarlberg Eine Wanderung zur Burgruine Alt-Ems – Geschichte erleben mit Blick aufs Rheintal Wer in Hohenems im Rheintal, nur unweit der Schweizer Grenze, unterwegs ist, wandert durch die Geschichte – ganz besonders auf dem Weg zur Burgruine Alt-Ems. Hohenems als fünftgrößte Stadt des Vorarlbergs ist gut vom Bodensee aus zu erreichen. Und hat kulturell und historisch einiges zu bieten. Über der Stadt thront die Burgruine Alt-Ems. Die Wanderung beginnt direkt im Zentrum der 17.000-EinwohnerStadt. Von hier aus schlängelt sich ein gut ausgeschilderter Pfad durch dichte Wälder hinauf zum Schlossberg, wo die mächtige Ruine der ehemaligen Ritterburg Alt-Ems steht. Der Aufstieg dauert etwa 45 bis 60 Minuten, ein angenehm zu bewältigender Weg, der schon während des Gehens mit Ruhe und schönen Ausblicken belohnt. Auf dem Bergrücken angekommen, erhebt sich vor einem die Burgruine Alt-Ems. Ihre Ursprünge reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Einst eine der größten Burgen im deutschsprachigen Raum Mit ihren ehemals 47 Räumen, sieben Toranlagen und einer Länge von über 800 Metern war sie eine der größten Burgen im deutschsprachigen Raum. Heute lohnen die Mauerreste und Turmfragmente für eine Erkundungstour – und um Geschichte hautnah zu erleben. Denn die Infotafeln erzählen von den Grafen von Ems, von Belagerungen, Glanzzeiten und vom allmählichen Verfall der Burg in späteren Jahrhunderten. Dem noch nicht genug, belohnt der Aufstieg noch mit einem tollen Panoramablick über das Rheintal, die umliegenden Hügel, den Bodensee in der Ferne und bei guter Sicht bis hinein in die Schweizer Alpen. Maximilian Pleier Zeugen vergangener Zeiten: Die Ruinen der Burg Alt-Ems thronen über Hohenems. Foto: Maximilian Pleier TIPPS FÜR HOHENEMS Jüdische Museum: Es ist das einzige in Vorarlberg und befindet sich in der Villa Heimann-Rosenthal im Zentrum des ehemaligen jüdischen Viertels. Renaissancepalast der Grafen von Ems: Der im 16. Jahrhundert erbaute Palast war Sitz der Grafen von Ems. Hier wurden im Jahr 1755 die Originalhandschriften A und C des Nibelungenliedes entdeckt. – red – Ein Sommer voll GENUSS, ERLEBNIS und MAGIE WGD Donau OÖ Tourismus GmbH Riverresort DonauschlingeBetriebs GmbH Schlögen 2 | A-4083 Haibach ob der Donau | T: +43 7279 8212 www.donauschlinge.at Die Lage des 4 Sterne Riverresort Donauschlinge direkt an der Schlögener Schlinge ist ein Erlebnis für sich. Als einziger Fluss der Welt schafft es die Donau, sich kraftvoll um 180 Grad zu drehen. Hier müssen die Wanderschuhe mit, Bikes gibt es gern auch vor Ort zu leihen. Für Mountainbiker eröffnet sich das größte zusammenhängende Mountainbikegebiet Europas. Abends locken »Grill & Chill«-Events mit Live-Musik, während bei Vollmond mystische Wanderungen auf dem Programm stehen. Im Donau-SPA mit Indoorpool und Saunen und bei Massagen oder Beauty-Anwendungen bleibt der Alltag draußen. Zille Fahren, Fischen oder ein erfrischendes Bad im Fluss gehören zum Sommer an der Donauschlinge einfach dazu. HÖHEPUNKT DER SAISONist die Magic Summer Night am 16. 8. mit LiveMusik, Barbecue mit Grillguru Josh Jabs, Feuerwerk, Zauberer und Cocktailbar. 2 Nächte (15.8. bis 17.8.25) ALL-inclusive ab € 330,- p.P. LAST MINUTE AM NATURWUNDER 4 Tage / 3 Nächte ALL-inclusive AB € 342,- (buchbar bis 15.8.25)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=