Eine Werbebeilage der beteiligten Unternehmen Februar 2025 Wirtschaftsstandort Bogen Gekennzeichneter Download (ID=WsXuUSf05h1xI8_-ceHmHg)
2 Wirtschaftsstandort Bogen Wirtschaft vor Ort fördern Der Bogener Rautenscheck – der Einkaufsgutschein Die Stadt Bogen mit ihrem geschichtsträchtigen Hintergrund hat jede Menge zu bieten. Egal ob als Dienstleistungsstandort mit gesundem Mittelstand, breitem Handwerksangebot und komplexer Industrie oder als sympathische Einkaufsstadt mit Fachgeschäften sowie einer sozialen und technischen Infrastruktur. Eine Maßnahme, um die heimische Wirtschaft vor Ort noch mehr zu fördern, war die Einführung des Bogener Rautenschecks vor rund vier Jahren durch Bürgermeisterin Andrea Probst und der Stadtverwaltung. Mittlerweile erfreut sich der Einkaufsgutschein im handlichen Scheckkartenformat großer Beliebtheit. Die Wertschecks sind als zehn Euro Einkaufsgutscheine bei Edeka Eder in Bogen und Edeka Moder in Furth, bei der Bogener Zeitung sowie im Geschenkladen „Schönes & Gutes“ als auch bei der Apotheke Holzner und der Hubertusapotheke für jedermann erhältlich. Ausschließlich bei Betrieben, die den Scheckkauf per Rechnung abwickeln wollen, greift die Stadtkasse in der Stadt Bogen mit einem Verkaufsservice. Branchenvielfalt in Bogen Mit dem Bogener Rautenscheck soll zum einen die heimische Wirtschaft gestärkt werden und zum anderen die kleine, attraktive Einkaufsstadt am Fuße des Bogenbergs einmal mehr ins Rampenlicht gerückt werden. Verbraucher finden in den Geschäften alles für den alltäglichen Bedarf. Die Branchenvielfalt der rund 100 Teilnehmer ist groß. Ein Blick auf den beigefügten Handzettel im Verschenk-Karton des Schecks spiegelt die breite Palette an Fachgeschäften, Gaststätten, Cafés sowie etlichen Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen vor Ort. Gepunktet wird mit individueller Fachberatung und freundlichem Service, auch nach dem Einkauf. (sp) Die Bogener Rautenschecks lassen sich nicht nur gut verschenken, sondern fördern auch die heimischen Betriebe. Foto: sp Liebe Leserinnen und Leser, am Fuße des Bogenbergs gelegen, ist die Stadt Bogen mittlerweile ein bedeutender Wirtschaftsstandort im Landkreis Straubing-Bogen. Hier finden sich sowohl traditionelle Familienunternehmen, als auch noch junge Betriebe, die schon weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt sind. Vom Handwerk über industrielle Fertigung bis hin zu sozialen Dienstleistungen – die Wirtschaft in Bogen ist ein Erfolgsfaktor für die gesamte Region. Die Unternehmen decken ein breites Spektrum ab. Betriebe aus den Bereichen Kunststofftechnik, Stahlbau sowie Hydraulik und Automatisierung tragen mit ihrem technischen Know-how zur Innovationskraft des Standorts bei. Gleichzeitig sind es auch traditionelle Gewerbe wie Bauunternehmen, Bestatter und Floristen, die wichtige Dienstleistungen anbieten. Die Stadt Bogen steht ebenso für soziale Verantwortung. Einrichtungen der beruflichen Jugendhilfe und Pflegedienste unterstützen Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Auch die Lebensmittelbranche ist mit Geflügelverarbeitung vertreten und sorgt für wirtschaftliche Impulse. Die Vielfalt der hier ansässigen Unternehmen zeigt eindrucksvoll, wie leistungsfähig und zukunftsorientiert der Wirtschaftsstandort Bogen ist. Mit einer starken Infrastruktur und engagierten Fachkräften bietet die Stadt optimale Bedingungen für wirtschaftlichen Erfolg und Wachstum. Eine interessante Lektüre wünscht Thomas Heigl Expertise über den Landkreis hinaus Foto: Stadt Bogen Impressum WIRTSCHAFTSSTANDORT BOGEN Werbebeilage der Mediengruppe Attenkofer am 7. Februar 2025 Redaktion Thomas Heigl, Matthias Jell Anzeigen Michael Kusch, Gesamtanzeigenleitung Mediaberatung und Anzeigenverkauf Team der Bogener Zeitung Grafik Titelbild: © Anton Pacher Druck und Verlag Cl. Attenkofer’sche Buch- und Kunstdruckerei, Verlag des Straubinger Tagblatts, Ludwigsplatz 32, 94315 Straubing Gekennzeichneter Download (ID=WsXuUSf05h1xI8_-ceHmHg)
3 Wirtschaftsstandort Bogen 100 Jahre Hilmer Bau in Degernbach Bau-Experten für Privat und Gewerbe seit 1925 Eine lange Erfolgsgeschichte kann die Firma Hilmer Bau vorweisen. Wenn man gerade in der Baubranche auf sein 100-jähriges Bestehen zurückblicken kann, spricht das für einen gut geführten Betrieb. Erfahrungsschatz, Zuverlässigkeit, Qualität und Kompetenz sind Bausteine auf die das Unternehmen, neben Ytong und Ziegel seit jeher setzt. Das Bauunternehmen Hilmer in Degernbach gilt seit Jahrzehnten als solider mittelständischer Familienbetrieb und verwirklichte seit der Gründung mehr als 1000 Bauprojekte. Ein Jahrhundert Qualität und Service Den Grundstein für das damalige Maurergeschäft legte Ludwig Hilmer im Jahr 1925 in Niederwinkling. Dessen Sohn Landkreis, später auch im Raum Regensburg und Landshut. Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter „Wir machen ihr Projekt zu unserer Aufgabe“, heißt es bis heute bei Hilmer Bau. Die beiden Geschäftsführer Matthias Hilmer und Matthias Schuster lenken seit zwei Jahren die Geschicke des Bauunternehmens. Durch qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sowie einem modernen Planungs- und Konstruktionsstab realisieren sie schlüsselfertige Projekte in den Bereichen Wohnungs-, Industrie- und Gewerbebau. Darüber hinaus zählt ferner die energetische Instandsetzung als auch die Projektentwicklung zum Leistungsumfang. i Weitere Informationen: www.hilmer-bau.de Ludwig gründete 1952 das Bauunternehmen Hilmer mit Firmensitz in Degernbach. Als sich Anfang der 70er Jahre die Öl- und Wirtschaftskrise in Deutschland breitmachte, ging es auch mit der Baukonjunktur bergab. Die allgegenwärtigen Wirtschaftsprobleme sowie hohe Arbeitslosigkeit prägten die hiesige Region. Der damals junge Maurermeister Ludwig Hilmer Junior entschloss sich aufgrund von Förderprogrammen im Jahr 1975 zu einem Neuanfang. Mit einem starken Team an der Seite führte Ludwig Hilmer das Bauunternehmen in dritter Generation fort. Neubauten und Sanierungen sowohl im privaten, landwirtschaftlichen oder gewerblichen Bereich als auch schlüsselfertiges Bauen charakterisieren die 80er Jahre. Durch die Entwicklung des Bausatzhauses „Eigenbau Qualitätstraumhaus“ entstanden die ersten Häuser im Zwei Bau-Experten – zwei Geschäftsführer: Matthias Schuster (links) und Matthias Hilmer stehen Bauherren von der ersten Idee bis zum bezugsfertigen Bauobjekt fachkundig zur Seite. Foto: Hilmer Bau Experten in ihrem Fach In die Zukunft mit der Schnupp GmbH & Co. KG Die Schnupp GmbH & Co. Hydraulik KG in Furth ist ein etabliertes Unternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 1979 in den Bereichen Hydraulik, Automatisierung und Sondermaschinenbau tätig ist. Mit einem erfahrenen Team von 180 Mitarbeitern hat sich das Unternehmen international einen Namen gemacht und betreut mittlerweile über 2000 Kunden. Das Familienunternehmen wird in zweiter Generation durch Carmen Schnupp, Tochter der Gründer Konrad und Anneliese Schnupp, geführt. Im Schnitt bis zu 25 Auszubildende pro Jahr Besonders stolz ist man bei dem im Industriegebiet in Furth ansässigen Betrieb außerdem über die Ausbildung junger Fachkräfte. Im Schnitt bildet das Unternehmen 25 Auszubildende pro Jahr aus, um nicht zuletzt den eigenen Fachkräftenachwuchs zu sichern. Die Vielzahl an Ausbildungsberufen geht von Industriemechaniker, Fachinformatiker, Fachkraft für Lagerlogistik über Mechatroniker, Konstruktionsmechaniker, Technischer Produktdesigner bis hin zum Zerspanungsmechaniker. Wer vor dem Einstieg ins Berufsleben gerne Erfahrungen sammeln möchte, hat die Möglichkeit zum Praktikum auf die Positionen Industriemechaniker, Fachinformatiker und Fachkraft für Lagerlogistik. Förderung von jungen Talenten Interessierte können sich per E-Mail unter karriere@schnupp.de oder unter Telefon 09422/85250 melden. Ferner gibt es auch wieder den „Girlsday“ am Donnerstag, 3. April. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung und einem klaren Fokus auf die Förderung junger Talente zeigt die Schnupp GmbH, dass sie nicht nur auf Tradition baut, sondern auch in die Zukunft investiert. i Weitere Informationen: www.schnupp.de Die Schnupp GmbH ist Experte in den Bereichen Hydraulik, Automatisierung und Sondermaschinenbau. Foto: Foto_Bernhard MEHR INFOS: Further Straße 63 // 94327 Bogen 09422 85 25 - 0 // info@schnupp.de // www.schnupp.de Ihr kompetenter Partner in den Bereichen: • Fertigungsanlagen • Automatisierung • Pressensysteme • Hydraulik • Steuerblöcke SEIT 100 JAHREN IHR PARTNER FÜR QUALITÄT UND ZUVERLÄSSIGKEIT! wir machen visionen wahr Bauunternehmen GmbH Degernbach 16 • 94327 Bogen • 09422/2285 Gekennzeichneter Download (ID=WsXuUSf05h1xI8_-ceHmHg)
4 Wirtschaftsstandort Bogen Tradition und Innovation Stadler ist auf Elektrotechnik spezialisiert Seit über 75 Jahren steht die Stadler GmbH & Co. Elektro KG, für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Was 1948 als kleiner Familienbetrieb begann, hat sich über die Jahrzehnte hinweg zu einem vielseitigen und modernen Unternehmen entwickelt. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 34 Mitarbeiter, darunter drei Auszubildende in den Bereichen Gebäudetechnik und Automatisierung. Das Ziel? Die perfekte Symbiose aus traditionellem Handwerk und innovativer Technologie – immer mit den Kunden im Fokus. Pioniere der Automatisierung Um langfristig erfolgreich zu sein, hat man in den vergangenen 25 Jahren gezielt neue Arbeitsbereiche aufgebaut und gefördert. Heute wird ein breites Leistungsspektrum aus einer Hand angeboten: Planung, Entwicklung und Fertigung von Steuerungen, Systemen und Anlagen. Installation und Wartung, damit alles reibungslos läuft. Innovative Automatisierungslösungen, die Prozesse vereinfachen und optimieren. Elektroinstallationsarbeiten im Bereich Fertighausinstallation. Egal, ob ein kleines Einzelprojekt oder eine komplexe Systemlösung gefragt ist – es kommt alles aus einer Hand. Ein besonderes Highlight im Portfolio ist das Know-how in der Automatisierung. In einer Zeit, in der Produktionsprozesse immer schneller, flexibler und effizienter werden müssen, ist Automatisierung kein Luxus mehr – sie ist eine Notwendigkeit. Egal, ob in der Industrie, bei kleinen und mittleren Unternehmen oder sogar im Handwerk: Automatisierungslösungen können entscheidend dazu beitragen, Arbeitsabläufe zu optimieren und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die Automatisierungslösungen sind so flexibel, dass sie sich nahtlos in bestehende Prozesse einfügen. Genau darauf ist man spezialisiert. Seit über fünf Jahren ist Stadler zertifizierter Systemintegrator von Universal Robots – einem weltweit führenden Anbieter für kollaborative Roboter. Mit einem klaren Schwerpunkt auf modularen Lösungen bietet man innovative Ansätze für die Bereiche Kartonaufstellen, Maschinenbestücken, Verpacken und Palettieren, die sich sowohl einzeln als auch in komplette Verpackungslinien integrieren lassen. Ob es darum geht, die Effizienz von Produktionsabläufen zu steigern, die Sicherheit zu verbessern oder die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern – Stadler ist der richtige Partner für moderne Automatisierung. Das Expertenteam setzt Anforderungen schnell, präzise und ohne Umwege um. Von der ersten Idee bis zur fertigen Lösung begleitet man den gesamten Prozess – kompetent, engagiert und immer auf Augenhöhe. Mit Stadler wird nicht nur in Technik investiert, sondern in einen Partner, der langfristig an der Seite seiner Kunden steht. Ob traditionelles Handwerk oder Hightech – die Stadler GmbH & Co. Elektro KG ist der Ansprechpartner für Elektrotechnik und Automatisierungslösungen. Gemeinsam findet man die passende Lösung für individuelle Anforderungen und schafft so die Grundlage für nachhaltigen Erfolg. i Weitere Informationen: www.stadler-eae.com Stadler steht für Innovation. Foto: Stadler 130 Jahre Blumenparadies Holzner Der Familienbetrieb bietet für seine Kunden eine florale Vielfalt Seit mehr als einem Jahrhundert begeistert das familiengeführte Unternehmen Blumenparadies Holzner seine Kunden mit floraler Vielfalt für Haus und Garten, höchster Qualität und nachhaltiger Produktion. Mitten in Bogen, in der Deggendorfer Straße gegenüber dem Rathaus, zählt die Gärtnerei und das Floristikfachgeschäft zu den traditionsreichen Betrieben der Region. Um dem Kunden ein intensives und zeitgemäßes Einkaufserlebnis bieten zu können, wurden die Verkaufsanlagen immer weiter modernisiert und vergrößert sowie in die Gärtnerei und die Produktion eingegliedert. Heute bietet das Blumenparadies seinen Besuchern auf einer Gesamtfläche von insgesamt 5800 Quadratmetern eine riesige Auswahl von selbst erzeugten Blumen, Pflanzen und Gemüsepflanzen an, die die Herzen aller Kunden höherschlagen lassen Zentrale Werte der Unternehmensphilosophie sind Regionalität und Nachhaltigkeit. Auch außerhalb von Bogen ist das Blumenparadies Holzner bekannt für Qualität und Leistung. Seit Anfang der 80er Jahre expandierte der Betrieb. In mehreren bayerischen Städten, insbesondere im nahegelegenen Straubing, wurden Blumenshops in Verbrauchermärkten eröffnet. Noch heute, mehr als 40 Jahre später, sind die Filialen im Kaufland in der Ittlingerstraße sowie im Kaufland am Otto-von-Dandl-Ring eine beliebte Anlaufstelle für Blumenliebhaber. Den Kunden erwartet eine riesige Auswahl an Schnittblumen wie zum Beispiel Rosen und täglich frisch gebundenen Blumensträußen. Außerdem umfasst das Sortiment eine breite Auswahl an Zimmerpflanzen und saisonalen Garten-, und Gemüsepflanzen. Vor allem die Frische und Qualität der in der eigenen Gärtnerei produzierten Pflanzen bieten einen Mehrwert für den qualitätsbewussten Kunden. Im Blumenparadies ist Ausbildung mehr als nur eine Pflicht – sie ist eine Herzensangelegenheit. Seit vielen Jahren bildet Holzner mit Leidenschaft junge Floristen und Gärtner aus und gibt das Fachwissen an die nächste Generation weiter. Vor zehn Jahren wurde das Engagement von der Industrie- und Handelskammer mit einer besonderen Ehrung für den 100. Auszubildenden gewürdigt. Doch das wahre Zeichen des Erfolgs? Ein Großteil der ehemaligen Azubis sind heute feste Mitglieder des Teams. Wer hier lernt, bleibt – weil Qualität, Wertschätzung und Leidenschaft bei Holzner an erster Stelle stehen. i Weitere Informationen: www.blumenparadies.eu Das Blumenparadies Holzner in Bogen Fotos: Holzner Die Kunden erwartet eine große Auswahl an Pflanzen. Du hast ein Auge für Schönheit, liebst es, mit Pflanzen zu arbeiten und möchtest deine Leidenschaft in einem kreativen und vielseitigen Arbeitsumfeld einbringen? Dann suchen wir genau dich! Florist/in(m/w/d) Verkaufsgärtner/in(m/w/d) Vollzeit/ Teilzeit/ Minijob ÜBERUNS: Wir sind ein dynamisches Team, das mit Leidenschaft und Hingabe in der Welt der Blumen und Pflanzen tätig ist. Ob für private oder gewerbliche Kunden, wir bieten individuelle Lösungen, die mit viel Liebe zum Detail umgesetzt werden. Bei uns findest du ein kreatives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst. DEINE AUFGABEN: Floristin: • Gestaltung und Dekoration von Blumenarrangements für Events, Hochzeiten, Feste und saisonale Anlässe • Kundenberatung und individuelle Beratung bei Blumen- und Pflanzenwünschen • Pflege und Auswahl von Blumen und Pflanzen für den Verkauf • Erstellung von Sträußen, Kränzen und Dekorationen • Unterstützung bei der Warenbestellung und Präsentation Verkaufsgärtner/in: • Pflege und Gestaltung der Verkaufsanlage • Warenpräsentation • Beratung von Kunden zu Pflanzwahl und Pflege DEIN PROFIL: • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Floristin oder Gärtner (oder eine vergleichbare Qualifikation/ gerne auch Quereinsteiger) • Du hast eine Leidenschaft für Blumen, Pflanzen und Natur • Du arbeitest kreativ und mit viel Liebe zum Detail • Du bringst gute Kundenkommunikation und Teamgeist mit • Du hast eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise • Erfahrung in der Kundenberatung und ein freundliches Auftreten sind von Vorteil WIR BIETEN: • Ein kreatives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld • Ein nettes, engagiertes Team und eine freundliche Arbeitsatmosphäre • Faire Vergütung und flexible Arbeitszeiten • Ein Arbeitsplatz in einem wunderschönen Ambiente Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – gerne mit Lebenslauf und Referenzen. Wir sind gespannt darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an grünen und blühenden Zukunftsperspektiven zu arbeiten! Jetzt Bewerbung schicken an: Bewerbung@blumenparadies.eu UND FÜR UNSERE STANDORTE BOGEN UND STRAUBING Werde Teil unseres Teams! Deggendorfer Str. 1 – 3 · 94327 Bogen Telefon 0 94 22 / 16 31 www.blumenparadies.eu VERKAUFSGÄRTNER/IN FLORIST/IN Brunfeldstraße 1 · 94327 Bogen · Telefon +49(0)9422 85160 E-Mail: info@stadler-eae.com DIE SPEZIALISTEN FÜR ELECTRIC-, AUTOMATION- UND ENGINEERINGLÖSUNGEN MIT HÖCHSTER PRÄZISION UND PROFESSIONALITÄT. Gekennzeichneter Download (ID=WsXuUSf05h1xI8_-ceHmHg)
5 Wirtschaftsstandort Bogen Der unterschätzte Beruf des Bestatters Das Unternehmen Karow betreut 21 Friedhöfe im Landkreis und kümmert sich um alles rund um das Thema Bestattungen Der Beruf des Bestatters wird oft unterschätzt. Viele denken dabei lediglich an den Verkauf von Särgen und die Überführung Verstorbener vom Sterbeort zum Friedhof. Dabei gibt es noch viel mehr zu tun. Dass der Bestatter jedoch auch die Versorgung der Verstorbenen übernimmt – Waschen, Ankleiden, Zurechtmachen und Frisieren – ist für manche noch vorstellbar. Doch kaum jemand ahnt, wie vielfältig und anspruchsvoll die Tätigkeiten in diesem Beruf wirklich sind. Früher waren es drei verschiedene Berufe, die sich um die Betreuung Verstorbener und ihrer Angehörigen kümmerten: Die Leichenfrau, auch Leichenschwester genannt, war für die Versorgung der Verstorbenen zuständig und arbeitete eng mit den Angehörigen zusammen. Der Schreiner fertigte den Sarg an, half beim Einbetten und sorgte für den Transport zum Leichenhaus. Schließlich war da noch der Totengräber, der das Grab ausgehoben, die Sargträger organisiert und die letzte Ruhestätte vorbereitet hat. Kompetenz aus rund 32 verschiedenen Bereichen Heute vereint der Beruf des Bestatters all diese Aufgaben – und noch viele mehr. Tatsächlich erfordert der Beruf Kompetenzen aus rund 32 verschiedenen Bereichen. Es beginnt mit dem sensiblen Gespräch mit den Angehörigen, bei dem wichtige Daten für Standesamt, Friedhofsverwaltung, Polizei und Versicherungen gesammelt werden. Gleichzeitig wird seelsorgerischer Beistand geleistet. Hinzu kommen organisatorische Aufgaben wie die Terminabsprachen für die Trauerfeier, die Erstellung von Trauerdrucksachen, die Koordination von Musik, Dekoration, Blumenarrangements und allen beteiligten Personen. Neben der Büroarbeit verlangt der handwerkliche Teil des Berufs viel körperliche Kraft. Das Auskleiden und Ausstatten des Sarges, die Versorgung der Verstorbenen, das Einbetten und der Transport aus Wohnungen oder anderen Orten erfordern nicht nur Geschick, sondern enorme Muskelkraft – vor allem, wenn enge Treppenhäuser und höhere Stockwerke überwunden werden müssen. Im Vergleich dazu erscheint der eigentliche Transport mit dem Leichenwagen fast schon unspektakulär. Mehr als nur klassischer Totengräber Ein weiterer wesentlicher Bereich ist die Arbeit auf dem Friedhof. Da es heute keine klassischen Totengräber mehr gibt, müssten diese Aufgaben von den Friedhofsverwaltungen übernommen werden – doch der Personalbedarf ist enorm. Wer bereitet das Leichenhaus vor, zündet Kerzen an, dekoriert oder läutet die Glocken? Wer bringt Blumen und Kränze ans Grab, trägt den Sarg oder die Urne zur letzten Ruhestätte und gestaltet das Grab nach der Beisetzung? Um die Friedhofsverwaltungen zu entlasten, übernehmen Bestatter diese Aufgaben. So betreut die Firma Karow mittlerweile 21 Friedhöfe im Landkreis Straubing-Bogen, darunter seit Januar 2022 auch die beiden Friedhöfe der Stadt Bogen. Verstärkung wird aktuell gesucht Zur Unterstützung des Büros in Bogen sucht das Bestattungsunternehmen Karow einen engagierten Mitarbeiter aus Bogen mit fließenden Deutsch- und Russischkenntnissen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Aufnahme von Sterbefällen sowie die Betreuung der Angehörigen. i Weitere Informationen: www.bestattungen-karow.de In den Besprechungsräumen werden die Kunden von den Mitarbeitern beraten. Bei der Urnenausstellung hat man eine große Auswahl an verschiedenen Formen und Farben. Die Sargausstellung bei Karow bietet verschiedene Modelle. Fotos: Karow BESTATTUNGENKAROW www.bestattungen-karow.de ALLES AUS EINER HAND! Standort Bogen MITTERFELS Burgstraße 46 09961/910205 STRAUBING St.-Elisabeth-Straße 14 09421/961134 BOGEN Stadtplatz 4 09422/8088875 STRASSKIRCHEN Bahnhofstraße 1 09424/9485286 Gekennzeichneter Download (ID=WsXuUSf05h1xI8_-ceHmHg)
6 Wirtschaftsstandort Bogen Vom Pionier zum Innovationsführer Das Traditionsunternehmen Lausser ist ein führender Dienstleister in Gebäude- und Energietechnik „Unsere Kunden schätzen uns als einen zuverlässigen und flexiblen Technologiepartner, der den Projekterfolg sichert“, sagen die Verantwortlichen der Karl Lausser GmbH. Fokussiert ist das Angebot des Unternehmens Lausser, das eine Außenstelle in Furth bei Bogen hat, auf anspruchsvolle Gebäudeausrüstungen und Optimierungen sowie Umsetzungen von energiesparenden Systemen im Bereich Heizung und Kühlung, inklusive Energietechnik. Regional verwurzelt, bundesweit aktiv Regional verbunden, deutschlandweit aktiv, steht der mittelständische Familienbetrieb mit Hauptsitz in Pilgramsberg mit rund 600 Fachkräften für solides Handwerk und durchdachte, effiziente Lösungen. Mit der Vorfertigung von Verdienste des Traditionsunternehmens Lausser. i Weitere Informationen: www.lausser.de Verschiedene Auszeichnungen wie Bayerns Best 50, der Innovationspreis Otti, der Bayerische Energiepreis und der Ausbildungspreis des Landkreises sowie der Award für Lufthygiene würdigen die Furth auch ein Großteil der Abteilung „Raumlufttechnik“ beheimatet. Die technischen und kaufmännischen Mitarbeiter sichern von hier aus den Projekterfolg. Bau- und Anlagenteilen sowie cleveren Produktentwicklungen schafft Lausser kontinuierliche Qualitäts- und Zeitvorteile in jedem Projekt. Energie- und Umweltthemen im Fokus Um die Vorfertigung noch effizienter werden zu lassen, entstand in BogenFurth ein Schneidzentrum für die hauseigenen PILA-Schienen. Energie- und Umweltthemen prägen die Firmengeschichte. Als Innovator und Pionier in vielen technischen Bereichen handelt man nicht nur aufgeschlossen gegenüber neuen Energien und umweltschonenden Verfahren, sondern ist bestrebt, hocheffiziente Lösungen zu entwickeln. Selbst komplexe Aufgaben werden mit Erfahrung, Kompetenz, Zielorientierung und innovativem Handeln angenommen. Neben dem Schneidzentrum ist in BogenNeben dem Hauptsitz in Pilgramsberg (Bild) hat das Unternehmen mehrere Außenstellen. Eine davon ist im Industriegebiet Bogen-Furth. Fotos: Lausser Moderne Ausstattung und Technik Die Vorfertigung bei Lausser Für regionaleundüberregionaleProjekte suchenwir Monteure(m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik aller Qualifikationsebenen bis zum Helfer Diese sowie weitere interessante Stellenanzeigen und Ausbildungsplätze finden Sie unter www.lausser.de Karl Lausser GmbH Hauptstraße 20 94372 Pilgramsberg Tel. +49 (0) 99 64/650-0 bewerbung@lausser.de www.lausser.de Für unsere technischen Büros inPilgramsberg, Bogen und Neutraublingsuchenwir Technische Systemplaner(m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik abSeptember 2025engagierte und motivierte Auszubildende, die ihre Karriere bei der Karl Lausser GmbHstarten wollen! Wir suchen Anlagenmechaniker(m/w/d) Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik Elektroniker(m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik Metallbauer(m/w/d) Technischer Systemplaner(m/w/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Kaufmann für Büromanagement(m/w/d) Duales Studium(m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik(m/w/d) Wir bieten •500,- € Prämie für Ausbildungsvertrag im Handwerk •1.000,- € Übernahmeprämie •1.500,- € Zuschuss zum Führerschein •150,- € Zuschuss zu Lehrmittel •Hol- und Bringdienst Umschüler und Studienabbrecher sind auch herzlich willkommen! Gekennzeichneter Download (ID=WsXuUSf05h1xI8_-ceHmHg)
7 Wirtschaftsstandort Bogen Generation Prebeck Das Unternehmen setzt auf anspruchsvolle Arbeit Inzwischen arbeiten 130 Angestellte bei der Franz Prebeck GmbH und Co. KG in Bogen/Furth. Was vor über 40 Jahren als Betrieb mit zwölf Mann in einer kleinen Schlosserei in Mariaposching begann, entwickelte sich zum Spezialisten für anspruchsvolle Stahlbauarbeiten auf internationalem Niveau. Dank der hochqualifizierten, motivierten und sehr geschätzten Mitarbeiter, die man auch ausbildet, kann Prebeck von der Autobahnbrücke, über Fassaden großer Unternehmen, bis hin zu Reaktorummantelungen und Glaskuppeln auf Kreuzfahrtschiffen alles umsetzen, was gefragt ist. Geschäftsführer Florian Prebeck, führt bereits in zweiter Generation das Familienunternehmen. Arbeiten mit Herzblut und hoher Qualität Neben Familie stehen hier aber ganz besondere Werte im Vordergrund, die es erst ermöglichen, den Erfolg zu garantieren. Herzblut, Handschlagqualität und Zuversicht sind nur einige wenige davon. Zuversicht trotz unsicherer Zeiten Zuversichtlich und als großer Teil eines wichtigen Ganzen sehen sich hier auch alle Mitarbeiter, denn das regionale Familienunternehmen hat es geschafft, sich in wirtschaftlich unsicheren Zeiten zum richtigen Zeitpunkt dem Markt anzupassen und grundsolide an notwendiger öffentlicher Infrastruktur zu arbeiten. Der Zukunft sieht man sicher und positiv entgegen, da sind sich bei der Firma Prebeck alle einig. i Weitere Informationen: www.prebeck-stahlbau.de Das Firmengelände der Franz Prebeck GmbH und Co. KG Foto: Prebeck Häusliche Unterstützung und Tagespflege Die Pflege mit Herz und Hand GmbH aus Bogen hilft im Alltag Der ambulante Pflegedienst wurde 2010 in Bogen als kleiner Familienbetrieb gegründet und beschränkte sich zuerst auf die häusliche Unterstützung im Bereich der Pflege und der Krankenpflege. Nach der Gründung erfolgte eine Erweiterung auf den hauswirtschaftlichen Bereich, ehe schon ein Jahr später, 2011, eine Tagespflege für Senioren in Straubing in das Angebot aufgenommen werden konnte. Dies wurde über die Jahre erweitert, sodass im Jahr 2015 ein Umzug der Räumlichkeiten in die Bahnhofstraße in Bogen erfolgte. Neue Räume für die Seniorentagespflege Im Zuge der Erweiterungen und Verbesserung wurden auch 2016 neue Räumlichkeiten für die Seniorentagespflege gefunden und bezogen. Zuletzt gelang, trotz damaliger Einschränkungen, im Jahr 2021 der Umzug der Tagespflege in die aktuellen Räumlichkeiten in der Oskar-von-Miller-Straße 6 in Straubing. Und in diesem Jahr wird das 15. Firmenjubiläum gefeiert. Verschiedene Pflegeleistungen Folgende Leistungen werden aktuell bei der Pflege mit Herz und Hand GmbH angeboten: Grundpflege, häusliche Krankenpflege/Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung und Tagespflege für Senioren (inklusive Fahrdienst). Derzeit werden verschiedene Pflegefachkräfte und -hilfskräfte gesucht. i Weitere Informationen: Michael Karwot, Bahnhofstraße 24, 94327 Bogen info@pflegemithandundherz.de ☎09422/8096523 Auch ein Fahrdienst ist bei der Pflege mit Herz und Hand GmbH möglich. Aufenthaltsraum in der Tagespflege Fotos: Karwot Pflege mit Hand und Herz GmbH Michael Karwot Bahnhofstraße 24 • 94327 Bogen Telefon 0 94 22 / 8 09 65 23 Info@PflegemitHandundHerz.de Wir sind ein ambulanter Pflegedienst, der in den Bereichen Straubing und Bogen seit knapp 10 Jahren tätig ist. Um dies weiterhin anbieten zu können sind wir auf der Suche nach (m/w/d): h Pflegefachkraft als Pflegedienstleitung(Teilzeit/Vollzeit) h Pflegefachkraft für die ambulante Pflege(Teilzeit/Minijob) h Pflegehilfskraft für die ambulante Pflege(Teilzeit/Minijob) h Fahrer für den Fahrdienst in der Tagespflege(Minijob) Sollten Sie Interesse an unseren Leistungen sowie an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit familiärem Arbeitsklima haben, dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme, entweder per Mail oder telefonisch. Pflege mit Hand und Herz GmbH AMBULANTER PFLEGEDIENST BAUEN MIT STAHL Ihre Stahlbauprofis INGENIEURBAU ANLAGENBAU SCHWEISSKOMPONENTEN STAHLHOCHBAU FASSADENPROFILE Für unser Team suchen wir laufend Unterstützung in den BereichenStahlbau, Montage, Büro und Planung. Seit 1984 entwickeln, konstruieren und fertigen wir die unterschiedlichsten Stahlbauprojekte für Kunden in der ganzen Welt. Franz Prebeck GmbH & Co. KG Brunfeldstr. 9 + 11, 94327 Bogen / Furth T+49 (0) 9422 8508 - 0 E info@prebeck-stahlbau.de PREBECK-STAHLBAU.DE JETZT BEWERBEN! Alle unsere offenen Stellenangebote unter: PREBECK-STAHLBAU.DE/JOBS Gekennzeichneter Download (ID=WsXuUSf05h1xI8_-ceHmHg)
8 Wirtschaftsstandort Bogen Sozialer Mehrwert Die justland GmbH in Bogen-Furth Nachhaltige Produkte und kreative Dienstleistungen: Die justland GmbH in Bogen-Furth verbindet handwerkliche Qualität mit sozialem Engagement. Als sozialer Betrieb bietet justland benachteiligten Jugendlichen eine fundierte Berufsausbildung in verschiedenen Gewerken – von der Bio-Gemüsegärtnerei über die Schreinerei bis hin zur Werbemanufaktur justlandPLUS. Dabei stehen realistische Betriebsabläufe im Mittelpunkt, um die Azubis optimal auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Hochwertige Produkte und Dienstleistungen Doch justland ist weit mehr als ein Ausbildungsbetrieb: Alle Gewerke produzieren hochwertige Produkte und bieten fachkundige Dienstleistungen für Kunden an. Ob individuell gefertigte Holzprodukte, kreative Werbemittel oder frische Bio-Lebensmittel – jedes Produkt trägt nicht nur zur beruflichen Zukunft junger Menschen bei, sondern überzeugt auch durch Qualität und Nachhaltigkeit. Maßgeschneiderte Lösungen für einen sozialen Zweck Kunden profitieren von maßgeschneiderten Lösungen, während sie gleichzeitig einen sozialen Zweck unterstützen. Wer auf der Suche nach handwerklicher Perfektion, nachhaltigen Produkten oder kreativen Dienstleistungen ist, findet bei justland den perfekten Partner. i Weitere Informationen: www.justland.de Die justland GmbH bietet nachhaltige Produkte und kreative Dienstleistungen an. Foto: justland Europaweite Tätigkeiten und Service Die Experten der Eugen Metzger GmbH sind ein verlässlicher Partner Die Eugen Metzger GmbH, HydraulikZubehör, siedelte 1985 als eines der ersten Unternehmen, im Industriegebiet Bogen-Furth an. Gegenwärtig sind in den Betriebstätten Bogen und München 65 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen ist in dritter Generation in familiärer Hand und wird seit 2023 von der Enkelin des Firmengründers, Karoline Metzger B.A., geführt. Die Eugen Metzger GmbH stellt in Bogen Hoch- und Höchstdruckschlauchleitungen, von zwei Millimeter bis 250 Millimeter Innen-Durchmesser, sowie die zugehörigen Schlauch- und Rohrleitungsarmaturen, für den gesamten europäischen Markt her. Verschiedene Techniken und Speziallösungen Speziallösungen für Sonderwünsche der Kunden in den Bereichen Hydraulik, Pneumatik, Chemie, Gastechnik und Höchstdruckkraftstofftechnik, Versorgungsanlagen für technische Gase und so weiter werden in der eigenen Konstruktions- und Entwicklungsabteilung ausgearbeitet. Druckprüfeinrichtungen für Schlauch- und Rohrleitungen bis 8000 bar stehen zur Verfügung. Vor-Ort-Anfertigung für die Kunden Daneben erhalten die Kunden im Thekenverkauf selbstverständlich das komplette Sortiment an Hydraulikzubehör wie Verschraubungen, Kugelhähne, Kupplungen, Rohr- und Schlauchleitungen, für die Hydraulik sowie für Hochdruckreiniger und vieles mehr. Falls gewünscht, fertigen wir ihre Hydraulikschlauchleitung, während sie darauf warten. i Weitere Informationen: www.metzger-fluid.de Auch einen klassischen Thekenverkauf für Endverbraucher gibt es bei der Eugen Metzger GmbH. Fotos: Eugen Metzger GmbH Geschäftsführerin Karoline Metzger und Seniorchef Günter Metzger punkten mit Know-how und einem riesigen Leistungsangebot. Eugen Metzger GmbH, Trudendorfer Str. 2, 94327 Bogen-Furth Telefon 09422 85 20-0, www.metzger-fluid.de, info@metzger-fluid.de • Fachkraft für Lagerlogistik • Lagerfachkraft • Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement • Technische/r Produktdesigner/in • Zerspanungsmechaniker/in (Fachrichtung Drehtechnik) Wir bilden aus: Vertrieb von: • Manometern • Kupplungen • Kugelhähne • Verschraubungen • Schlauchleitungen • Schlauch und Armaturen • Dichtungen, Rohrschellen • Hochdruckreiniger-Zubehör Mo - Do Fr 7.00 - 12.00 13.00 - 16.00 7.00 - 13.00 Thekenverkauf: Handwerk, Kreativität, Zukunft Bio-Gemüsegärtnerei Jungpflanzen, Salatarten, Kräuterspezialitäten, Feingemüse, Lagergemüse Schreinerei Maßgefertigte Einbauküchen, Wohnobjekteinrichtungen, Schul- und Kindergarteneinrichtungen Bio-Hofladen Gemüse und Obst, Tee, Kaffee, Feinkost, ausgesuchte Bio-Weine, Geschenkkörbe und Weinpräsente Bio-Staudengärtnerei Schmuck- und Prachtstauden, Polsterstauden, Kräuterund Heilpflanzen Garten- & Landschaftsbau Gartengestaltung, Außenanlagen von Gewerbe- und Wohnanlagen, Pflegearbeiten Werbemanufaktur justlandPLUS Design & Marketing, Web & Social Media, Druck, Werbetechnik, Messestände, Beschilderung Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen, Lohnbuchhaltung Verwaltung inBogen und Straubing gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Jugendhilfe in Stadt und Landkreis Straubing-Bogen justland GmbH Äußere Industriestraße 4 94327 Bogen/Furth Donaugasse 4 94315 Straubing info@justland.de www.justland.de Hochwertige Produkte, Services & Ausbildung Gekennzeichneter Download (ID=WsXuUSf05h1xI8_-ceHmHg)
9 Wirtschaftsstandort Bogen Pflege mit Engagement und Verstand Bogen als starker Standort für Menschlichkeit und Lebensqualität Bogen und Umgebung bieten nicht nur landschaftliche Schönheit und wirtschaftliche Stärke, sondern auch eine beeindruckende Vielfalt an Angeboten im Pflegebereich. Die diTHO-Gruppe, bestehend aus dem Pflegedienst diTHO und zwei Tagespflegeeinrichtungen, zeigt eindrucksvoll, wie moderne Pflege mit persönlicher Zuwendung zu den Pflegenden kombiniert werden kann. diTHO – Der Pflegedienst für Zuhause Die vertraute Umgebung ist für viele pflegebedürftige Menschen ein Ort von unschätzbarem Wert. Genau hier setzt der diTHO Pflegedienst an: Mit individueller Betreuung in den eigenen vier Wänden ermöglicht er Senioren ein selbstbestimmtes Leben voller Lebensqualität. Das Leistungsspektrum reicht von Krankenkassen- und Pflegekassenleistungen über Pflegeberatung bis hin zu zusätzlichen Betreuungsangeboten wie Spaziergängen oder Einkaufsbegleitungen. Auch in der Palliativpflege steht der Pflegedienst diTHO seinen Kunden immer einfühlsam und kompetent zur Seite. Tagespflege zur alten Klosterschenke Oberalteich In historischer Kulisse verbindet diese Einrichtung Tradition mit moderner Pflege. Tagsüber genießen die Gäste eine fürsorgliche Betreuung, eine gesunde, regionale Küche und ein abwechslungsreiches Programm. Gleichzeitig bietet der eigene Fahrservice zusätzliche Flexibilität. Mit ihrem einladenden Ambiente ist die Tagespflege zur alten Klosterschenke Oberalteich eine willkommene Entlastung für Angehörige und eine wunderbare Alternative zum herkömmlichen Pflegeheim. Ein Schnuppertag ermöglicht es Interessierten, die Einrichtung unverbindlich kennenzulernen und anzusehen. Tagespflege Gut Haggn Neukirchen – Eröffnung 2025 Ab dem 1. Juni 2025 erweitert die Tagespflege Gut Haggn das Angebot der diTHO-Gruppe. In Neukirchen entsteht ein neuer Ort, der montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr älteren Menschen ein sicheres und ansprechendes Umfeld bietet. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse der Gäste im Mittelpunkt. Die Einrichtung sucht aktuell engagierte Mitarbeiter, die Teil dieses besonderen Projekts werden möchten. Ob Pflege zuhause oder tagsüber in einer der beiden Tagespflegeeinrichtungen – in Bogen finden Pflegebedürftige und ihre Angehörigen ein Netzwerk voller Kompetenz, Fürsorge und Menschlichkeit. i Weitere Informationen: diTHO Pflegedienst: ☎09422/ 2039900 Tagespflege zur alten Klosterschenke Oberalteich: ☎09422/2039031 Tagespflege Gut Haggn Neukirchen: ☎09961/5269410 In der Tagespflege sind die Bewohner sogar motorisiert mobil. Fotos: Dichtl Hier können sich die Bewohner wohlfühlen. Das Kloster Oberalteich Wir pflegen Sie. Ganz individuell. Vis-á-Vis GmbH Tagespflege Gut Haggn Haggn 26 | 94362 Neukirchen Tel. 09422/203 9031 info@tagespflege-guthaggn.com Für uns bei dITHO zählt vor allem eins: die Beziehung zu unseren Pflege-Kunden. Seit vielen Jahren geben wir unseren Senioren und Patienten Tag für Tag all unser pflegerisches Wissen und all unsere menschliche Zuwendung. Unser Anspruch ist es, ihnen die größtmögliche Lebensqualität im eigenen vertrauten Umfeld zu schenken. Ambulante Kranken- und Seniorenpflege diTHO Veit-Höser-Straße 27 | 94327 Bogen Tel. 09422/203 9900 | info@pflegedienst-ditho.com www.pflegedienst-ditho.com www.tagespflege-guthaggn.com 1. JUNI 2025 NEUERÖFFNUNG WERDE TEIL UNSERES TEAMS! Zur nächstmöglichen Zeit suchen wir Dich für die Eröffnung unserer neuen Tagespflege in Neukirchen am 01.06.2025! Verantwortliche Pflegefachkraft (PDL) in Vollzeit (m|w|d) Pflegefachkraft in Voll- oder Teilzeit (m | w | d) Küchenhilfe mit Kochkenntnissen (m|w|d) Fahrer für unsere Gäste (GfB) (m|w|d) Hausmeister/Fahrdienst in Teilzeit (m | w | d) Bewerbungen bitte per E-Mail oder per Post an Vis-á-Vis GmbH | Veit-Höser-Straße 27 | 94327 Bogen TAGSÜBERGUT BETREUT... ABENDS ZUHAUSE Vis-á-Vis GmbH Tagespflege zur alten Klosterschenke Veit-Höser-Straße 27 | 94327 Bogen Tel. 09422/203 9031 info@tagespflege-oberalteich.de www.tagespflege-oberalteich.de Gekennzeichneter Download (ID=WsXuUSf05h1xI8_-ceHmHg)
10 Wirtschaftsstandort Bogen Kunststoffkompetenz aus Niederbayern Das Unternehmen Hiendl kann auf treue Kunden und ein engagiertes Team zählen Die H. Hiendl GmbH & Co. KG mit Sitz in Furth bei Bogen ist ein moderner Produzent und Dienstleister im Bereich der Kunststofftechnik. Die Produkte und Komponenten werden im Extrusions- und Spritzgussverfahren hergestellt. Mit der eigenen Konstruktionsabteilung, dem angegliederten Werkzeugbau und der integrierten Werkstoffentwicklung bekommt der Kunde alles aus einer Hand. Das Unternehmen, ein attraktiver und sicherer Arbeitgeber in der Region, konnte im letzten Jahr seinen 60. Geburtstag feiern. Intelligente Produkte für individuelle Bedürfnisse Die Auftraggeber und Kunden gehören überwiegend der Baubranche, der Sportund Freizeitindustrie, der Elektrotechnik, dem Maschinenbau sowie der Möbelherstellung an. Design und Materiadas Unternehmen Hiendl seit Jahren sehr gute Geschäftsbeziehungen. i Weitere Informationen: www.hiendl-kunststofftechnik.de letzt ein harmonisches Betriebsklima sind dem Geschäftsführer Helmut Hiendl sehr wichtig. Zum namhaften Kundenstamm, der in ganz Deutschland und Teilen Europas angesiedelt ist, pflegt und Industriekaufleuten für zufriedene Kunden. Eine gute und umfangreiche Berufsausbildung, viele Weiterbildungsmöglichkeiten für die Mitarbeiter und nicht zulien müssen technisch, wirtschaftlich und ökologisch den unterschiedlichsten Anforderungen genügen. So werden neben konventionellen Polymeren auch Naturfaser-Verbundwerkstoffe verarbeitet. Stolz auf zufriedene Kunden und langjährige Mitarbeiter Eine Spezialität der Hiendl GmbH & Co. KG ist die Entwicklung und Herstellung von Produkten mit besonderen Eigenschaften, die zum Beispiel für verschiedene Anwendungen in der Luftfahrtindustrie benötigt werden. Zahlreiche Patente und Gebrauchsmuster belegen die Innovationskraft der Firma aus der Region. Herz des Unternehmens ist das Team aus etwa 60 qualifizierten Mitarbeitern, häufig mit langer Betriebszugehörigkeit. Kunststoffformgeber arbeiten Hand in Hand mit Konstrukteuren, Werkzeugmechanikern, Elektrikern, Schlossern Das Herz des Unternehmens sind die kompetenten Mitarbeiter. Fotos: Hiendl Das Firmengelände der H. Hiendl GmbH & Co. KG Hiendl ist ein attraktiver und sicherer Arbeitgeber. H. Hiendl GmbH&Co. KG Industriestraße 5+6 94327 Bogen/Furth www.hiendl.de Extrusion, Spritzguss und Werkzeugbau Wir möchten Sie als Mitarbeiter/Mitarbeiterin für unser Unternehmen gewinnen. Für die Wartung und Instandhaltung unserer Anlagen und Maschinen suchen wir ab sofort: Industrieelektriker (m/w/d) und Industriemechaniker/Schlosser (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung im jeweiligen Beruf. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und selbstständig und gewissenhaft arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter bewerbung@hiendl.de Wir suchen Sie... Hiendl Kunststofftechnik Wir unterstützen unsere Kunden mit leistungsstarken Lösungen. Auf Wunsch auch mit der kompletten kunststofftechnischen Produktentwicklung. Mit perfekter Produktion im Extrusions- oder Spritzgussverfahren. Mit fundierter Beratung und mit umfassenden Services. Gekennzeichneter Download (ID=WsXuUSf05h1xI8_-ceHmHg)
11 Wirtschaftsstandort Bogen Geflügelspezialitäten aus Bogen Eine Erfolgsgeschichte für Mitarbeiter und Landwirtschaft aus der Region Der moderne Standort von Donautal Geflügelspezialitäten mit einem hohen Automatisierungsgrad ist erfolgreich im Markt und verkauft seine Produkte vorrangig im bayerischen Raum an fast alle deutschen Discounter und Lebensmitteleinzelhändler. Der regionale Bezug ist wichtig: Die Hähnchen werden in Regenstauf geboren und bei bayerischen und badenwürttembergischen Landwirten gemästet. Selbst das Futter kommt hierbei aus der konzerneigenen Futtermühle aus Straubing. Qualitativ hochwertige Proteinprodukte Die PHW-Gruppe ist ein Familienunternehmen in dritter Generation und steht für den Ernährungsmix der Zukunft. Darunter versteht man: „Wir handeln achttion mit der TH Deggendorf zu absolvieren. Und zum Schluss noch ein Schmankerl, warum man ins Team kommen sollte: Als Hauptsponsor der Straubing Tigers sind Besuche bei den Spielen keine Seltenheit. Regelmäßig werden Tickets an Mitarbeiter ausgegeben. i Weitere Informationen: www.donautal-premium.de schluss nicht die entscheidende Rolle, denn der Mensch und seine Motivation werden individuell betrachtet. Motivierte junge Leute werden auf dem Weg zu ihrem Berufsabschluss unterstützt. Man hat in den verschiedenen Ausbildungsberufen Möglichkeiten für alle Schulabschlüsse. Es gibt die Möglichkeit das duale Studium Betriebswirtschaftslehre in Kooperafür Abwasserwirtschaft sowie Fachkraft für Lagerlogistik. Die Ausbildungen sind vielfältig und dank kleiner Lerngruppen wird jeder individuell gefördert. Was viele nicht wissen: Die Donautal Geflügelspezialitäten zählen heute zu den modernsten Produktionsbetrieben in Europa. Deswegen können anspruchsvolle, technische Berufe wie die Fachkraft für Lebensmitteltechnik überhaupt angeboten werden. Lebensmitteltechniker durchlaufen nicht nur die Produktion, sondern auch Bereiche wie die Produktionssteuerung, die Technik, aber auch das Qualitätsmanagement. Die Berufsschule ist sehr abwechslungsreich, da auch Unterricht in Chemie und Laborarbeit mit dabei ist. Es ist ein spannendes Feld mit vielen Möglichkeiten nach der Berufsausbildung – gerade weil alle technischen Bereiche durchlaufen werden. Hierbei spielt der zuvor erworbene Schulabsam für nachfolgende Generationen, indem wir für qualitativ hochwertige Proteinprodukte und deren Weiterentwicklung stehen sowie den Kreislaufgedanken unseres wirtschaftlichen Handelns seit über 90 Jahren entscheidend voranstellen.“ Am Standort in Bogen werden schon seit knapp 50 Jahren hochwertige Geflügelfleischprodukte unter anderem für die Marke Wiesenhof hergestellt. Verschiedene Ausbildungsberufe Schon seit Jahrzehnten werden bei den Donautal Geflügelspezialitäten junge Menschen in kaufmännischen, technischen und logistischen Berufen ausgebildet. Zum Industriekaufmann, Kaufmann für Büromanagement, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Elektroniker für Betriebstechnik, Umwelttechnologe Einblick in die Produktion Das Werk der Donautal Geflügelspezialitäten direkt neben dem Bogenberg Fotos: Donautal Geflügelspezialitäten Die Stadt Bogen ist als Mittelzentrummit ihren ca. 11.000 Einwohner ein lebendiger Wirtschaftsstandort. Das KulturForum Oberalteich bietet attraktive Tagungsmöglichkeiten. Es besteht eine gute Anbindung an die Autobahnen A3 und A92. Hier findet man alles, was einIndustrie- und Gewerbestandort braucht: Vielfältige Ressourcen, eine vorbildliche Infrastruktur, ein reiches Kultur- und Freizeitangebot sowie offene Menschen mit innovativen Ideen und großer Leistungsbereitschaft. Viele namhafte Unternehmen sind bereits vor Ort. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Weitere Infos unter: www.bogen.de stadt_bogen Stadt Bogen Gewerbeflächen im Industriegebiet Furth & Gewerbegebiet Bärndorf Ansprechpartner: Herr Florian Bias, Kämmerer bias@bogen.de 09422 / 505 - 220 ERFOLGREICHE KUNDENANSPRACHE IST CROSSMEDIAL. Print & Digital: Gemeinsam unschlagbar. In einer sich ständig wandelnden Medienlandschaft ist es unerlässlich, am Puls der Zeit zu bleiben und Werbestrategien an aktuelle Entwicklungen anzupassen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der crossmedialen Kommunikation. Wir kombinieren die bewährte Wirkung von Printwerbung mit den innovativen Möglichkeiten der digitalen Welt! Ob für die klassische Printanzeige oder innovative Online-Kampagnen – wir stehen Ihnen als Ansprechpartner vor Ort gerne kompetent zur Seite! Bogener Zeitung Stadtplatz 16 · Bogen 09422/8585-0 anzeigen@bogener-zeitung.de www.bogener-zeitung.de Gekennzeichneter Download (ID=WsXuUSf05h1xI8_-ceHmHg)
Mehr Infos: wiesenhof.de/karriere • Starker Arbeitgeber & regionale Verankerung • Nachhaltigkeit, Tierwohl & soziale Verantwortung • Sytemrelevante Branche & Zukunftssicherheit • Lokale Partnerschaften & kulturelles Engagement Stark. Zukunftssicher. Regional. Gekennzeichneter Download (ID=WsXuUSf05h1xI8_-ceHmHg)
www.idowa.deRkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=