Schierling Exklusiv

4 Schierling Exclusiv-Frühjahrsmarkt „I bin der Ed Sheeran von Niederbayern“ Am 12. April spielt Musikkabarettist Vogelmayer im Bräustüberl. Ein Abend mit Hirn, Herz und Humor Von Torsten Widua Lebensfreude. Das ist der Name seines Programms. Und: Der Name, der ist Programm! Denn Thomas Mayer alias Vogelmayer ist der personifizierte wandelnde Scherzkeks, stets mit einem trockenen Spruch auf den Lippen. Mal sakrisch-lustig, mal sarkastisch-zünftig, mal süffisant-humorvoll, mal leicht unterhalb der obligatorischen Gürtellinie, aber: nie beleidigend. Seit sechs Monaten tourt der Mitterfelser – Landkreis Straubing-Bogen – durch den süddeutschen Raum, hat mehr als 200 Auftritte pro Jahr und zählt zu den erfolgreichsten Kabarettisten in den bajuwarischen Breitengraden. Seine gut zweistündigen Shows sind eine Mischung aus Gagfeuerwerk, musikalischen Comedy-Einlagen, kreativen Wortspielen und Situationskomik. „Des dad’s heit’ nimmer geb’n“ Bis vor acht Jahren war der Vogelmayer noch im Landratsamt Straubing angestellt. Peu à peu reduzierte er seine Wochenstundenzahl. Von 20 auf 15 auf zehn. Seit 2023 macht er sein Hobby nun hauptberuflich: bayerisches Musikkabarett. Und nicht nur sein Berufsweg hat sich verändert, auch sein Humor. „Früher war ich oft ziemlich derb unterwegs“, verrät er unserer Mediengruppe im Exklusivinterview. Heute, im Zeitalter von Diversität und Gendermentalität, setzt er manch anrüchig wirkenden Schenkelklopfer nur noch dosiert ein. „Meine Schwiegermutter hat jetzt ihr Idealgewicht erreicht: Zwei Kilo, in der Urne“, ist so ein Beispiel, das Vogelmayer erst zu fortgeschrittener Stunde im Programm spielt. „Da sind die Leute schon warmgefahren und ein sanftes Raunen oder ein ‚Oha‘ und ‚Äha‘ schallt augenzwinkernd durch den Gastraum.“ Mayer betont, er wisse um die Kunst, grenzwertige Gags so zu präsentieren, dass sie jeder akzeptiert. Früher, das war eine andere Zeit. Heute ist schwarzer Humor eher dem nicht ganz so sittlichen Underground zuzuordnen. „Was aber immer geht“, lacht Thomas Mayer, „sind solchen Sachen: Das typische Kabarettpublikum ist 40 plus – also zwischen ‚gepflegt aussehen‘ und ‚gepflegt werden‘.“ Mayer schmunzelt und deutet mit dem Zeigefinger auf sich selbst. „Ich bin 43. Ich weiß, wovon ich rede.“ „Der Schmarrn wird weniger“ ... und die Besucherzahlen werden mehr, sagt Thomas Mayer. Er hat seit vielen Jahren das für sich perfekte Konzept gefunden, um die Menschen zu unterhalten. Auf sein Programm bezogen bedeutet das: Er spielt rund zwölf Lieder in seiner Show, jeweils mit An- und Abmoderation, zwischendurch gibt es längere Passagen mit einer hohen Gagdichte, stets abwechslungsreich und vielfältig. „Du kannst nicht nur ein Ding nach dem anderen raushauen, du musst zwischendurch auch was Wertiges platzieren“, sagt Thomas Mayer, der auf seichten, aber extrem lustigen Humor baut, gepaart mit zahlreichen Wortspielen. „So vui g’lacht haben wir schon lange nimmer.“ Wenn die Leute das sagen, war es für Vogelmayer ein gelungener Abend. Und ganz wichtig ist wohl die erste Minute. „Die Leute müssen direkt von Beginn an ‚on fire‘ sein und sich humoristisch gut aufgehoben fühlen.“ Von großer Bedeutung ist ihm Authentizität. Thomas Mayer schreibt alle Lieder, die Liedtexte und sämtliche Moderationspassagen selbst. Auch sein 2024 veröffentlichtes Buch „Der Humor in Bayern“ stammt aus eigener Feder. Zehn Kapitel auf 280 Seiten mit rund 400 Witzen und den Antworten auf Fragen wie „Warum lachen wir?“ oder „Warum ist Humor so wichtig?“ Vogelmayer bezeichnet sich selbst als Ed Sheeran von Niederbayern. „Nur nicht ganz so bekannt, sonst würd’ ich ja hier nicht spielen.“ ■Info Vogelmayer kommt am 12. April ins Schierlinger Bräustüberl. Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn der Veranstaltung um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei(willig): Hutsammlung oder freiwillige Spende am Ende der Aufführung. Reservierung unter Telefon 09451/9488440. Seit sechs Monaten mit seinem neuen Programm „Lebensfreude“ bayernweit unterwegs: Thomas Mayer alias Vogelmayer. Foto: Bernd Schaffrath BÜRGERENTSCHEID zum neuen Rathaus Schierling Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, 1. Juni 2025 kommt es zu einem Bürgerentscheid. Und zwar steht der Neubau des Rathauses zur Abstimmung. Zuletzt hat es im Jahr 2012 einen Bürgerentscheid gegeben, bei dem sich etwa 75 Prozent der Bürgerinnen und Bürger für die Planung des Gewerbegebietes „Am Birlbaum“ ausgesprochen haben. Der Bürgerentscheid läuft wie jede andere Wahl ab. Wahlberechtigt sind bei Gemeinde- und Landkreiswahlen alle Personen, die am Wahltag Unionsbürgerinnen oder Unionsbürger sind, das 18. Lebensjahr vollendet haben, sich seit mindestens zwei Monaten in der Gemeinde mit dem Schwerpunkt ihrer Lebensbeziehungen aufhalten und nicht nach Art. 2 vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Die an die Bürgerinnen und Bürger gestellte Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass der geplante Neubau eines Rathauses in Schierling (viergeschossiger, würfelförmiger Solitärbau) baulich umgesetzt wird?“ Sie können „Ja“ oder „Nein“ ankreuzen. Neu ist, dass allen wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern etwa drei Wochen vor dem Entscheid die Briefwahlunterlagen ohne Anforderung direkt zugeschickt werden.Trotzdem sind am Sonntag, 1. Juni ausgewählte Wahllokale geöffnet. Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht gebrauch, denn es handelt sich um eine wichtige Zukunftsinvestition für mehrere Generationen. Umfangreiche Informationen zum neuen Rathaus gibt es auf der Homepage des Marktes Schierling unter diesem Link: www.schierling.de/aktuelles/ news-berichte/neues-rathaus Ihr Christian Kiendl Erster Bürgermeister NEU: Allen Wahlberechtigten werden die Briefwahlunterlagen zugesandt! www.schierling.de 1. JUNI 2025 Im Westen von Schierling: Interessantes Grundstück im Angebot Das Kommunalunternehmen Markt Schierling veräußert am westlichen Ortseingang von Schierling ein Grundstück mit 2.445 Quadratmetern, das im bestandskräftigen Bebauungsplan weitgehend als „Urbanes Gebiet“ (MU) und zu einem kleinerenTeil als „Gewerbegebiet“ (GE) ausgewiesen ist. Das Grundstück befindet sich nur etwa 200 Meter von der Anschlussstelle SchierlingNord der „Autobahn“ B 15neu entfernt, weshalb man Regensburg in gut 15 Minuten, Landshut in etwa 25 Minuten und den Flughafen München nach etwa 80 Kilometer erreicht. Gewünscht wird eine Bebauung, die einerseits wichtige Funktionen erfüllt und andererseits den westlichen Ortseingang architektonisch bereichert. Es liegt ein Exposé vor, in dem die Ziele und Voraussetzungen für die Grundstücksvergabe dargestellt sind. Für den Zuschlag ist in erster Linie das von den Interessenten eingereichte Konzept maßgebend. Für den Kaufpreis ist ein Mindestbetrag festgelegt. Die maßgebliche Beteiligung von Architekten / Landschaftsarchitekten bei der Konzepterstellung ist für jedes Konzept Bedingung. Die Bewertung erfolgt durch eine Gruppe aus externen und internen Fachleuten, die dem Beschlussgremium einen Vorschlag macht. Die Vergabe erfolgt im Sinne einer „Konzeptausschreibung“ Dr. med. Maike Wellmann Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde Ärztin für Integrative Medizin System. Coaching Rathausplatz 7•84069 Schierling Privat- und Selbstzahlende Tel.: 09451/9486292 – kontakt@maike-wellmann.de www.maike-wellmann.de Nagelhomestudio byVanessa Kaffka Professionelle Maniküre für natürlich schöne Nägel Naturnagelverstärkung für extra Stabilität Verlängerung der Nägel für einen eleganten Look Auswahl an Farben und Designs nach Ihren Wünschen Strenge Hygienevorschriften für Ihre Gesundheit Gemütliches Ambiente für Wohlfühlmomente Flexible Öffnungszeiten, auch abends und am Wochenende Ihre Schönheits-Oase für perfekte Nägel! Hauptstraße 3 84069 Schierling 0160 34 90 311 nails_by_vanessakaffka Apothekerin Maria Sendtner Rathausplatz 5 · 84069 Schierling Tel. 09451/941313 · Fax 09451/941312 E-Mail: sendtner@t-online.de Home: www.marien-apotheke-schierling-app.de Wir führen das Qualitätszertifikat der bayerischen Landesapothekerkammer «QMS» Wir bilden auchaus!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=