Eine Verlagsbeilage der Mediengruppe Attenkofer Juni 2025 Wallersdorfer Volksfest 18. Juni bis 23. Juni 2025
2 Volksfest Wallersdorf vom 18. Juni bis 23. Juni 2025 Stimmungsvolle Tage in Wallersdorf Bürgermeister Franz Aster freut sich auf das 91. Volksfest Liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste aus Nah und Fern, Ich freue mich sehr, Sie von Mittwoch, 18. Juni, bis Montag 23. Juni, zum vierten Volksfest in meiner Amtszeit als Erster Bürgermeister von Wallersdorf begrüßen zu können. Und wenn es am Mittwochabend heißt: „O´zapft is!“, feiert Wallersdorf sechs Tage lang wieder sein traditionelles Volksfest, das laut unserer Chronik, inzwischen schon 91 Jahre alt ist. Gemütlichkeit und freundschaftliches Zusammentreffen bestimmen dann das gesellschaftliche Leben in unserer Marktgemeinde. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm, das süffige Festbier der Brauerei Aldersbach, ein vielfältiges, kulinarisches Angebot, sowie ein Vergnügungspark mit attraktiven Schau- und Fahrgeschäften garantieren sechs Tage lang Wiesenstimmung auf unserem Volksfestplatz. Ich bin mir auch sicher, dass das Wallersdorfer Volksfest wieder ein Treffpunkt aller Generationen wird. Eine ganz besondere Einladung ergeht wieder an alle Vereine, Dorfgemeinschaften, Firmen, Stammtische, Großfamilien und sonstige Gruppierungen zur Teilnahme an den Marktmeisterschaften im „Kleinfeld-Fußball“ am Freitagnachmittag, 20. Juni. Vor allem aber ist unser Volksfest alljährlicher geselliger Mittelpunkt. Hier trifft man Freunde, hier lernt man neue Bekannte kennen, hier lebt Wallersdorf das Miteinander. Wir haben uns, das darf ich Ihnen versichern, zusammen mit unserem Festwirtsehepaar Stahl wieder vieles einfallen lassen und ein buntes Rahmenprogramm zusammengestellt, das für jeden etwas bereithält. Sei es wieder für die Boxfans unter uns, für die Kinder mit einer Zauberin am Kindernachmittag oder den Nachmittag der Senioren, um nur einiges zu nennen. Besonders freue ich mich in jedem Fall darauf, mit Ihnen gemeinsam auf unserem Wallersdorfer Volksfest gesellige, uns die Schmankerl und das Festbier schmecken! Drehen wir einige vergnügliche Runden in den Fahrgeschäften und feiern wir gemeinsam auf dem Volksfest unserer Marktgemeinde. Der Festwirtsfamilie Stahl sowie allen Schaustellern vollen Erfolg und uns allen ein sehr schönes aber vor allem, ein friedliches Volksfest 2025. Ihr Franz Aster 1. Bürgermeister unterhaltsame und harmonische Stunden zu verbringen. Ein Dank ergeht an alle, die für ein gelungenes Fest sorgen, dem Festwirtsehepaar Stahl, den Betreibern des „Hoalfinger Bierhimmel“, allen Schaustellern und Fieranten, den Mitarbeitern der Sicherheits- und Hilfsorganisationen und nicht zuletzt meinen Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung und des Bauhofes. In diesem Sinne, hoffen wir wieder auf ein sehr schönes Wetter und lassen wir Foto: Fotografie Tom Berger Kaltblüter ziehen die wertvolle Fracht zum Volksfestplatz. Foto: Sabrina Melissa Melis Das Kettenkarussell steht für vergnügliche Runden bereit. Foto: Ludwig Stich MITTWOCH, 18. JUNI 17.30 Uhr Standkonzert am Rathaus mit der Wallersdorfer Marktkapelle und dem Fanfarenzug Landau 18.00 Uhr Ausmarsch zur Festwiese mit Abordnungen der Ortsvereine in Vereinskleidung, anschließend Bieranstich und Volksfesteröffnung durch den 1. Bürgermeister 19.00 Uhr Volksfestauftakt mit der Partyband „Gewekiner Buam & Madl“ DONNERSTAG, 19. JUNI 10.00 Uhr Frühschoppen 11.30 Uhr Mittagstisch 13.00 Uhr Boxvergleichskampf BC Straubing – Traktor Schwerin 19.00 Uhr Volksfestabend mit der Band „Wuid & Gfeid“ FREITAG, 20. JUNI 11.30 Uhr Mittagstisch 14.00 Uhr Kindernachmittag 15.00 Uhr Marktmeisterschaft im Fußball 19.00 Uhr Tag der guten Nachbarschaft, Vereine & Betriebe, Siegerehrung der Marktmeisterschaft im Fußball 19.00 Uhr Volksfestabend mit der Partyband „Notausstieg“ SAMSTAG, 21. JUNI 11.30 Uhr Mittagstisch 19.00 Uhr Volksfestsamstag mit der Partyband „Gipfelstürmer“ SONNTAG, 22. JUNI 10.00 Uhr Schafkopfturnier des SPD-Ortsverbandes Wallersdorf 11.30 Uhr Mittagstisch 19.00 Uhr Volksfestsonntag mit der Band „Auf’Gmuggt“ MONTAG, 23. JUNI 11.30 Uhr Mittagstisch 14.00 Uhr Seniorennachmittag 19.00 Uhr Volksfestausklang mit der Partyband „Frontal“ ES LADEN EIN: Markt Wallersdorf Brauerei Aldersbach Festwirt: Familie Stahl VOLKSFEST WALLERSDORF Markt Wallersdorf Freie Gewerbegrundstücke im Bereich Wallersdorf Nordost • Gesamtgebiet: ca. 5,8 ha • Unmittelbare Lage an der Autobahn • Direkter Anschluss an die bestehenden Industriegebiete • Frei wählbare Grundstücksgrößen • Erschließung im Jahr 2025 • In weniger als zwei Minuten am Bahnhof Wallersdorf Interessiert? Dann melden Sie sich doch info@markt-wallersdorf.de •09933/951010 www.markt-wallersdorf.de Franz Aster, 1. Bürgermeister Prost! Qualität aus Tradition! Wir bedienen Sie gerne beim Volksfest Wallersdorf an unserem Käsestand mit prima Volksfest-Emmentaler undofenfrischen großen Brezen! EDEKA–Otzing Da Hoalfinger Bierhimmel wida auf dem Wallersdorfer Volksfest! Mia gfrein uns auf a griabige Zeit mid eich und a grandiose Stimmung mit frisch gezapftem Bier, erlesenen Weinen und hochwertigen Mixgetränken. Zu folgenden Öffnungszeiten san ma an unserem Bierhimmel für eich do: Mittwoch, 18.06. Donnerstag, 19.06. Freitag, 20.06. Samstag, 21.06. Sonntag, 22.06. Montag, 23.06. 17.00 - 1.00 Uhr 10.00 - 1.00 Uhr (17.00 - 20.00 Uhr verbilligter Bierpreis) 14.00 - 1.00 Uhr 17.00 - 1.00 Uhr 10.00 - 1.00 Uhr 17.00 - 1.00 Uhr (verbilligte Getränkepreise) Live Musik! Am Donnerstag von 17-20 Uhr “Hoalfinger Dorfkapelle” Am Sonntag von 18-23 Uhr “Guad Draf” MTMS Anhängerverleih I Schank- & Kühlwagen I Folge uns auf Instagram und Facebook Impressum VOLKSFEST WALLERSDORF Verlagsbeilage der Mediengruppe Attenkofer am 18. Juni 2025 Redaktion und Fotos Veronika Lengfelder, Ludwig Stich, Andreas Flexeder, Matthias Jell, Andrea Reimer Anzeigen Anzeigenteam Landau Gesamtanzeigenleitung Michael Kusch Grafik Titelbild: ©Sabrina Melis Druck und Verlag Cl. Attenkofer’sche Buch- und Kunstdruckerei, Verlag des Straubinger Tagblatts, Ludwigsplatz 32, 94315 Straubing
3 Volksfest Wallersdorf vom 18. Juni bis 23. Juni 2025 Sechs Tage Stimmung pur Von Mittwoch bis Montag ist am Volksfest jeden Tag etwas geboten Es ist endlich wieder Volksfestzeit in Wallersdorf. Viele Attraktionen, Aktionen und jeden Tag musikalische Unterhaltung warten auf die Besucher. Nachfolgend das Programm der kommenden sechs Tage. Am heutigen Mittwoch beginnt um 17.30 Uhr im Rathausinnenhof ein Standkonzert mit der „Wallersdorfer Marktkapelle“, sowie dem Spielmannsund Fanfarenzug, Landau. Um 18 Uhr startet der Ausmarsch mit den Ortsvereinen über den Marktplatz und der Moosfürther Straße zur Festwiese. Dort, im Festzelt, erfolgt der Bieranstich und die Volksfesteröffnung durch Bürgermeister und Schirmherrn Franz Aster. Zum Volksfestauftakt spielen ab 19 Uhr die „Gewekiner Buam & Madl“. Am Donnerstag, 19. Juni, (Fronleichnam), ist ab 10 Uhr Frühschoppen im Festzelt. Um 13 Uhr kommen alle Boxfans auf ihre Kosten, denn dann beginnt der Boxvergleichskampf BC Straubing gegen Traktor Schwerin. Der Eintritt dazu ist frei. Es finden zehn Kämpfe in verschiedenen Gewichtsklassen statt. Ab 19 Uhr sorgt die Band „Wuid & Gfeid“ für musikalische Unterhaltung. Am Freitag, 20. Juni, ab 14 Uhr steht das Volksfest ganz im Zeichen der Kinder. Denn bis 17 Uhr gibt es im Rahmen des Kindernachmittags verbilligte Preise an allen Fahrgeschäften. Kinder von drei bis zwölf Jahren aus der Marktgemeinde können sich von 13.30 bis 16 Uhr Gutscheine im Festzelt abholen. Außerdem bekommen sie hier gratis Spaghetti Napoli. Um 14.30 Uhr sorgt Zauberin „Antonella“ für zauberhafte Momente. Am Sportgelände findet ab 15 Uhr die „Marktmeisterschaft im Fußball“ statt. Auf den Volksfestausklang am Montag, 23. Juni, können sich besonders die Senioren freuen. Von 13.30 bis 16 Uhr erhalten im Festzelt alle ab 65 Jahren mit Erstwohnsitz in der Marktgemeinde Getränkemarken und einen Wertgutschein, einzulösen im Festzelt bis 17 Uhr. Helmut und Otto sorgen für die musikalische Unterhaltung. Von 17 bis 18 Uhr gibt es noch eine „Kinder-Happy-Hour“, mit verbilligten Preisen an den Fahrgeschäften. Für den musikalischen Volksfestausklang ist mit der Partyband „Frontal“ ab 19 Uhr gesorgt. (vl) Die Siegerehrung ist anschließend im Festzelt. Als Preise winken Getränkegutscheine. Am Samstag, 21. Juni, sorgt ab 19 Uhr die Partyband „Gipfelstürmer“ für Stimmung bei den Festzeltbesuchern. Der Sonntag, 22. Juni, beginnt um 10 Uhr die fünfte Marktmeisterschaft im Schafkopf, organisiert vom SPD-Ortsverband. Marktmeister und Gewinner des Wanderpokals wird der bestplatzierte Spieler mit Wohnsitz in der Marktgemeinde Wallersdorf. Anmeldeschluss ist um 9.45 Uhr. Ab 19 Uhr spielt die Band „Auf’Gmuggt“. Festwirt Markus Stahl, Altbürgermeister Ottmar Hirschbichler, Präsident vom BC Straubing Edgar Walth und Ehrenpräsident Hans Buchmeier, Vorsitzender vom BC Wallersdorf Marcus Kurz und Bürgermeister Franz Aster freuen sich auf den Boxvergleichskampf am Donnerstag, ab 13 Uhr. Genau beobachten die Kinder Zauberin „Antonella“. Wer traut sich? Verschiedene Fahrgeschäfte sorgen für Vergnügen und Nervenkitzel. Fotos: Veronika Lengfelder DASTECKT AMORE DRIN E-Bike Fahrräder Reparaturen LEASING Zweirad - Hochwimmer Bachgasse 23 94405 Landau 099511448 info@zweirad-hochwimmer.de Landshuter Str. 42 94522 Wallersdorf Tel.: 09933 892424 Fax: 09933 892423 info@baumschule-wenninger.de www.baumschule-wenninger.de Da blüht Ihnen was. Wir bieten Reparatur- und Serviceleistungen für verschiedene Marken z.B. Mazda, VW, Audi, Mercedes, Seat, Skoda, Ford, Hyundai usw. Straubinger Straße 4 – 94405 Landau Telefon 0 99 51/ 98 53-0 – Fax 98 53-50 Tradition trifft Leidenschaft seit 5 Generationen Schaustellerbetrieb Schwenold Besuchen Sie uns auf dem Wallersdorfer Volksfest! Kinder-Schiffschaukel Genießen Sie unsere Spiralkartoffel und Kartoffeltwister Obere Bachstraße 23b, 94522 Wallersdorf, www.et-schreiber.de Mit Liebe von Hand gestaltete Kerzen Stephanie Plendl · Wallersdorf 0151/62991094 seeer_ideenreich_stephi_plendl Plattlinger Straße 5 – 94522 Wallersdorf Telefon (09933) 8526 Susanne Kletzander Lymphdrainage und Massagen und Termine nach Vereinbarung Gundula Stärz Praxis für Krankengymnastik -Spring Gerhard Reicheneder Alfons-Stadler-Straße 13 94522 Wallersdorf Tel. 09933/8259 · Mobil 0171/3224564 Baggerbetrieb · Erdbau · Baugerätevermietung
4 Volksfest Wallersdorf vom 18. Juni bis 23. Juni 2025 Sie halten im Bierzelt alles am Laufen Nico Hanöffner und Christopher Weß arbeiten als Schankkellner am Wallersdorfer Volksfest Am Mittwoch, 18. Juni, heißt es nach dem Auszug wieder: „O’zapft is!“, wenn Bürgermeister Franz Aster das erste Fass Bier anzapft. Ab dann herrscht im Festzelt auch wieder Hochkonjunktur für die Schankkellner. Die fünfte Jahreszeit steht kurz bevor: Das Wallersdorfer Volksfest hat eine lange Tradition. Sechs Tage herrscht nun wieder Ausnahmezustand, wenn tausende Besucher auf den Festplatz strömen. Dabei ist das Wallersdorfer Volksfest ein Fest für Alt und Jung, denn hier treffen sich Generationen und feiern gemütlich miteinander. Damit das möglich ist, braucht es viele fleißige Hände: Bedienungen, Küchenpersonal und natürlich auch Schankkellner. Ohne letztere läuft im wahrsten Sinne des Wortes nichts. Es ist zweifelsnicht zugedreht. Das bedeutet, dass eine Maß Bier nach der anderen in die Krüge läuft – ohne Unterbrechung. Dafür stehen jeweils immer zwei Maßkrüge parat: einer in der linken Hand, einer in der rechten. Ist einer der beiden Krüge befüllt, wird sofort wieder der nächste leere Krug in die Hand genommen. Wer das einmal bis zu zehn Stunden lang gemacht hat, spürt am Ende des Tages, was er geleistet hat. Es ist ein Knochenjob. Trotzdem bringen Hanöffner und Weß stets gute Laune mit. Lediglich die alkoholfreien Getränke fallen nicht in den Aufgabenbereich der Schankkellner. Das Ausschenken dieser Getränke übernehmen dafür eingeteilte Helfer an der Theke. Sie sind auch für den alkoholfreien Teil in der Radlermaß zuständig. Ludwig Stich sehr selten zu sehen, unter anderem auf dem Oktoberfest. Ansonsten ist es längst Usus, dass das Bier aus Kühlcontainern läuft. Für die Anstellung der Schankkellner, wie auch für das restliche Personal, ist Festwirt Markus Stahl zuständig. Er schaut dabei darauf, dass die Schankkellner nicht nur Geschick und Ausdauer mitbringen, sondern auch Freundlichkeit und Freude an der schweißtreibenden Arbeit. Zehn Stunden lang Bier zapfen im Akkord Sechs Tage lang mit bis zu zehn Stunden pro Tag sind die Schankkellner im Einsatz. All das bei teils brütender Hitze im Festzelt. Zu den Stoßzeiten wird der Bierwechsel manchmal eine Stunde lang die mit viel Stress verbunden ist. Hanöffner kam über Umwege dazu. Für ihn begann die Volksfestreise im Jahr 2017 als Krügewäscher. Dabei konnte er erste Erfahrungen sammeln und buchstäblich in die Materie eintauchen. So kam es, dass er nun seit drei Jahren als Schankkellner tätig ist. Christopher Weß unterstützt Nico Hanöffner. Beide arbeiten abwechselnd. Weß ist unter anderem auch am Gäubodenvolksfest in Straubing als Schankkellner im Einsatz. Arbeiten am Limit ist er also gewohnt. Als Schankkellner muss man nicht nur schnell arbeiten, sondern auch präzise. Früher musste sogar noch jedes 200-Liter-Holzfass, der sogenannte „Hirschen“, einzeln angezapft werden. Diese Holzfässer mussten früher mitunter von den Schankkellnern angeschleppt werden. Mittlerweile ist das aber nur noch frei ein schweißtreibender Job, den man leben und verinnerlichen muss. Dafür braucht es die nötige Leidenschaft, aber auch Begabung, Geschwindigkeit und Belastbarkeit. Einer der Schankkellner am Wallersdorfer Volksfest ist Nico Hanöffner. Er arbeitet seit drei Jahren im Aldersbacher Festzelt und wechselt sich dort mit seinem Kollegen Christopher Weß an der Schänke ab. Für Nico Hanöffner mittlerweile Routine, denn er sorgt auch auf anderen Volksfesten wie dem Oktoberfest dafür, dass das Bier in Strömen fließt. Vom Krügewäscher zum Schankkellner Wie kam es dazu, dass er nebenbei als Schankkellner arbeitet? Einer Tätigkeit, Christopher Weß (li.) und Nico Hanöffner in Aktion. Fotos: Ludwig Stich Frisch gezapftes Bier ist bei Nico Hanöffner immer abholbereit. WALLERSDORF MARKTPLATZ 18 TEL 0 99 33 - 343 DEGGENDORF LUITPOLDPLATZ 10 TEL 0991- 379 20 91 www.kornhair.de Daniel Liebl Maurermeister Lindenstraße 8 94405 Landau a. d. Isar Tel. 0 87 34 / 93 777 14 Fax 0 87 34 / 93 777 63 Mobil 0160 / 94 79 75 67 www.bau-liebl.de E-Mail: info@bau-liebl.de Bauplanung Neubauten Umbauten Renovierungen Sanierungen Innenausbauten Innen- und Außenputz Vollwärmeschutz Daniel Liebl Maurermeister Lindenstraße 8 94405 Landau a. d. Isar �www.zollner-hien.eu Moosfürther Str. 86 94522 Wallersdorf �09933 9509-0 �info@zollner-hien.de Fahrzeugtechnik GmbH Logistik & Lagerei
5 Volksfest Wallersdorf vom 18. Juni bis 23. Juni 2025 Nur zwei Schläge benötigte Bürgermeister Franz Aster bei der Bierprobe für das Wallersdorfer Volksfest im Saal des Gasthauses „Bräuhof“, um das Fass anzuzapfen. Gute Voraussetzungen also für das diesjährige Volksfest. Festwirt Markus Stahl nutzte die Gelegenheit und bedankte sich bei der Feuerwehr, die im vergangenen Jahr zügig das Wasser auf dem Volksfestplatz abgepumpt hatte. Denn es hatte einen heftigen Regenschauer gegeben, welcher dazu führte, dass Unterführungen, Straßen, Keller, Felder und auch der Volksfestplatz mit dem Wallersdorfer Volksfest überschwemmt wurden. „Dieses Jahr sind wir drei Wochen später dran. Hoffen wir, dass es dieses Jahr besser ist“, sagte Markus Stahl. Auch Franz Aster betonte, dass man im vergangenen Jahr wirklich Pech mit dem Wetter hatte und es dieses Jahr nur noch besser werden könnte. „Wir freuen uns alle schon auf das Volksfest“, sagte er und wünschte allen ein schönes und vor allem gemütliches Fest. Text und Foto: Andreas Flexeder ars musica – der Musikladen Siemensstraße 3 94522 Wallersdorf Inhaber: Roland Fritsch 0179-2447629 info@ars-musica-muenchen.de https://arsmusicashop.com Montag & Dienstag von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet! GITARRENREPARATUREN ALLERART IHR FREUNDLICHER PARTNER AMBAU Baustoffe · Bauelemente Ihr Besuch lohnt sich – wir sind immer für Sie da! A.B. Baubedarf GmbH Alte Landauer Straße 2 · 94522 Wallersdorf Tel. 09933/8356 u. 8357 · baubedarf@gmx.de Elektroinstallation Photovoltaik Thomastraße 7 · 94522 Wallersdorf Telefon (0 99 33) 87 42 · Fax 89 29 84 94431 Trieching • Tel. (0 99 53) 22 47 Ulrike Retzer Rechtsanwältin Alles was Recht ist! Grabenweg 13 Telefon: 09933/953990-0 94522 Wallersdorf Telefax: 09933/953990-1 retzer@retzer-wallersdorf.de www.rechtsanwaeltin-wallersdorf.de TV – Video – HiFi – R, KOM Telekom – Elektrogeräte Wallersdorf am Marktplatz Tel. 09933/902090 · www.sp-ast.de ACHTUNG! NEU ! NEU ! Ist ihr Stromanbieter zu teuer? Wir helfen Ihnen beim Wechsel. Bitte letzte Rechnung mitnehmen. Unverbindliche Beratung Fronhofer Mühle · Moosmühle 1 · 94405 Landau Telefon 0 99 51 / 73 55 · fronhofer@t-online.de ÖFFNUNGSZEITEN: Mo., Di., Sa. 8 – 14 Uhr Do., Fr. 12 – 18Uhr • Mehle • Backzubehör • Gewürze • Müsli • Naturkost regional natürlich Geschenkkörbe/-gutscheine Brotback-Startersets Ihr Prof i ... für Farbe und mehr! Mischservice- und Ladenverkauf Hochwertige Fassaden- und Innenwandfarbe im Angebot Deggendorfer Str. 16 94522 Wallersdorf 09933/321 seit 1879 Osenstraße 17a • 94522 Wallersdorf Tel. 09933/8718 • Handy 0172/5229825 • E-Mail: info@vogl-elektro.de Friseur-Salon Haarmonie Plattlinger Straße 7 • 94522 Wallersdorf Telefon: 09933/952355 Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag von 8 - 17 Uhr Mittwoch von 8 - 13 Uhr - Freitag von 8 - 17.30 Uhr Samstag von 8 - 13 Uhr
6 Volksfest Wallersdorf vom 18. Juni bis 23. Juni 2025 Das Wallersdorfer Volksfest ist ein Fest für jede Generation. Fotos: Sabrina Melissa Melis Etliche Vereine nehmen am Festzug teil. Miteinander sorgen sie für einen stimmungsvollen Auftakt. Die Bedienungen sind startklar für das große Fest. Auch diesmal ist für die musikalische Begleitung beim Festzug gesorgt. SCHEERMANN BAD + HEIZUNG + SOLAR Dr.-Begger-Str. 1 | 94522 Wallersdorf Tel: 0 99 33 / 95 38-602 | Fax: 0 99 33 /95 38-604 Mobil: 0 171/6 907 668 info@scheermann-haustechnik.de www.scheermann-wallersdorf-mde.de Wir wünschen unterhaltsame Stunden auf dem Volksfest in Wallersdorf! LudwigOrtmeier KIESWERK Lahrstraße 50 · 94522 Wallersdorf · p09933/494 vinfo@kieswerk-ortmeier.de · www.kieswerk-ortmeier.de Wir wünschen viel Spaß auf dem Volksfest in Wallersdorf! TOOOOOOOR! Wir machen die schönsten Tore Haidenkofener Str. 10 – 12 94522 Haidlfing Tel. 09933-902200 Fax 09933-902202 E-Mail: richard@r-wallner.de Garagentore • Falttore • Sectionaltore • Feuerwehrtore Rolltore • Antriebe und Steuerungen • Schnelllauftore Brandschutztore/-türen • Haustüren ✔Beratung ✔Verkauf ✔Montage ✔Service Trachtenstadl Landau Inh. Ludwig Kerscher Unteres Buchet 27 · 94405 Landau Tel. 0 99 51 / 10 78 und 0170/6988205 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 10 – 12 Uhr und von 15 – 18Uhr, Sa. von 10 – 12Uhr Neu eingetroffen! Große Auswahl an Dirndl und Lederhosen zu günstigen Preisen. Christian Jungbauer Malerfachbetrieb Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Holunderring 9 · 94522 Wallersdorf Mobil 0160/6968567 KARL SAGMEISTER BAUUNTERNEHMEN GMBH MITTLERE BACHSTRASSE 8 94522 HAIDLFING TELEFON 09933/90 2120 TELEFAX 09933/902122 BRETZENBECK – Haustechnik – • Heizungsbau • Sanitär • Solar Friedhofstraße 6 Tel: 09933/1243 94522 Wallersdorf www.quick-hms.de Wallersdorf und Landau Professionelle Objektbetreuung für den Werterhalt Ihrer Immobilie. Auf geht’s zum Wallersdorfer Volksfest 18. Juni 2025 bis 23. Juni 2025 OCHSEN- UND ENTENBRATEN – MODERNE KÜCHE – BIERGARTEN 6 TAGE TOP-BANDS • Wuid & Gfeid • Gewekiner Buam • Notausstieg • Gipfelstürmer • Auf‘gmuggt • Frontal MONTAG IST HAX‘NTAG 1 Maß Bier + 1 ganze Hax‘n 19,90 Euro Auf Ihr Kommen freut sich Festwirtsfamilie Stahl Bräuhof – Marktplatz 1 94522 Wallersdorf Telefon 09933/9530038
www.idowa.deRkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=