Vorsprung zieht an EXKLUSIV Frühjahrsmarkt am Sonntag, 13. April 2025 Eine Verlagsbeilage der Mediengruppe Attenkofer Frühjahr 2025
2 Schierling Exclusiv-Frühjahrsmarkt Den Frühling gemeinsam begrüßen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, ich heiße Sie alle herzlich zum diesjährigen Schierlinger Frühjahrsmarkt am 13. April willkommen! Es ist eine Freude, gemeinsam den Frühling zu begrüßen und unseren schönen Ortskern mit Leben zu füllen. Der Frühjahrsmarkt ist längst eine geschätzte Tradition, die nicht nur zum Bummeln und Einkaufen einlädt, sondern auch Gelegenheit bietet, gemeinsam mit Familie und Freunden einen schönen Tag zu verbringen. Freuen Sie sich auf eine große Auswahl an Marktständen mit regionalen Produkten, Kunsthandwerk und vielen besonderen Angeboten unserer Gewerbetreibenden. Ein Highlight in diesem Jahr ist unsere neue Kreativmeile auf der Viehmarktwiese! Hier präsentieren Kunsthandwerker und kreative Köpfe ihre einzigartigen Werke – von handgemachtem Schmuck bis hin zu individuellen Dekorationsstücken. Auch kulinarisch hat der Frühjahrsmarkt einiges zu bieten. Genießen Sie eine Vielfalt an Spezialitäten – von herzhaften Schmankerln bis hin zu süßen Köstlichkeiten, die zum Verweilen und Genießen einladen. Natürlich kommen auch die kleinen Besucher nicht zu kurz: Eine große Hüpfburg sowie ein spannender Bobbycar-Parcours sorgen für Action und Begeisterung bei den jüngsten Gästen. So wird der Marktbesuch für die ganze Familie zu einem besonderen Erlebnis. Ich lade Sie herzlich ein, den Frühling mit uns zu feiern, die vielen Angebote zu entdecken und einen schönen Tag in der lebendigen Atmosphäre von Schierling zu verbringen. Herzliche Grüße Christian Kiendl Erster Bürgermeister Christian Kiendl Foto: Markt Schierling Hopp, hopp ins Freizeitzentrum Schierling. (red) Flauschige Ohren, flinke Pfoten und jede Menge Überraschungen: Der Schierlinger Osterhase hoppelt auch in diesem Jahr am Ostermontag, 21. April, um 10 Uhr, wieder ins Freizeitzentrum und bringt jede Menge Osterfreude mit. Für alle kleinen Spürnasen heißt es: Augen auf! Denn der Osterhase hat auf dem ganzen Gelände bunte Osterpräsente versteckt, die nur darauf warten, gefunden zu werden. Doch das ist noch nicht alles: Beim lustigen Ostereierlauf ist Geschicklichkeit gefragt – wer balanciert sein Ei am schnellsten ins Ziel? Und natürlich gibt es die Chance, den Osterhasen höchstpersönlich zu treffen. Wer möchte, kann sich mit ihm fotografieren lassen und ein Erinnerungsfoto an diesen besonderen Tag mit nach Hause nehmen. Foto: Nadine Niebauer/Markt Schierling Festdamen werben für Feuerwehrfest Die Feuerwehr Eggmühl feiert vom 23. bis 26. Mai ihr 150-jähriges Gründungsfest. Die Feuerwehr-Festdamen werben mit einem Stand auf dem Frühjahrsmarkt für dieses Großereignis. An ihrem Stand, der an der Viehmarktwiese bei der Stromgenossenschaft stehen wird, servieren die Mädels frische Waffeln, Sekt, Hugo und Aperol. Daneben können Kinder sich in einem Bobbycar Parcours austoben und ihren Spaß finden. Am Stand gibt es auch Karten für den „Top-Akt“ des Gründungsfestes zu kaufen: „Die Draufgänger“ – die Cover-Band schlechthin im Bereich Partyschlager und Volksmusik aus der Südoststeiermark wird am Montag, 26. Mai, um 20 Uhr das Festzelt zum Beben bringen. (rb) „Die Draufgänger“ aus der Südoststeiermark kommen nach Eggmühl. Foto: Die Draufgänger TIERisch versorgt Haupstraße 7 84069 Schierling www.tierisch-lecker.de www.tierisch-fellig.de Marktsonntag 13. April geöffnet entfilzen, trimmen schneiden, waschen Krallen schneiden Augen & Ohrenpflege Tallasobehandlung vom Welpen bis zum Senior Futterberatung: 01514 49 48 185 futter@tierisch-lecker.de Hundefriseur: 01517 01 54 544 info@tierisch-fellig.de Kauartikel handgemacht Kekse B.A.R.F. Lieferservice Futterberatung individuelle Futterherstellung nach Ernährungsplan Hundefriseur Frisch eingetroffen! Ihr junger Gebrauchter von Mercedes-Benz. A180d, Progressive, EZ 02/24, 15.562 km, Diesel, weiß, Autom., LED, Winterpak., Navi u.v.m. 30.900€ B200d, Progressive, EZ 06/23, 15.687 km, Diesel, silbermet., Autom., LED, AHK, Winterp. u.v.m. 29.900€ C300Te, Avantgarde, EZ 08/23, 21.200 km, Hybrid/Benzin, schwarzmet., Autom., Pano, 360o u.v.m. 39.890€ E220d, Avantgarde, EZ 12/23, 45.012 km, Diesel, neues Mod., schwarzmet., Distro., Winterpak., Pano u.v.m. 48.400€ Beispielbild – beworbenes Fahrzeugangebot kann abweichen Inklusive 19 % gesetzlicher Umsatzsteuer. Anbieter: Mercedes-Benz AG, Mercedesstraße 120, 70372 Stuttgart Partner vor Ort: Autohaus Astaller GmbH Aut. Mercedes Benz Service Dieselstraße 1 · 84069 Schierling E-Mail: info@astaller.de · Tel.: 09451-9434-0 http://www.astaller.de Entdecken Sie unsere Top-Markenunddie neuesten Trends am 13. April Frühjahrsmarkt 13–17 UHR GEÖFFNET labertaler.de Impressum SCHIERLING EXKLUSIV Verlagsbeilage der Mediengruppe Attenkofer am 10. und 11. April 2025 Auflage ca. 24.000 Exemplare Redaktion Sebastian Brückl Titelfotos Robert Beck Anzeigen Andrea Jährlich Gesamt-Anzeigenleitung Michael Kusch Druck Cl. Attenkofer’sche Buchund Kunstdruckerei, Verlag des Straubinger Tagblatts gut beraten gut gekauft www.like-ice.com – Unfallinstandsetzung – Kfz-Reparaturen aller Art – Autoscheibeneinbau – elektronische Achsvermessung – TÜV-Abnahme – Kfz An- und Verkauf Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns! Tel. 09451/3536 Mobil 0171/4879289 Mannsdorfer Str. 45 a 84069 Schierling Tel. 09451/3536 Fax 09451/942760 Karosserie-r.geiger@t-online.de www.karosserie-geiger.de Komplettservice für alle PKW Kfz - Karosseriebau - Meisterwerkstatt Am Marktsonntag in Schierling, Hauptstr. 4, laufend frische Krapfen aus Meisterhand. Marktangebot: Haferl Kaffee + Torte
3 Schierling Exclusiv-Frühjahrsmarkt Kunst im Reparaturcafé Junge Künstlerin stellt erstmals ihre Werke aus Neben dem Markttreiben können Kunstliebhaber am Sonntag die Kunstausstellung von Susanne Scheuerer im Reparaturcafé besuchen und sich von den kreativen Werken inspirieren lassen. Die junge Künstlerin präsentiert ihre Werke erstmals der Öffentlichkeit. Susanne Scheuerer, 19 Jahre, studiert seit Herbst vergangenen Jahres Lehramt Biologie und Chemie fürs Gymnasium an der Universität in Regensburg. „Eigentlich male ich schon, seit ich denken kann“, sagt die junge Künstlerin. Angefangen hat sie mit Holz- und Filzstiften. „Die schönsten Geschenke waren für mich schon immer Farben, Pinsel und verschiedene Kunstmaterialien“, erinnert sie sich. Viele unterschiedliche Medien ausprobiert Ihr erstes Bild mit Acryl entstand, als sie in der ersten Klasse war, nachdem sie von ihrer Oma Farben und eine Leinwand zum Geburtstag geschenkt bekommen hat. „Anfangs habe ich auch viel gebastelt, bin aber im Laufe der Jahre immer mehr zum Malen gekommen. Beigebracht habe ich mir alles selbst durch Ausprobieren oder durch Tipps, auf die ich im Internet gestoßen bin.“ Auch ist es nicht nur bei Acryl geblieben, Scheuerer hat sich durch viele Medien probiert, unter anderem Holzfarbstifte, Alkoholmarker, Aquarell- und Ölfarben. Mittlerweile verwendet sie deshalb meist verschiedene Medien in einem Bild. Auf die Frage, warum das Malen so wichtig für sie ist, sagt Scheuerer: „Beim Malen kann ich abschalten und meinen Gedanken freien Lauf lassen. Ich lese viel, male gerne und mag die Natur, dies spiegelt sich auch in meinen Bildern wider.“ (red) Susanne Scheuerer (links), hier mit ihrem Bruder, hält sich gerne in der Natur auf. Das spiegelt sich in ihren Bildern wider. Foto: privat Der Frühling lockt Am Palmsonntag wird das Ortszentrum wieder zur Flaniermeile Der Schierlinger Frühjahrsmarkt am Palmsonntag, 13. April, verspricht wieder ein buntes Angebot für die ganze Familie. Von 12 bis 17 Uhr werden Tausende Besucher aus Nah und Fern im Ortszentrum erwartet. Der Markt bietet eine Vielzahl von Ständen und Attraktionen und ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die ein abwechslungsreiches Programm für jedes Alter garantieren. Auf der Hauptmeile in der Hauptstraße werden zahlreiche Aussteller ihre Waren präsentieren. Von Feinkost bis hin zu handgefertigten Deko-Artikeln ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besondere Highlights sind unter anderem: Der Angelsportverein verkauft wieder Rennlizenzen für das diesjährige Entenrennen im Juni. Leseratten kommen beim Bücherflohmarkt der Schierlinger Marktbücherei voll auf ihre Kosten. Es gibt einen Stand zum Thema Organspende und einen Jubiläumsstand zum Gründungsfest der Feuerwehr Eggmühl. Weiter vertreten sind unter anderem der Schulförderverein, der VdK und der Imkerverein. Für die Kleinen ist ebenfalls gesorgt: Familien mit Kindern dürfen sich auf eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten freuen. Es gibt Spielzeugstände, ein Trampolin, eine Hüpfburg und einen Bobbycar-Parcours, die über das gesamte Marktgebiet verteilt sind. Neben den vielen kreativen Ständen gibt es auch kulinarische Highlights zu entdecken. Feinschmecker können sich auf Falafel, Waffeln, Softeis, Steckerlfisch, Gennßhenkherwürstl, Käse, französische Spezialitäten und süße Krapfen freuen. Für die Freunde von Likörspezialitäten gibt es ebenfalls ein kleines Sortiment. Neu: Kreativbereich auf der Viehmarktwiese Auf der Viehmarktwiese wird beim Frühjahrsmarkt erstmals ein Kreativbereich aufgebaut. Handarbeitsstände mit Nähsachen und Filztaschen, Gartenbedarf und Holzdeko, Stände mit Handwerkskunst und Taschen, Schreibwaren, Deko-Kränze, Lasergravuren und Filzprodukten sind angekündigt. Für Unterhaltung sorgt ein abwechslungsreiches Programm auf dem Event-Trailer am Rathausplatz: Der Schulchor der Schierlinger Schule singt um 12 Uhr, danach, um 12.20 Uhr treten Jazztänzerinnen des SV Eggmühl auf. Die Blaskapelle Schierling spielt von 13 bis etwa 15 Uhr auf. Den Abschluss bilden die Flötengruppe des Schulfördervereins um 15.15 Uhr. Eine artistische Einrad-Show der Einrad-Abteilung des SV Eggmühl, die heuer ihr 15-jähriges Bestehen feiert, können die Besucher um 15 Uhr am Hotel Vivo bewundern. (red) Blumen, bunte Farben und viele Besucher: Der Palmsonntagsmarkt läutet den Frühling ein. Foto: Robert Beck DER STRANDPOOL Urlaub bei dir Zuhause! Garten- & Poolbau www.bluemel-gartenbau.de | info@bluemel-gartenbau.de | mobil: 0151 12407328 Thomas Blümel Stumpfreuth 1| 84097 Herrngiersdorf 84069 SCHIERLING Siemensstraße 5 | Fon (0 94 51) 94 80 70 Mo. bis Fr. 8:00 bis 19:00 Uhr | Sa. 8:00 bis 15:00 Uhr 84066 MALLERSDORF/PFAFFENBERG Straubinger Str. 34 | Fon: (0 87 72) 96 85 0 Mo. bis Fr. 8:00 bis 19:00 Uhr | Sa. 8:00 bis 15:00 Uhr 84056 ROTTENBURG/LAABER Industriestraße 2 | Fon (0 87 81) 20 05 50 Mo. bis Fr. 8:00 bis 19:00 Uhr | Sa. 8:00 bis 15:00 Uhr LABERTALER PROFI FACHMÄRKTE Hier stimmen Auswahl, Beratung und der Preis. Inh. Michael Huber e. Kfm. | www.labertaler-fachmarkt.de IHR STARKER BAUMARKT VOR ORT! Bitte ausschneiden und mitbringen! auf einen Artikel Ihrer Wahl!* RABATT VERKAUFSOFFENER SONNTAG Bitte ausschneiden und mitbringen! auf einen Artikel Ihrer Wahl!* RABATT Bitte ausschneiden und mitbringen! auf einen Artikel Ihrer Wahl!* RABATT am13. April 2025 *Ausgenommen sind bereits reduzierte Werbeartikel, bereits bestehende Kaufverträge, Gartenbaustoffe, Heizstoffe und Gas. Die Rabatte und Gutscheine sind nicht mit anderen Rabatten und Gutscheinen kombinierbar. Pro Haushalt kann jeder Gutschein nur einmal eingelöst werden. von 12:00bis 17:00Uhr IN SCHIERLING Gültig am 12. & 13. April 2025 in Schierling und am 12. April 2025 auch in Rottenburg und Mallersdorf Gültig am 12. & 13. April 2025 in Schierling und am 12. April 2025 auch in Rottenburg und Mallersdorf Gültig am 12. & 13. April 2025 in Schierling und am 12. April 2025 auch in Rottenburg und Mallersdorf AKTION GÜLTIG AMSAMSTAG, 12. APRIL, UNDSONNTAG, 13. APRIL 2025, INSCHIERLING UNDAMSAMSTAG, 12. APRIL 2025, AUCH IN ROTTENBURGUNDMALLERSDORF ZENTRALE: 84066 Mallersdorf, Marktstraße 20, Tel. 0 87 72 / 9 62 40 84069 Schierling, Jakob-Brand-Straße 6, Tel. 09451/3424 FILIALEN: Ergoldsbach Tel. 0 87 71 / 91 08 79 Neufahrn Tel. 0 87 73 / 688 Geiselhöring Tel. 0 94 23 / 22 20 Sünching Tel. 0 94 80 / 14 62 Straubing Tel. 0 94 21 / 96 09 09 www.ihre-hilfe-im-trauerfall.de Im Großraum Dingolfing erreichbar unter 08731/2122 Täglich für Sieda! Ihre Ansprechpartner in Schierling: Hauptstraße 3 · 84069 Schierling 09451/9493990 Für Anzeigen und Zeitungsabo Andrea Jährlich anzeigen.schierling@laber-zeitung.de Für Redaktionelles Sebastian Brückl schierling@laber-zeitung.de Wir wünschen allen Besuchern eine unterhaltsame Zeit beim FRÜHJAHRSMARKT IN SCHIERLING und allen Geschäftsleuten viel Erfolg!
4 Schierling Exclusiv-Frühjahrsmarkt „I bin der Ed Sheeran von Niederbayern“ Am 12. April spielt Musikkabarettist Vogelmayer im Bräustüberl. Ein Abend mit Hirn, Herz und Humor Von Torsten Widua Lebensfreude. Das ist der Name seines Programms. Und: Der Name, der ist Programm! Denn Thomas Mayer alias Vogelmayer ist der personifizierte wandelnde Scherzkeks, stets mit einem trockenen Spruch auf den Lippen. Mal sakrisch-lustig, mal sarkastisch-zünftig, mal süffisant-humorvoll, mal leicht unterhalb der obligatorischen Gürtellinie, aber: nie beleidigend. Seit sechs Monaten tourt der Mitterfelser – Landkreis Straubing-Bogen – durch den süddeutschen Raum, hat mehr als 200 Auftritte pro Jahr und zählt zu den erfolgreichsten Kabarettisten in den bajuwarischen Breitengraden. Seine gut zweistündigen Shows sind eine Mischung aus Gagfeuerwerk, musikalischen Comedy-Einlagen, kreativen Wortspielen und Situationskomik. „Des dad’s heit’ nimmer geb’n“ Bis vor acht Jahren war der Vogelmayer noch im Landratsamt Straubing angestellt. Peu à peu reduzierte er seine Wochenstundenzahl. Von 20 auf 15 auf zehn. Seit 2023 macht er sein Hobby nun hauptberuflich: bayerisches Musikkabarett. Und nicht nur sein Berufsweg hat sich verändert, auch sein Humor. „Früher war ich oft ziemlich derb unterwegs“, verrät er unserer Mediengruppe im Exklusivinterview. Heute, im Zeitalter von Diversität und Gendermentalität, setzt er manch anrüchig wirkenden Schenkelklopfer nur noch dosiert ein. „Meine Schwiegermutter hat jetzt ihr Idealgewicht erreicht: Zwei Kilo, in der Urne“, ist so ein Beispiel, das Vogelmayer erst zu fortgeschrittener Stunde im Programm spielt. „Da sind die Leute schon warmgefahren und ein sanftes Raunen oder ein ‚Oha‘ und ‚Äha‘ schallt augenzwinkernd durch den Gastraum.“ Mayer betont, er wisse um die Kunst, grenzwertige Gags so zu präsentieren, dass sie jeder akzeptiert. Früher, das war eine andere Zeit. Heute ist schwarzer Humor eher dem nicht ganz so sittlichen Underground zuzuordnen. „Was aber immer geht“, lacht Thomas Mayer, „sind solchen Sachen: Das typische Kabarettpublikum ist 40 plus – also zwischen ‚gepflegt aussehen‘ und ‚gepflegt werden‘.“ Mayer schmunzelt und deutet mit dem Zeigefinger auf sich selbst. „Ich bin 43. Ich weiß, wovon ich rede.“ „Der Schmarrn wird weniger“ ... und die Besucherzahlen werden mehr, sagt Thomas Mayer. Er hat seit vielen Jahren das für sich perfekte Konzept gefunden, um die Menschen zu unterhalten. Auf sein Programm bezogen bedeutet das: Er spielt rund zwölf Lieder in seiner Show, jeweils mit An- und Abmoderation, zwischendurch gibt es längere Passagen mit einer hohen Gagdichte, stets abwechslungsreich und vielfältig. „Du kannst nicht nur ein Ding nach dem anderen raushauen, du musst zwischendurch auch was Wertiges platzieren“, sagt Thomas Mayer, der auf seichten, aber extrem lustigen Humor baut, gepaart mit zahlreichen Wortspielen. „So vui g’lacht haben wir schon lange nimmer.“ Wenn die Leute das sagen, war es für Vogelmayer ein gelungener Abend. Und ganz wichtig ist wohl die erste Minute. „Die Leute müssen direkt von Beginn an ‚on fire‘ sein und sich humoristisch gut aufgehoben fühlen.“ Von großer Bedeutung ist ihm Authentizität. Thomas Mayer schreibt alle Lieder, die Liedtexte und sämtliche Moderationspassagen selbst. Auch sein 2024 veröffentlichtes Buch „Der Humor in Bayern“ stammt aus eigener Feder. Zehn Kapitel auf 280 Seiten mit rund 400 Witzen und den Antworten auf Fragen wie „Warum lachen wir?“ oder „Warum ist Humor so wichtig?“ Vogelmayer bezeichnet sich selbst als Ed Sheeran von Niederbayern. „Nur nicht ganz so bekannt, sonst würd’ ich ja hier nicht spielen.“ ■Info Vogelmayer kommt am 12. April ins Schierlinger Bräustüberl. Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn der Veranstaltung um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei(willig): Hutsammlung oder freiwillige Spende am Ende der Aufführung. Reservierung unter Telefon 09451/9488440. Seit sechs Monaten mit seinem neuen Programm „Lebensfreude“ bayernweit unterwegs: Thomas Mayer alias Vogelmayer. Foto: Bernd Schaffrath BÜRGERENTSCHEID zum neuen Rathaus Schierling Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, 1. Juni 2025 kommt es zu einem Bürgerentscheid. Und zwar steht der Neubau des Rathauses zur Abstimmung. Zuletzt hat es im Jahr 2012 einen Bürgerentscheid gegeben, bei dem sich etwa 75 Prozent der Bürgerinnen und Bürger für die Planung des Gewerbegebietes „Am Birlbaum“ ausgesprochen haben. Der Bürgerentscheid läuft wie jede andere Wahl ab. Wahlberechtigt sind bei Gemeinde- und Landkreiswahlen alle Personen, die am Wahltag Unionsbürgerinnen oder Unionsbürger sind, das 18. Lebensjahr vollendet haben, sich seit mindestens zwei Monaten in der Gemeinde mit dem Schwerpunkt ihrer Lebensbeziehungen aufhalten und nicht nach Art. 2 vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Die an die Bürgerinnen und Bürger gestellte Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass der geplante Neubau eines Rathauses in Schierling (viergeschossiger, würfelförmiger Solitärbau) baulich umgesetzt wird?“ Sie können „Ja“ oder „Nein“ ankreuzen. Neu ist, dass allen wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern etwa drei Wochen vor dem Entscheid die Briefwahlunterlagen ohne Anforderung direkt zugeschickt werden.Trotzdem sind am Sonntag, 1. Juni ausgewählte Wahllokale geöffnet. Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht gebrauch, denn es handelt sich um eine wichtige Zukunftsinvestition für mehrere Generationen. Umfangreiche Informationen zum neuen Rathaus gibt es auf der Homepage des Marktes Schierling unter diesem Link: www.schierling.de/aktuelles/ news-berichte/neues-rathaus Ihr Christian Kiendl Erster Bürgermeister NEU: Allen Wahlberechtigten werden die Briefwahlunterlagen zugesandt! www.schierling.de 1. JUNI 2025 Im Westen von Schierling: Interessantes Grundstück im Angebot Das Kommunalunternehmen Markt Schierling veräußert am westlichen Ortseingang von Schierling ein Grundstück mit 2.445 Quadratmetern, das im bestandskräftigen Bebauungsplan weitgehend als „Urbanes Gebiet“ (MU) und zu einem kleinerenTeil als „Gewerbegebiet“ (GE) ausgewiesen ist. Das Grundstück befindet sich nur etwa 200 Meter von der Anschlussstelle SchierlingNord der „Autobahn“ B 15neu entfernt, weshalb man Regensburg in gut 15 Minuten, Landshut in etwa 25 Minuten und den Flughafen München nach etwa 80 Kilometer erreicht. Gewünscht wird eine Bebauung, die einerseits wichtige Funktionen erfüllt und andererseits den westlichen Ortseingang architektonisch bereichert. Es liegt ein Exposé vor, in dem die Ziele und Voraussetzungen für die Grundstücksvergabe dargestellt sind. Für den Zuschlag ist in erster Linie das von den Interessenten eingereichte Konzept maßgebend. Für den Kaufpreis ist ein Mindestbetrag festgelegt. Die maßgebliche Beteiligung von Architekten / Landschaftsarchitekten bei der Konzepterstellung ist für jedes Konzept Bedingung. Die Bewertung erfolgt durch eine Gruppe aus externen und internen Fachleuten, die dem Beschlussgremium einen Vorschlag macht. Die Vergabe erfolgt im Sinne einer „Konzeptausschreibung“ Dr. med. Maike Wellmann Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde Ärztin für Integrative Medizin System. Coaching Rathausplatz 7•84069 Schierling Privat- und Selbstzahlende Tel.: 09451/9486292 – kontakt@maike-wellmann.de www.maike-wellmann.de Nagelhomestudio byVanessa Kaffka Professionelle Maniküre für natürlich schöne Nägel Naturnagelverstärkung für extra Stabilität Verlängerung der Nägel für einen eleganten Look Auswahl an Farben und Designs nach Ihren Wünschen Strenge Hygienevorschriften für Ihre Gesundheit Gemütliches Ambiente für Wohlfühlmomente Flexible Öffnungszeiten, auch abends und am Wochenende Ihre Schönheits-Oase für perfekte Nägel! Hauptstraße 3 84069 Schierling 0160 34 90 311 nails_by_vanessakaffka Apothekerin Maria Sendtner Rathausplatz 5 · 84069 Schierling Tel. 09451/941313 · Fax 09451/941312 E-Mail: sendtner@t-online.de Home: www.marien-apotheke-schierling-app.de Wir führen das Qualitätszertifikat der bayerischen Landesapothekerkammer «QMS» Wir bilden auchaus!
www.idowa.deRkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=