Eine Werbebeilage der beteiligten Unternehmen in der ENTDECKEN_ERLEBEN_ENTSPANNEN WELLNESSSpecial
BADEN Thermalsole-Becken von 6–12% Solegehalt SAUNIEREN Sauna mit herrlichem Seeblick 5 Themensaunen, 1 Dampfbad und ein Osmanischer Hamam AKTIV REGENERIEREN Wellness- und Massagebereich GENUSS Restaurant und Poolbar BADEN Thermalsole-Becken von 2,5 - 24% Solegehalt SAUNIEREN Saunieren mit Blick auf Schloss Neuschwanstein 5 Themensaunen, Dampfbäder und ein Osmanischer Hamam AKTIV REGENERIEREN Kosmetik- und Massagebereich GENUSS Restaurants, Café und Poolbar KRISTALL THERME KOCHEL AM SEE KÖNIGLICHE KRISTALL THERME SCHWANGAU Immer wechselnde Events & Aktionen — jetzt online entdecken! Königliche Kristall Therme Schwangau Am Ehberg 16 • 87645 Schwangau Tel. 08362 926940 www.kristalltherme-schwangau.de Kristall Therme Kochel am See Seeweg 2 • 82431 Kochel am See Tel. 08851 5300 www.kristall-trimini.de
Foto: idcreative.ddid – stock.adobe.com Abschalten und auftanken Aus dem Inhalt 06 Herbstgenuss mit Wellnessflair Die Quellenhof Luxury Resorts in Südtirol und am Gardasee 08 Per Pedes in den Alpen Die schönsten Wanderhotels in Südtirol und Österreich 10 Wohlfühlen mit Weitblick Wellnessauszeit in den Bevita Leading Hotels Südtirol 15 Pure Erholung für Körper und Geist Die vielfältige Welt der Therme Erding 18 Wo Gesundheit auf Geschichte trifft Kurorte und Kulturerbe im Karlsbader Kreis entdecken 20 Ruhe finden inmitten der Berge Wohlfühlen im Alpine Hotel Stoll Impressum WELLNESS-SPECIAL Werbebeilage der Abendzeitung München am 11. und 13. Oktober 2025 Redaktion Andrea Reimer, Lena Kunz Anzeigen Michael Särchinger, Anzeigenverkauf Melanie Blüml, Anzeigenverkaufsleitung Geschäftsführer Joachim Melzer Grafik Titelbild: Kzenon - stock.adobe.com Druck und Verlag Jos. Thomann‘sche Buchdruckerei, Verlag der Landshuter Zeitung KG, Altstadt 89, 84028 Landshut Impressum Wenn sich die Natur langsam zurückzieht, die Blätter fallen und Nebel über Wiesen liegt, ist die beste Zeit, die Seele zu wärmen. Und wo ginge das besser als an einem Ort, der Körper und Geist wieder in Einklang bringt? Die dunkleren Herbsttage fordern uns heraus: Die Energie lässt nach, der Alltag wird schwerer, und das Bedürfnis nach Ruhe und Erholung wächst. Jetzt ist der richtige Moment, sich selbst etwas Gutes zu tun. Ein Wellnessurlaub ist mehr als ein Wochenende im Bademantel. Er ist ein bewusster Rückzug und schenkt neue Kraft. Ob ein alpiner Wohlfühlort mit Bergblick oder ein modernes Spa mit regionaler Kulinarik - in Deutschland, Österreich, Tschechien und mehr warten Rückzugsorte, die genau das bieten. In Österreich etwa lädt der Postwirt in Söll mit alpinem Charme zum Durchatmen ein. In Südtirol erwartet sie das Quellenhof Luxury Resort mit einem Refugium der Extraklasse. Dabei muss Wellness nicht heißen, den ganzen Tag auf der Liege zu verbringen. Für machen bedeutet es, beim Wandern oder Radfahren Natur zu genießen. Und das Beste: Auch Partner und Kinder finden dort Erholung und gemeinsame Zeit. Lassen Sie sich auf den folgenden Seiten inspirieren und finden Sie genau den Ort, der Ihnen hilft, den Herbst in vollen Zügen zu genießen. Lena Kunz Redaktion Wellness-Special
4 WELLNESSSpecial Tage der Stille Ottobeuren bietet vielfältige Möglichkeiten zur inneren Einkehr Der Advent kann die schönste Zeit im Jahr sein – oder die stressigste. Laut einer Umfrage eines deutschen Markt- und Meinungsforschungsinstitutes spüren viele Menschen rund um das Weihnachtsfest eine hohe mentale Belastung angesichts der familiären und beruflichen Herausforderungen und Erwartungen. Dabei eignen sich die Monate November und Dezember eigentlich besonders gut, um zusammen mit der Natur zur Ruhe zu kommen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Wer das Tempo ganz bewusst rausnehmen und neue Kraft schöpfen möchte, findet beispielsweise im oberschwäbischen Ottobeuren einen Ort, der wie geschaffen dafür ist, den Alltag für kurze Zeit hinter sich zu lassen und den Horizont für spirituelle Erfahrungen zu öffnen. Choräle, Orgelmusik und Lightfever Die über 1.250 Jahre alte Benediktinerabtei Ottobeuren zählt zu den größten barocken Klosteranlagen der Welt und ist zugleich ein geistliches wie kulturelles Zentrum von überregionaler Bekanntheit. In der spätbarocken Klosterbasilika mit ihrer imposanten Doppelturmfassade und dem kunstvollen farbenprächtigen Innenleben finden regelmäßig – teilweise hochkarätige – Musikveranstaltungen statt. Klänge in einer Kirche, ob Choräle oder Orgelmusik, helfen den Geist zu entspannen, Stress abzubauen und zu tiefer innerer Ruhe zu gelangen. Zu den besinnlichen Höhepunkten in der Adventszeit gehören neben dem Weihnachts-Benefizkonzert mit dem Orchester Joe Hieger auch wieder die Nacht der Lichter, kurz „Lightfever“. Dabei verwandeln Kerzenlicht und meditative Klänge verschiedener Musikgruppen und der Orgel den imposanten Kirchenraum ab 15 Uhr in einen Ort der Anbetung und des Lobpreises. Natur, Kultur und innere Einkehr Im Gästehaus des Klosters finden Besucher das ganze Jahr über Erholung – mit Ausnahme der Betriebsruhe vom 22. Dezember bis 12. Januar. Den Aufenthalt kann man ganz individuell gestalten: etwa am Chorgebet der Mönche oder an einem Gottesdienst teilnehmen, ein persönliches Gespräch suchen oder Natur, Kultur und innere Einkehr miteinander verbinden – zum Beispiel bei einer Wanderung zur Wallfahrtskapelle „St. Maria in Eldern“, zur Buschelkapelle oder durch den Kneipp-Aktiv-Park mit Meditationsgarten, Rosenkranz-Säulen und Lourdes-Grotte. Besondere Angebote wie die „Tage der Stille und der Seelsorge“ bieten zudem einen Rahmen, in dem es leicht fällt, eine bewusste Pause vom Alltag zu machen, Stille ins Leben zu lassen und Kraft für die schönste – weil stressfreie – Zeit des Jahres zu sammeln. (djd) Im November und Dezember ist die ideale Zeit, um in Ottobeuren zusammen mit der Natur zur Ruhe zu kommen. Foto: DJD/Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren In der Klosterbasilika finden im Advent besinnliche Konzerte statt. Foto: DJD/Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren/Louis Zuchtriegel
Adventliche Überraschungsfahrt Ein Meer voller Überraschungen Inkl. Busfahrt, 3 x Ü/HP im 4* Überraschungshotel, Getränke, Tagesausflug mit „süßen Eindrücken“ uvm! 4 Tage Sa 29.11.25 – Di 02.12.2025 p.P. imDZ €599,- Weihnachten am Gardasee Besinnliche Festtage in Oberitalien Inkl. Busfahrt, 3 x Ü/HP im 3* Hotel, Willkommensgetränk, 1 x Weihnachtsessen, Ausflug Limon, Schifffahrt uvm! 4 Tage Di 23.12.25 – Fr 26.12.2025 p.P. imDZ €785,- Silvester auf der Insel Ischia Festliche Tage auf der Sonneninsel der ewigen Jugend Inkl. Busfahrt, 7 x Ü/HP im gebuchten Hotel, Silvestergala, 30-Jahre Ischia - Jubiläumsgeschenk, Reiseleitung uvm! 10 Tage Sa 27.12.25 – Mo 05.01.26 p.P. DZ ab €1.139,- Adventskonzert mit André Rieu Jingle Bells, Ave Marie & Oh Holy Night in Maastricht Inkl. Busfahrt, 3 x Ü/F im 4* Hotel, 2 x Abendessen, Führungen, Printenbäckerei, Konzertkarte Kat. 2 uvm! 4 Tage Do 11.12. – So 14.12.2025 p.P. DZ€1.029,- Weihnachten auf der Donau Stimmungsvoll mit MS AMADEUS BRILLIANT Inkl. Busfahrt, 5 x Ü/VP an Bord, 1 x festl. Galadinner, Unterhaltungsprogramm, Ausflugspaket uvm! 6 Tage Di 23.12. – So 28.12.2025 p.P. DZ €1.125,- Winterwunderland Schweden Zauberhafte Landschaft & Besuch beim König der Wälder Inkl. Busfahrt, 2 x Ü/HP Fähre, 6 x Ü/HP in Hotels, Rentierfütterung, Hundeschlittenfahrt, Ausflüge uvm! 9 Tage Do 12.02.26 – Fr 20.02.26 p.P. DZ €2.795,- Unsere Tipps in der “Funkelnden Jahreszeit” - schnell Plätze sichern! Reisetermin Tg. Reisetipps im Überblick Preis p.P. im DZ Fr 21.11.2025 3 Advent in Wien ................................................ € 519,00 Do 27.11.2025 2 Advent in Graz................................................. € 309,00 Fr 28.11.2025 3 Weihnachtsland Erzgebirge ............................€ 599,00 Fr 05.12.2025 3 Advent auf der Wartburg .................................€ 575,00 Sa 06.12.2025 2 Advent im Herzen Österreichs ........................€ 359,00 So 07.12.2025 4 Advent in den Schweizer Bergen ....................€ 799,00 So 07.12.2025 1 Berr Exklusiv in Inchenhofen........................... € 115,00 Fr 12.12.2025 3 Bamberger Adventszauber..............................€ 555,00 So 14.12.2025 3 Striezelmarkt in Dresden .................................€ 569,00 Mo 22.12.2025 6 Weihnachten in Südtirol ...............................€ 1.095,00 Di 23.12.2025 5 Grado - Weihnachtszauber Adria .................€ 1.039,00 Di 23.12.2025 11 Weihnachten & Silvester Bäderdreieck ...ab € 1.189,00 Di 23.12.2025 5 Weihnachten im Piemont .............................€ 1.195,00 Di 23.12.2025 4 Weihnachten winterliches Budweis .................€ 815,00 Di 23.12.2025 6 Weihnachten in Bad Radkersburg................€ 1.139,00 Di 23.12.2025 6 Weihnachten Terme Radenci ..........................€ 795,00 Di 23.12.2025 6 Weihnachtswellness Rimske Terme.............€ 1.149,00 Sa 27.12.2025 7 Silvester im Bäderdreieck...........................ab € 825,00 So 28.12.2025 6 Silvester in der Terme Radenci ....................€ 1.019,00 So 28.12.2025 6 Silvesterzauber Terme Dobrna.....................€ 1.289,00 Mo 29.12.2025 5 Silvester an der Südspitze Istriens ...............€ 1.085,00 Mo 29.12.2025 5 Silvester auf der Insel Losinj ...........................€ 975,00 Mo 29.12.2025 5 Lago Maggiore & Comer See.......................€ 1.179,00 Di 30.12.2025 4 Bratislava - Lichterglanz Donau ...................€ 1.029,00 Di 30.12.2025 4 Silvester im Piemont........................................ € 999,00 Mi 31.12.2025 2 Silvester auf der Badl Alm ...............................€ 419,00 Mi 31.12.2025 2 Silvesterschifffahrt Bodensee..........................€ 515,00 Unsere Reisehighlights im neuen Jahr - schon jetzt entdecken! Reisetermin Tg. Reisetipps im Überblick Preis p.P. im DZ So 04.01.2026 1 HOLIDAY ON ICE in München..........................€ 95,00 So 18.01.2026 5 Winterfreude in Osttirol....................................€ 915,00 Sa 07.02.2026 1 Winter Varieté in Bad Ischl ..............................€ 139,00 Fr 13.02.2026 3 Karneval in Venedig ........................................ € 665,00 So 15.02.2026 6 Wintertraum am Weissensee ..........................€ 799,00 So 22.02.2026 1 CAVALLUNA “Tor zur Anderswelt”.....................€ 89,00 Mo 23.02.2026 8 Schnupperkur Terme Radenci.........................€ 785,00 Mo 23.02.2026 12 Schnupperkur Terme Radenci.........................€ 965,00 Di 24.02.2026 5 Winterwandern in Südtirol ...............................€ 939,00 Fr 27.02.2026 4 Zitronenfest in Menton.....................................€ 845,00 Sa 28.02.2026 5 Erholung pur in Bad Kissingen ........................€ 819,00 So 01.03.2026 6 Wellnesstage Terme Zrece..............................€ 715,00 Do 05.03.2026 4 Brescello Don Camillo & Peppone ..................€ 755,00 So 08.03.2026 9 Frühsommer an der Orangenküste ..............€ 2.095,00 Fr 13.03.2026 8 Orangenblüte auf Sizilien .............................€ 1.375,00 Do 19.03.2026 12 Faszinierendes Marokko ..............................€ 2.995,00 Sa 21.03.2026 6 Abano – Thermen-Schnuppern .......................€ 985,00 So 22.03.2026 8 Frühlingsspecial Sorrent...............................€ 1.475,00 Do 02.04.2026 6 Barcelona - Ostern unter Palmen.................€ 1.745,00 Highlight! Highlight 2026! Neuer-Tipp! Im Liegebus! Lust auf Reisen? Jetzt eine entspannte Busreise buchen! Zimmer müssen ggf. angefragt werden. Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. Mehr Infos unter: www.berr-reisen.de Die ganze Berr-Reisevielfalt, jederzeit und aktuell! Unsere Buchungs-Hotline: 08062/906750 Beachten Sie unsere aktuellen Öffnungszeiten Die ganze Welt der Busreisen! Wir beraten Sie gerne persönlich in den Berr-Reisebüros! MÜNCHEN Bayerstraße 8 BRUCKMÜHL Müller-zu-Bruck-Str. 3 ROSENHEIM Max-Josefs-Platz 4 Jetzt kostenlos unsere Kataloge anfordern! Oder online stöbern: berr-reisen.de Bus mieten? Ihre Anfrage jetzt unverbindlich und kostenlos an busanmietung@berr-reisen.de
6 WELLNESSSpecial 7 WELLNESSSpecial Augen schließen und loslassen ... Wo der Traumurlaub beginnt: die drei Quellenhof Luxury Resorts in Südtirol und am Gardasee Herbstzeit ist Wellnesszeit. Sowohl in Südtirol als auch am „Lago“, wie die Italiener liebevoll ihren Gardasee im Norden Italiens nennen. Nach einer erfrischenden Wanderung in kristallklarer Berg- oder Seeluft ins Hotel zurückkehren und einzutauchen in die stimmungsvollen und großzügigen Spa- und Wellnessbereiche, das ist Luxus pur für Körper, Geist und Seele. In Südtirol und in Lazise am malerischen Gardasee trifft man auf 5-Sterne-Luxus-Urlaub in mittlerweile dreifacher Ausgabe. Die von Familie Dorfer geführten Quellenhof Luxury Resorts vereinen in perfekter Harmonie Südtiroler Herzlichkeit und das typische italienische Lebensgefühl „la dolce vita“. Das Mutterhaus, das Quellenhof Luxury Resort Passeier, liegt im wunderschönen Passeiertal in Südtirol, knapp 15 Autominuten von Meran entfernt. Im Frühjahr 2019 entstand in Lazise, am traumhaften Gardasee, das neue Resort, das Quellenhof Luxury Resort Lazise. Und seit 2022 bereichert ein weiteres Juwel in Südtirol, die kleine und schicke Quellenhof See Lodge – ein exklusives Spa-Hideaway nur für Erwachsene – die Runde. Wohlfühl-Resorts der Extraklasse Das Quellenhof Resort in Südtirol verfügt auf 10.500 Quadratmeter Spa-Bereich über insgesamt 25 Saunen, darunter die mehrfach preisgekrönte See-Event-Sauna mit Show-Aufgüssen. Um dem Alltag davon zu schwimmen, sorgt eine einzigartige Wasserlandschaft mit zwölf beheizten Indoor- und Outdoor-Pools für den richtigen Badespaß. Und im Acqua Family Parc tobt das pure Leben. Dieser abenteuerliche Wasserpark – Südtirols größter – erfreut nicht nur die kleinen Gäste. Auch im großzügigen Onda-Spa (ital. „die Welle“) des Quellenhof Luxury Resorts Lazise (Kinder ab vier Jahre) wird den Gästen auf 2.000 Quadratmetern Wellness und Spa vom Feinsten geboten. Getrennte Ruhe- und Saunabereiche für Erwachsene und Familien lassen Wellnessherzen höherschlagen. Eine traumhafte mediterrane Gartenlandschaft lädt zum Träumen und Relaxen ein. Neue Maßstäbe in puncto Luxus setzt die Quellenhof See Lodge, ein Wohlfühlort nur für Erwachsene „adults only“ (ab 14 Jahren). In perfekter Harmonie spiegelt sich im 4.500 Quadratmeter großen See eine atemberaubende alpine Kulisse, gepaart mit dem mediterranen Flair des leicht maledivisch anmutenden Luxushotels. Mit nur 26 exklusiven Suiten und Villen ist sie eines der kleinsten und erlesensten Resorts im Alpenraum. Haute Cuisine – von alpin bis mediterran Neben einem exklusiven und vielfältigem Wellness- und Spa-Angebot, welches sowohl in Südtirol wie auch in Lazise seinesgleichen sucht, bestechen alle drei Resorts durch ihr ausgezeichnetes kulinarisches Angebot. Neben der klassischen Gourmet-Halbpension bietet zum Beispiel der QuellenQuellenhof Luxury Resorts: Ein Ort, an dem Wellness zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Foto: Quellenhof Luxury Resorts – F. Andergassen hof in Passeier seinen Gästen in zwei weiteren Restaurants, der „Gourmetstube 1897“ (von ausgezeichnet) und dem Sky-Restaurant „Teppanyaki“ (japanische Küche) Kochkunst vom Feinsten. Im Quellenhof Luxury Resort Lazise hingegen genießen die Gäste vom Panorama-Restaurant mit Cabrio-Dach einen romantischen Ausblick auf den See. Die See Lodge hingegen verwöhnt ihre Gäste mit einem weiteren, ganz exklusiven Spezialitätenrestaurant, dem „underwater restaurant“ mit exquisiten EdelfischKreationen und stimmungsvoller Unterwasseroptik. 360˚ Sportangebot – 365 Tage fit durchs Jahr In allen drei Häusern wird das Thema „Anspannen – Entspannen“ ganz großgeschrieben. Zu einer ganzheitlichen Erholung gehören neben Momenten der Entspannung auch aktive Elemente. Ein umfangreiches Sport- und Aktivangebot findet sich in allen Resorts wieder. Nicht umsonst wird zum Beispiel das Quellenhof Luxury Passeier als das größte Spa- und Sport-Resort in den Alpen beschrieben. Tennis, Padeltennis, Reiten, Golf, ActionSport, Wandern, Biken und E-Biken, Yoga und vieles mehr wartet auf die Gäste. Die Ferienregion Südtirol aber auch der Gardasee sind die perfekten Ganzjahres-Aktiv-Destinationen. Vor allem durch das milde Klima am Gardasee sind viele Sommersportarten wie Biken, Golfen und Tennis auch in den kühlen Monaten praktizierbar. So können Golfliebhaber am Gardasee auf fünf bis sechs Plätzen sogar im Winter spielen. In Südtirol hingegen spielen die Gäste auf dem hauseigenen 4-LochPlatz mit Golfschule, Putting, Chipping und Pitching Green sowie DrivingRange. Ein umfangreiches Kursangebot steht sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene zur Verfügung. Sechs 9-/18-Loch-Plätze sind in weniger als einer Autostunde erreichbar mit Spezial-Ermäßigung auf das Green Fee. i Mehr unter: www.quellenhof-resorts.it La dolce vita am Gardasee: das Quellenhof Luxury Resort in Lazise Foto: Quellenhof Luxury Resorts – zulupictures CIN: IT021083A14BXNCSYW | IT021083A1UDA2XEZT | IT023043A1GPFDIWTJ Mediterranes Flair in den Bergen: die Quellenhof See Lodge. Foto: Quellenhof Luxury Resorts – S. Schwabl Ein Wohlfühlort Bad Endorf im Chiemsee Alpenland Eingebettet in die idyllische Landschaft des bayerischen Voralpenlandes ist Bad Endorf der ideale Ort für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Entspannung pur bieten die Chiemgauer Thermen mit wohltuendem Thermalwasser und einem atemberaubenden Ausblick über den Simssee auf die Berge des Inntals. Auch die Saunawelt lässt keine Wünsche offen: Hier stehen fünf verschiedene Saunen und zwei Dampfbäder im Innenbereich sowie die Erdsauna im Saunagarten zur Verfügung. Die Umgebung mit dem Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhofer Seenplatte, dem Simsseer Moos und dem nahen Chiemsee lädt zu unvergesslichen Wanderungen und Radtouren ein. Natur, Kultur und Gesundheit – Bad Endorf steht für neue Energie und Erholung. i Weitere Informationen: Tourist Info Bad Endorf Bahnhofplatz 2 83039 Bad Endorf ☎08053/300850 info@bad-endorf.de www.bad-endorf.de Entspannung pur in Bad Endorf. Fotos: Tourist Info Bad Endorf Unberührte Natur und magische Ausblicke inklusive INFRAROTWÄRME ALS IMMUNBOOSTER Niedrige Lufttemperatur und hohe Wärmestrahlung – das ist das Funktionsprinzip der Infrarot-Wärmekabine. Das angenehme Schwitzen stärkt die Abwehrkräfte und wirkt gegen Erkältungskrankheiten. Wärme hilft Heilen. Das weiß die Menschheit seit Tausenden von Jahren. Vor 2.500 Jahren nannte Hippokrates das Fieber einen Heilungsprozess des Körpers. Für eine erfolgreiche Fiebertherapie bei Infektionskrankheiten wurde 1927 dem Mediziner Julius Wagner-Jauregg der Nobelpreis für Medizin verliehen. Deshalb versuchen die Menschen seit allen Zeiten, dem Körper Wärme zuzuführen. Seit ein paar Jahrzehnten erfreuen sich Infrarot-Wärmekabinen großer Beliebtheit. Bekannt ist: Schwitzen in der Infrarot-Wärmekabine fördert die Gesundheit, verbessert ganz allgemein den Blutkreislauf und die Sauerstoffverwertung der Muskeln. Wer regelmäßig in eine Infrarotkabine geht, erkrankt seltener an grippalen Infekten. Die Infrarotwärmestrahlung entfaltet eine ganze Reihe von positiven Wirkungen auf den menschlichen Körper, stärkt das Immunsystem und unterstützt Regenerations- sowie Heilungsprozesse. Wissenschaftliche Studien haben nachgewiesen: Der Körper reagiert auf die Wärme mit einer Erweiterung der Gefäße. Die Wärme dringt über das erwärmte Blut in den Körper ein, und eine bessere Durchblutung wird erreicht. Gesteigerte Blutzirkulation verbessert die Versorgung der Zellen, die Herzfrequenz erhöht sich leicht, der gesamte Stoffwechsel und die Sauerstoffaufnahme werden angeregt. Ein wichtiger Effekt ist auch die Stimulation des Immunsystems. Das Gefäßtraining und das Einüben der Blutgefäße auf wechselnde Einflüsse verbessern die Widerstandskraft des Körpers. Ein Unterschied zur Sauna: Während bei der Sauna eine Rückkühlung des Körpers durch eine kalte Dusche und der Gang ins Tauchbecken unbedingt dazugehört, ist das bei der Infrarot-Wärmekabine unerwünscht. Lauwarm abduschen hat den besseren Effekt. (akz-o)
8 WELLNESSSpecial 9 WELLNESSSpecial Zeit für Berge mit Raum für Erholung Wo Wandern mehr bedeutet und Gastfreundschaft groß geschrieben wird Wandern tut gut. Immer. Es ist eine jener Tätigkeiten, die nie aus der Mode geraten, weil sie so alt sind wie der Mensch selbst – das Gehen, das Aufbrechen, das Eintauchen in Landschaft. Wer wandert, spürt den eigenen Herzschlag im Einklang mit der Natur. Und das zu jeder Jahreszeit. Im Herbst, wenn sich Wälder in Rot- und Goldtöne kleiden und jeder Schritt durch raschelndes Laub klingt. Im Winter, wenn die Welt still wird, als hielte sie den Atem an und den Blick für das Wesentliche öffnet. Im Frühling, wenn Enzian blühen und sich neugierige Murmeltiere nach ihrem Winterschlaf gen Sonne strecken. Im Sommer schließlich, wenn kühle Bergseen den Körper erfrischen und die Höhen Zuflucht vor der Hitze sind. Wandern, erholen, genießen Wandern ist beständig, zeitlos, ein Band zwischen Generationen. Seit 1995 wissen die Gastgeber der über 50 besten alpinen, familiengeführten Wanderhotels um diese Magie. Sie haben daraus eine Bestimmung gemacht: Gästen die Bergwelt nicht nur zu zeigen, sondern sie erlebbar zu machen – mit kostenlosen geführten Touren, die Sicherheit und Abenteuer vereinen. Als geprüfte Wanderführer begleiten sie nicht nur am Weg, sondern auch in der Planung. Mit Insider-Tipps, die man nicht sucht, sondern geschenkt bekommt. Wanderhotels sind längst mehr als Basislager. Sie sind kleine Welten für sich, die neben Gipfelglück auch neue Perspektiven eröffnen: Yoga-Flows mit Blick auf die Berge, geführte Bike- und Klettertouren, Skitourenkurse für Einsteiger, begleitete Schneeschuhwanderungen, gemeinsame Kaiserschmarrn-Workshops und vieles mehr. Und nach dem Abenteuer? Locken Oasen der Erholung. In den Indoor-Pools, dampfenden Außenbecken und Kräutersaunen kann die Kraft der Berge nachwirken und neue Energie geschöpft werden. Auch die Küche trägt den Geist der Alpen in sich: regional, frisch, modern interpretiert. Hier schmeckt man, wo die Wanderhotels zu Hause sind – und wofür sie stehen. So wird Wandern nicht nur zu einer Aktivität, sondern zu einer Haltung: achtsam, frei, lebendig. i Weitere Informationen: www.wanderhotels.com Der Ausblick in den Bergen ist einzigartig. Foto: Martin Lugger So viele Wege wie Möglichkeiten, das Glück wandernd zu finden. Foto: Peter Maier Außen Natur, innen Ruhe Neuer Natur SPA im Nationalpark Hohe Tauern Das 4*S Naturhotel Outside liegt im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern und unweit des Skigebiets Großglockner Resort KalsMatrei. Familiengeführt und umweltzertifiziert, verbindet das Hotel nachhaltigen Komfort mit alpinem Lifestyle. Die Gourmetküche, prämiert mit drei FalstaffGabeln, setzt auf regionale Zutaten mit modernen Akzenten. Der neue Natur-Spa auf 2.000 Quadratmeter verwandelt Erholung in ein Erlebnis: Eisbaden im Naturbadeteich, Abtauchen im 35 Grad beheizten Außenpool, sanftes Treiben im Deferegger Heilwasser Solebad- einem 600.000 Jahre alten Heilwasser aus der Region. i Weitere Informationen: Naturhotel Outside****s www.hotel-outside.at ☎+43 4875/5200 Foto: Dangphoto Alpine Auszeit mit Stil Naturabenteuer, Spa und Südtiroler Dolomitenblick Im größten UNESCO-Welterbegebiet Südtirols liegt das Excelsior Dolomites Life Resort – ein Ort, an dem Natur als Kraftquelle spürbar wird. Im Herbst offenbaren die Dolomiten ihre Schönheit bei malerischen Wanderungen, im Winter sorgt Ski-in, Ski-out am Kronplatz für erlesenes Pistenglück. Danach begeistern exklusive Wohlfühlwelten im Dolomites Sky Spa & Family Spa: Nachhaltige Entspannung dank GSTC-Zertifizierung, erholende Stunden im Infinity-Pool mit spektakulärem Ausblick. Ein Erlebnis, das Aktivität, Luxus und Natur vereint. i Weitere Informationen: Excelsior Dolomites Life Resort****s www.myexcelsior.com ☎+39 0474/501036 CIN: IT021047A1F9KORLB9 Foto: Hannes Niederkofler Wellness trifft Wintermärchen Winter wie früher am Katschberg Wenn sich die Natur in Goldtöne hüllt, ist es Zeit für wohltuende Stunden im 1.000 Quadratmeter SPA des 4*S-Hotels „das Katschberg“ zwischen Kärnten und Salzburg: Im Pool sanft treiben oder sich bei einer Massage verwöhnen lassen. Und sobald die goldene Jahreszeit Abschied nimmt, verwandelt der erste Schnee den Katschberg in ein Wintermärchen. Ab 26. November lädt der Adventweg, direkt vom Hotel erreichbar, zu Lichterglanz, Tradition und Winterzauber für die ganze Familie ein. Weihnachten wie früher: Christkind, Gesang und kleine Geschenke gibt es am 24. Dezember am Dorfplatz. Winter, wie er beruhigt und belebt zugleich. i Weitere Informationen: Das Katschberg****s www.das-katschberg.at ☎ +43 4734/266 Foto: Katschberghof GmbH Glanzvolle Momente am Berg Der place to be im Zillertal Das Luxury Mountain Resort ZillergrundRock verbindet alpine Abenteuer mit höchstem Komfort. Bis Anfang November lässt sich im Zillertal noch die Farbenpracht des Herbstes beim Wandern erleben, ehe Skifahren und Schneeschuh-Touren in die glitzernde Bergwelt führen. Zwei Wellnessbereiche auf über 3.500 Quadratmeter schenken pure Erholung. Der #bestskypoolever – ein Infinitypool auf zwei Ebenen – verwöhnt Körper und Geist bei atemberaubendem Bergblick. Abgerundet wird das Erlebnis von der Gourmetpension, ausgezeichnet mit drei Hauben, die kulinarische Raffinesse bietet. i Weiter Informationen: ZillergrundRock****s www.zillergrund.at ☎+43 5285/62377 Foto: ZillergrundRock
10 WELLNESSSpecial 11 WELLNESSSpecial Ein Paradies inmitten der Dolomiten Das Green Luxury Hotel Pfösl überzeugt mit natürlichem Konzept Spektakulär eingebettet inmitten von Wiesen und Wäldern mit einzigartigem Blick auf die umliegenden Dolomiten mit Rosengarten, Latemar und Schlern, liegt das Green Luxury Hotel Pfösl in Deutschnofen im schönen Südtirol, auf 1.375 Metern Höhe. Das Urlaubskonzept „Pfösl regeneration 360˚“ geht über das Wohlfühlen hinaus und eröffnet neue Wege, die körperlich und mental auf einer tieferen Ebene stärken und inspirieren. Sanfte Bewegung in der Natur, mentale und körperliche Entspannung, regenerieren im 35 Grad Celsius warmem Sole Infinity Pool oder im neuen erfrischenden Biopool und in zahlreichen Saunen des 2.000 Quadratmeter naturaspa indoor & outdoor und die regional-saisonale Naturküche wirken ausgleichend, spenden dauerhaft Kraft und wirken nachhaltig. Neu sind die Pfösl Eco Lofts. Sie bieten ein besonderes Wohnerlebnis mit einzigartigem Panoramablick in der Pfösl Gartenlandschaft „regeneration 360˚“. Umgeben von alpinen Pflanzen und duftenden Kräutern, mit neuem Tauchbecken, verschiedenen Wasserläufen und natürlich angelegten Rückzugsorten zum Regenerieren und einem Panorama-Biopool. Ein rundum nachhaltiges SPA-Erlebnis. i Weitere Informationen: www.pfoesl.it www.belvita.it Paradiesische Ausblicke Ein traumhaft gestalteter Garten lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Fotos: Belvita-Green Luxury Hotel Pfösl Harmonie für Körper und Geist Entspannen und Genießen in den Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol Wer sich nach einem Urlaub sehnt, kombiniert den Gedanken immer häufiger mit einem Wellnessaufenthalt. Die klare Bergluft beim Wandern oder Skifahren einatmen, entspannen, wohlige Wärme in der Sauna genießen, Körper und Geist in Harmonie bringen. Die Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol bieten ein ausgezeichnetes Qualitätssiegel für erstklassigen Urlaub nach Maß, der die Gäste mit seinem Facettenreichtum begeistert. Die 29 Mitgliedshotels im VierSterne-S und Fünf-Sterne-Bereich sehen ganzheitliches Wohlbefinden als zentralen Mittelpunkt ihrer Philosophie und verbinden in ihren Häusern Wellness, Beauty, vitale Kulinarik und Fitness auf höchstem Niveau. Alle BelvitaMitglieder sind familiengeführte Betriebe. Die Herzlichkeit und die Südtiroler Gastfreundschaft sind sofort spürbar. Umgeben von saftig grünen Wiesen und Wäldern im Sommer, inmitten der verschneiten Landschaft mit Blick auf die weißen Gipfel der Berge im Winter – die führenden Wellnesshotels befinden sich an den schönsten Orten in Südtirol. i Weitere Informationen: www.belvita.it Natur und Wellness lassen sich in den Belvita Leading Wellnesshotels erleben. Foto: Belvita-Hotel Cyprianerhof Dolomit Resort (Globusliebe) Immer im Blick: die Berge. Foto: Belvita-Hotel Alpin & Relax Hotel Das Gerstl (Florian Andergassen) Traumurlaub mit Dolomitenblick Ein Aufenthalt im Tratterhof Mountain Sky Hotel bietet Genuss für alle Sinne Seit August dieses Jahres erstrahlt das Tratterhof Mountain Sky Hotel in neuem Glanz. Auf 1.500 Metern Höhe, im sonnenverwöhnten Meransen, vereint es modernen Luxus mit der ursprünglichen Kraft der Südtiroler Bergwelt – ein Ort, an dem Eleganz und Natur auf einzigartige Weise verschmelzen. Der neue Eingangsbereich mit lichtdurchfluteter Lobby, die Bar Dolomites Spirit und die Panoramaterrasse laden zu genussvollen Momenten ein. In den neuen Suiten und Chalets, ausgestattet mit privater Sauna, Whirlpool oder sogar eigenem Pool, wird der Aufenthalt zum Erlebnis. Edle Materialien, warme Naturfarben und modernes Design sorgen für ein besonderes Wohlgefühl. Genussvoll durch den Herbst Direkt vor der Hoteltür warten Wanderungen ins Altfasstal, sonnige Almen und stille Bergseen. Geführte Touren, Atemwanderungen und Yoga schenken neue Energie. Mit der Almencard Gitschberg Jochtal nutzen Gäste Bergbahnen (bis 7. November) sowie Bus und Bahn in ganz Südtirol kostenlos. Eingebettet in die unverwechselbare Kulisse, zählt das Genusserlebnis zu den großen Freuden des Lebens. Im November verwöhnt das Hotel mit besonderen Events. Zusätzlich zum regulären Abendmenü dürfen sich die Gäste auch auf internationale Akzente freuen. So bieten die Mountain Sky Thai und Sushi Week (9. bis 16. November) mit Gastkoch Chang und die Mountain Sky Tuscany Week (16. bis 23. November) mit Gastkoch Leo Brunetti vom Agrihotel Elisabetta kulinarische Abwechslung. Saunagänger dürfen sich auf die Mountain Sky Sauna Week (23. bis 30. November) freuen: Außergewöhnliche Aufgussprogramme, verlängerte Öffnungszeiten der Saunalandschaft, gesunde Snacks und entspannende Beats sorgen für ein besonderes Wellnesserlebnis. Im Monte Silva Mountain Spa, ausgezeichnet mit dem Premium Spa Award, verschmelzen die Infinity Pools optisch mit den Dolomiten. Die neue Beauty Farm bietet maßgeschneiderte Treatments, während Familien im erweiterten Family Spa entspannte Stunden erleben (mit vielen weiteren Highlights ab November). Im Tratterhof Mountain Sky Hotel kann man die einzigartige Kombination aus alpiner Natur, modernem Luxus und herzlicher Südtiroler Gastfreundschaft erleben und sich eine persönliche Auszeit über den Wolken sichern. i Weitere Informationen: Tratterhof Mountain Sky Hotel Familie Gruber-Hinteregger Großbergstraße 6 39037 Meransen ☎+39 0472/520108 info@tratterhof.com www.tratterhof.com www.belvita.it CIN: IT021074A1HO75S3XU Für einen erholsamen Schlaf: natürliche Materialien in den Suiten Modern und lichtdurchflutet zeigt sich die Lobby. Mit der Natur verwurzelt: Auch im Pool genießt man einen traumhaften Ausblick. Fotos: Belvita-Hotel Tratterhof Mountain Sky Hotel (Andreas Marini)
12 WELLNESSSpecial ROMANTIK SHORT 3 Übernachtungen mit Halbpension von Donnerstag bis Sonntag oder 4 Nächte von Sonntag bis Donnerstag Im Angebot enthalten: • Begrüßungsaperitif im Felsenkeller bei Kerzenlicht • Traditionelles Völser Heubadl im Holzzuber mit Teilmassage • Gesichtsbehandlung Detoxygene Guinot • Weintresterbad mit Traubenkernölmassage am heißen Stein • Als krönender Abschlussabend: ein 5-Gänge Degustationsmenü mit den dazu passenden Weinen. Preis pro Person ab 995 Euro Königliche Wohlfühloase Entspannen und genießen im Romantik Hotel Turm Dem Alltagstrubel entfliehen und sich im Romantik Hotel Turm in Völs am Schlern in Südtirol rund um die Uhr verwöhnen lassen: Gäste wohnen in altehrwürdigen Gewölben und luxuriösen Suiten, geprägt von modernem Design in historischen Mauern. Das Romantik Hotel Turm hat seinen eigenen, unverkennbaren Stil: Dazu gehören die historischen Türme des Burg Hotels aus dem 13. Jahrhundert und mehrere Häuser. Die Wände schmückt die private Kunstsammlung der Familie Pramstrahler, darunter auch Werke von Picasso, Kokoschka und Otto Dix. Individualität und ein einzigartiges Flair zeichnen auch den Wellnessbereich aus: Zu den Besonderheiten zählen das Weinbad am heißen Stein und die traditionellen Völser Heubäder. Ein wahres Highlight stellt aber die Mystic Sauna mit Panoramablick und täglichem Aufguss-Programm dar. Zum Fitbleiben klettert man vorher an der Indoor-Kletterwand über neun Meter am Naturfelsen empor – einzigartig in ihrer Art. Ein romantisches Dinner darf abends nicht fehlen: Das Restaurant hat zum wiederholten Mal zwei rote Hauben im Gault Millau bekommen. Genießer verkosten die Weine vom hauseigenen Weingut „Grottnerhof“ und erleben somit Südtirol auch im Glas. i Weitere Informationen: www.hotelturm.it ☎ +39 0471/725014 info@hotelturm.it www.belvita.it Romantische Auszeit zu zweit: Das Romantik Hotel Turm verspricht erholsame Stunden. Fotos: Brandnamic Historie und Luxus im Hotel Turm Wein mit allen Sinnen genießen im Weintresterbad. Foto: Tobias Kaser Das hauseigene Weingut „Grottnerhof“ Foto: Hotel Turm
Preidlhof**** Luxury DolceVita Resort Familie Ladurner ∙ St.-Zeno-Strasse 13 39025 Naturns ∙ Italien Tel.: +39 0473 666251 E-Mail: info@preidlhof.it www.preidlhof.com Der 6-stöckige Sauna Tower mit 18 verschiedenen Attraktionen und der Sky-Infinity-Pool runden das Angebot perfekt ab. Entdecken Sie auch unsere exklusiven neuen Private Outdoor-SPA Lounges und den Infinity Rooftop SPA (Textile free zone) für noch mehr Rückzugsmöglichkeiten. Im Preidl SPA erwartet Sie ein professionelles MedSPA-Angebot mit Health-Checkup, medizinischen Behandlungen und vielem mehr. Für Honeymooner und romantische Anlässe bieten wir spezielle RomantikSuiten mit Sternenhimmel, Butlerservice, Effekt-Kamin, Rooftop- Whirlpool und private SPA. Genießen Sie feinste 3-Hauben-Gourmetküche begleitet von erlesenen Weinen aus unserem eigenen Weinbau. Live-Showcooking am Frühstücksbuffet und ein Lunch-Buffet am Nachmittag runden Ihr kulinarisches Erlebnis ab. Preidlhof★★★★★ Luxury DolceVita Resort Dolce Vita & SPA im mediterranen Klima des Meraner Landes in Südtirol mit 315 Sonnentagen. Unser preisgekröntes Luxus-SPAResort bietet Erwachsenen ab 16 Jahren eine Oase der Ruhe und Entspannung inmitten von Weingärten und Olivenbäumen. Genießen Sie Luxus im Süden und besondere Wellness-Retreats, darunter auch Thermalwasseranwendungen. Als Erwachsenenhotel garantieren wir absolute Erholung und wurden mehrfach als beste SPA-Innovation Europas ausgezeichnet. Seit 50 Jahren kümmert sich die Familie Ladurner liebevoll um ihre Gäste. Unsere einzigartigen Luxus-Suiten & Penthouses begeistern mit exklusiven Annehmlichkeiten wie Outdoor Living Rooms, Sauna, Rooftop-Whirlpool, Privat-Infinity-Pool und persönlichem Butler Service. Nutzen Sie unsere ideale Lagefür Ausflüge in die Dolomiten und das Meraner Land, Wanderungen im Naturpark Texelgruppe oder Mountainbike-Touren auf der Meran-Bike-Highline. Unser Premium SPA & Therme bietet auf 5500 m2 puren Luxus speziell für Paare, mit mediterranen Wasserwelten, 7 Pools, 7 Whirlpools und einem Thermal-Indoor-Pool. 5 Sterne Adults Only – Urlaub im mediterranen Südtirol
14 WELLNESSSpecial 15 WELLNESSSpecial Herbstzeit ist Thermenzeit Heißer Tipp für kältere Tage: Wellness und Erholung in der Therme Erding Wenn die Blätter sich färben und der Herbst Einzug hält, ist es Zeit für Wärme, Ruhe und neue Energie. In der größten Therme der Welt, der Therme Erding, wird der Herbst zum Wohlfühlerlebnis. 40 Pools und Wasserbecken mit bis zu 34 Grad warmem Thermalheilwasser bieten wohltuende Entspannung unter Palmen. So wartet für Abenteuerlustige im Galaxy Erding, Europas größter Rutschenwelt, Action und Spaß für jedes Alter. Saunieren und sich verwöhnen lassen In der VitalOase (ab 16 Jahre) entdecken Gäste das textilfreundliche Saunieren – ideal, um Kraft für die kältere Jahreszeit zu tanken. Ein abwechslungsreiches Gesundheits- und Aktivprogramm rundet das Verwöhnangebot für Erholungssuchende perfekt ab. In der textilfreien VitalTherme & Saunen (ab 16 Jahre) beginnt eine weltweite Wohlfühlreise: 24 thematisierte Saunen und täglich rund 150 Aktionen bieten besondere Urlaubsmomente. Ob in der mystischen Kelten-Thron-Sauna, der Villa Toscana oder dem Kaminzimmer – hier findet jeder seinen Lieblingsort zum Aufwärmen und Abschalten. Highlight im Oktober: das Sauna Festival Vom 17. bis 31. Oktober lädt das Sauna Festival dazu ein, die Welt der Saunen in ihrer ganzen Vielfalt zu entdecken. Aufgussmeister aus aller Welt präsentieren hier kreative Shows, die alle Sinne berühren. Das Highlight: der internationale Therme Erding Sauna Cup am 18. und 19. Oktober. Dann treten die besten Sauna-Meister gegeneinander an und werden von einer Jury bewertet. Zwei Wochen voller Wow-Momente, überraschender Programme und besonderer Atmosphäre sorgen für unvergessliche Wellness-Erlebnisse. Ideal für alle, die Sauna auf höchstem Niveau erleben wollen. i Weitere Informationen: Therme Erding Thermenallee 1-5 85435 Erding ☎08122/5500 kundenservice@therme-erding.de www.therme-erding.de In den insgesamt 35 Saunen und Dampfbädern kommen Saunaliebhaber voll auf ihre Kosten. Foto: Therme Erding Wohltuendes Thermalheilwasser 35Saunen& Dampfbäder Exklusive Rückzugsorte www.therme-erding.de 17. – 31. OKTOBER VitalOase (textil, ab 16 J.) VitalTherme & Saunen (textilfrei, ab 16 J.) Über 1000 Festivalhighlights poweredby Mitten im Bayerischen Wald, am Fuße des Silberbergs in Bodenmais, liegt ein Refugium der Erholung: das Wellness- & Vitalhotel Böhmhof. Das 4-Sterne-Haus verbindet herzliche Gastfreundschaft, persönlichen Service und höchsten Komfort zu einem Aufenthalt, der lange in Erinnerung bleibt. Eingebettet in die ursprüngliche Natur des Bayerwaldes ist der Böhmhof weit mehr als ein Hotel – er ist ein Ort, an dem Körper, Geist und Seele zur Ruhe finden. Ein kulinarischer Höhepunkt ist die ¾-Verwöhnpension, die mit regionaler Frische und kreativer Küche begeistert. Von knackigen Salaten und feinen Vorspeisen über herzhafte Hauptgerichte bis hin zu fantasievollen Desserts – hier bleiben keine Wünsche offen. Das stimmungsvolle Naturstüberl setzt dem Genusserlebnis die Krone auf. Für tiefe Entspannung sorgt die großzügige Wellnesswelt: ein beheizter Außenpool, eine abwechslungsreiche Saunalandschaft, ein sprudelnder Whirlpool sowie vielfältige Beauty- und Wellnessanwendungen. Verwendet werden dabei hochwertige Naturprodukte von Dr. Boos und Vitalis Dr. Joseph, die für sanfte und nachhaltige Pflege stehen. Auch draußen zeigt sich die Region von ihrer besten Seite: Direkt vor der Haustür beginnen zahlreiche Wanderwege, die im Herbst durch bunt gefärbte Wälder und über sonnige Höhen führen. Besonders lohnend ist ein Aufstieg zum Großen Arber, dem „König des Bayerischen Waldes“, oder eine Tour rund um den idyllischen Arbersee. Wer es gemütlicher mag, genießt entspannte Spaziergänge auf den Panoramapfaden rund um Bodenmais, wo sich herrliche Ausblicke ins Tal eröffnen. Auch Themenwege wie der Silberberg-Erlebnisweg verbinden Bewegung mit spannenden Einblicken in die Geschichte des Bergbaus. Als wohltuender Ausgleich zu den Naturabenteuern bietet der Böhmhof zudem ein breites Entspannungsprogramm im Haus: Yoga, Meditation und progressive Muskelentspannung helfen dabei, die innere Balance zu stärken. Ob Genuss, Bewegung oder Ruhe – im Wellness- & Vitalhotel Böhmhof finden Gäste ihr persönliches Gleichgewicht für eine Auszeit voller Lebensfreude und Naturerlebnisse. Weitere Informationen: Wellness- und Vitalhotel Böhmhof, Böhmhof 1 94249 Bodenmais Tel. 09924 / 9430-0 info@boehmhof.de www.boehmhof.de i Eingebettet in den herrlichen Arberwald: Das Wellness- & Vitalhotel Böhmhof. Blick vom Silberberg (Foto: Bodenmais Tourismus / Woidlife Photography) Wellness trifft Natur: Auszeit am Silberberg Wellness- & Vitalhotel Böhmhof – Ihr Rückzugsort in Bodenmais im Bayerischen Wald MEIN ZWEITES ZUHAUSE. Exklusive Wohlfühlmomente im familiengeführten 4-Sterne Superior Wellnesshotel Eibl-Brunner in der Urlaubsgemeinde Frauenau am Nationalpark Bayerischer Wald erleben. ENTSPANNEN LEICHT GEMACHT Auf mehr als 2500 qm bietet das Hotel alles, was das Herz begehrt, um sich zu entspannen und wohlzufühlen. Egal bei welchem Wetter, unsere Wasserwelt mit In- und Outdoorpool entlässt jedermann immer wunschlos glücklich. Ob Dampfgrotte, Kräuter-Vital-, Finnische Natursteinsauna oder Schwitzstube– die wohltuende Wärme wirkt erholsam und entspannend auf Körper, Geist und Seele. Die Rückzugsorte im Salzsteinraum oder die Kuschelkojen sind der perfekte Ort zum Nachspüren und Relaxen. Im Sommer wartet eine einzigartige Gartenlandschaft mit Sonnenterrasse, Körperformliegen, Chill-Out-Area, Lounges und Kuschelinseln. Und wer selbst frisch und schön wie der Morgentau sein will, wendet sich am besten an unseren WALD SPA. GENUSS Mit einem Power-Frühstück vom vielfältigen Frühstücksbuffet lässt es sich perfekt in den Tag starten. Der herrliche Nachmittagssnack mit einem warmen Gericht, hausgemachten Kuchen, Suppen, Salaten bietet für süße und auch herzhafte Liebhaber genau das Richtige. Bei dem köstlichen 5-Gänge-Abendmenü kann jeder Urlaubstag ideal ausgeklungen werden. NATUR & RUHE Im Herbst zeigt der Bayerische Wald rund um Frauenau seine schönsten Seiten: bunte Wanderwege, raschelndes Laub und sanfte Hügel laden Aktivurlauber wie Ruhesuchende zur Auszeit ein. Der Nationalpark begeistert ohne Trubel, das Hotel Eibl-Brunner wird zum Ort des Ankommens, Auftankens und Wohlfühlens. Ein Zweites Zuhause, das in Erinnerung bleibt. Weitere Informationen: Hotel Eibl-Brunner Hauptstraße 18, 94258 Frauenau Tel. 09926 / 9510 info@eibl-brunner.de www.eibl-brunner.de i Exklusive Wohlfühlmomente im familiengeführten 4-Sterne Superior Wellnesshotel Eibl-Brunner in Frauenau am Nationalpark Bayerischer Wald
16 WELLNESSSpecial 17 WELLNESSSpecial Entspannung mit allen Sinnen Die Wärme der Therme im Südburgenland genießen und Herbstglück erleben Das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar 4*S bietet ganzjährig Erholung und Entspannung auf höchstem Niveau. Abgerundet wird das umfangreiche Wellness- und Sauna-Angebot durch beste Behandlungen und hervorragende Kulinarik. Die traumhafte 7.000 Quadratmeter große Wellness- und Saunaoase lädt dazu ein, eine wundervolle Zeit in entspannter Atmosphäre zu verbringen. Neun Pools mit wohltuendem Thermalwasser, basischem Meerwasser und angenehmen Süßwasser ermöglichen es, die Seele baumeln zu lassen. In der weitläufigen Larimar-Saunawelt überzeugen eine Finnische Sauna, eine Bio-Kräutersauna, ein Kräuter-Dampfbad, eine Infrarotkabine, eine traumhafte Panoramasauna, eine InfrarotSalzgrotte und ein Sole-Dampfbad. Das neue Larimar Ladies Spa vereint Entspannung und Ruhe in einem exklusiven, neuen Wohlfühlambiente. Ein Relax-Massagepool bietet mit circa 32 Grad warmen Süßwasser perfektes Wellnessvergnügen. Zwei neue Saunen laden ein, die Sinne zu spüren und die Energien aufzuladen. Ein kompetentes Expertenteam aus Ärzten, Psychologen, Therapeuten, Trainern und Kosmetiker kümmert sich im Premium Spa um das ganzheitliche Wohlbefinden der Gäste. Das Angebot umfasst über 150 verschiedene Massagen, Therapien und medizinische Anwendungen. Wohlbefinden schenken Eine entspannende Wellnessauszeit – das perfekte Geschenk für besondere Momente. Ob als Wertgutschein zur Erfüllung individueller Wünsche oder als Nächtigungsgutschein für ein unvergessliches Erlebnis: Der Shop des Wellness- und Gesundheitshotels Larimar 4*S bietet eine exklusive Auswahl hochwertiger Angebote. i Weiter Informationen: www.larimarhotel.at urlaub@larimarhotel.at ☎+43 3326/55100 Panoramaweg 2 A-7551 Stegersbach Sanfte Pflegebehandlung für Haut und Sinne. Fotos: Karl Schrotter Neun verschiedene Pools bieten Tiefenentspannung. www.badgriesbach.de In unserem Heilbad und Luftkurort finden Sie optimale Bedingungen für eine erholsame Auszeit vom Alltag. Die drei Quellen, die Bad Griesbach mit kostbarem Nass versorgen, sprudeln heilendes Thermal-Mineralwasser aus rund 1.500 Metern mit bis zu 60 Grad Celsius an die Oberfläche. Der Aufenthalt im heilenden Thermal-Mineralwasser der Wohlfühl-Therme mit seinem hohen Fluoridgehalt und der Kombination aus wirksamen Inhaltsstoffen regt die Durchblutung an, entspannt sämtliche Muskeln, entsäuert das Bindegewebe und aktiviert den Zellstoffwechsel. Zusätzlich strömt im anerkannten Luftkurort Bad Griesbach mit jedem Atemzug frische Luft in die Lungen und sorgt dort für eine Sauerstoffdusche! Hier im Rottal prägen Felder und Wälder, Obstwiesen und bezaubernde kleine Ortschaften die Region. Anstiege auf Kuppen und Hänge belohnen Wanderer, Nordic Walker und Radfahrer mit den schönsten Panoramablicken, die bis in die Alpen und in den Bayerischen Wald reichen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Entspannung und Erholung! Niederbayerische Gastlichkeit in Bad Griesbach Das 4-Sterne-Wellnesshotel Kramerwirt in Geiersthal nahe Bodenmais öffnet seine Türen, um Gäste auf eine unvergleichliche Reise des Wohlbefindens zu entführen. Hier wird Ankunft zu einem Gefühl von Zuhause, Entspannung und unkompliziertem Genuss. In diesem familiär geführten Hotel mit nicht mehr als 100 Gästen erleben Besucher die authentische bayerische Gastfreundschaft und Tradition. Mit einem weitläufigen Areal von 1.250 Quadratmetern Wellnesswelt, einem Paradiesgarten von 5.000 Quadratmetern und zahlreichen Rückzugsmöglichkeiten bietet der Kramerwirt eine Oase der Ruhe. Der Wellnessbereich des Hotels verwöhnt die Gäste mit einem Innenpool, zwei Hot-Whirlpools (innen und außen), einem Dampfbad, einem Tecaldarium und großzügigen FKK-Bereichen mit verschiedenen Saunen und neuem Lagunenpool mit Strandfeeling. Die kostenlose Saftbar und das spätabendliche Wellnessangebot an Donnerstag und Sonntag bis 23 Uhr runden das Angebot ab. Die Auswahl an Zimmern von Standard bis Luxus stellt sicher, dass jeder Gast das Passende für seinen Urlaub findet. Die neuen Luxus-Appartements, nur etwa 80 Meter vom Hotel entfernt, bieten einen absolut extravaganten und orignellen Urlaub in absoluter Privatsphäre. Das Regenbogen-Inklusivprogramm des Hotels bietet zusätzliche Annehmlichkeiten, darunter ein beeindruckendes 2.000-Liter-Salzwasseraquarium und eine herzliche Begrüßung auf dem Zimmer mit Sekt und Wasser. Ein umfangreiches Frühstücksbuffet sowie ein Mittagsbuffet, das bereits am Anreisetag inklusive ist, sowie vielseitige und internationale Köstlichkeiten im Rahmen der Themenabende sorgen für kulinarische Höhepunkte. Bei der Zubereitung der Speisen achten wir auf regionale und saisonale Produkte mit kurzen Lieferwegen. Ein wöchentlich wechselndes Aktivprogramm mit geführten E-Bikeund Wandertouren bietet den Gästen die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden. Darüber hinaus dient das Hotel als zentraler Ausgangspunkt für Abenteuer im Bayerischen Wald, mit 100 Kilometern markierter Wanderwege und 400 Kilometern markierter Bike-Strecken. Das Motto des Hotels, „Wir zaubern Ihnen ein Lächeln ins Gesicht“, ist Leitfaden für das gesamte Team, das sich darum bemüht, einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten. Doch am besten überzeugt man sich persönlich vor Ort. Weitere Informationen: Hotel Kramerwirt Bgm.-Fleischmann-Str. 1 94244 Geiersthal Tel. 09923 / 2181 info@kramerwirt.de www.kramerwirt.de i Den Bayerwald mit dem Bike Hautnah erleben Wellness- und Familienurlaub nahe Bodenmais Lässig, entspannt und ganz wie zuhause im 4-Sterne Hotel Kramerwirt in Geiersthal Hotel & Spa Larimar****S A-7551 Stegersbach · +43 3326/55100 urlaub@larimarhotel.at · www.larimarhotel.at Tipp: Wellness- und Gesundheitsurlaub mit Hund möglich. Buchungscode: AZ München Freundinnen-Tage: 3 Nächte mit allen Inklusivleistungen, 1 Energiemassage (ca. 25 Min.), 1 Gesichtsbehandlung(ca. 50 Min.) u.v.m.ab € 699 p.P. im DZ. Spezialangebot: Duftzauber im Advent 5Nächte(So.-Fr.) mit allen Inklusivleistungen, 1 Aromamassage(ca. 25 Min.), 1 Duftöl für zu Hause u.v.m. ab € 936 p.P. im DZ. Gültig: 02.11.-05.12. & 14.12.-19.12.2025. Ayurveda Wellness Woche: 7 Nächte inkl. 6 ayurvedischen Behandlungen, ayurv. Ernährung u.v.m. ab € 1789 p.P. im DZ. GOLDENE HERBSTMOMENTE ERLEBEN 100 km südlich von Wien, ca. 470 km von München DIE WÄRME DER THERME GENIESSEN 7.000m2 wetterunabhängiger Wellnessgenuss, 9 Pools, 9 Saunen(inkl. Ladies Spa), u.v.m. erwarten Sie!
18 WELLNESSSpecial 19 WELLNESSSpecial Wellness für Körper und Seele in der Region Karlsbad Berühmt für einzigartige Kurorte und natürliche Heilquellen können sich Gäste hier rundum erholen Der Karlsbader Kreis ist weit über die Landesgrenzen Tschechiens hinaus bekannt für seine einzigartigen Kurorte und natürlichen Heilquellen. Doch die Region hat weit mehr zu bieten als ihre berühmten Kolonnaden. Kurbäder für Körper und Seele, die jeden Gast den stressigen Alltag vergessen lassen: In der Region Karlsbad kann man sich so richtig verwöhnen lassen. Denn dort erlebt man die Heilkraft der Natur mit erstklassiger Pflege. Auswählen kann man dabei aus den fünf Kurstädten Karlsbad, Franzensbad, Marienbad, Joachimsthal und Bad Königsart. An jedem dieser Orte findet man perfekte Entspannung für Körper und Geist. Das jeweilige Aufenthaltspaket kann man unter folgendem Link individuell buchen: www.laznezdravi.cz/de Prunkvolle Architektur Auch kulturell hat die Region viel Einzigartiges zu bieten, denn hier ist ein Kulturerbe zum Greifen nah. Liebhaber prunkvoller Architektur sollten sich die majestätische Burg Elbogen (Loket), das Schloss Petschau (Becˇov) mit seinem Reliquiar des Hl. Maurus oder das Schloss Königswart (Kynzˇvart), das einst Metternichs Sommerresidenz war, keinesfalls entgehen lassen. Orte, an denen man die reichhaltige Geschichte der Region hautnah erleben kann. Faszinierende Natur All das eingebettet in faszinierender Natur: die Gipfel des Erzgebirges, dichte Wälder und Torfmoore. Bei einer Erkundung des Kaiserwaldes begibt man sich auf die Spuren des Ursprungs von Heilquellen und alter Vulkane. Dabei erlebt man die Schönheit der Region mit allen Sinnen. Wer sich vorab davon inspirieren lassen möchte, kann sich auf folgender Seite informieren: www.visitvaryregion.com Die Region Karlsbad ist berühmt für ihre Kurorte und natürlichen Heilquellen: Erholung pur. Foto: Region Karlsbad Wandern und Wohlfühlen am Wilden Kaiser Sich nach Ausflügen in die Natur im Postwirt-Spa erholen Einfach mal raus. Den Kopf freibekommen, die frische Luft atmen, die Natur auf sich wirken lassen. Wer den Herbst am Wilden Kaiser verbringt, spürt schnell, wie gut das tut. Und wer im Postwirt in Söll am Fuß des Wilden Kaisers eincheckt, merkt schon bei der Ankunft: Hier bin ich richtig. Eine Herbstwanderung am Wilden Kaiser ist ein Naturerlebnis ohnegleichen. Eine im wahrsten Sinne des Wortes kaiserliche Bergwelt, klare Luft und unberührte, farbenfrohe Landschaften – die perfekte Kulisse für sanfte Wanderungen, Spaziergänge und Gipfeltouren. Bergverliebte haben die Wahl zwischen geführten Wanderungen oder Ausflügen auf eigene Faust. Maßgeschneiderte Tipps gibt es an der Rezeption. Mit der Wilder Kaiser GästeCard nutzen Gäste den öffentlichen Nahverkehr kostenfrei, können am Wochenprogramm des Tourismusvereins teilnehmen und erhalten Ermäßigungen bei den Bergbahnen, Schwimmbädern und weiteren Ausflugszielen. Erst Abenteuer, dann Ruhe und Entspannung Das vielleicht schönste Urlaubsgefühl: vom erfüllenden Tag in der farbenfrohen Natur zurück ins Hotel kommen und sich im weitläufigen Adults-only-PanoramaSpa so richtig verwöhnen lassen. Die Wärme in der Event-Sauna, wohltuende Aromen in der ZirGeräumige Zimmer bieten Rückzug und erholsame Nächte. Im Postwirt treffen Bergabenteuer auf Wohlfühlmomente. Fotos: EA Foto ben-Bio-Sauna und mehr warten hier. Anschließend eröffnet sich vom perfekt temperierten Infinity Sunset Pool aus ein fantastischer Bergblick. Familien freuen sich über den Family Spa mit Kinderbecken und über den großen Außenpool. Exklusiver Night Spa im Herbst: Ab 24. September entspannen sich Gäste mittwochs und samstags im Panorama-Spa und im Innenpool bis 23 Uhr. i Weitere Informationen: Der Postwirt **** Der Postwirt Söll Betriebs GmbH Familie Bliem Dorf 83, A-6306 Söll Tel. +43 533/35081 www.derpostwirt.at servus@derpostwirt.at Bahn um Bahn: Der Indoorpool ist nur eines von drei Becken. Für die Kleinen gibt es ein Kinderbecken. AUSZEIT IM HERBST Special „Herbst Wandern und Wellness – 5 Übernachtungen“ im Zeitraum vom 14.09. bis 01.11.2025 5 Übernachtungen inklusive ¾-Verwöhnpension ab 909 Euro pro Person Im Angebot enthalten: • Lift- und Wanderpass für 4 Tage für die „BergWelt Wilder Kaiser-Brixental“ • Ein Wellnessgutschein im Wert von 90 Euro pro Zimmer • ¾-Verwöhnpension mit Frühstücksbuffet, Nachmittagsjause inklusive Kaffee und Tee sowie Wahlmenü am Abend • Nutzung der Postwirt-Wasserwelt mit Indoor-, Outdoor- und Infinitypool sowie Kinderbecken • Adults-only-PanoramaSpa mit Saunen, Dampfbad, Infrarotkabine und Fitnessraum • Wilder Kaiser GästeCard • ... und alle Postwirt-Inklusivleistungen Wichtig: Bei der Buchung den Code HERBST25 angeben. Wellness... Karlsbader Region www.visitvaryregion.com Wo die Seele badet und der Alltag schweigt
www.abendzeitung-muenchen.deRkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=