Das Rätselmagazin der Chamer/Kötztinger Zeitung Ausgabe 2/2025 Rätsel-Gaudi
Ferienhaus zur Eigennutzung oder Vermietung AM CAMPINGPARK NABBURG ENTSTEHT EIN WEITERER ABSCHNITT DES TINYHAUSPARKS DIREKT AM FREIBAD PERSCHEN NEU: KAUFEN SIE IHR EIGENES TINY HAUS. NUTZEN SIE ES SELBST ODER VERDIENEN SIE GELD DAMIT! Campingpark Nabburg GmbH – Neusather Str. 26 – 92507 Nabburg – Tel 09433/58 24 130 Details zur Vermietung Wer kümmert sich um die Haus-Reinigung? Der Campingpark Nabburg kümmert sich um die professionelle Reinigung. Wer kümmert sich um die Vermietung und den Gast-Check-in? Alle Arbeiten rund um den Vermietungsprozess werden vom Campingpark Nabburg übernommen. Können die Häuser auch im Winter vermietet werden? Der Campingpark Nabburg hat auch in der Nebensaison geöffnet und es kann vermietet werden. Was kommt an Nebenkosten noch dazu? Pacht, Grünanlagenpflege, Versicherung, Wasser und Strom werden je nach Verbrauch mit dem Campingpark Nabburg abgerechnet. Kann das Haus auch selbst genutzt werden? Das Haus kann jederzeit für Gäste gesperrt und selbst genutzt oder komplett nur zur Selbstnutzung angeschafft werden ohne Vermietung. Nur zur Feriennutzung, kein Dauerwohnsitz. Ausstattung • Küche und Wohnbereich mit Kühl- / Gefrierkombination, Geschirrspüler, Cerankochfeld und Backofen, Sofa, Tisch mit Stühlen sowie TV-Anschluss • 2x Schlafzimmer mit Boxspringbetten sowie Schränke • Badezimmer mit Waschbecken, Dusche, WC, Handtuchheizkörper aus Marken wie Grohe oder Geberit • Terrasse inkl. Mobiliar. • Klima-/Wärmepumpe • Winterisolierung Beispiel-Grundriss des Naab Chalets ab 49.000,– Sichern Sie sich Ihr Traumhaus im Grünen! Die beliebten Tiny Häuser kommen in die Oberpfälzer Urlaubsregion Werden Sie zum Tiny Haus Vermieter und sichern Sie sich eine exzellente Renditemöglichkeit oder nutzen Sie das Haus selbst. Derzeit entsteht am idyllischen Campingpark Nabburg, angebunden am Freibad Perschen ein neuer Abschnitt mit Tinyhäusern. Werden Sie Eigentümer eines Ferienhauses, das Sie vermieten und natürlich auch selbst für Ihren Urlaub nutzen können. Nach dem Abverkauf von Bauabschnitt 1 und den überdurchschnittlichen Buchungszahlen, entstehen in Nabburg weitere Tinyhäuser. Der 2. Bauabschnitt wird mit Häusern ab 49.900 bis 94.900 bebaut. Schnell sein lohnt sich, es sind nur wenige Plätze verfügbar! Die Tinyhäuser von Easy Homes, die am Campingpark in Nabburg am Freibad errichtet werden sind hochwertig mit zwei Schlafzimmern, Küche, Bad und Wohnzimmer ausgestattet. Ein Urlaubsvergnügen der besonderen Art. Der Urlaub in Bayern boomt, Tiny Häuser sind der Megatrend 2025. Die Übernachtungszahlen im Inlandstourismus steigen stetig an. Ihr Tiny Haus ist also eine optimale Wertanlage. Urlaubsgäste profitieren von einer hervorragenden Infrastruktur wie der historischen Altstadt Nabburg, dem Freibad, dem Freilandmuseum, Fahrrad- und Kanuverleih sowie der gut bewerteten Gastronomie am Platz. Wenn Sie interessiert sind, können Sie am Campingpark Nabburg ein Tinyhaus erwerben. Das Ferienhaus wird dann vom Tinyhaus-Spezialisten Easy Homes innerhalb von nur zwei Monaten gebaut und fertig geliefert. Wir freuen uns auf Sie. www.campingpark-nabburg.de Besichtigungstermine Die Tiny Häuser am Campingpark Nabburg, Neusather Straße 26, können gerne besichtigt werden. Bitte melden Sie sich zum Besichtigungstermin per Mail oder Tel. unter: Tel. 09433/58 24 130 Mail info@campingparknabburg.de Letzte Plätze sichern! Rätsel sind eine großartige Möglichkeit, um die Denkfähigkeiten zu trainieren und die Konzentration zu verbessern. Schon seit Jahrhunderten werden Denkspiele in verschiedenen Formen und Schwierigkeitsgraden genutzt, um das Gehirn zu fordern und zu fördern. Ob Kreuzworträtsel, Sudoku oder Knobelaufgaben - Rätsel bieten eine Vielzahl an Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Beim Lösen von Aufgaben werden verschiedene Denkfähigkeiten gefordert. Logik, Kreativität, Problemlösungskompetenz und strategisches Denken sind nur einige der Fähigkeiten, die dabei trainiert werden. Durch regelmäßiges Rätsellösen können diese gestärkt und verbessert werden, was sich positiv auf unsere kognitiven Fähigkeiten im Alltag auswirken kann. Darüber hinaus fördert das Lösen von Rätseln auch die Konzentration. Beim Knobeln über Lösungswege und Strategien sind wir gezwungen, uns voll und ganz auf die Aufgabe zu fokussieren. Dies trägt dazu bei, unsere Aufmerksamkeitsspanne zu verlängern und unsere Konzentrationsfähigkeit zu steigern. Eine gesteigerte Konzentration kann sich auch in anderen Bereichen des Lebens positiv auswirken. In einer Welt, die von Ablenkungen und Reizen überflutet ist, kann Rätseln eine willkommene Auszeit bieten. Es ermöglicht uns, unseren Geist zu entspannen, Stress abzubauen und gleichzeitig unsere Denkfähigkeiten zu schärfen. Ob alleine oder in der Gruppe, das gemeinsame Knobeln kann zudem soziale Bindungen stärken und den Teamgeist fördern. Insgesamt bieten Rätsel also nicht nur eine unterhaltsame Beschäftigung, sondern auch eine effektive Möglichkeit, um unsere Denkfähigkeiten und Konzentration zu verbessern. (red) Entspannung und Gehirnjogging – Die positiven Effekte des Rätselns Rätsel-Gaudi Rätselmagazin der Chamer/Kötztinger Zeitung Verlagsbeilage der Mediengruppe Attenkofer am 14. April 2025 Redaktion Andrea Reimer Anzeigen Michael Kusch, Gesamtanzeigenleitung Anzeigenservice der Geschäftsstellen Cham, Bad Kötzting, Furth im Wald, Roding und Waldmünchen Druck und Verlag Cl. Attenkofer’sche Buch- und Kunstdruckerei, Verlag des Straubinger Tagblatts, Ludwigsplatz 32, 94315 Straubing Fotos: ccvision Impressum
3 Rätsel-Gaudi Schwedenrätsel Grundstücksverzeichnis ital. Rocksängerin (Gianna) Ehemann Bücher-, Warengestell russischer Männername US-Nationalpark in Kalifornien Schiffsunfall Schandfleck asiatischer Grunzochse Verhältniswort Schrittsportler ugs.: verdorben, kaputt bayer. Künstlerfamilie bis 1750 inhaltslos Dichtungsmittel (Glaser) griech.: groß ugs.: Verstand jap. Kaisertitel Nähmittel Musik: mäßig langsam (ital.) Aufbrühhilfe kurz für ernste Musik Zugriff mit den Zähnen Staat in Südwestafrika engl.: Turm span. Provinz und Stadt Viehhüter Platz, Ort, Stelle karib. Inselgruppe Vogelweibchen, Huhn große Raubkatze Frauenname Wildpfleger Flexion (Sprachlehre) MaasZufluss weibl. Vorname niederl. Stargeiger (André) ugs.: hochfein; tadellos Prüfung, Genehmigung Zeitungswesen Ausruf der Erschöpfung an jene Stelle, in jene Richtung junger Hoteldiener kleines Klavier alkohol. Getränk Farbe für Drucker, Kopierer ...-Shui (chines. Harmonielehre) trop. Nutzpflanze Seifenlösung sächliches Substantiv „Gerstensaft“ Buntes s1712-3 ® Umweltservice ChamAG Entsorgungsfachbetrieb Telefon: 099 71/ 3 24 52 Telefax: 0 99 71/ 3 27 45 E-Mail: service@uwc-ag.de Internet: www.uwc-ag.de
G N I S A E L 8 13 8 4 8 8 8 5 6 6 6 7 5 7 7 7 7 7 8 5 7 5 4 5 7 5 8 7 7 13 13 5 5 7 5 10 10 5 6 6 13 10 7 4 7 4 6 5 5 6 10 10 10 6 6 10 7 ® 4 Buchstaben: akut – EilE – HEgE – Zopf 5 Buchstaben: Butan – EifEl – EnZym – gisEH – groBi – laotE – nagEl – sogar – sturZ – suEss – trans – u-Boot 6 Buchstaben: Diskus – ErBgut – faHrEn – karrEE – oBDacH – raZZia – rEplik – taiwan – tugEnD 7 Buchstaben: Botanik – DiasHow – EtikEtt – HaBitus – lEasing – nEugiEr – pEnDlEr – rammlEr – rauBBau – rEBHuHn – scHwacH – umsonst – wortlos – ZiEllos 8 Buchstaben: aufscHuB – Diktafon – EDElrost – HitlistE – scHnallE – tortilla – triBunal 10 Buchstaben: grosssEgEl – lEDErHauBE – loEwEnmaul – magnEtiscH – minDErZaHl – roEmErtopf – stilBluEtE 13 Buchstaben: spitZBuEBErEi – uHrZEigErsinn – waEHlErscHaft – waEscHEspinnE setzen sie die wörter so ein, dass sich ein komplettes kreuzworträtsel ergibt. Ein schlüsselwort ist vorgegeben. Gitterbastelrätsel
z. B. 6.000,-€Jubiläumsbonus für den Octavia Combi Tour
6 Rätsel-Gaudi Foto: Sebastian Göltl 2 5 7 4 5 7 8 3 1 2 5 4 3 5 1 6 3 5 4 2 9 9 1 3 5 6 1 2 5 7 5 8 2 4 7 9 1 7 4 2 2 6 3 leicht schwer ® www.kanzlit.de 6 1 8 3 7 6 1 3 5 9 8 3 2 1 5 6 2 7 4 4 2 5 8 1 5 4 9 6 2 4 6 3 2 Das Diagramm ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile und jeder Spalte sowie in jedem 3×3-Feld nur einmal vorkommen. Sudoku
7 Rätsel-Gaudi h ofenfertiges Brennholz (trocken oder frisch) h Pellets (Sackware oder lose) h Holzbriketts (rund und eckig) h frischer Rindenmulch(fein oder grob) h Hackschnitzel h Rundholz h Durchforstung/Holzernte h Problembaumfällung/Rodung aller Art Martin Berg 0160/8861516 Manuel Wanninger 0170/8339244 Von-Pfeilschifter-Straße 35 93413 Cham www.bayerwaldforst.de Ihr Brennstoffpartner aus der Region ABENTEUER FASZINATION GESCHICHTE Glück auf! In der Fürstenzeche in Lam Das älteste Silber- und Flußspatbergwerk im Bayerischen Wald. Zechenstraße 16 93462 Lam, OT-Buchet www.bergwerk-fuerstenzeche.de Führungen im Bergwerk Gruppenführungen für Vereine / Betriebe / Schulen auf Anfrage Gesteins- und Mineralienausstellung im „Glück auf! - Stüberl“ Veranstaltungen und Kinderprogramm Öffnungszeiten und Eintrittspreise: AFFENBROTBAUM – BARRIERERIFF – BARTSCHWEIN – CHAMAELEON – DSCHUNGEL – FLAMINGOBLUME – FREGATTVOGEL – GALAPAGOS – KAHNSCHNABEL – KHAKI – MADAGASKAR – NIEDERSCHLAG – ROTFUSSTOELPEL – RUBINTYRANN – SARUSKRANICH – SCHILDKROETE – TEMPERATUR – TROCKENZEIT – TSETSEFLIEGE – ZUCKERROHR Die Begriffe aus der Liste sind in dem Buchstabenwirrwarr versteckt. Sie können waagrecht, senkrecht, diagonal und auch rückwärts vorkommen. Viel Spaß bei diesem Such- und Geduldsspiel! Wortsuchspiel PDXRGHXJWWSZXLTHVGWOVERLNQBNRR I MYGAJ SYRVDMCOFWELDBQNUEFQGOOHX I YSARUSKRANI CHNLEMNC I KGRFADTOGBJ VWLGQCYOT I BGOIGABPEWEZFLFFRGSFV FMMUPQVUXE J ENNL JMWE I I FANUROXQPB RNASEJOKHDLNUKXDHI LR I PYSEECWDVM COTDJQJFYEAHLCBCKFNRAQSKAGKSFMJ QUHPAZPWARCRUBSCEREGZTCERAE IQWB KLXRGGQMYSXZPTOSCROMOUUCSTNZTMO ZJZNEQATDCFORXTVESAEZBXRZTZQJNK ETJKAHNSCHNABEL I ZQLKTPLQCVEYDQL SJ JMCINAKLBJSCRPGPLHRESUXOI SXJL JWOYBVZMUABTORBNEFFANOQOMGTUTLG RZPUGE IDIGRQAOCLVPBKTOCLYEMSZ I F RXRWSEXBQQOBNMVOGZE IHQLUALPHOI U
Schüttel-Schwedenrätsel ostdeutsche Landschaft Sperre, Schlagbaum deutscher Philosoph (Immanuel) † 1804 Staat in Südostasien ugs. Ausruf des Erstaunens SEUC MHL Kleinigkeit, Nichtigkeit Berliner Spitzname (Arthur) Ausdruck der Multiplikation ETOTN Ausruf des Verstehens MRCEA Burg in der Eifel asiatische Völkergruppe Lebewesen verharren ugs.: Navigationsgerät Bestleistung TEEST Hülle der Insektenpuppen frz.: Leben ugs.: Riss, Sprung belg. Heilbad RHA MUE frz. Königsname SAK PRA vom Hundert Arbeitskamerad Glockenblumengewächs Apostel der Grönländer † 1758 Freude, Vergnügen OOKIT Staat in Südamerika Selbstbeweihräucherung Backwerk bayer.: still, ruhig demzufolge Fluss durch Berlin Vorname d. Schauspielers Wepper † ORCDM portugies. Insel britischer Popstar (Sir ... John) geländegängiges Motorrad große Welle Prämienzuschlag (Kfz-Versicherg.) Fleischsülze GERON Brillenschlange GSUR junger Hund Schwimmtechnik CREHA OFF EST ElbeZufluss in Hamburg männl. Vorname Teil eines Theaterstückes rheinisch: Fels; Schiefer Filmpreis in den USA hinterbliebene Ehefrau dt. Dichter (Ernst Moritz) † 1860 Knick in der Buchseite Fragewort OSRNA Bekleidung der Mönche kurz für Elektrizitätswerk Figur in „Der Bettelstudent“ Kleinauto (Rummelplatz) DonauZufluss in Bayern Staat in Nordostafrika STOO TIL Felsspalte Antennenanordnung Welle im Stadion (span., 2Wörter) traurig, trostlos (Lage, Zustand) deutscher Erfinder † 1851 Unbeweglichkeit Eibisch Fluss zur Havel Schlafkabine BUAMU Wahrsagekartenspiel Hülsenfrucht ugs.: Scherz weibl. Schwein Ureinwohner Neuseelands anbaufähig SEO DIN Mutter Jesu beschwerlich Reifeprüfung (Kurzw.) Zwangslage, Klemme TINUI Riesenschlange Großstadt in Nordhessen AIDOS erste dt. Bundeskanzlerin (Angela) Karnevalsruf Vorname des Filmregisseurs Wenders Seebad in Ostholstein Fußglied gut zu entziffern Weglänge eines Kolbens UMS ISR ugs.: Grube, Loch U M B A U sc1724-2 ® Bei diesem Rätsel sind die einzutragenden Wörter zum Teil bereits in den Definitionsfeldern vorgegeben, jedoch sind deren Buchstaben in alphabetischer Reihenfolge sortiert.
NirgeNdwo güNstiger tiefpreisgaraNtie* oder sie bekommen die differeNz zurück wir HaBeN die BesteN preise! Unser ehrenwort für sie: Bei gleicher Leistung und Qualität Wohn-und Lebensraum Küche Die Küche als Mittelpunkt des Wohnens energie cLever nutzen Hocheffiziente Küchengeräte Küche einen schritt voraus Avantgarde Küchen, die Freude bereiten KÜCHE IM TREND FÜR ALLE, DIE GERNE KOCHEN & GENIESSEN Appetit auf Neues, wir richten es ein! Hier finden Sie den aktuellen Global-Küchen-Katalog zum Blättern. leicht STAUFREI zu erreichen über B22 - Ausfahrt Cham-Ost Ausgezeichnet als Das gute Fachgeschäft: Service ist unsere Stärke! Fachhändler Möbel 2024 eine initiative von„markt intern“ www.1a-auszeichnung.de Brückl ... alles fürs Wohnen GmbH • Further Str. 37 • 93413 Cham • Tel. 0 99 71 / 85 68-0 • www.brueckl-wohnen.de Montag - Freitag Samstag 9.00 - 18.00 Uhr 9.00 - 16.00 Uhr kostenlos direkt am Haus
10 Rätsel-Gaudi T U E R 8 5 8 13 7 14 8 9 5 8 13 7 13 1 14 7 7 5 107 9 137 143 13 5 16 4 5 3 7 2 11 8 9 8 15 7 7 3 5 8 13 2 158 10158 10 7 15 8 13 18 7 13 13 20 7 14 15 8 3 13 2 14 4 8 9 20 3 14 8 8 7 14 11 8 8 14 8 15 10 5 7 1 1 8811973714 3 10 5 11 16 11 12 3 19 7 8 11 6 16 13 8 1 2016158 5 5 8 1 10 7 14 4 3 13 9 16 8 14 3 7 5 1 3 13 8 14 7 10 7 8 10 8 8120571313 5 8 10 4 19 16 14 11 7 9 8 11 11 3 8 3 13 10 9 16 9 20 8 5 17 pzk1911-2 Wenn Sie die Zahlen durch Buchstaben ersetzen, erhalten Sie ein vollständiges Kreuzworträtsel. Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben. Für den Anfang hilft das Startwort. Zahlenkreuzworträtsel 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1011121314151617181920 T ©Elsner Fotografie www.spielbanken-bayern.de MAXJOSEF ENSEMBLE 24.4.2025 Beginn: 19:00 Uhr GERD SCHÖNFELDER 8.5.2025 Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren. Informationen und Hilfe unter www.spielbanken-bayern.de ©GerdSchönfelder Partner von Strom von der Sonne
11 Rätsel-Gaudi MUSTERHAUS SEEGARTEN Ort: Vorwerkstraße 10 | 92439 Bodenwöhr Geöffnet: Sonntag von 13.00 - 17.00 Uhr Machen Sie einen Termin aus und lassen Sie sich professionell beraten! www.fischerhaus.de KOCHEN & HEIZEN 93466 Chamerau / Gewerbegebiet an der B85 Tel. 09944 - 34080 / www.brey-chamerau.de DAS OFENHAUS Wir zeigen zahlreiche Modelle in unserer Ausstellung! Dank modernster Verbrennungstechnik viel Strom sparen beim Kochen und umweltfreundlich Heizen mit einem HOLZ-KÜCHENHERD von GREITHWALD – ein echter Blickfang in Ihrer Küche! 2 5 7 4 5 7 8 3 1 2 5 4 3 5 1 6 3 5 6 1 8 4 6 8 2 1 8 1 3 2 3 4 1 9 7 7 9 4 2 5 3 1 2 leicht schwer ® www.kanzlit.de 7 8 1 9 8 7 2 5 4 9 6 7 5 1 9 1 4 2 8 6 9 5 7 8 5 3 4 5 2 2 3 7 6 Das Diagramm ist mit den Zahlen 1 bis 9 aufzufüllen. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile und jeder Spalte sowie in jedem 3×3-Feld nur einmal vorkommen. Sudoku
Schwedenrätsel Teil der Briefmarke männliches Rind Sumpfgelände gut wahrnehmbar Held bei Shakespeare Wertpapier Gebäudeerweiterung Futterbehälter Lebensbund Muskelzucken Fangvorrichtung ein Bindewort elektr. Schwingungszustand ohne Würze Stadtteil Londons Zeitvertreib sehr kleines Teilchen altröm. Staatsmann, Feldherr profilloser Rennreifen Vulkan auf Island Kommando an einen Hund lange krank, leidend Vorratsraum naut. Geschwindigkeitsmesser Sitz ohne Lehne „ein Schiff in Gefahr“ wiederholt griech. Göttin, Zeus-Gemahlin kurzer Regenguss altgriech. Grabsäule Vorname des Sängers Blanco Grundschleppnetz der Fischer Wasserpflanze Roman v. Jane Austen † 1817 Pistole (Gaunersprache) ugs.: großartig Anführung einer Tatsache von geringer Größe Ausflug mit dem „Drahtesel“ falscher Weg (in die ... gehen) Geburtsschmerz Fraktur altrömische Silbermünze Paddelboot Hausrat, Möbel Liedvortrag zweier Musiker zu vorgerückter Stunde nicht viel rechter SeineZufluss Massenzustrom Körperorgan Bedenken, Gewissensbisse Kauwerkzeug Rasenpflanze Seejungfer gegen Fest, Fete Menschen mit Farbe versehen Brand Schiffseigner weibl. Märchengestalt eher, früher als Autor von „Robinson Crusoe“ † 1731 Verheiratete hinweg Frauenname tschech. Schriftsteller † 2011 nicht schmal kaufm.: Sollseite eines Kontos Südfrucht Hunderasse Gegensatz zu „analog“ Auftritt (Musikerjargon) Nagetier Spielfigur Ostgermanenvolk Zeichen für Aluminium (die Haare) stylen, festigen Teil des Essbestecks Forschungsraum (Kurzw.) männliche Katze Großstadt am Rhein Backform Inhaltslosigkeit bräunlich gelbgrün Kampfsportart Nachlassempfänger Teil des Jahres Froschlurch Bienenzüchter die Alpen betreffend Anfänger, Greenhorn Erdölförderanlage ungebunden Sieger über Goliath (A. T.) Stacheltier Nachkommin Wiederkäuer gasförmiges chem. Element Strom zur Ostsee ungleich Hautfalte am Rinderhals der dritte Teil innerbetrieblich persönliches Fürwort Laden-, Schanktisch, Tresen anerkennende Worte Zauberspruch Ostseevölker Nordosteuropas s1725-3 ®
%) $ '"%#$ * ' ) - ' * ( " %) $ ' %" )' &%) ( )% ' 4: 58>:B;:? %:8 :@ ' & , 4: / :> & 3 >; 8 ' & !" % ## , 4: /; 8 @A 8 8 3<'3@<' @ >" 8>: ' & !" % ## , 4: 8 3 : %>:<3 8 "8 @@ ' & 4: 58>:B;:? %:8 :@ ' & , 4: $8: = B8A #;; > 3 1 @' 3? ' & 4: 58>:B; :? %:8 :@ ' & , 4: 8 3 : %>:<3 8 "8 @@ ' & , &:8 :>>3 <>B@3 + + "('%& + ! )) 58>:B; :? %:8 :@ + : B8>:B; *8 :A3 >>3 <>B@3 + , #8> ; 3@8 3@ . 8 + "('% + ! )) , 4: *8 :A3 >>3 <>B@3 " % % & , 4: 2 A38 > %:8 :@ , 8: " % % & , 4: *8 :A3 (@A83 " % % & , 4: %:8 :@ 6 8 : ,: AB: 238?3 " % % & , 4: /@A 83 @>: " % % & , 4: # A <= $> <= 3 (A:>3 " % % & , 4: (A:>3 ;8B 23>; 8* @A " % % & , 4: /@A@ *3 > + ; <= " % % & , 4: ! 82 A " % % & , 4: * > * 3 @ 3 A 8 " % % & , 4: 2"8 :> " % % & , 4: 2:8 3 3 * 8@3=: " % % & , 4: 4 @=: : " % % & , 4: 2 A38 > ! > ?3A " % % & , 4: ( @ >:B@ 3A1 " % % & , 4: +: >;> A 3 808 < " % % & , 4: @A: 8: : " % % & , 4: 2<' AA>: " % % & ! " " &# " " "" , 4: :"83 (@<'3: #>;: " % % & $" $ ! !# $" % , 4: $> @@ $:'8A " % % & , 4: 73 2<' 3A > 7 3 " % % & , 4: ,:AA 8' 8 , A >: < %> A@<' 8 " % % & , 4: 2 A38 > >>3 <>B@3 >3 'A " % % & , 4: %:8 :@ 6 8 : ,: AB: 238?3 " % % & , 4: 4 @=: : 3 -B 4 88 +B<: 03@: " % % & , 4: >B? 83 3 8: " % % & , 4: +: ,: 3 8 ,:AA 8' 8 " % % & , 4: $> @@ $:'8A " % % & , 4: *:3@ 8@AB'> @ " % % & , 4: /@A@ @A8 ' 88>3<' &: @ @A A " % % & , 4: & ' 4:A8: " % % & , 4: 8>3 8 2 ?? 8 48:B? " % % & , 4: 73 2<' 3A > 7 3 " % % & , 4: &:?;B8 " % % & , 4: /@A@ *3 > + ; <= " % % & , 4: $> @@ $:'8A " % % & , 4: * > * 3 @ 3 A 8 " % % & , 4: >B? 83 3 8: " % % & , 4: %:8 :@ 6 8 : ,: AB: 238?3 " % % & , 4: +: ,: 3 8 ,:AA 8' 8 " % % & , 4: 4 @=: : 3 -B 4 88 +B<: 03@: " % % & , 4: 2<'> @@ 8 8+ 38 " % % & , 4: *:3@ 8@AB'> @ " % % & , 4: + ;B8 8& 3 " % % & , 4: /@A@ @A8 ' 88>3<' &: @ @A A " % % & , 4: +: ,: 3 8 ,:AA 8' 8 " % % & , 4: 4 @=: : 3 -B 4 88 +B<: 03@: " % % & #3 8 :'>A 9 3 :'8 4: : B8>:B; *8 :A3 * :8 8 B<'A " ! % !# $ "! % # 4: : 8 3@ % > ( @ >*8= " ! % 4: : 8 3@ @ :A3< 6:> 8 ' & 4: : 8 3@ (A:>3 3 +3 3 ) @ > ' 4: : B8>:B; *8 :A3 * :8 8 B<'A " ! % !# $ "! % # 4: : 8 3@ % > ( @ > *8= " ! % !# $ "! % # 4: : 8 3@ 2> 3 ' & 4: : B8>:B; *8 :A3 * :8 8 B<'A " ! % !# $ "! % # 4: : 8 3@ % > ( @ > *8= " ! % !# $ "! % # 4: : 8 3@ (A:>3 3 +3 3) @ > ' 9B@A3 ? >3<'3 7 3 .:;;B8 2<' :8 > 2<' : 8 +: @'BA 1 @;B8 ':? 1 3 , <' $8 AA?: 3 0 1 ; :'8A2A8:B;3 B@':>A @A >> ?&:
14 Rätsel-Gaudi BODENSTÄNDIG TRADITIONELL GENUSSVOLL Kreuzwegstr. 9, 93453 Neukirchen b. Hl. Blut Telefon 0 99 47 / 4 44, www.kolmsteiner-hof.de Mit PanoramaSonnenterrasse Hausgemachte Kuchen und Torten Deftige Brotzeiten Kaffee-, Tee- und Eisspezialitäten Hausgemachte Pralinen Ihre Gastgeber aus Leidenschaft! Mittwoch bis Sonntag von 11.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Montag und Dienstag Ruhetag. Familienfeiern nach Absprache auch abends. Offen für Sie: Montag - Samstag: 7.00 - 20.00 Uhr Backshop: Montag - Samstag: 6.00 - 20.00 Uhr Sonntag: 8.00 - 11.00 Uhr Wir lieben Lebensmittel - Absolute Frische, Spitzenqualität & bester Service - Viel Spaß beim Rätseln wünscht Die gesuchten Begriffe beginnen im Feld mit dem Pfeil und sind im Uhrzeigersinn um die Definitionsfelder herum einzutragen. Das vorgegebene Wort hilft beim Start. Wabenrätsel A L E N U G dasgewohnte Einerlei Klaue, Tatze Feuerwerkskörper feines Streupulver streng, genau weißer Kalkstein Schiffsgeländer Gewinn, Rendite Beruf im Bauwesen reicher an Jahren Verfügung Strumpfhalter große Trockenheit laut weinen ugs.: sehr schnell Südfrucht Zeichengerät Abzeichen amPferdekopf Haar-, Schuhschließe Teil des Autorades „Blumenkind“ ergreifen Abformung preiswert übermütig Regierungsform Nadelbaum überreichlich flacher Strandsee Weißwal zerbrechlich Sportmantel äußerst, übertrieben Hutrand Armmuskel
Wirsuchen Azubis mit Bewirb Dich am Standort in Neunburg vorm Wald! Alle Ausbildungsangebote findest Du unter: www.trolli.de oder >>>> TROLLI GmbH, Betriebsstätte Neunburg vorm Wald, Industriestraße 3, 92431 Neunburg vorm Wald Starte deine Ausbildung zum 01.09.2025: Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik Fachlagerist (m/w/d) Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Süßwarentechnologe (m/w/d) Attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr 1.275,06 € 2. Ausbildungsjahr 1.413,07 € 3. Ausbildungsjahr 1.531,71 € 4. Ausbildungsjahr 1.641,70 €
www.idowa.deRkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=