espresso

Ausgabejahr 25 | 03 - 2025 Kostenlos zum Mitnehmen

IDEENION SUCHT NEUE KOLLEGEN! • Spannende Aufgaben in einem kreativen und technisch anspruchsvollen Umfeld • Die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten und Fahrzeugkonzepten mitzuwirken • Ein engagiertes Team, in dem Leistung honoriert und kreative Ideen geschätzt werden • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege • Einen Arbeitsplatz, der keine 4-Tage-Woche und kein Homeoffice bietet – dafür aber die Möglichkeit, Leistung zu zeigen und entsprechend gewürdigt zu werden • Ein faires Gehalt und attraktive Benefits IDEENION Automobil AG | Lilienthalstraße 17 | 85080 Gaimersheim | www.ideenion.de Auch Initiativbewerbungen sind willkommen! https://ideenionautomobilag.recruitee.com WIR BIETEN WIR SUCHEN (M/W/D) AB SOFORT IN GAIMERSHEIM Jetzt bewerben unter: • Werkstattleiter Fahrzeugentwicklung & Prototypenbau • Junior Project Manager Automotive Engineering • Kfz-Mechaniker Motorsport • CAD-Konstrukteur Catia V5

BEA + PAT | Reitschulgasse 6 | 85049 Ingolstadt Tel.: 0841 / 33689 | bea_pat_ BEA + PAT BEA + PAT I Reitschulgasse 6 I 85049 Ingolstadt Tel. 0841/33689 I bea_pat_ SPRING 2025

Münchener Str. 7 · 85276 Pfaffenhofen Telefon 08441/789 07 96 lichtpunkt-pollex.de Beleuchtung in einer neuen Dimension Design: ideehochzwei® Foto © Jaugstetter

BEA MODE 15. MÄRZ 2025 – 11.00 UND 14.30 UHR LEVELINGSTRASSE 1 · 85049 INGOLSTADT ITALIENISCHE FASHION MODENSCHAU DOLCE VITA #BeaMode Ingolstadt BEA MODE 15. MÄRZ 2025 – 11.00 UND 14.30 UHR LEVELINGSTRASSE 1 · 85049 INGOLSTADT ITALIENISCHE FASHION MODENSCHAU DOLCE VITA #BeaMode ngolstadt BEA MODE 15. MÄRZ 2025 – 11.00 UND 14.30 UHR LEVELINGSTRASSE 1 · 85049 INGOLSTADT ITALIENISCHE FASHION MODENSCHAU DOLCE VITA #BeaMode Ingolstadt BE M 15. MÄRZ 2025 – 11.00 UND 1 LEVELINGSTRASSE 1 · 85049 MODENSCHAU DO #BeaMode Ingolstadt BEA MODE 15. MÄRZ 2025 – 11.00 UND 14.30 UHR LEVELINGSTRASSE 1 · 85049 INGOLSTADT #BeaMode Ingolstadt

BUNDESWEITE STUDIE DU ERHÄLTST MEHR INFORMATIONEN Gesundheitsanalyse Messung von Körperfett, Wasser, Bauchumfang, Muskeln und Gewicht. 4 Wochen Training mit Einweisung in ein Stoffwechseltraining zur Fettverbrennung und zur Reduzierung des Bauchumfangs. 4 spannende Studienvideos zu den Themen: „Dauerhaft abnehmen“ „Die Wirkung des viszeralen Bauchfetts“ „Der Darm das Nr. 1 Immunzentrum“ „Muskeltraining – der Impfstoff für Gesundheit“ inkl. Studienbegleitbuch mit vielen leckeren alltagstauglichen Rezepten zur Gewichtsabnahme Melde dich und informiere dich über die stark begrenzten Teilnehmerplätze unter: Wir suchen je 50 untrainierte Teilnehmer*innen ab 25 Jahren, die an einer 4-wöchigen Studie im Positiv und Princess Fitness teilnehmen. Wir wollen beweisen, dass man effektiv abnehmen und damit das gefährliche innere Bauchfett (viszeral) verlieren kann. Übergewicht betrifft immer mehr Menschen, besonders gefährlich ist das innere Bauchfett. Es erhöht das Risiko für Diabetes, Herzerkrankungen und Bluthochdruck. Positiv & Princess Fitness starten in Kooperation mit der Gesellschaft für Bewegungs- und Ernährungs- analysen (GfBE) und dem führenden Abnehmprogramm von myline eine wissenschaftliche Studie, um zu zeigen, dass eine Kombination aus gesunder Ernährung und Krafttraining nicht nur das Gewicht, sondern auch das viszerale Fett reduziert. Die Teilnehmer*innen werden vier Wochen lang von erfahrenen Trainer*innen begleitet, um mit zwei bis Stunden Training pro Woche, den Stoffwechsel anzukurbeln. Der Schlüssel zur Gesundheit! AKTIV BAUCHFETT VERLIEREN! Anmeldeschluss: 16.03.2025 Positiv Fitness 0841 777 91 Princess Fitness 0841 785 18 Positiv Fitness // Münchener Straße 144 // 85051 Ingolstadt // Fon 0841.77791 Princess Fitness // Münchener Straße 144 // 85051 Ingolstadt // Fon 0841.78518 www.positiv-fitness.de // www.princess-fitness.de Einmalige Studiogebühr 49 € WIR SIND FÜR DICH DA!

Kreative Ideen rund um’s Bauen, Renovieren und Sanieren auf 700 m2 Ausstellungsfläche. Freuen Sie sich auf die Produktneuheiten 2025 im Hause FUNK. 11:00 und 13:00 Uhr: – Fenster-Wechsel leicht gemacht. – Rollladenkästen sanieren und dämmen (Vorführung am Originalmodell mit Video). Der Renovierungszeitplan (Anfrage – Umsetzung – Abschluss) 11:30 Uhr: Neuestes zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (Zuschuss und Ergänzungskredit). 11:45 Uhr: Sommerlicher Wärmeschutz durch Rollläden, Raffstores und Fensterläden. Unsere Gebäude fit machen für die zu erwartenden Klimafolgen – es wird immer heißer! Samstag, 15.03. und Sonntag, 16.03.2025, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr Bau-Info-Tage 2025 bei FUNK Fachvorträge Samstag und Sonntag: 5% Messerabatt auf Markisen und Fliegen- gitter!

8 32 12 34 26 20 Foto: Ralph Feiner 46

Hieronymusgasse 7 // 85049 Ingolstadt +49/841/3796231 // info@men-ingolstadt.de Öffnungszeiten: Di-Fr: 10-18:30 Uhr, Sa: 10-17 Uhr Foto: Janine Popelka Fotografie www.janineundsebastian.de Anzug: Joop! Hemd: Joop! Weste: Trico Fliege + Einstecktuch: Blick Schuhe: Cordwainer

11 Foto: Thorsten Brieger www.thorstenbrieger.com Liebe Leserinnen und Leser, das Klinkenputzen hat ein Ende. Es gibt auch keine kostenlosen Döner mehr von DeLaPu bei DöLaPi. Deutschland hat gewählt. Die Null vorwählen war in diesem Fall leider falsch. Jetzt haben wir also den Bundeskanzler unserer Zeit, dem diese "linken und grünen Spinner" egal sind, der "diese hässlichen Windräder wieder abbauen möchte" - endlich einer, der so denkt wie das Volk! (Achtung Satire). Klar, als Journalistin bin ich eher links als rechts. Ich will ja schließlich nicht verfolgt werden. Viel mehr Respekt dürfen wir allerdings unserem neuen Oberbürgermeister Dr. Michael Kern entgegenbringen. Gratulation an dieser Stelle. Gleiche Partei, ganz anderer Typ! Nach einem langen, fairen Wahlkampf auf Augenhöhe mit seinen Konkurrenten konnte er die Ingolstädter Mehrheit für sich gewinnen. Ich bin voller Zuversicht, dass er kein Parteisoldat und auch kein zweiter Lehmann oder Lösel wird, sondern deren Fehltritte und Versäumnisse wiedergutmachen kann. Und die Leute vergessen ja auch schnell, wie man sieht. Die letzten Wochen waren für unsere Politiker sehr anstrengend, doch jetzt beginnt die wahre Arbeit und Wahlversprechen müssen auf die Wege gebracht werden. Oder auch nicht. Ich wünsche dem neuen Ingolstädter Rathauschef jedenfalls einen guten Start und empfehle weniger Inspiration durch Markus Söder und Friedrich Merz und mehr durch Gespräche mit Ehefrau Sandra und im Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie einem bunten Stadtrat. So und jetzt alle die Füße hooooch! Viel Vergnügen beim Schmökern in der neuen espresso wünscht Ihnen Chefredakteurin Stefanie Herker SABINE KACZYNSKI Rainbow inside and outside Outfit und Tasche von Retzlaff Moden, Ingolstädter Straße 27 & 29, Pfaffenhofen Tel. 08441 84887 Mail: retzlaff.moden@online.de Instagram @retzlaff_moden FIORELLA FERRARA MEDIENBERATERIN MOBIL: 0176/64028713 fiorella.ferrara@espresso-mediengruppe.de EVELIN RAFFALT MEDIENBERATERIN 0841/ 9812401 - 40 / MOBIL: 0172/8533599 raffalt@espresso-mediengruppe.in SEBASTIAN BIRKL SONJA MELZER marketing teamespresso editorial

espresso Anzeige 12 omni lcl ieo inn a 1 Die Garderobe 2 Die Treppe im Eingangsbereich 3 Großer Spiegel im Eingangsbereich 4 Ein Lieblingsspot: die kleine Holzbank mit Kuschelfell am Fenster 1 2 3 4

13 espresso Fotos: Stefanie Herker in Eichstätt und Ingolstadt 0 Wintershof bei Eichstätt Hohes Kreuz · Tel. 08421/9 79 80 Ingolstadt (im Hause Börner + Co.) Messerschmittstr. 5 · Tel. 0841/6 18 86 Besuchen Sie unsere neue Homepage unter www.fliesen-koeber.de Besuchen Sie uns vom 3.-5. Mai 2019 auf der Gewerbemesse Manching Fliesendesign & Ofenträume in Eichstätt und Ingolstadt Wintershof bei Eichstätt Hohes Kreuz · Tel. 08421/9 79 80 Ingolstadt (im Hause Börner + Co Besuchen Sie unsere neue Homepage unter www.fliesen-koeber.de Besuchen Sie uns vom 3.-5. Mai 2019 auf der Gewerbemesse Manching Fliesendesign & Ofenträume in Eichstätt und Ingolstadt Wintershof bei Eichstätt Hohes Kreuz Tel. 08421/9 79 80 Bei uns schauen Sie nicht in die Röhre. Wir sind für Sie da! Für alle Fragen rund um Fliesen und Öfen STEFFI UND RALPH SAGER HABEN EIN HAUS AUS DEN SIEBZIGERN GRÖßTENTEILS SELBST SANIERT Es war ein Glückstreffer. Genauso wie die beiden noch recht frisch Verheirateten sich gesucht und gefunden haben, so ist auch ihr Häuschen im Ingolstädter Nord-Westen sofort zum "Objekt ihrer Begierde" geworden. "Wir haben das Haus im Februar 2020 auf immoscout.de gesehen. Damals war gerade der Corona-Lockdown. Wir sind hingeradelt und da das Haus leer stand, sind wir rein. Steffi stand im Wohnzimmer und die Abendsonne schien auf sie und sie stand da wie ein Engel", schmunzelt Ralph. "Für uns war sofort klar, hier wollen wir wohnen!" Steffi und Ralph Sager in ihrer Lieblingsecke im Esszimmer, Treffpunkt der Familie. Das Paar betreibt zusammen einen Pinsa-Vertrieb für die Gastronomie. Vorher - Nachher

14 Zusammen mit ihren Söhnen Oskar (13) und Paul (20) sowie ihren Hunden Nelson und Tyson lebt das Paar auf drei Ebenen, insgesamt 400 Quadratmetern. Ihre Mansion hält so einige Highlights bereit: Den XXL-TV hat Ralph selbst gebaut. Er ist im Sportmarketing tätig und hat sich auf LED-Module für Banden in Fußballstadien spezialisiert. Auch die Elektroinstallation von Terrasse und Pool hat er selbst übernommen. Steffi und Ralphs Motto DER LIVINGROOM Steffi und Ralph haben sich das Meer ins Wohnzimmer geholt. Der lichtdurchflutete Wohnbereich hatte es Steffi sofort angetan. Mit der Sanierung wurde die Fensterfront sogar noch etwas großzügiger. Geheizt wird übrigens mit Wärmepumpe. Die alte Ölheizung musste weichen. Mit ihrer Solaranlage und dem Batteriespeicher im Keller ist Familie Sager energieautark. Im August 2020 haben die beiden selbstständig Tätigen das Haus über eine Maklerin von einer Erbengemeinschaft für 1,25 Mio. erstanden und innerhalb von vier Monaten bezugsfertig saniert. Zuvor lebten Steffi und Ralph in einer Wohnung in Ringsee. Ralph, der gebürtig aus Landshut ist, kann noch darüber scherzen, was für eine herrliche Aussicht er doch in Landshut für diesen Ingolstädter Preis bekommen hätte. Vorher: Ein kleines Debakel gab es auf der Baustelle natürlich auch: Die Fenster waren zu klein. So wurde es im Dezember vorübergehend etwas kalt. "Und die Licht-Spots in der Küche wurden nicht akkurat gesetzt", erklärt Steffi. So hat jede Baustelle seine Geschichte.

Anzeige espresso 15 haeckl-schreinerei.de maSSgeSchneiderte LöSungen ∙ Beratung ∙ PLanung ∙ auSführung ∙ montage Hermanngraben 1 85123 Karlskron 08450-92 57 98 HOLZ ∙ LeidenscHaftLicH verarbeitet ∙ MeisterHaft MOntiert

espresso 16 Wow! Auf unterster Ebene befindet sich der Schlafbereich mit Sauna und Badewanne. Vom Schlafzimmer aus haben die beiden Zugang auf die Terrasse, zum Whirlpool und zum Pool. "Wir haben bei der Gestaltung des Schlaf- und Badezimmers darauf Wert gelegt, dass es Hotelatmosphäre bekommen soll", erzählt Steffi. Das Badezimmer ist nur durch eine Wand vom Schlafzimmer abgetrennt. Die Sauna ist direkt neben dem Bett. "Im Nachhinein würden wir die Sauna doch lieber nach draußen bauen, hier im Schlafzimmer wird es nämlich ganz schön heiß." HOTELFEELING Nelson Das Schlafzimmer mit Sauna Pool, Lounge und Outdoor-Kino. Was will man mehr? Hat Flair: Badewanne und Regendusche

Anzeige espresso 17 Regensburger Straße 9 | 85290 Geisenfeld | Mail info@designkuechen-italia.de Telefon 0176 / 43 62 41 67 | www.designkuechen-italia.de www.designkuechen-italia.de Hotel Dirsch GmbH | Hauptstraße 13 | 85135 Emsing | Tel. 08423 / 18 90 | www.hotel-dirsch.de | info@hotel-dirsch.de SUNDAY SPEZIAL • 1 x Übernachtung • 1 x reichh. Altmühltaler Landfrühstücksbuffet • 1 x Halbpension • 1 x Begrüßungsdrink • 1 x Kuchenauswahl, Snacks und Kaffee am Nachmittag • „Day Spa“ Benutzung von Schwimmbad, Sauna- und Dampfbäderlandschaft am Anreisetag bereits ab 11 Uhr und am Abreisetag bis 15 Uhr (nach Check-out) • Benutzung von Schwimmbad, Sauna- und Dampfbäderlandschaft • Bademantel leihweise GENIESSERTAGE • 2 x Übernachtung • 2 x reichhaltiges Altmühltaler Landfrühstücksbuffet • 2 x Halbpension • 1 x Begrüßungsdrink • 2 x Kuchenauswahl, Snacks und Kaffee am Nachmittag • Benutzung von Schwimmbad, Sauna- und Dampfbäderlandschaft • Bademantel leihweise (2-10 Nächte buchbar) 2 ÜN im DZ ab 259 € p. P. So - Mo im DZ ab 162 € p. P. DAYSPA ANGEBOTE: WWW.HOTEL-DIRSCH.DE/WELLNESS/DAY-SPA

espresso Anzeige 1 Ihr Profi rund um Pool- und Schwimmbadbau Willkommen bei Syma Pools, Ihrem Experten für die Planung und den Bau von hochwertigen Pools. Wir sind spezialisiert auf die individuelle Gestaltung und Realisierung von Schwimmbecken, Whirlpools und Wellnessanlagen für private und gewerbliche Kunden. Unser erfahrenes Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen in die Planung und Umsetzung Ihres Traumpools einfließen zu lassen. Wir legen großen Wert auf Qualität, Funktionalität und Ästhetik und verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Technologien. Egal ob Sie sich einen klassischen SwimmingURLAUB DAHEIM Starke Partner für starke Projekte pool, einen luxuriösen Infinity-Pool oder einen modernen Naturpool wünschen, wir stehen Ihnen mit unserer Expertise und Kreativität zur Seite. Darüber hinaus bieten wir auch die Integration von Poolüberdachungen, Beleuchtungssystemen, Wasserspielen und weiteren Extras an, um Ihren Pool zu einem einzigartigen und vollkommenen Ort der Entspannung und Erholung zu machen. Wir freuen uns darauf, Ihre Poolträume wahr werden zu lassen und Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu unterbreiten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Leistungen und Referenzen zu erfahren und einen unverbindlichen Beratungstermin zu vereinbaren. KONTAKT Syma Pools St.-Ulrich-Straße 3 86447 Todtenweis Telefon: (0 82 37) 805 07 08 www.Syma-Pools.de Info@Syma-Pools.de MIT SYMA POOLS

tak Tisch, lui Stuhl NATUR IN IHRER SCHÖNSTEN FORM für Ihr Zuhause. TEAM 7 Ingolstadt |Gerolfinger Straße 102, D-85049 Ingolstadt T +49 841 33231 | office@team7-ingolstadt.de Jetzt Beratunstermin vereinbaren: Dienstag–Freitag 11.00–18.00 Uhr Samstag 11.00–16.00 Uhr TEAM 7 vereint die Schönheit natürlicher Materialien und österreichisches Handwerk in zeitlosem Design. Die maßgefertigten Naturholzmöbel verleihen Ihrem Wohnraum Wärme und individuellen Charakter – ausgereift in jedem Detail und speziell für Sie geplant.

espresso Anzeige Zu Besuch bei Tilly & Lotte 20 "TILLY UND LOTTE" Dieses Ölgemälde von Matthias Neuburger zeigt die befreundeten österreichischen Schauspielerinnen Lotte Lenya und Tilly Losch. Das Gemälde hängt groß in seiner Ingolstädter Altbauwohnung.

Wie wohnt man, wenn man sich beruflich und privat ganz der kreativen Szene verschrieben hat? Matthias Neuburger ist Musiker, Maler, Kunst- und Kulturliebhaber. In Ingolstadt kennt man ihn als Mitglied der Indie-Pop Band Slut und als Stellvertretenden Kulturamtsleiter sowie Leiter für Urbane Kultur im Kulturamt Ingolstadt. Er initiierte in Ingolstadt bereits große Projekte, die Wellen schlugen, wie etwa das Musiksozialprojekt Boomtown Rap. Bis auf seine Ausbildung als Heilpraktiker für Psychotherapie und Ayurveda-Therapist bezeichnet er sich selbst als Autodidakt in allen Bereichen. Er verschlingt Bücher und tobt sich aktuell mit der Öl-Malerei kreativ aus. Wir dürfen einen Blick in seine 80-Quadratmeter-Wohnung und in sein Atelier im Kap94 werfen. Und: Er verrät uns sogar noch ein kleines Geheimnis. 21 espresso Fotos: Stefanie Herker Die Kreativität liegt ihm in den Genen. Auch sein Vater Max ist Künstler und Zen-Mediator, der Opa war Maler.

22 espresso DER WOHNBEREICH Die Dielen knarzen ein wenig auf dem Weg in Matthias Neuburgers Wohnung im zweiten Stock. Als sich die Tür öffnet, duftet es bereits angenehm nach Weihrauch. Räucherstäbchen. Ein kleiner Eingangsbereich führt zu Matthias' gemütlichem Wohnzimmer. Links der Türe wachen Tilly und Lotte in Öl. "Und das daneben ist die Heilige Corona", erzählt Matthias. Die hat er im Corona-Lockdown zum Leben erweckt. "Die schaut so grimmig, weil ich die Zeit damals ganz schlimm fand", erklärt er. Matthias ist Leiter für Urbane Kultur in Ingolstadt. Der 47-Jährige hat bereits so einige Stationen hinter sich. "In meiner Jugend habe ich Bücher dem Schulunterricht vorgezogen", erklärt er mit Blick auf sein raumhohes Bücherregal, das von Buddhistischer Psychotherapie über Herrmann Hesse bis hin zu Songtexten von Bob Dylan erzählt. Als Jugendlicher war sowieso kaum Zeit für Schule. Da war er erfolgreich mit der Band Slut unterwegs. Zusammen mit seinem Die heilige Corona ist sauer. Die meisten Bücher davon hat Matthias bereits gelesen. Ein Blick ins Wohnzimmer Ikonen haben es ihm angetan. Auszubildende Kaufleute für Auszubildende Kaufleute für Büromanagement m/w//d

Anzeige espresso 2 älteren Bruder Chris und den Jungs René Arbeithuber, Gerd Rosenacker und Rainer Schaller: "Ich sprang manchmal direkt nach der Schule in den Tourbus", lacht er. "Aber alles zu seiner Zeit, ich möchte keine 25 mehr sein", stellt er klar. Mit 28 Jahren wurde er Vater. Zusammen mit seinem 18-jährigen Sohn lebt er nun in einer Männer-WG. Vom Rockstar zum Heiligen? Naja, nicht ganz. Aber gewissermaßen. Besonders angetan haben es dem Künstler nämlich Ikonenbilder. Unter Ikonen werden Kultus- und Heiligenbilder der Ostkirchen verstanden. In besonderer Weise die der orthodoxen Kirchen des byzantinischen Ritus. Die Ikonenbilder in seiner Wohnung hat er in traditioneller Handarbeit angefertigt, inklusive Eitempera, also Farbe auf Basis von Eigelb. "Das Werkstück aus Fichtenholz wird zuerst ausgehobelt, dann mit Kreide als Grundierung bedeckt, dann kommt die Farbe und das Blattgold zur Veredelung. "Dieses Ikonenhafte findet man in vielen meiner Werke wieder." Neben der Malerei spielt nach wie vor die Musik in Matthias´ Leben eine große Rolle. Aktuell lernt er Shakuhachi Flöte. Er spielt außerdem Schlagzeug und Gitarre(n), drei davon lehnen hinter der Wohnzimmertüre. Er kramt seine Lieblingsschallplatten heraus: Saroos, eine Indieband, die in der Neuen Welt in Ingolstadt spielte, Wamono, Klänge der Shakuhachi Flöte, Bob Stanley and Pete Wiggs mit The Tears of Technology, Sonic Youth mit Daydream Nation und natürlich Slut, Alienation. Das war das letzte Album, an dem er als Schlagzeuger der Band beteiligt war. "Am allerliebsten höre ich Zuhause allerdings klassische Musik zur Entspannung." Sein Lieblingsplatz in seiner Wohnung? - "der rote, große Teppich vor meinem Bücherregal. Momentan lese ich Hey guten Morgen, wie geht es Dir von Martina Hefter." Friedrichshofener Str. 1k 85049 Ingolstadt Tel.: 0841 / 87643 Fax: 0841 / 87644 info@boden-ingolstadt.de www.boden-ingolstadt.de BODENSTÄNDIGES POWER-TEAM Manuela & Christian Genitheim führen die BODEN Galerie bereits seit 1997 ÜBER 100 VINYLBÖDEN KORKBÖDEN HOLZBÖDEN VERLEGESERVICE

espresso 20 Grafik von Christoph Niemann ATELIER IM KAP94 | Ein kreativer Raum, den er sich mit dem Künstler Daniel Lange teilt. Fotos: Stefanie Herker

espresso 25 Und was beschäftigt den durchaus Beschäftigten sonst so? "Marieluise Fleißer beschäftigt mich momentan sehr! Ich werkle gerade an einem großen Ölgemälde von ihr." Dieses steht im KAP94. Auffällig bei der Fleißer ist vor allem der Hintergrund, der Spekulationen zu lassen könnte. Neuburger verrät nur soviel: "Ich wünschte, Marieluise Fleißer würde in Ingolstadt mehr gewürdigt werden." Eine Frage haben wir da noch: Wie steht es eigentlich um eure Band Slut? "Von der kompletten Slut-Besetzung gibt es momentan nichts. René ist als A certain someone gerade solo unterwegs, aber mein Bruder Chris, Rainer und ich haben zu dritt ein neues Projekt am Start. Fünf neue Songs wollen wir bis zum Herbst der Öffentlichkeit vorstellen. Wir wollten mal etwas anderes machen. Ich finde, es klingt eher gar nicht nach Slut. Chris singt auf Deutsch und es geht in eine etwas andere Richtung." VON STEFANIE HERKER Dieselstraße 10 85080 Gaimersheim Tel.: 0 84 58 / 21 75 www.maler-hammel.de MALERBETRIEB UND FARBENFACHGESCHÄFT MEHR FARBE. MEHR LEBEN. MEHR ZUHAUSE. 1 Das Ölbild, das Matthias' Sohn, Pippin Lamar, zeigt: pilgrims son 2 Ein Ausschnitt von Marieluise Fleißer 3 Aquarell hohes Ufer bei Wustrow 1 2 3

26 espresso DAS ERBE DER STADT Eingang zum ehemaligen Stadl Das Thürwachterhaus in der Taschenturmstraße 5 Es ist ein Paradebeispiel für den respektvollen Umgang mit dem architektonischen Erbe einer Stadt. Das sogenannte Thürwachterhaus liegt an exponierter Stelle direkt gegenüber des Ingolstädter Taschentorturms. Jahrzehnte stand es leer. Im vergangenen Jahr zog Leben ein. Mit knallrotem Tor und knallroten Fensterläden auf mintgrüner Fassade ist es nun ein Juwel der Altstadt - nicht nur von außen. Fotos: Ralph Feiner

27 espresso Christian Hohenleitner GmbH Preysingstraße 32 · 85283 Wolnzach Tel. 0 84 42 - 39 44 · mail@hohenleitner.de www.hohenleitner.de Bodenbeläge Gardinen Sonnenschutz Polsterwerkstätte Insektenschutz Accessoires Schon zur Entstehungszeit des Sandtner-Modells (1572/73) ist das Haus in der Taschenturmstraße zu sehen - damals noch eingeschossig. Wahrscheinlich war dort bereits im Mittelalter ein Stadtbauernhof ansässig. Überliefert ist, dass sich hier - lange nach dem Mittelalter - die Schweine- und Kuhställe des Taglöhners Martin Schießer befanden. 1762 wird "Ignaz Schießl, gewester Thürwachter" als Eigentümer genannt. Sein Arbeitsweg als Torwächter des Taschentorturms war denkbar kurz. Der heutige Bauzustand entspricht im Wesentlichen dem aus dem Jahr 1902 - damals erfolgte eine Aufstockung. Erst ab Mitte des 20. Jahrhunderts wurde das Anwesen rein wohnwirtschaftlich genutzt. Wie aber sieht es dort jetzt nach der Sanierung der vergangenen Jahre aus? Es ist ein besonderer Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen: Ein denkmalgeschützter Stadtbauernhof aus dem 16. Jahrhundert, jahrzehntelang dem Verfall preisgegeben, erstrahlt in neuem Glanz. Dank des behutsamen Umgangs des BÜRO MÜHLBAUER mit der historischen Bausubstanz und einer engagierten Eigentümerin wurde das Ensemble aus Wohnhaus und früherem Stadl zu einem Wohnort, der Geschichte erzählt und zugleich modernen Ansprüchen gerecht wird. Leben im Stadl Der frühere Stadl ist das architektonische Highlight des Ensembles: Über drei Geschosse erstreckt sich hier eine 90 Quadratmeter große Wohnung. Der restaurierte historische Dachstuhl beeindruckt und dient nun als Schlafzimmer. Im sanierten Stadl treffen Holz und roher Sichtbeton kontrastreich aufeinander. Der Koch- und Essbereich im Erdgeschoss öffnet sich durch eine zweiflügelige Glastür zum Innenhof – eine Verbindung nach draußen, durch die Licht und Luft tief ins Gebäudeinnere ziehen. Im Bad ersetzt ein Feld aus gedämmten Glasbausteinen das einstige Garagentor und lässt Tageslicht herein. Wohnen mit Geschichte: Das Wohnhaus Im Wohnhaus befinden sich nach der Sanierung drei Wohnungen, eine davon mit 58 qm im Erdgeschoss. Über die originale Lärchenholztreppe gelangt man ins erste Obergeschoss, wo zwei oben: Im Inneren des Stadls trifft viel Beton auf historische Holzbalken links: Der Blick auf den Stadl vor der Sanierung. Auf der linken Seite das vollendete Werk DAS THÜRWACHTERHAUS

28 espresso Maisonettewohnungen mit jeweils knapp 54 Quadratmetern Wohnfläche auf ihre Bewohner warten. Hier zeugen die erhaltenen Wände im Inneren und alte Holzfenster mit Klappläden sowie die hölzerne Eingangstür im Außenbereich von der langen Geschichte des Gebäudes und sorgen dafür, dass die traditionelle Anziehungskraft des ehemaligen Thürwachterhauses spürbar bleibt – trotz der notwendigen Eingriffe, um zeitgemäßes Wohnen zu ermöglichen. Ein Innenhof als Herzstück Das Wohnhaus und der angrenzende frühere Stadl werden durch einen kleinen Innenhof miteinander verbunden – ein Raum fü r die Bewohner des Stadls, der mit Bedacht vom Landschaftsarchitekturbüro Maurus Schifferli (Bern) gestaltet wurde. Eine erhöhte Sitzfläche dient als Reminiszenz an den ehemaligen Misthaufen, als der Stadtbauernhof noch landwirtschaftlich genutzt wurde. Der Kiesbelag und die Bepflanzung mit Kletterhortensie und Maulbeerbaum verleihen dem Hof eine ruhige Atmosphäre. Zur Straße hin schirmt eine hohe alte Mauer mit einem dunkelroten Holztor das Anwesen ab und bewahrt seine intime, abgeschlossene Welt. Zwischen Tradition und Moderne Das BÜRO MÜHLBAUER hat es geschafft, die historische Substanz zu bewahren und gleichzeitig eine moderne Wohnnutzung zu integrieren. Es ist ein Balanceakt zwischen Alt und Neu, zwischen Tradition und Gegenwart. Der Stadtbauernhof erzählt nun wieder Geschichten – von seiner Vergangenheit und den Menschen, die ihn heute bewohnen. So ist dieser sanierte Stadtbauernhof nicht nur ein Denkmal vergangener Zeiten, sondern auch ein lebendiges Zuhause, in dem modernes Leben und historische Atmosphäre auf unvergleichliche Weise zusammenfinden. GRÜNERT ZAUNBAU GMBH Rainerau 2, 86529 Schrobenhausen Tel. +49 8252 9150-0 Fax +49 8252 9150-50 ZAUNSYSTEME TÜR- & TORANLAGEN ZUGANGSSYSTEME info@gruenert-zaunbau.de www.gruenert-zaunbau.de www.facebook.com/gruenertzaunbau 1000 qm² AUSSTELLUNG RUND UM DIE UHR GEÖFFNET Dachgeschoss und Essbereich des Stadls

29 espresso INGOLSTADT UND DER LEERSTAND Auch eine Art Erbe: Für den verantwortlichen Architekten Andreas Josef Mühlbauer (ehemaliger Stadtbaumeister von Eichstätt von 1990 bis 2000, seitdem freier Architekt und Denkmalpfleger in Ingolstadt), ist es das erste gemeinsame Projekt mit seinen beiden Söhnen Andreas und Alexander. An dieser Stelle eine grundlegende Frage: Wie ist hier eigentlich der Umgang mit historischer Bausubstanz? Mühlbauer ist Experte auf diesem Gebiet. Mit seinem Architekturbüro hat er bereits knapp 50 Bauvorhaben in der Ingolstädter Altstadt umgesetzt. Es wurde saniert, umgebaut, restauriert oder gänzlich neu gebaut. Vieles davon: Gebäude aus dem Mittelalter – und Leerstände. Mit dem eingeführten Leerstandmanagement der Stadt vor über 20 Jahren habe sich viel getan, erklärt der Architekt. Die Stadt merkte: Wir müssen aktiver werden. Seither habe sein Büro Wohnraum für „annähernd 1.000 Leute“ innerhalb der Stadtmauern geschaffen. „Der große Gewinner ist die Stadt, weil sie damit als Wohnstandort gestärkt wird.“ Der Umgang mit denkmalgeschützten Gebäuden ist gar nicht so einfach - könnte man denken. Mühlbauer sieht das ganz anders. Er lobt ausdrücklich die Zusammenarbeit mit der Denkmalschutzbehörde und der Stadt Ingolstadt. Die Stadt habe, gemeinsam mit der Regierung von Oberbayern, immer Mittel zur Verfügung gestellt. „Baudenkmalpflege ist grundsätzlich keine Bürde. Sie birgt auch Möglichkeiten. Die Denkmalpflege ist total modern und geht auch auf Kunden zu“, erklärt er. Sie sei alles andere als eine „Gängelung“. Kein Geheimnis ist, dass auch die Eigentümer der Gebäude durch eine Sanierung profitieren. Etwa durch erhöhte steuerliche Abschreibungen und Fördergelder für das Vorhaben. Der Innenhof ist gerade einmal 20 Quadratmeter groß Keine Angst vor der Denkmalpflege - Andreas Josef Mühlbauer

30 espresso 1 Badezimmer im Stadl - das Feld aus Glasbausteinen ersetzt ein ehemaliges Garagentor. Dahinter liegt der Innenhof 2 Empore mit rotem Sofa 3 Historisches Treppenhaus: Die originale Lärchenholztreppe wurde erhalten 4 Außenansicht Südseite vor der Sanierung. Das Garagentor wurde rückgebaut „Unsere Hauptaufgabe ist, die Qualitäten und Stärken des Hauses zu erkennen, sie in unsere Zeit zu transportieren und das Haus für unsere Bedürfnisse bewohnbar machen“, erklärt Mühlbauer. Am Schluss sei es das Schönste zu wissen, dass nach langem Leerstand wieder Leben zurückkehre. Corona hatte die Sanierung um fast zwei Jahre zurückgeworfen. Anfang 2024 zogen die letzten Bewohner ein. Auch die Eigentümerin - keine Ingolstädterin - freut sich am meisten darüber, dass die Taschenturmstraße 5 wieder bewohnt wird. Sie selbst hegt eine tiefe Sympathie für alte Häuser. Gehen Sie doch mal vorbei und werfen einen Blick auf die knallroten Fensterläden - die hat die Eigentümerin nämlich höchst selbst restauriert. Und zwar "mit höchster Perfektion", wie ihr Architekt Andreas Josef Mühlbauer bescheinigt.

Anzeige espresso 31 Folgende Leistungen biete ich an: • Baumpflege, auch via Seilklettertechnik • Obstbaumschnitt • Hecken-, Form- und Strauchschnitt • Baumfällarbeiten Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder über das Kontaktformular auf meiner Homepage. Natürliche Gärten Julia Muschard | 85072 Eichstätt Tel. 0176 5542 7575 | Mail: jmuschard@aol.com www.natuerlichegaerten.com Ihre Ansprechpartnerin für fachgerechte und naturgemäße Baumpflege in Eichstätt, Ingolstadt und Umgebung. Natürliche Gärten Julia Muschard www.HEINZ-BAUSTOFFE.de HEINZ BAUSTOFFE „5 Partner unter einem Dach“ Firmengruppe Heinz – seit 1975 Bunsenstraße 18, 85053 Ingolstadt · Tel. 0841 966230 St.-Andreas-Straße 30, 86633 Neuburg · Tel. 08431 2449 Wand- und Bodenfliesen, Naturstein, Vinyl- und Parkettboden Fliesenausstellung in Ingolstadt und Neuburg 1-Anzeige-Tueren-148x105mm.indd 1 18.09.23 | KW 38 06:49

espresso Anzeige 32 Der Zukunftsgarten Für den Klimawandel gewappnet Angesichts zunehmender Wetter- extreme ist in der Gartengestaltung ein Umdenken notwendig, damit Gärten den Herausforderungen des Klimawandels standhalten. Der Rohrbacher Gartengestalter Stefan Arndt setzt bereits heute zukunftsfähige Gärten um – mit trockenheitsresistenten Pflanzen, einem durchdachten Wassermanagement und klimaangepassten Gestaltungselementen. WETTEREXTREME „Wir haben es immer häufiger mit extremen Wetterereignissen zu tun“, weiß Stefan Arndt, Gartengestalter aus Rohrbach (Ilm). Mit seinem Betrieb gehört er zu den Gärtnern von Eden, einem genossenschaftlichen Zusammenschluss von rund 50 ambitionierten Garten- und Landschaftsbauern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg, die sich alle auf Planung, Anlage und Pflege individueller privater Gärten spezialisiert haben. „Und zwar in zwei Richtungen: wiederholt viel zu viel Niederschlag in extrem kurzer Zeit auf der einen Seite und auf der anderen sehr lange Phasen ganz ohne Regen, teils bei großer Hitze“, so der Experte. Weder auf das eine noch auf das andere Phänomen – und schon gar nicht auf eine Mischung aus beiden – sind nach der Erfahrung von Stefan Arndt die Gärten heute vorbereitet. Dabei lässt sich mit gärtnerischen Mitteln beidem begegnen, und es bleibt auch unter extremeren Bedingungen möglich, einen dauerhaft schönen, vitalen und abwechslungsreichen Garten zu entwickeln. PRAXISBEISPIEL Der Garten, den Sie hier sehen, ist für herausfordernde klimatische Bedingungen gerüstet. Im gesamten Gartenbereich wurden trockenheits- und hitzeresistente Präriepflanzen integriert. Die Präriestauden sind äußerst pflegeleicht und anpassungsfähig, was die klimatischen Bedingungen anbelangt, und kommen mit Trockenheit und Hitze, aber auch mit Starkregen zurecht. Zugleich sind sie wahre Bienen- und Insekten-Magnete und bereichern das Gartenbild. Win-Win für Mensch und Natur! TOUGHE BÄUME FÜR HEISSE TAGE Für natürlichen Schatten sorgen sog. Klimabäume wie Gleditsia-Hochstämme an der Terrasse, die u.a. ein besonders tiefgehendes Wurzelwerk ausbilden, um sich in Trockenphasen Wasservorräte aus tiefliegenden Bodenschichten erschließen zu können. Auch schützen sie sich mit Hilfe einer wachs- Wussten Sie, dass Rasen an einem Tag mit 25 bis 30 Grad rund 4 Liter Wasser, bei 35 bis 40 Grad rund 9 Liter verdunstet? Da kommt eine Menge zusammen!

Anzeige espresso 33 info@arndt-gartenbau.de www.arndt-gartenbau.de www.gaertner-von-eden.com Arndt Gärtner von Eden 85296 Rohrbach 08442 964270 Kontakt für Gartenneuanlagen, -umgestaltungen und Pflegeaufträge: artigen Schutzschicht oder silbriger Behaarung auf den Blättern vor übermäßiger Verdunstung. Dieser Garten zeigt: Klima- bäume sind bei Weitem nicht nur funktional, sondern haben auch in puncto Optik einiges zu bieten. Auch wenn es in diesem Garten keinen Rasen gibt, fehlt es so keineswegs an Grün. Der Verzicht auf den Rasen spart Zeit und Wasser, wie Stefan Arndt herausstellt: „Wer einen englischen sattgrünen Rasen möchte, kommt in Zeiten des Klimawandels um das Wässern nicht herum.“ ZUSAMMEN DEN GARTEN GENIESSEN Dieser Garten vereint moderne, nachhaltige Gestaltungselemente mit klassischem Charme und ist der perfekte Rückzugsort für die ganze Familie. Viele verschiedene Sitzmöglichkeiten laden zu geselligem Beisammensein ein. Dazu gehört ein geräumiger Grillplatz an der Hauptterrasse, wo man auf großen Natursteinen und einem halbrunden Holzdeck entspannt sitzen kann. Eine Eibenhecke und Holzelemente bieten Sichtschutz und eine elegante Abgrenzung des Bereichs. Im hinteren Bereich des Gartens wurde ein weiterer, besonders gemütlicher Sitzplatz geschaffen. Auch hier dominieren runde Formen, die dem Garten eine harmonische und ruhige Ausstrahlung verleihen. Ein Highlight ist das alte Birnenspalier, das als natürliche Garten-Begrenzung dient. Sie sehen: Auch in Zukunft muss man nicht auf einen schönen Garten mit blühenden Pflanzen verzichten!

espresso Anzeige 26 HOW MUCH IS THE FISH? ALLES INS TROCKENE BRINGEN Geschirrtücher von www.glore.de, Ingolstadt NICHT NUR FÜR SCHALENTIERE Schale von Bellezza, Ingolstadt 8 GREIFARME Haarklammer von philo, Ingolstadt, www.philo-family.de Fischkissen: www.urbanoutfitters.com GESCHMACKVOLL Teller in Fischform von www.studioriviera.de

Regensburger Straße 9 | 85290 Geisenfeld | Mail info@designkuechen-italia.de Telefon 0176 / 43 62 41 67 | www.designkuechen-italia.de www.designkuechen-italia.de 35 Anzeige espresso WELLENREITER Teppich von www.teppana.de OKTOPUSSI Beistelltisch von www.hi-werns.com www.mode-maltry.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.30 bis 18.00 Uhr Sa 9.30 bis 16.00 Uhr NEU EINGETROFFEN: FRÜHJAHRS MODE IN FRISCHEN FARBEN DIE WELT ERKUNDEN Buch von philo, Schrannenstr. 28, Ingolstadt, www.philo-family.de www.matschmitsahne.de Hier werden Küchenträume wahr: Design Küchen Italia, Geisenfeld

espresso Anzeige 26 flower-power to the people Fotograf: Martin Slovacek (@martin.slovacek) Blumen: Julia Huber (@bellezza_flowers) Hair-&Makeup: Julia Schmid (@juglow.beauty) Model: Vanessa (@miss_nessa6)

27 Anzeige espresso "h" wie Hoffnung Vase von Bellezza, Ingolstadt Geschirrtuch von glore, Ingolstadt www.glore.de make love not war Outfit erhältlich bei Retzlaff Moden, Pfaffenhofen Möbel und Wohnidee von Team7, Ingolstadt team7-home.com Shirt "FOCUS ON THE GOOD" von glore, Ingolstadt Teppich von www.rugvista.de Fotograf: Martin Slovacek Blumen: Julia Huber, Bellezza, Ingolstadt Hair-&Makeup: Julia Schmid Model: Katleen (@katleen_koehler)

espresso Anzeige 38 Die Auswahl der richtigen Matratze fällt oft schwer. Denn für gewöhnlich erkennt man erst nach dem Kauf, ob die neue Schlafunterlage passt. Da nutzt die bei Standardmatratzen häufig gebotene Geld-zurück-Garantie wenig, weil die langwierige Suche nach der perfekten Matratze von vorne beginnt. Die meisten Menschen nutzen ihre Matratze über die empfohlene Dauer hinaus. „Im Idealfall sollte die Schlafunterlage nach zehn Jahren gewechselt werden. Danach ist sie durchgelegen und kann den Körper nicht mehr fachgerecht stützen", so der zertifizierte Schlafberater Sven Gamradt. Zu den möglichen Folgen zählen Druckstellen, Verspannungen und taube Hände. PROBELIEGEN IST EIN PROBLEM Je größer die Auswahl an Matratzen im Bettenfachhandel ist, desto schwerer fällt die Entscheidung. „Fünf Minuten Probeliegen reichen nicht aus, um die perfekte Matratze für die nächsten zehn Jahre zu finden", erklärt Schlafexperte Sven Gamradt. „Man kann nach so kurzer Zeit auf einer Schlafunterlage nicht abschätzen, ob man jede Nacht sechs bis acht Stunden darauf verbringen möchte." Daher empfiehlt der geprüfte Schlafberater eine personalisierte Matratze, die nach dem Kauf weiter angepasst werden kann, zum Beispiel bei Gewichtsschwankungen, Schwangerschaft oder körperlichen Beschwerden. MATRATZE NACH MASS Schlafexperte Sven Gamradt gibt Tipps ANALYSE AM LIEGE-SIMULATOR Im Ergonomischen Liegezentrum schlafTEQ Ingolstadt wird jede Matratze an den Körper angepasst. Aufgrund der modularen Bauweise kann eine schlafTEQ-Matratze jederzeit verändert werden. „Die Analyse am Liege-Simulator bietet eine objektive Entscheidungsgrundlage für die Zusammenstellung der Schlafunterlage. Auf Basis der einzigartigen Daten erstellen wir eine Matratze nach Maß, die im Einklang mit persönlichen Bedürfnissen und etwaigen Beschwerden im Rücken-, Nacken- und Schulterbereich steht", erläutert Schlafexperte Sven Gamradt den Weg zur idealen Schlafunterlage. Schlafen Sie gut? Vereinbaren Sie Ihre kostenlose Analyse am Liege-Simulator bei dem geprüften Schlaf- experten Sven Gamradt in Ingolstadt. schlafTEQ.de Kilian Hartl MIT WISSENSCHAFT ZUR GUTEN NACHT Dank Liege-Simulator zur passgenauen Schlaflösung, abgestimmt auf den Körper und etwaige Beschwerden beim zertifizierten Schlafexperten Sven Gamradt Ingolstadt Per QR-Code, E-Mail oder Telefon: Levelingstrasse 44 · 85049 Ingolstadt 0841 98139720 · ingolstadt@schlafTEQ.de schlafTEQ.de GRATIS ANALYSE BUCHEN

Individuell & natürlich Permanent Make-up Augenbrauen 490€ Lider ab 499€ Lippen 650€ Trage dauerhaft schön geformte Augenbrauen, Lippen & Lider mit einem individuell gestalteten Permanent Make-up. Kein verwischen und verschmieren. Mehr Ausstrahlung in jeder Lebenssituation. Fragen? Vereinbare jetzt deinen unverbindlichen & kostenlosen Beratungstermin New Place Beaute Sabine Reil · Permanent Make-up & Kosmetikstudio Am Gries 25 A · 86633 Neuburg/Joshofen · 08431 9085722 · 0160 93745801 info@place-beaute.de · www.place-beaute.de Mit feinen Nadeln wird die oberste Schicht der Haut minimal gereizt. Diese Reizung regt die Selbsterneuerung der Haut an. Das klingt dramatischer als es tatsächlich ist. Denn die kleinen Piekser versprechen große Wirkung. Mit dem Microneedling sollen Falten, Narben & Pigmentflecken gemindert werden. Das Ergebnis: straffere, elastischere und jünger wirkende Haut. Das Leben ist zu kurz für Falten Microneedling – kleine Nadeln, große Wirkung. 3er KUR MICRONEEDLING inkl. Produktpaket im Wert von 99 € 495 € SCHNUPPERBEHANDLUNG einmalig pro Person buchbar 129 € Individuell & natürlich Permanent Make-up Augenbrauen 490€ Lider ab 499€ Lippen 650€ Trage dauerhaft schön geformte Augenbrauen, Lippen & Lider mit einem individuell gestalteten Permanent Make-up. Kein verwischen und verschmieren. Mehr Ausstrahlung in jeder Lebenssituation. Fragen? Vereinbare jetzt deinen unverbindlichen & kostenlosen Beratungstermin New Place Beaute Sabine Reil · Permanent Make-up & Kosmetikstudio Am Gries 25 A · 86633 Neuburg/Joshofen · 08431 9085722 · 0160 93745801 info@place-beaute.de · www.place-beaute.de Mit feinen Nadeln wird die oberste Schicht der Haut minimal gereizt. Diese Reizung regt die Selbsterneuerung der Haut an. Das klingt dramatischer als es tatsächlich ist. Denn die kleinen Piekser versprechen große Wirkung. Mit dem Microneedling sollen Falten, Narben & Pigmentflecken gemindert werden. Das Ergebnis: straffere, elastischere und jünger wirkende Haut. Das Leben ist zu kurz für Falten Microneedling – kleine Nadeln, große Wirkung. 3er KUR MICRONEEDLING inkl. Produktpaket im Wert von 99 € 495 € SCHNUPPERBEHANDLUNG einmalig pro Person buchbar 129 €

espresso DIE HOCHZEIT VON CAROLIN UND DANIEL Herzklopfen am Sportplatz 40 Wie habt ihr euch kennengelernt? Caro: Im Frühjahr 2015 hat mich Daniels bester Freund und Trauzeuge am Sportplatz auf ihn aufmerksam gemacht. Wenig später kamen wir dann in Kontakt, es folgten die ersten Dates und somit wurden wir dann am 04.10.2015 ein Paar. Nach 9 Jahren Beziehung und dem Bau unseres Traumhauses, haben wir uns schließlich am 04.10.2024 standesamtlich das Ja-Wort gegeben. Was liebt er besonders an ihr? Daniel: Ihre Fröhlichkeit und ihren Optimismus. Ich fühle mich bei ihr immer pudelwohl und kann bei ihr sein wie ich bin. Außerdem kann Caro richtig mit anpacken, was mich beim Hausbau immer wieder beeindruckt hat. Was liebt sie besonders an ihm? Caro: Seine Selbstlosigkeit und seine Loyalität mir, unseren Familien und FreunWillkommen in unserem Concept Store – ein einzigartiger Ort, an dem Schönheit, Stil und Individualität aufeinander treffen. Unser Store verbindet die faszinierende Welt der koreanischen Hautpflege mit der zeitlosen Eleganz der italienischen Mode. Ergänzt wird unser Angebot durch moderne deutsche Nischendüfte. Färberstrasse 2 - 86633 Neuburg a. d. D. Insta: @marinas_beautywelt DIE BRAUT Name: Carolin Staudter Gebürtig aus: Geisenfeld Wohnort: Geisenfeld Beruf: Pharmazeutisch-technische Assistentin DER BRÄUTIGAM Name: Daniel Staudter Gebürtig aus: Geisenfeld Wohnort: Geisenfeld Beruf: Liquidity Risk Specialist

Anzeige espresso 31 den gegenüber. Dani stellt das Wohl seiner Liebsten immer über sein eigenes. Er bringt mich immer auf den Boden der Tatsachen zurück und ist sprichwörtlich mein Fels in der Brandung. Was treibt ihn auf die Palme? Caro: Wenn ich immer überpünktlich sein möchte, wie z.B. 3h zu früh am Flughafen Was treibt sie auf die Palme? Daniel: Wenn ich pünktlich auf die Minute bin, statt viel zu früh. Wie war der Antrag? Caro: Meine beste Freundin hat mich bereits Wochen zuvor gefragt, ob ich mit ihr auf ein Konzert gehen möchte. Natürlich habe ich Ja gesagt und somit war der Tag schon gesichert. Als dann der große Tag kam, fuhr ich nach der Arbeit zu uns auf die Baustelle. Dann musste meine beste Freundin wegen eines „Sonnenstichs“ absagen. Ich war wirklich traurig, weil ich mich auf diesen Tag sehr gefreut hatte. Zur Aufmunterung lud mich Dani dann zum Abendessen ein. Nach uns genommen und auf all unsere Wünsche eingegangen. Besonders begeistert davon waren wir, dass wir die Ringe zwei Wochen zur Probe tragen durften. Wie lief euer Hochzeitstag ab? Pauline: Für uns beide startete der Tag relativ entspannt gegen acht Uhr. Für mich mit einem gemeinsamen Frühstück mit meiner Trauzeugin im Postwirt, da wir die Nacht vor der Hochzeit schon dort verbracht haben. Danach gingen wir zu Conny in den Friseursalon. Hier kam noch eine Freundin dazu und wir haben uns zu dritt fertigmachen lassen. Andreas war zuerst mit seinem Trauzeugen zum Stylen beim Friseur. Danach sind sie zu seinen Eltern gefahren, wo alle miteinander ein Weißwurstfrühstück gemacht haben. Während sich die Hochzeitsgesellschaft auf den Weg zur Burg in Kipfenberg gemacht hat, ging es für mich zum First Look mit meinem Papa. Als alle im Burgsaal versammelt waren, sind mein Vater und ich dort angekommen. Die standesamtliche Trauung war ein unvergesslicher Höhepunkt, gefolgt von BRIDAL OUTLET & SECOND HAND EICHSTÄTT ZAUBER Herz BRIDAL CONCEPT STORE LENTING ZAUBER Herz TEL: 08421/9375060 PFAHLSTRASSE 27, 85072 EICHSTÄTT OULET@HERZZAUBER.DE WWW.HERZZAUBER.DE TEL: 08456/9757049 BAHNHOFSTRASSE 4D, 85101 LENTING INFO@HERZZAUBER.DE WWW.HERZZAUBER.DE einem Fotoshooting im Burghof, bei dem wir die ersten gemeinsamen Momente als Frau und Mann festhielten. Anschließend wurden wir von unseren Gästen in der Wirtschaft empfangen, bevor wir mit einem Hochzeitstanz den Saal eröffneten. Die anschließende Rede des Brautvaters war für viele der Anwesenden ein wahrer Höhepunkt, gefolgt von einem köstlichen Essen und der Rede des Trauzeugen des Bräutigams. Zwischendurch haben wir uns in einem privaten Moment auf dem Dach des Hauses, mit der Burg im Hintergrund, in unseren Ehegelübden gegenseitige Liebe und Treue geschworen. Das Anschneiden der Hochzeitstorte leitete den ausgelassenen Teil des Abends ein. Während der darauffolgenden Tanzrunden wurde ich plötzlich von unserem besten Freund hochgenommen und entführt, was für einige Lacher sorgte. Es folgte das traditionelle Brautverziehen, welches sich bis zum Ende des Abends zog. dem Essen lockte uns mein Papa unter einem Vorwand erneut auf die Baustelle. Und dort wartete die große Überraschung auf mich. Flur und Wohnbereich waren mit Kerzen und Rosenblättern geschmückt und Mitten im Raum befand sich ein großes Herz aus Kerzen. Dort machte er mir dann die größte Liebeserklärung und ging anschließend auf die Knie. Zu meiner großen Überraschung haben meine beste Freundin, mein Bruder und meine Schwägerin im ersten Stock auf uns gewartet. Wir haben angestoßen und mein frisch Verlobter meinte anschließend, dass wir zu meiner Mama fahren müssten, da diese schon ganz aufgeregt sei. Bei meiner Mama angekommen, erwartete mich die nächste Überraschung. Dani hat unsere Familien und engsten Freunde eingeladen und somit feierten wir noch bis spät in die Nacht. Was war euch bei der Hochzeit besonders wichtig? Beide: Dass wir den Tag in vollen Zügen mit unseren Familien und Freunden genießen können. Dass viel getanzt und gesungen wird und wir uns um nichts Gedanken machen müssen, außer um uns zwei. Und dank unserer tollen Trauzeugen und Brautjungfern war dies auch der Fall. Es gab keine Probleme oder Sonstiges. Mit wem warst du bei Herzzauber zum Brautkleidkauf? Caro: Ich war dort mit meiner Trauzeugin, Fotos: Alexandra Rockermeier

42 espresso Anzeige Hermine Meyer St.-Georg-Str. 21 85290 Unterpindhart 08452 8502 01523 2763450 Saisonfloristik(Selbstbedienung) Hochzeit Beerdigung Deko und vieles mehr rund um die Uhr geöffnet DIE DIENSTLEISTER Kleid: Herzzauber, Lenting Anzug: Hochzeitshaus Boos Blumen: Blumenhaisl, Unterpindhart Fotografin: Alexandra Rockermeier Location: Gasthof Rockermeier

Anzeige espresso 31 Mama und Schwiegermama. Der Termin lief reibungslos ab. Die liebe Josie hat mich zuerst darum gebeten, ihr genaue Angaben zu meinem Wunschbrautkleid zu geben und natürlich hatte ich Fotos vorbereitet. Somit war die Richtung festgelegt. Ich habe genau 7 Kleider anprobiert und es war ziemlich schnell klar, welches es werden sollte. Durch die tolle Beratung von Josie und Marion wurden noch ein paar Ideen umgesetzt, wie z. B. die abnehmbaren Ärmel, und somit habe ich nach bereits 1 ½ h das Geschäft glücklich wieder verlassen. Natürlich mussten noch ein paar Stellen umgeschneidert werden, jedoch war meine Schneiderin ebenfalls sehr zuvorkommend und somit hat das Kleid am Schluss perfekt gepasst und mich zu 100 % widergespiegelt. Hier nochmals ein riesen Dankeschön an das Herzzauber-Team! Wie lief eure Hochzeit ab? Caro: Mein Tag startete früh am Morgen beim Friseur. Anschließend fuhren meine Trauzeugin und Brautjungfern zu mir nach Hause und dort haben wir erstmal in Ruhe gefrühstückt. Anschließend traf unsere Fotografin ein, welche unfassbar schöne Momente von uns eingefangen hat. Meine Freundinnen halfen mir beim Anziehen und Herrichten und um 10:30 Uhr ging es weiter zum First Look. Dani: Ich war zum Frühstück bei meinen beiden Trauzeugen. Unsere Fotografin Alex machte auch von uns ein paar tolle Aufnahmen. Danach ging es für mich ebenfalls zum First Look. Anschließend folgte unsere wundervolle kirchliche Trauung. In der Location, dem Landgasthof Rockermeier, starteten wir mit einem Sektempfang. Nach Kaffee und Kuchen folgten einige tolle Einlagen von unseren Familien und Freunden. Mit unserem Hochzeitswalzer eröffneten wir anschließend die Tanzfläche. Nach dem Abendessen hatten wir natürlich, ganz bayerisch, unser Brautverziehen. Eine Tradition, die für uns nicht wegzudenken ist. Damit die Stimmung auf dem Höhepunkt blieb, legte im Anschluss noch ein DJ auf, welcher die Tanzfläche bis zu unserem Abschlusstanz zum Beben brachte. Auch hier möchten wir nochmal ein großes Dankeschön an den Landgasthof Rockermeier für die ausgezeichnete Bewirtung aussprechen. Habt ihr euer Budget eingehalten? Wir haben uns kein festes Budget gesetzt, sondern abgewogen, was uns wichtig ist und was nicht. Was waren eure Highlights? Für uns war der ganze Tag ein Highlight. Aber natürlich war die kirchliche Trauung für uns ganz besonders, die sehr persönlich und humorvoll gestaltet war. Ebenfalls haben uns die liebevollen Einlagen und Darbietungen unserer Freunde und Familie sehr berührt. Was sind eure Pläne für die Zukunft? Dass wir vor allem gesund bleiben, noch viele tolle gemeinsame Momente erleben und Kinder, die unser Familienglück perfekt machen würden. Wir wünschen Euch alles Gute!

espresso Anzeige 44 Innovative Physiotherapie: Kilian Hartl setzt auf neue Konzepte Die klassische Physiotherapie steht in Teilen in der Kritik: Zu kurze Behandlungszeiten, eine reine Symptombehandlung und wenig Zeit für individuelle Patientenbedürfnisse. Kilian Hartl, Physiotherapeut aus Gaimersheim, geht einen anderen Weg. Mit seiner Praxis "Körperschema" setzt er auf ein innovatives Konzept, das sich vor allem an neurologisch erkrankte Patienten richtet und auf eine individuelle Betreuung setzt. Von der Werkstatt in die Physiotherapie Der Weg in die Physiotherapie war für Hartl nicht vorgezeichnet. Ursprünglich als Metallbauer tätig, entdeckte er während eines beruflichen Aufenthalts in Italien seine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und entschied sich für eine Ausbildung zum Physiotherapeuten. Heute ist er mit seiner eigenen Praxis selbständig. Individuelle Betreuung statt Massenabfertigung Ein großes Problem der klassischen Physiotherapie sieht Hartl darin, dass mit Kassenrezept oft nur kurze, begrenzte Sitzungen in Anspruch genommen werden können. Daher hat er sich bewusst gegen eine Kassenzulassung entschieden und betreibt seine Praxis als Privatpraxis. So kann er sich ausreichend Zeit für jeden Patienten nehmen. Ein besonderes Merkmal seiner Praxis ist die Spezialisierung auf neurologische Erkrankungen wie Schlaganfälle, Multiple Sklerose oder ALS. Auch Menschen mit Amtes - wie es die Sonnenglanz GmbH ist - mit Physiotherapeuten zur Sprache. Hartl findet die Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen sehr wichtig. Diese Zusammenarbeit zwischen Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Ärzten, ist wichtig, um eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. Besonders wichtig ist ihm dabei die Kooperation mit der ambulanten Pflege. Viele Patienten sind nach der Reha auf sich allein gestellt. Die Zusammenarbeit mit professionellen Pflegediensten ist essenziell, um eine lückenlose Rund-um-Versorgung und den Erhalt der Lebensqualität zu gewährleisten. Durch den regelmäßigen HERAUSFORDERUNGEN DER PHYSIOTHERAPIE PFLEGENEWS von und mit Sandra Mohr von Sonnenglanz Sandra Mohr ist Gründerin des ambulanten Pflegedienstes Sonnenglanz. In einem regelmäßigen Podcast spricht sie selbst oder Moderator Thomas Stähler mit Experten und Privatpersonen über verschiedene Themen aus der Welt der Pflege. putationen behandelt er. Sein Ziel ist es, den Patienten nicht nur kurzfristig zu helfen, sondern ihnen langfristig ein Stück Selbstständigkeit zurückzugeben. Dabei geht es nicht nur um Muskelaufbau oder Mobilität, sondern auch darum, den Betroffenen ein aktives Leben zu ermöglichen – sei es durch eigenständiges Aufstehen oder etwa mit den Enkelkindern wieder auf dem Boden spielen zu können. In der Therapie spielen dabei auch immer die Ziele des Patienten und was dafür nötig ist eine große Rolle. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und häusliche Versorgung Im Podcast kommt auch das Thema der Kooperation eines ambulantes PflegediensAustausch zwischen Therapeuten und Pflegekräften können gezielte Maßnahmen getroffen werden, um Betroffene optimal zu unterstützen und ihre Selbstständigkeit so weit wie möglich zu erhalten. Kontroverse Themen: Akademisierung und Digitalisierung Die Akademisierung der Physiotherapie ist ein viel diskutiertes Thema. Während in vielen Ländern ein Studium Voraussetzung ist, reicht in Deutschland eine dreijährige Ausbildung. Hartl sieht die Vorteile eines Studiums vor allem in der verbesserten wissenschaftlichen Grundlage, betont jedoch, dass es nicht automatisch zu besseren Therapeuten führt. Wissenschaftliche Studien Kilian Hartl

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=