Urlaubdahoam Eine Werbebeilage der beteiligten Unternehmen Sommer 2025
Eine Insel im Wald Dein Hotel in Bodenmais / Bayerischer Wald Karin Geiger-Wastl Böhmhof 1 94249 Bodenmais Entdecken Sie weitere Angebote auf unserer Homepage Tel. 09924 / 94300 info@boehmhof.de www.boehmhof.de Wellness- & Vitalhotel Böhmhof e.K. buchbar 28.06. – 01.08.2025 und 08.11. – 30.11.2025 Wenn Ihr Aufenthalt eine Dienstag-Nacht einschließt und mindestens 5 Nächte lang ist, reisen Sie eine Nacht auf Kosten des Hauses. Pauschalpreis für 5-7 Übernachtungen p. P. inkl. 3/4 Pension und Verwöhnprogramm Zusätzlich können Sie 2 Anwendungen bei 5 Übernachtungen und 3 Anwendungen bei 7 Übernachtungen, aus Folgendem, auswählen: Aroma-Rücken • Kopf-Shiatsu • Peeling • Körperpackung • Entspannungsbad glückliche dienstage 5Nächte p. P. imDZ ab552€ • 4 Tage / 3 Übernachtungen • Böhmhof‘s 3/4-Pension • Nutzung der Vitalwelt • 1x Quark-Bier-Honig-Packung • 1x Plattlermassage naturtage 3Nächte p. P. imDZ ab485€ GeschenkTipp Gutschein-Shop www.gurado.de/ boehmhof Mediaagentur: www.tourismus-marketing-bayern.de
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Zwischen dem Bayerischen Wald, den Seen Oberbayerns, den Almen Österreichs und den Thermalquellen Böhmens warten Erlebnisse, die ganz ohne stundenlange Anreise entdeckt werden können – fast schon vor der eigenen Haustür. Mit dieser Beilage laden wir Sie ein zu einer Reise durch Regionen, die vielen von uns vertraut sind und sich doch immer wieder mit neuen Augen entdecken lassen. Wir geben zahlreiche Anregungen für ideale Reiseziele in diesem Sommer. Und wie sich zeigt: Urlaub daheim ist alles, nur nicht langweilig. Ob ein Wanderwochenende im Bayerischen Wald, im Böhmerwald oder auf den Gipfeln der Alpen, ein Kulturtag in den niederbayerischen Städten Landshut, Straubing und Passau oder eine entspannende Wellness-Auszeit: Ganz in der Nähe finden sich Orte, an denen man gemeinsam mit der Familie unvergessliche Momente erleben und genießen kann. Blättern Sie durch, lassen Sie sich inspirieren – und machen Sie sich auf den Weg. Vielleicht liegt Ihr schönster Urlaubsmoment in diesem Jahr direkt vor Ihrer Haustür. Einen erholsamen Sommer wünscht Maximilian Pleier Redaktion „Urlaub dahoam“ Foto: Günter Menzl – stock.adobe.com Entdecken, was nahe liegt Aus dem Inhalt 04 Von gläserner Kunst bis zum Postkartenmotiv: Ausflugstipps aus der Redaktion 06 Luxuriöse Hideaways im Bayerischen Wald: Sterr **** Hotel & Chalets 07 Familienberge in Saalbach: Wenn die Alpen zu Entdeckerspielplätzen werden 22 Kurzurlaub in Südböhmen: Städteperlen und liebliche Natur 30 Fernöstliche Auszeit in Bayern: Kurzurlaub im Nepal Himalaya Park inWiesent 32 Vom Baumwipfel bis zur Achterbahn: Die Urlaubsregion Sankt Englmar erleben 36 Wanderung an der Grenze: Eine Runde auf den Osser bietet Weitblicke und reizvolle Natur 39 Auf gräflichen Pfaden unterwegs in Vorarlberg: Eine Wanderung zur Burgruine Alt-Ems Impressum Urlaub dahoam Werbebeilage der Mediengruppe Attenkofer am 18. Juli 2025 Redaktion Chris Sternitzke, Maximilian Pleier Anzeigen Michael Kusch, Gesamtanzeigenleitung Grafik Titelbild: © Halfpoint – stock.adobe.com Druck und Verlag Cl. Attenkofer’sche Buch- und Kunstdruckerei, Verlag des Straubinger Tagblatts, Ludwigsplatz 32, 94315 Straubing
Die Redaktion empfiehlt Die Sommerferien stehen an und der Alltag darf mal hinter sich gelassen werden. Es ist Zeit, sich bleibende Urlaubseindrücke zu schaffen. Die Mitglieder der „Urlaub dahoam“-Redaktion geben vier Tipps für Sommer-Ausflüge: vom See-Abstecher in die Oberpfalz bis hin zum fränkischen Genuss in Forchheim. Tipp von Anna-Lena Wagner Glaskunst erleben Glas hat im Bayerischen Wald eine lange Tradition. Seit dem 14. Jahrhundert schaffen und bearbeiten Handwerker hier das zart-zerbrechliche Material. Wer sich in Ostbayern auf die Spuren des Glases begibt, entdeckt entlang der Glasstraße – einer 250 Kilometer langen Ferienstraße von Waldsassen bis nach Passau – Manufakturen, Galerien und Werkstätten vieler Glaskünstler. Auch ein Zwischenstopp im Glasmuseum Frauenau lohnt sich. Und am Fuße der Burgruine Weißenstein können Urlauber sogar in einen Wald aus 30 Glasbäumen eintauchen. Berge, Wasser, blauer Himmel: Im oberösterreichischen Gmunden am Traunsee fühlt man sich wie in einem Heimatfilm. Von der Seepromenade aus hat man einen eindrucksvollen Blick auf den Traunstein, den Grünberg und das Seeschloss Ort, Schauplatz der Fernsehserie „Schlosshotel Orth“. Neben dem pittoresken Stadtkern ist Gmunden auch für Keramik bekannt. Weltweit ist die Gmundner Keramik Manufaktur, die man besichtigen kann, der einzige Betrieb, der das Handwerk des „Flammens“ heute noch praktiziert. Tipp von Andrea Reimer Aussichtsreiche Stunden am Steinberger See Viele verbringen den Sommer gerne am Wasser. Dass es nicht immer ans Meer gehen muss, beweist der Steinberger See bei Wackersdorf im Landkreis Schwandorf. Zumal hier noch viel mehr geboten ist, als nur am Strand zu liegen. Einen wunderbaren Ausblick über den See hat man von der Holzkugel und rund um das Gewässer finden sich sportliche Attraktionen wie Minigolf, Wasserski und Wakeboarding oder eine gemütliche Alpakawanderung. Reise-Empfehlung von Chris Sternitzke Ein Wald voller Biergärten Wer wandern und genießen verbinden möchte, dem lege ich den Forchheimer Kellerwald wärmstens ans Herz. Am Rande der oberfränkischen Stadt befinden sich auf 20.000 Quadratmetern 23 Bierkeller, wie man in Franken Biergärten nennt. Hier genießt man unter Schatten spendenden Bäumen Bier im Steinkrug und das klassische Schäuferla. Auf zahlreichen Rundwegen, die größtenteils durch den Wald führen, erkunden Wanderer die Bierkeller und die nächsten Orte. Zum Annafest vom 25. Juli bis 4. August sind alle Keller geöffnet – in diesem Jahr findet am 27. Juli der große Festzug statt. Foto: Chris Sternitzke Foto: Simone Bernabé Foto: Marion Bremm Tipp von Marion Bremm Postkartenmotive Foto: Stadt Forchheim Tourismusmanagement
5 Urlaub dahoam D‘RODELBAHN MIT BAYERNS LÄNGSTER ACHTERBAHN Spannender Freizeitspaß für Groß & Klein auf der Rodelbahn in Sankt Englmar: Erlebe Bayerns längste Achterbahn und noch vieles mehr. Wir bieten Spaß und Action für die ganze Familie mit spannenden Attraktionen, gemütlichen Plätzen und jeder Menge Abwechslung! Zusammen mit dem putzigen Maskottchen „Bazi“ auf Entdeckungstour durch sein Revier zu gehen macht jede Menge Spaß! Und im großen FreizeitErlebnispark (Eintritt frei!) mit IndoorSpielplatz für etwas trübere Tage gibt‘s soooo viel zu entdecken. Wähle flexibel: Unser neues Tagesticket für unbegrenzten Fahrspaß oder Einzeltickets für einen Kurzbesuch. www.sommerrodeln.de EINTRITT FREI Das voglwuide Freizeitland! Rodelbahn St. Englmar GmbH · Familie Bindl · Grün 10 · 94379 Sankt Englmar · Tel. 09965/1203 · info@sommerrodeln.de NEU: Virtuelle Rundflüge imBayerwald Flieger (einem echten Airbus A3+9) Der Wipfel der Gefühle www.WaldWipfelWeg.de EINFACH GIGANTISCH: ECHTER AIRBUS AM WALDWIPFELWEG Seit neuestem wird der Waldwipfelweg in Sankt Englmar gleich beim Betreten von einem imposanten Anblick dominiert: dem „Bayerwald Flieger“. Das ist ein lebensgroßer Airbus A319, der die Besucher zu einem virtuellen Rundflug über den Bayerischen Wald einlädt – quasi ein 3D-Kino auf Stelzen. Und rundherum gibt‘s soooo viel zu erleben: Spaziergänge in den Wipfeln der Bäume (55 Meter hoher Waldturm mit spannenden Kletterelementen und Röhrenrutschen), NaturErlebnisPfad, Optische Phänomene, Wald-Gaststube mit riesiger Indoor-Spiellandschaft und das bayernweit einzigartige „Haus am Kopf“ in dem alles „verdreht“ ist. Waldwipfelweg GmbH · Familie Six · Maibrunn 9a · 94379 Sankt Englmar · Tel. 09965/80087 · info@WaldWipfelWeg.de Freizeit-Erlebnis mit vielen Attraktionen 125 km Wanderwegenetz 300 km Mountainbike-Streckennetz Kurpark (Naturbadesee, Spielmeile) Hochseilgarten „Kletterwald“ WaldWipfelWeg mit „Haus am Kopf“ und Bayerwald Flieger Science-Center „Bayerwald Xperium“ d‘Rodelbahn mit „Bayerns längster Achterbahn“ und Biberland 4D-Arena Motorradmuseum Familien-Freizeitpark Edelwies mit neuem Dinopark Herzliche Gastgeber erwarten Sie Komfortable Ferienwohnungen erstklassige Wellnesshotels Familienfreundliche Ferienhäuser Erlebnisbauernhöfe Obacht – der Bus kommt! NEU: Expressbus (im Stundentakt) zu allen Freizeiteinrichtungen und kostenloser ÖPNV im Bayerischen Wald IDEAL FÜR DEN AKTIVEN GAST: Urlaubsspaß zum Nulltarif mit über 130 attraktiven Inklusivleistungen FREIZEIT- UND ERLEBNISZENTRUM Sankt Englmar IM HERZEN DES BAYERISCHEN WALDES Tourist-Information · Rathausstraße 6 · 94379 Sankt Englmar · Tel. 09965/840320 · tourist-info@sankt-englmar.de www.urlaubsregion-sankt-englmar.de Der Wipfel
6 Urlaub dahoam 7 Urlaub dahoam Ankommen und Wohlfühlen Sterr **** Hotel & Chalets: Luxuriöse Hideaways im Bayerischen Wald Neunußberg, ein kleiner, verträumter Weiler unterhalb der markanten Burgruine ist das Zuhause von Familie Sterr. Wohl überlegt haben sie hier ihr Wellnesshotel und das Chaletdorf „Bergdorf Sterr“ gebaut. Auf einer knapp 700 Meter hohen Bergkuppe gelegen, befinden sich Hotel und Chalets in idealer Lage. Sie bieten ihren überwiegend erwachsenen Gästen einen Panoramablick über das Regental und auf die umliegenden Berge des Bayerischen Waldes. Familie Sterrs Motto lautet „Klasse statt Masse“. Um jeden Gast Komfort und Exklusivität zu ermöglichen, befinden sich im Hotel Sterr nur 37 Zimmer und Suiten. Es zählt damit zu den kleinsten Wellnesshotels der Region. Die Vorzüge spiegeln sich nicht nur in den großzügigen Zimmern und Suiten wider. Besonders reizvoll ist das Gartenparadies der Sterrs. Rund um Schwimmteich und ganzjährig beheizten Außenpool sind zahlreiche romantische Liegeplätze auf mehrere Ebenen verteilt. So findet jeder die gewünschte Privatsphäre und seinen eigenen Lieblingsplatz. Feiertage für Genießer Beste Aussichten für Genießer verheißt auch die Küche von Kurt Muhr und seinem Team, die den Aufenthalt der Gäste mit einer Dreiviertel-Verwöhnpension abrunden. An den Abenden beglückt die Küche die Feinschmecker mit exklusiven Fünf- oder Sechs-GängeMenüs. In Kombination mit dem sympathischen und umsichtigen Serviceteam wird ein Aufenthalt bei den Sterrs zur wahren Freude. Durch den jüngsten Umbau im Hotel, erfuhr das Haus noch einmal eine Aufwertung in Sachen Luxus und Großzügigkeit. Die neue Zimmerkategorie „Spa-Suite Deluxe“ thront am Logenplatz des Gartenparadieses mit der besten Aussicht. Drei Suiten (für je zwei Gäste) bieten auf 110 Quadratmetern eine eigene Sauna, Außen-Whirlpool und zwei windgeschützte Loggien. Als besonderen Service serviert das Team Frühstück und Abendessen in der Suite. Chalets bieten Privatsphäre pur Keine 100 Meter vom Hotel entfernt, ordnen sich sechs Altholz-Chalets um einen friedvollen Schwimmteich herum zu einem kleinen Bergdorf. Vier Chalets für zwei Urlauber und zwei Chalets für vier Urlauber ziehen die Gäste mit ihrem stylish-rustikalen Charme in ihren Bann. Die Chalets mit offenem Kamin, Sauna, Außen-Whirlpool und Terrasse versprechen Privatsphäre pur. Das Bergdorf ist ein Inbegriff der Gemütlichkeit. Die Gäste können auch die Vorzüge des Hotels in ihrer ganzen Vielfalt nutzen: ob Garten, Bar, Restaurant oder Wellnessbereich. Als ChaletGast muss man auf keinerlei Annehmlichkeit verzichten. Familie Sterr und das ServiceTeam liefern das Rundum-sorglos-Paket, damit die Urlauber ihre wohlverdiente Auszeit genießen können. Sie sorgen dafür, dass man sich um nichts weiter kümmern muss, als die wohlverdiente Auszeit zu genießen. Denn hierin liegt der wahre Luxus. i Weitere Informationen: www.hotel-sterr.de Die Chalets punkten mit stylish-rustikalem Charme. Das Bergdorf und das Hotel liegen idyllisch. Fotos: Sterr **** Hotel & Chalets Bei den Chalets ist eine eigene Sauna dabei. Wo Kinder staunen und Eltern entspannen Quality-Time auf Österreichs lässigsten Familienbergen verbringen Das „Home of Lässig“ entführt Familien in mitreißende Fantasiewelten, ruft zur aufregenden Rätseljagd auf und bietet ausreichend Raum zum Frei- und Wildsein, zum Herumtoben, Ausleben und Erforschen. Urlaub zu Hause? Ja, bitte. Kontrastreiches Familienabenteuer in Leogang Am Asitz, dem Berg der Sinne, tut sich einiges in diesem Sommer: Leos Spielewanderweg bekommt eine überarbeitete Rätseljagd und die Klangrodelbahn erscheint im neuen Gewand mit neu gestimmten Klangkörpern. Beim Waldbaden am Asitz entspannen die Gäste, während der Sinne Park, die „Stillen Wasser“ und der „Flying Fox XXL“ die Urlauber in eine faszinierende Welt des Genießens entführen. Neues Lifthighlight in Fieberbrunn Mit der neuen Streubödenbahn geht es ab sofort moderner und komfortabler mitten in die Fieberbrunner Bergwelt. Kinder haben mit ihren Eltern Spaß in Timoks Wilder Welt, etwa bei den Wasserspielen oder der rasanten Fahrt mit dem Alpine Coaster. Die Kleinsten vergnügen sich hüpfend im Wackelpudding. Beobachter und Forscher fühlen sich auf dem digital-alpinen Rundwanderweg „Museum goes Wild“ und „Timoks Entdecker-Checker“-Pfad wohl. Abenteuer für Kinder und Eltern in Saalbach Hinterglemm Ab diesem Sommer erwartet Besucher in Saalbach Hinterglemm eine Vielzahl neuer Highlights: Am Zwölferkogel eröffnet die neue „12er Sky-Line“ – eine flowige Abfahrt, die Biker auf 6,5 Kilometern vom Gipfel bis zur Mittelstation führt. Mit der neuen „Thurner-Line“ am Kohlmais kommt noch mehr Abwechslung ins Spiel – ein echter Höhepunkt für alle Downhill-Fans. Für Sport- und Wanderbegeisterte wartet am Zwölferkogel der neue Themenweg „Pfad der Sieger“. Auf dem Weg erhalten die Gäste spannende Eindrücke und blicken noch einmal zurück auf die Alpinen Skiweltmeisterschaften, die im Februar in Saalbach stattfanden. Auch Familien haben ihre Freude: Am Kohlmais begleitet Clown Montelino kleine Gäste auf seinem Erlebnisweg mit Wasserspielplatz, während sich Kinder am Reiterkogel gemeinsam mit Kobold Kodok auf die Suche nach seinen Zauberutensilien machen. Bergbahnen mit einem Gütesiegel ausgezeichnet Auf den lässigen Familienbergen steht entspannte Quality Time mit der Familie im Fokus. Das garantiert auch das Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“. i Weitere Informationen: family.saalbach.com Familien verbringen einen lässigen Bergsommer. Foto: Karin Pasterer Für Kinder wird der Bergurlaub garantiert nicht langweilig. Foto: Michael Geißler Rasant bergab in Timoks Wilder Welt mit dem Alpine Coaster Foto: Sebastian Astl
8 Urlaub dahoam 9 Urlaub dahoam Spannend, erholsam und erlebnisreich Das Passauer Land ist eine vielseitige Region – Langeweile im Urlaub kommt nicht auf Rund um die Dreiflüssestadt Passau gibt es viel zu erleben. Man sollte sich im Urlaub einfach auf eine Entdeckungstour begeben. Die Möglichkeiten sind zahlreich: im Tal der Schlangen und Echsen auf Tour gehen, die Donauleiten unter fachkundiger Führung aus dem Naturerlebniszentrum Haus am Strom erkunden, sich als Goldwäscher versuchen, Westernstadt-Feeling schnuppern, die Schätze aus der Erde im Graphitbergwerk und im Granitzentrum entdecken. Im Weberei- und im Mühlenmuseum lernen die Besucher altes Handwerk kennen. Tierfreunde müssen dem Wildpark einen Besuch abstatten. Die Natur mit dem Rad entdecken Radwege an Donau und Inn, im Radgebiet Donau-Moldau oder im Bayerischen Donautal und dem Klosterwinkel – in der Region gibt es beinahe unzählige Routen. Genussradfahrer und Mountainbiker können je nach Lust und Kondition Tages- oder Ausflugstouren planen. Einige Routen führen auch zu den Nachbarn nach Österreich. Bequem geht es über die Rad- und Fußgängerbrücke am Fuß von Schloss Neuburg am Inn. Sie verbindet das Passauer Land mit dem nahen Sauwald und Innviertel. Wer sich für die geradelten Kilometer mit Bier oder Most belohnen möchte, der nimmt den Bier-Radweg von Vilshofen bis nach Aldersbach oder folgt dem Apfel-Radlweg, der durch die Streuobstlandschaft rund um Ortenburg führt. Abwechslungsreiche Wanderungen Der Ilztal-Wanderweg ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Am Schaukelweg können junge Eltern auch mit dem Kinderwagen wandern, der Hofkirchener Bienenlehrpfad ist spannend und informativ. Wer gern hoch hinaus will, sollte die Wanderangebote zu den schönsten Ausblicken wählen, dem Friedrichsberg, am Büchlberger Steinbruch oder dem Staffelberg. Die Aussichtstürme bieten einen 360-Grad-Rundumblick ins Passauer Land und darüber hinaus. Wer sich die PassauRegioCard sichert, kann noch mehr erleben und dabei sparen. Mit der Karte erhält man freien Eintritt für viele Ausflugsziele und Attraktionen, der ÖPNV ist auch mit inbegriffen. i Weitere Informationen, Newsletter und das Freizeit- und Urlaubsmagazin „G’schichten aus dem Passauer Land“: www.passauer-land.de Wer auf dem Ilztal-Wanderweg unterwegs ist, der findet viele Möglichkeiten sich zu erfrischen. Foto: Beata Kania/ZV Ti Passauer Landratsamt Passau Zwischen Spielplatz und Spa Spaß für die Kinder und Erholung für die Eltern im Bodenmaiser Hof Die Kinder vergnügen sich und währenddessen schöpfen die Eltern neue Kraft: Ein Urlaub im Bodenmaiser Hof im Bayerischen Wald macht das möglich. Mit dem Angebot „Zuckerltage“ gibt es bis zum Ende der Sommerferien eine Nacht geschenkt, sofern man insgesamt fünf beziehungsweise sieben Tage bucht. Für die „Minis“ ist das Angebot in und um das Vier-Sterne-Superior-Hotel groß. Im Indoor-Spielplatz des Bodenmaiser Hofs toben sich Kinder ab drei Jahren unter professioneller Aufsicht aus. Während der „Splash-Time“ darf nach Lust und Laune geplanscht, gesprungen und gespritzt werden. Nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt liegt ein großer Wasserspielplatz mit Klettergeräten aus Holz. Wer Tiere liebt, besucht den Bayerwald-Tierpark Lohberg mit Luchsen und Bären. Für Kinder: Sommerrodelbahn, Familiensauna und Slackline Im Outdoorbereich des Bodenmaiser Hofs gibt es Slacklines, Kletterelemente und viel Platz zum (Fußball-)Spielen. Nach der Action absolvieren Kinder in der Familiensauna ihren vielleicht allerersten Saunagang. Für einen Ausflug bietet sich die Sommerrodelbahn am Silberberg an, die ein Erlebnis für die ganze Familie ist. Für Teenager: Schoko-Massage, WLAN und Insta-Hotspots Jugendliche entspannen im Hotel bei einer Schoko-Massage oder Teenie-Gesichtsbehandlung. Spektakuläre Insta-Fotos dürften Motivation genug für eine Wanderung auf den Großen Arber sein. i Weitere Informationen: ☎099249540 info@bodenmaiser-hof.de www.bodenmaiser-hof.de Für die Kinder ist Spaß garantiert. Im Bodenmaiser Hof erholen sich Erwachsene vom stressigen Alltag. Fotos: © Marco Felgenhauer / Woidlife Photography Seilbahnfahrt mit Watzmannblick Die Jennerbahn am Königssee bringt die Gäste hoch hinaus und ermöglicht besondere Erlebnisse Mit den bodentief verglasten Gondeln ist die Fahrt bis auf 1.800 Meter Höhe bereits ein spektakuläres Erlebnis. Von der Bergstation sind es dann nur noch ein paar Schritte in Deutschlands einzigen AlpenNationalpark. Ein Ausflug auf den Jenner verspricht unvergessliche Momente inmitten der grandiosen Bergwelt des Nationalparks Berchtesgaden. Schon die Fahrt mit der Jennerbahn ist ein Genuss. Doch das eigentliche Abenteuer beginnt an der Bergstation. Von hier aus führt der Wanderweg zum Königsblick, einem der beeindruckendsten Aussichtspunkte der Region. Der Name ist Programm: Die Aussicht auf den smaragdgrünen Königssee und die gewaltige Watzmann-Ostwand ist majestätisch. Auf dem Panoramaweg durch den Alpen-Nationalpark Wer es lieber gemütlich mag, wird den 360-Grad-Panoramaweg lieben. Ganz ohne Steigung lässt sich in nur 15 Minuten ein Rundweg um die Bergstation erwandern – mit einem schönen Blick auf die umliegenden Gipfel inklusive. Für Aktivurlauber bietet der Jenner ein wahres Paradies: Zahlreiche Wander- und Bergsteigrouten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade führen über blühende Almen oder hoch hinaus auf markante Gipfel. Kletterfreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten: An den Felswänden des Kleinen Jenners befinden sich zwei Klettersteige, einer davon sogar für Familien geeignet. Abenteuer sind hier garantiert. Großartiges Aussicht und Schmankerl für Genießer Wer nach so viel Naturgenuss eine Stärkung sucht, wird in den gemütlichen Bergrestaurants „Jenneralm“ und „Halbzeit“ bestens versorgt. Hier können die regionalen Spezialitäten aus der Küche bei einem Panoramablick genossen werden. Ein besonderer Tipp zum Schluss: Wer Geburtstag hat, fährt gratis mit der Jennerbahn. Aber egal ob Genusswanderer, ambitionierter Bergsteiger oder einfach nur Naturliebhaber: Am Jenner findet jeder sein ganz persönliches Gipfelerlebnis. i Weitere Informationen: www.jennerbahn.de Logenplatz über dem Königssee: Mit der Jennerbahn können Familien den Ausblick über die Alpen genießen. Foto: BBAG Bergabenteuer für die ganze Familie im Alpbachtal Die Region bietet Naturerlebnisse und Abenteuer, im Herzen Tirols nur 90 Minuten von München entfernt Im idyllischen Alpbachtal garantieren nicht nur die malerische Natur, sondern auch zahlreiche spannende Abenteuer, wundervolle Urlaubstage für Eltern und Kinder. In den mehrfach ausgezeichneten Bergerlebniswelten „Alpbachtaler Lauserland“ und „Juppi Zauberwald“, die das Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ tragen, findet jeder Spaß und Action. Bereits früh am Morgen geht es hoch hinauf zur Wanderung auf oder um das Wiedersberger Horn sowie zum Aussichtsturm „Top of Alpbachtal“ – einen 13 Meter hohen Aussichtsturm, der einen Innenraum mit Panoramafenster sowie eine Aussichtsplattform, die einen 360-Grad-Rundumblick auf die umliegende Bergwelt bietet. 40 Spielstationen und eine rasante Rodelbahn Danach ist der Ausflug in das „Alpbachtaler Lauserland“ ein Muss für die ganze Familie. Auf dem bezaubernden Waldspielplatz warten mehr als 40 Spielstationen. Vor allem die „Lauser-Kugelbahn“, der „Lauser-Balancier-Teich“ mit vielen Wasserspielen oder der Niederseilgarten sind ein Paradies für Kinder. Der „Alpbachtaler Lauser-Sauser“, ein knapp 1,5 Kilometer langer GanzjahresAlpine-Coaster, und der „Lauser-Turm“, eine Kombination aus Sprung-, Aussichts- und Rutschturm, sind zwei actiongeladene Highlights. Kinderwagentauglicher Rundwanderweg Der 2,5 Kilometer lange Rundwanderweg „Juppi Zauberwald“ am Reither Kogel verwöhnt mit einer faszinierenden Kombination aus Naturerlebnis und Freizeitspaß. Die Erwachsenen genießen die Natur, während die Kids voll und ganz mit den Spielstationen beschäftigt sind und unter anderem in der Hexenküche ihre eigenen Rezepte kreieren oder sich im Feuerwehrhaus austoben. Damit auch die ganz Kleinen nicht zu kurz kommen, ist der gesamte Rundweg im „Juppi Zauberwald“ kinderwagentauglich. i Weitere Informationen ☎+4353365223 info@alpbacher-bergbahnen.at www.skijuwel.com Der „Lauser-Turm“ bietet Rutsch- und Sprungspaß. Fotos: Alpbacher Bergbahn Gerne wandern Familien auf das Wiedersberger Horn.
10 Urlaub dahoam 11 Urlaub dahoam Wo die Seele zur Ruhe kommt Pure Erholung mit Yoga und Slow Food im Landhaus Tanner Den Alltag hinter sich lassen und tiefe Entspannung genießen – wie oft wünschen wir uns genau das. Warum also nicht einfach einmal tun? Im Landhaus Tanner im idyllischen Waging am See finden Gäste einen echten Ruhepol für Körper und Geist. Neben einzelnen YogaEinheiten am plätschernden Bach werden hier auch einwöchige Retreats mit täglichem Programm angeboten: darunter Meditation, Yoga und sanfte Bewegungseinheiten. Stefanie und Franz Tanner verwöhnen ihre Gäste zudem kulinarisch: mit einem „NaturGenuss“-Frühstück und feiner SlowFood-Küche, zubereitet mit Liebe und regionalen Zutaten. i Weitere Informationen: www.landhaus-tanner.de Slow Food, Yoga und viel Natur: So fühlt sich echte Erholung im Landhaus Tanner an. Foto: Günter Standl Hier irrt man sich klug Neues Maislabyrinth „Brain Galaxy“ im Irrgarten Straubing Wo früher schnurgerade Maisreihen standen, ziehen sich nun galaktische Bahnen durch den Ackerboden. Der Irrgarten Straubing lockt ab dem 1. August mit der Brain Galaxy, einem durchgedrehten, sternenverzierten Maislabyrinth. Schon ein Blick aufs Luftbild zeigt: Hier geht es nicht um einen gewöhnlichen Irrweg, sondern um ein kunstvoll gestaltetes Labyrinth in Form einer Spiralgalaxie – mit Monden, Saturnringen, Raumschiffen und jeder Menge außerirdischem Unfug. Die Besucher erwartet ein Universum voller Rätsel. Mit dabei: Der galaktischer Quizmaster, eine charmant-schräge Stimme, die durch die „Mission Wissen“ führt. An mehreren Stationen im Labyrinth gilt es, Quiz- und Knobelaufgaben zu lösen. Ein Highlight für Familien ist das Sternenstempelsystem: Wer klug kombiniert und die richtigen Stationen findet, kann sich am Ziel eine kleine Belohnung abholen. „Wir wollten ein Erlebnis schaffen, das für alle Generationen spannend ist“, sagt Betreiber Markus Hiendlmeier. „Ein Familienausflug, bei dem Kinder lachen, Erwachsene grübeln und alle gemeinsam Spaß haben. Und wenn sich am Ende alle im Ziel wieder treffen, ist das wie eine kleine Mondlandung: erschöpft, aber glücklich.“ i Weitere Informationen: www.irrgarten-straubing.de Ganz das Motto „Irr dich klug“ Foto: Markus Hiendlmeier HISTORISCHE BOBBAHN IN GARMISCH-PARTENKIRCHEN Ein Geheimtipp in Oberbayern ist die historische Olympia-Bobbahn in Garmisch-Partenkirchen. Nur wenige Gehminuten vom beliebten Badesee Riessersee entfernt, eignet sie sich ideal für einen Ausflug. Einst galt sie als gefährlichste Bahn der Welt: Von 1910 bis 1966 rasten hier Sportler auf der Natureisbahn talwärts – unter anderem bei den Olympischen Winterspielen 1936, mehreren Welt- und Europameisterschaften sowie Deutschen Meisterschaften. Heute erkunden Urlauber den Streckenverlauf bei einem Spaziergang. Die noch erhaltenen Kurven, Reste der alten Holzbande und Informationstafeln entlang des Weges geben einen Einblick in die Geschichte dieser legendären Bahn. – red – Ein eisiges Vergnügen im Sommer Foto: Maximilian Pleier www.landhaus-tanner.de FEEL GOOD DAYS BUCHBAR 06.10. - 11.10.2025 Wohltuende Auszeit für Körper und Geist Energie tanken mit Yoga, Meditation, Rückenschule, Wellness, Slow Food und mehr. Ab 892,- für 5 Übernachtungen inkl. Halbpension, Kochkurs und Bewegungsprogramm. IM BAYERISCHEN WALD Mein Rückzugsort STERR HOTEL & CHALETS Inh. Michael Sterr Neunußberg 35 · 94234 Viechtach Tel. 09942 805-0 · info@hotel-sterr.de www.hotel-sterr.de · www.bergdorf.de 34 ZIMMER UND SUITEN 3 SPASUITEN DELUXE 6 LUXUSCHALETS EXKLUSIVE KULINARIK EINZIGARTIGE AUSSICHTSLAGE PERSÖNLICHES FLAIR MIT MAX. 90 GÄSTEN WARUM ZUM STERR? Ankommen und Wohlfühlen … dazwischen liegen bei uns nur Sekunden. Die einzigartige Aussicht sorgt für Urlaubsstimmung. Die bescheidene Zimmer-Anzahl, gepaart mit herzlichem Service, garantieren persönliches Flair. Dazu ein weitläufiger SpaBereich und die ausgezeichnete Kulinarik. Wir möchten ein Hideaway für Sie sein, ein wohltuender Rückzugsort, der Sie begeistert. hotel_sterr WellnesshotelSterr QR Code scannen, ankommen & wohlfühlen
12 Urlaub dahoam Einfach mal für ein paar Tage weg Voller Genuss und sattgrüne Natur im Landgasthof Kammbräu Das charmante Urlaubsdomizil liegt in Zenting, einem ruhigen Dorf im Bayerischen Wald, umgeben von Naturseen, E-BikeRouten und Wanderwegen. Urlauber können vom Landgasthof aus schier unzählige Ausflugsziele ansteuern. Etwa in die Natur, in das nahegelegene Freilichtmuseum bei Tittling am Dreiburgensee oder in die Altstadt von Passau. Inhaberin und Küchenchefin Sigrid Kamm baut Obst, Gemüse und Kräuter selbst an. Die „Genussregion Niederbayern“ nahm sie in diesem Sommer in die Riege der Genussbotschafter auf. Auch die stilvoll renovierten Zimmer mit Balkon oder Terrasse, das gemütliche Wirtshaus, der Gastgarten im Grünen sowie die vielen Details des nachhaltigen Konzepts machen einen Aufenthalt zu etwas Besonderem. i Weitere Informationen: Landgasthof Kammbräu Inhaberin Sigrid Kamm Bräugasse 1 94579 Zenting ☎0990789220 info@kamm-braeu.de www.kamm-braeu.de Die Gäste genießen nach einem Ausflug erfrischende Cocktails im Kammbräu-Garten Foto: Landgasthof Kammbräu, Zenting RIEDENBURG – EINE PERLE IM ALTMÜHLTAL Riedenburg liegt eingebettet in die wundervolle Landschaftskulisse des Altmühltals, umrahmt von markanten Jurafelsen und herrlichen Laubwäldern, am Fuße der Rosenburg und der beiden Ruinen Rabenstein und Tachenstein. Riedenburg bietet historische Gemäuer, interessante Museen, schöne Ausblicke und Erlebnisse der besonderen Art. Ein gut ausgebautes Netz an Rad- und Wanderwegen führt Ausflügler direkt in die Natur – etwa auf dem Altmühltal-Panoramaweg oder dem Altmühl-Radweg. Ob Wandern, Radfahren oder einfach die Natur vom Schiff aus genießen, Riedenburg hat eine Fülle an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Zudem servieren die Gastronomen und die beiden Brauereien vielfältige Köstlichkeiten und regionale Spezialitäten. Riedenburgs UferpromenadeQuelle: Stadt Riedenburg, Fotograf: Michael Glashauser Landgasthof Kammbräu · Sigrid Kamm · Bräugasse 1 · 94579 Zenting Tel. 09907 89220 · reservierung@kamm-braeu.de · www.kamm-braeu.de Attraktive Übernachtungsangebote fürWANDERERund E-BIKERauf unserer Webseite E-BIKEVERLEIH €30,00 proTag 3 × Übernachtung in der gewählten Zimmerkategorie 3 × Vital-Frühstück sowie Brotzeit to go vom reichhaltigen Buffet 3 × Mahlzeit am Nachmittag und 4-Gang-Menü am Abend Nutzung Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Ruheraum mit Tee- und Saftbar 9 × Inklusivleistungen für Wanderer wie Ausrüstungsverleih 13 × kostenfreie Leistungen für E-Biker wie eine abschließbare Garage Mit der ebenfalls im Preis enthaltenen aktivCARD Bayerischer Wald können Sie 130 Freizeiterlebnisse im Bayerischen Wald ohne Kosten genießen. Ab € 351,00 pro Person im Doppelzimmer, ab € 390,00 für Alleinreisende Raus aufs Land
WELLNESSWOCHE DE LUXE DIREKT AN DER QUELLE Hartls Parkhotel****S Maximal genießen: In top Panorama-Lage am Ortsrand Bad Griesbachs, 24 km von Passau und 20 km von Bad Füssing entfernt, begeistert das familiäre4-Sterne Superior Hartls Parkhotel Bad Griesbachmit bodenständigem Luxus und bayerischer G’mütlichkeit. Das Highlight istdie3.600 qm große Thermenwelt mit 4 In- und Outdoor-Pools (28–36°C), 3 Saunen, Relax-Zonen und Sabbia Med®Sand- & Licht-Oase. Gönnen Sie sich luxuriöse Behandlungen in der hoteleigenen Beautyabteilung und kulinarische Genussmomente im Feinschmecker-Restaurant mit Sonnenterrasse. 98 % Weiterempfehlungsrate(Stand Juli 2025)! Hartls Wellnesswoche de luxe | 8 Tage | ab € 759,– p. P. (statt € 1.168,–) | 35 % sparen* Spa-dich-fit.de Wellnessreisen – das Reiseportal der Wellvoyage AG Wellvoyage AG | Güterstrasse 9 | CH-4133 Pratteln (BL) Telefon: 07621 425 15 70 | E-Mail: info@spa-dich-fit.de Persönliche Beratung und Verkauf: Montag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr 07621 425 15 70 Jeden Tag sind wir für Sie da! (zu Ihrem Festnetz- oder Mobilfunktarif) EXKLUSIV BUCHEN UNTER: WWW.SPA-DICH-FIT.DE/AZ Spa-dich-fit Garantie: 99 % Kundenzufriedenheit (15.614 verifizierte Kundenbewertungen) 7-TAGESTORNOGARANTIE SPA-DICH-FIT.DE – 18 JAHRE ENDLESS WELLNESS • 7 Ü/HP mit tägl. Verwöhn-Halbpension • Kuchenspezialität mit Kaffee oder Tee • Tägl. Nutzung der 3.600 qm großen Thermenwelt • 1x Beautybehandlung für sie & ihn (30 min / Wert € 30,– p.P.) • 1x Schulter-Nacken-Massage (20 min / Wert € 36,– p.P.) • Freie Teilnahme am Aktivprogramm, WLAN • Top: 5 % Aktionsrabatt** (bis 17.08.2025) & 5 % Frühbucherrabatt*** (bis 60 Tage vor Anreise) Exklusives Inklusive: BAD GRIESBACH Bayern Weitere Top-Angebote für dieses Hotel 3.600 qm Thermalwelt im top Wellnesshotel –14%sparen* | inklusive € 20,– Wellness-Gutschein, 2 Ü/HP ab € 275,– p. P. Gfoit ma: Genuss-Wellness und top Extras –30%sparen* | inklusive Beautybehandlung, 5 Ü/HP ab € 577,– p. P. * Ersparnis im Vergleich zu anderen Anbietern, z. Bsp. booking.com, Stand 09.07.2025, vergleichbare Inklusivleistungen und Zimmerkategorie Jetzt exklusiv buchen und 35 % sparen*! Reisezeit bis 22.12.2025– Eigenanreise täglich (nach Verfügbarkeit) IMMER-GUT- NIX-WIE-WEG-PREISE SPA®FUCHS-PREISE ICH-BLEIB-LÄNGER-PREISE 7 Ü/HP inkl. Extras p.P. PREISE mit 5% Aktionsrabatt** Aktionsrabatt**und Verl.-nacht inkl. HP p.P. Frühbucher***kombiniert Standard-DZ, 28 qm, Balkon ab € 841,– ab € 799,– ab€759,– ab€122,– Classic-DZ, 28 qm, modern, Terrasse o. Balkon ab € 869,– ab € 826,– ab€784,– ab€126,– Superior-DZ, 34 qm, Terrasse o. Balkon ab € 889,– ab € 845,– ab€802,– ab€131,– Premium-DZ, 34 qm, modern, Terrasse o. Balkon ab € 949,– ab € 902,– ab€856,– ab€140,– Standard-DZ/Einzelbel., 28 qm, Balkon ab € 1.139,– ab € 1.082,– ab € 1.028,– ab€171,– **Der Aktionsrabatt gilt für alle Buchungen bis 17.08.2025 und der***Frühbucherrabatt bis 60 Tage vor Anreise. Hochsaison mit Aufpreis. Sonderpreise ab 30.11.2025. Spa-dich-fit Bestpreisgarantie 7 Ü/HP inkl. Extras p.P. ab€759,– statt € 1.168,–
WELLNESSHOTEL MIT 8.000 QM GROSSEM SPA AM BODENSEE Hotel bora HotSpaResort****S 8.000 qm Spa genießen: In bester Bodensee-Lage, mit direktem Seezugang. Im staatlich anerkannten Kur- und Erholungsort Radolfzell begrüßt Sie das4-Sterne Superior Wellness- und Designhotel mit luxuriösen Zimmern und Suiten. Im 8.000 qm großen textilfreien HotSpaBereich finden Sie neben Außenpool und japanischem Onsenbad eine gigantische Saunalandschaft. ImRestaurant Rubinwerden Sie mit euro-asiatischer und internationaler Fusionsküche verwöhnt. Von der Dachterrasse haben Sie eine atemberaubende Sicht auf dasSchwäbische Meer. Am Seeufer erwartet Sie der bora Biergarten. 96 % Weiterempfehlung (Stand Juli 2025)! Bora-Bora Wellnessurlaub am Bodensee | 5 Tage | ab € 689,–(statt € 1.168,–) | 41 % sparen* Jetzt exklusiv buchen und 41% sparen*! Reisezeit bis 12.04.2026– Eigenanreise täglich (nach Verfügbarkeit) 4 Ü/HP inkl. Extras p.P. HALLO-SOMMER-PREISE ICH-BLEIB-LÄNGER-PREISE Verlängerungsnacht inkl. HP DZ Komfort, 25 qm, Ostbalkon nur€689,– nur€173,– DZ Panorama, 24 qm, Balkon nur€713,– nur€177,– DZ Exquisit, 31 qm, Balkon nur€729,– nur€182,– DZ Panorama Exquisit, 29 qm, Balkon, Seeblick nur€776,– nur€193,– Japan-Suite, 47 qm, Balkon, getr. Wohn- und Schlafbereich nur€923,– nur€231,– DZ Komfort / Einzelbel., 25 qm, Ostbalkon nur € 1.007,– nur€251,– Sonderpreise ab 07.09.2025 EXKLUSIV BUCHEN UNTER: WWW.SPA-DICH-FIT.DE/AZ Spa-dich-fit.de Wellnessreisen – das Reiseportal der Wellvoyage AG Wellvoyage AG | Güterstrasse 9 | CH-4133 Pratteln (BL) Telefon: 07621 425 15 70 | E-Mail: info@spa-dich-fit.de Persönliche Beratung und Verkauf: Montag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr 07621 425 15 70 Jeden Tag sind wir für Sie da! (zu Ihrem Festnetz- oder Mobilfunktarif) Spa-dich-fit Garantie: 99 % Kundenzufriedenheit (15.614 verifizierte Kundenbewertungen) 7-TAGESTORNOGARANTIE SPA-DICH-FIT.DE – 18 JAHRE ENDLESS WELLNESS • 4 Ü/HP als 3-Gang Abendmenüs • Tägliche Nutzung des 8.000 qm großen Wellnessbereichs mit japanischen Onsenbad, Sauna-Paradies, Salzgrotte und Außenpool • Direkter Zugang zum Bodensee • Aroma-Öl-Massage (30 min / Wert € 55,–) • Freie Fahrt in Bussen und Bahnen des Nahverkehrs • 20 % Rabatt auf Schifffahrten mit Ihrer VHB-Gästekarte • Free Minibar (tägliche Auffüllung) • Gratis WLAN und Nordic-Walking-Stöcke Exklusives Inklusive: RADOLFZELL Bodensee Spa-dich-fit Bestpreisgarantie 4 Ü/HP inkl. Extras p.P. ab€689,– statt € 1.168,– Weitere Top-Angebote für dieses Hotel Superior-Wellness mit EXTRAS – 22 % sparen* | inkl. Massage, 2 Ü/HP ab € 365,– p. P. Ihr Midweek-Special im bora HotSPA –33 % sparen* | inkl. Massage & Tiefgaragenstellplatz, 5 Ü/HP ab € 829,– p.P. Basenfasten am Bodensee: 8.000 qm HotSpa + Gratis-Massage | nach Wacker, 7 Ü/VP ab € 1.378,– p.P. * Ersparnis im Vergleich zu anderen Anbietern, z. Bsp. booking.com, Stand 09.07.2025, vergleichbare Inklusivleistungen und Zimmerkategorie
WELLNESSHOTEL MIT 8.000 QM GROSSEM SPA AM BODENSEE Hotel bora HotSpaResort****S EXKLUSIV BUCHEN UNTER: WWW.SPA-DICH-FIT.DE/AZ Spa-dich-fit.de Wellnessreisen – das Reiseportal der Wellvoyage AG Wellvoyage AG | Güterstrasse 9 | CH-4133 Pratteln (BL) Telefon: 07621 425 15 70 | E-Mail: info@spa-dich-fit.de Persönliche Beratung und Verkauf: Montag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr 07621 425 15 70 Jeden Tag sind wir für Sie da! (zu Ihrem Festnetz- oder Mobilfunktarif) Spa-dich-fit Garantie: 99 % Kundenzufriedenheit (15.614 verifizierte Kundenbewertungen) 7-TAGESTORNOGARANTIE SPA-DICH-FIT.DE – 18 JAHRE ENDLESS WELLNESS RADOLFZELL Bodensee Spa-dich-fit Bestpreisgarantie 5 Ü/HP Plus inkl. Extras p.P. ab€569,– statt€904,– Weitere Top-Angebote für dieses Hotel Heimaturlaub, der beGEISTert: Schloss Döttingen–9%sparen* | inklusive süße Überraschung, 2 Ü/HP Plus ab € 319,– p.P. Purer Gourmet- & Spa-Genuss in Bio-Qualität – 13% sparen* | inklusive Winzermenü & Peeling, 2 Ü/HP Plus ab € 379,– p.P. Beauty-Zeit fürs ICH – Wellness in der Hohenlohe– 13% sparen*| inkl. € 113,– Wellness- & Beauty-Extras, 3 Ü/HP Plus ab € 589,– p.P. * Ersparnis im Vergleich zu anderen Anbietern wie z.Bsp. booking.com, Stand 09.07.2025, vergleichbare Inklusivleistungen und Zimmerkategorie DAS ERSTE HAUS AM PLATZ ZUM BESTEN PREIS Hotel Schloss Döttingen**** Ihr familiengeführtes4-Sterne Boutique Hotel Schloss Döttingenliegt malerisch im Kochertal, 17 km nördlich von Schwäbisch Hall. Seit 150 Jahren in Familienbesitz, erwartet Sie in Ihrem Boutiquehotel eine spannende Kombination aus lässig-modernem Style und historischer Architektur. Charmante 50 Zimmer, ein 1.500 qm großer Wellnessbereich mit beheiztem Innenpool und chemiefreiem Quellwasser-NaturSchwimmbadimFreien, Saunalandschaft und SPA-Bereichund eine top Gastronomie mit Bio-Spezialitäten werden Sie beGEISTern! 99 % Weiterempfehlungsrate! (Stand: Juli 2025) 5=4 Midweek-Special im Wellness-Schloss | 6 Tage| ab € 569,– | (statt € 904,–)| 37 % sparen* DÖTTINGEN-BRAUNSBACH Baden-Württemberg • 5 Ü/HP Plus als abendlicher 4-Gang-Verwöhnmenü und mit täglicher Nachmittagsjause • 1.500 qm Wellnessbereich mit Innenpool, Whirlplätzen, 3 Saunen, Fitnessbereich; Natur-Schwimmbad mit reinem Quellwasser • SPA-Package: 1x € 20,– Wellness- und Beautygutschein p. P. (für Anwendungen ab € 65,–), Badetasche mit Bademantel & Badetüchern • WLAN & Parken, Zimmer-Upgrade (nach Verfügbarkeit) Exklusives Inklusive: Jetzt exklusiv buchen und 37 % sparen*! Reisezeit bis 10.12.2025– Eigenanreise Sonntag bis Montag (nach Verfügbarkeit) 5 Ü/HP inkl. Extras p.P IMMER-GUT-PREISE ICH-BLEIB-LÄNGER-PREISE Verl.nacht inkl. HP Plus p.P. DZ KomfortGEIST, 28 qm, Nebengebäude ab€569,– ab€149,– DZ SchlossGEIST, 28 qm, Haupthaus, direkter Zugang zum Spa ab€599,– ab€154,– DZ TraumGEIST Superior, 34 qm, Neubau, Bademantelgang zum Spa ab €649,– ab€189,– Junior Suite TraumGEIST, 45 qm, Neubau, Bademantelgang zum Spa ab €669,– ab€214,– DZ KomfortGEIST/Einzelbel., 28 qm, Nebengebäude ab€619,– ab€159,– Wochenendzuschlag (Freitag / Samstag): Zzgl. € 10,– p. P. / Nacht
16 Urlaub dahoam 17 Urlaub dahoam Wohlfühlort im Chiemsee Alpenland In Bad Endorf können Urlaubsgäste Ruhe finden und Kraft tanken Eingebettet in die malerische Natur des bayerischen Voralpenlandes ist Bad Endorf der perfekte Ort für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Die Chiemgau Thermen bieten Entspannung pur – mit wohltuendem Thermalwasser und einem schönen Ausblick über den Simssee bis zu den Bergen des Inntals. Auch die großzügige Saunawelt und das vielfältige Wellnessangebot lassen keine Wünsche offen. Dank der Nähe zum Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhofer Seenplatte, dem Simssee-Moos und dem Chiemsee ist Bad Endorf ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren durch den Chiemgau. Die einzigartige Kombination aus Natur, Kultur, Ruhe und gesundheitsorientierten Angeboten hilft dabei, neue Kraft zu tanken und die Energiereserven nachhaltig aufzufüllen. i Weitere Informationen: Tourist-Info Bad Endorf Bahnhofplatz 2 83093 Bad Endorf ☎08053300850 info@bad-endorf.de www.bad-endorf.de Die Chiemgau Thermen in Bad Endorf bieten Entspannung mit Panoramablick. Foto: Chiemgau Thermen Bad Endorf Mehr Sommer, mehr Spaß und mehr Bad Füssing Eine Auszeit im Bavaria Appartementhaus – Erholung für Groß und Klein Ob Action im Wasser, Radeln in der Natur oder spannende Ausflüge – Bad Füssing ist das perfekte Urlaubsziel für Familien mit Lust auf Erholung und Erlebnisse. Das Erlebnisfreibad bietet Wasserspaß für Groß und Klein. Eine breite Wellenrutsche, ein Strömungskanal, ein Sprungturm, ein Spaßbecken sowie ein 50-Meter-Schwimmerbecken sorgen für Action und Abwechslung. Die 80 Meter lange Rutsche und ein Beachvolleyballplatz runden das Angebot ab. Während die Kinder spielen, können die Erwachsenen die großzügige Sonnenterrasse und das entspannte Ambiente in vollen Zügen genießen. Für Aktivurlauber bietet sich eine Radtour entlang des Inns an: Über 400 Kilometer ausgebaute Radwege führen durch eine beeindruckende Naturlandschaft – ideal für entspannte Familienausflüge mit Picknick und schönen Ausblicken, die die Urlauber zum Staunen bringen. Auch Entdecker kommen auf ihre Kosten Bei einem Ausflug nach Passau lässt sich ein gemütlicher Stadtbummel mit Sightseeing verbinden. In Burghausen beeindruckt die längste Burg der Welt mit ihrer historischen Kulisse. Und der Baumkronenweg in Kopfing lädt zu einem außergewöhnlichen Spaziergang ein. Wer es dagegen abenteuerlich mag, findet bei einer Kanutour auf der Rott ein sanftes Erlebnis für alle Generationen. i Weitere Informationen: Bavaria Appartementhaus Kurallee 6 94072 Bad Füssing ☎0853129070 info@app-bavaria.de www.app-bavaria.de SCHWIMMSPASS IM FREIBAD Das Bavaria Appartementhaus bietet dabei ein besonderes Angebot: Sieben Übernachtungen im Doppelzimmer und an fünf Tagen freier Eintritt in das Erlebnisfreibad. Preis: Ab 452 Euro für zwei Erwachsene pro Woche und ab 622 Euro für zwei Erwachsene und zwei Kinder Spaß für die gesamte Familie Foto: Gemeinde Bad Füssing BEI WIESENFELDEN: WALD SPIELERISCH ERLEBEN Der Rundwanderweg „Naturerlebnisweg Kobelberg“ ist mit der Markierungsnummer 7 (weiß auf rotem Hintergrund) gekennzeichnet. Ausgangspunkt ist die Wandertafel am Waldgasthof Schiederhof. Die Strecke ist etwa vier Kilometer lang und in rund zwei Stunden gemütlich zu bewältigen. Der Weg ist leicht begehbar und eignet sich für Familien mit kleinen Kindern – auch mit Kinderwagen ist er gut befahrbar. Das Eichhörnchen Waldi begleitet als Maskottchen die kleinen Besucher durch die Natur. Anhand von mehreren kindgerecht gestalteten Stationen vermittelt Waldi spielerisch Wissenswertes über den Wald und seine Bewohner. An den einzelnen Stationen können die Kinder ihre Geschicklichkeit testen und dabei spannendes Wissen sammeln. So wird an der ersten Station die Rolle der Ameisen erklärt – auf kleinem Raum sind hier über 50 Ameisenhügel zu entdecken. In einer Sprunggrube kann man die eigene Sprungweite mit der von Tieren wie Hase, Fuchs oder Reh vergleichen. Beim sogenannten Baumtelefon wird gezeigt, wie Holz Schall weiterleitet und welche Bedeutung dies für Tiere wie das Eichhörnchen hat. Im Herzen des Bayerischen Waldes, am Fuße des Silberbergs in Bodenmais, erwartet Erholungssuchende eine Oase der Ruhe: das Wellness- & Vitalhotel Böhmhof. Dieses 4-Sterne-Haus vereint persönlichen Service, herzliche Gastfreundschaft und höchsten Komfort zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis. Eingebettet in die ursprüngliche Natur des Bayerwaldes ist das Böhmhof nicht nur ein Hotel, sondern ein Ort, an dem Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen. Ein besonderes Highlight ist die ¾- Verwöhnpension, die kulinarisch keine Wünsche offenlässt. Regionale Frische trifft auf kreative Küche – von gesunden Salaten und raffinierten Vorspeisen bis hin zu herzhaften Hauptgerichten und fantasievollen Desserts. Abgerundet wird das Genusserlebnis durch das charmante Ambiente im hauseigenen Naturstüberl. Wer echte Entspannung sucht, findet sie im ganzjährig beheizten Außenpool, in der vielfältigen Saunalandschaft, im sprudelnden Whirlpool oder bei einer der zahlreichen Wellness- und Beautyanwendungen. Die hochwertigen Naturprodukte von Dr. Boos und Vitalis Dr. Joseph sorgen für eine besonders sanfte und nachhaltige Pflege. Doch auch die Natur rund um das Hotel lädt sowohl zum Innehalten als auch zum Wandern und Radfahren ein. Gemeinsam mit einem erfahrenen Wanderführer können Gäste die Wälder rund um den Böhmhof erkunden, den Silberberg erklimmen oder die imposanten Rissloch-Wasserfälle bestaunen. Besonders faszinierend sind die alten Schachten, ehemalige Weideflächen, die geheimnisvoll und still von längst vergangenen Zeiten erzählen. Als wohltuender Ausgleich zu den Naturabenteuern bietet das Böhmhof auch ein breites Entspannungsprogramm im Haus: Yoga, Meditation und progressive Muskelentspannung helfen dabei, die innere Balance zu stärken. Egal ob Erholung, Bewegung oder kulinarischer Genuss – im Wellness- & Vitalhotel Böhmhof findet jeder das perfekte Gleichgewicht für eine Auszeit voller Lebensfreude und Naturgenuss. Weitere Informationen: Wellness- und Vitalhotel Böhmhof, Böhmhof 1 94249 Bodenmais Tel. 09924 / 9430-0 info@boehmhof.de www.boehmhof.de i Entspannung pur im Wellness- & Vitalhotel Böhmhof in Bodenmais im Bayerischen Wald Naturgenuss am Silberberg und Arber Eingebettet in den herrlichen Arberwald liegt das Wellness- und Vitalhotel Böhmhof. Rißlochwasserfälle (Foto: Bodenmais Tourismus / Woidlife Photography) ANZEIGE UNVERGESSLICHE GENUSSMOMENTE IM BURGENRADLAND URLAUBSPACKAGE RAD & GENUSS VOM NEUSIEDLER SEE BIS INS SÜDBURGENLAND 3 ODER 4 NÄCHTE INKL. FRÜHSTÜCK, AB €190,- URLAUB DAHEIM SPECIAL: Gleich buchen und eine burgenländische Schmankerlplatte & Weinverkostungim my urgenland Shop im Designer Outlet Parndorf gratis genießen!* *Gültig bei Buchung über myburgenland.travel bis 23.08.2025 unter Angabe des Kennworts: SONNENSEITE my burg
18 Urlaub dahoam 19 Urlaub dahoam Sommerurlaub in Niederbayern „Das Mühlbach“ in Bad Füssing ist ein stilvoller Rückzugsort für Wellness-Liebhaber Verwurzelt in der sanften Hügellandschaft Niederbayerns, und bereits in siebter Generation von Familie Freudenstein geführt, ist „Das Mühlbach“ in Bad Füssing mehr als ein Wellnesshotel: Es ist ein stilvoller Rückzugsort für Liebhaber von leisem Luxus mit Sinn für Tradition. Auf über 5.000 Quadratmetern entfaltet sich die Wellness-Landschaft zu einem Resort-Erlebnis: vom 30 Meter langen Thermal-Seepool im Naturbadesee bis zum Sky Spa mit Thermal Rooftop-Pool und Relaxzonen. Das grüne Paradies rundherum bietet viele Plätze zum Sonnenbaden und Erholen. Gäste träumen im Schatten alter Bäume, kommen auf den Liegedecks am Naturbadesee zur Ruhe oder beobachten bei einem erfrischenden Drink am Pool den Sonnenuntergang. Kultur und Entspannung Im Juli und August bietet das Wellnessresort außerdem die ideale Kombination aus Salzburger Festspielsommer, Kultur und Entspannung. Nach einem entspannten Spa-Tag lässt man sich von den kulturellen Höhepunkten der Region verzaubern: von den Salzburger Festspielen oder dem Fürstenzeller Konzertsommer. Das Team des Mühlbach kümmert sich um die Tickets und fährt gemeinsam mit den Gästen zu den Festspielen. i Weitere Informationen: DAS MÜHLBACH ****S Bachstraße 15, 94072 Bad Füssing ☎085312780 info@muehlbach.de www.muehlbach.de „Das Mühlbach“ bietet ein Wellness-Erlebnis. Der Rooftop-Pool gehört zu den Attraktionen. Fotos: Das Mühlbach Sprachcamps in Bayern Englisch- und Französisch-Training seit 19 Jahren Sprachen lernen in den Ferien ohne Lernstress, direkt in Bayern? Leolingo macht es möglich. Betreuer aus England, Irland, Kanada, Frankreich oder den USA bringen Kindern von sieben bis 16 Jahren Englisch oder Französisch bei, im Rahmen von einem lässigen Ferienprogramm. Noch letzte freie Plätze gibt es in den Übernachtungscamps (ab der 5. Klasse) in Habsberg bei Neumarkt mit Hochseilgarten oder Schnuppergolf, Pfünz bei Ingolstadt (Französisch) mit Kanu-/GPS-Tour oder am Brombachsee mit Wasserski, Hochseilgartenoder Kanutag. Ebenfalls sind noch Plätze in den Tagescamps in Regensburg und Neumarkt frei. i Weitere Informationen: www.leo-lingo.de baer@leo-lingo.de Betreuungskosten für Kinder bis 14 Jahre sind steuerlich absetzbar. Bei Leolingo lernen die Teilnehmer Sprachen spielerisch. Foto: Leolingo Urlaub auf dem Biobauernhof Mit allen Sinnen genießen Ein Ort, an dem das Leben seinen eigenen Takt hat: Tiere versorgen, Gemüse ernten, den Regen riechen – hier wird der Alltag still und das Wesentliche spürbar. Am Biobauernhof zeigt sich Sinn im Tun: im sorgsamen Umgang mit der Natur, im einfachen Leben und im echten Miteinander. Wer hier Urlaub macht, kommt zur Ruhe – und oft mit neuen Gedanken zurück. i Weitere Informationen: www.urlaubambauernhof.at/de/hofarten/biohof Einfach daliegen und ein Buch lesen, während im Hintergrund die Kühe weiden und der Alltag ganz weit weg ist. Foto: Daniel Gollner Mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union Es wird bunt und farbenfroh Blumenkorso und Sommernachtsfest im Brixental Wer am 15. August nach Kirchberg in Tirol kommt, erlebt einen der schönsten und größten Blumenkorsos von ganz Österreich. Über 20 bunt geschmückte Oldtimer und Blumenwagen sind bei der farbenprächtigen Parade dabei. Mit über 500.000 Dahlien, Nelken, Gerbera und Sonnenblumen erwachen detailreich gestaltete Fabel- und Märchenfiguren zum Leben. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Frühschoppen, begleitet vom Tiroler Heimatradio U1. Ab 17 Uhr klingt der Blumentag mit einem stimmungsvollen Sommernachtsfest aus. Bands sorgen für Unterhaltung und die teilnehmenden Wirte und Hotels für Essen und Getränke. Der Eintritt beträgt zehn Euro. -PMi Weitere Informationen: www.brixental.tirol Die Teilnehmer des Blumencorsos präsentieren stolz ihre liebevoll gesteckten Kunstwerke. Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Stefan Ringler EICHSTÄTT: WO BAROCK AUF URZEIT TRIFFT Eichstätt, mitten im Altmühltal gelegen, ist ein echter Geheimtipp für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Die Stadt zieht Besucher an mit ihrem barocken Stadtbild, das vor allem durch Fürstbischöfe geprägt wurde. Besonders sehenswert ist der Dom zu Eichstätt, eine große Kathedrale mit hundertjähriger Geschichte. Ausflügler sollten auch die Willibaldsburg, die hoch über der Stadt thront, besuchen. Von dort hat man einen schönen Blick über Eichstätt und das Altmühltal. Im Juramuseum können zahlreiche fossile Funde bestaunt werden – darunter den berühmten Urvogel Archaeopteryx. – red – Marktplatz in Eichstätt Foto: Imago/imagebroker MÜNCHEN KLEINE OLYMPIAHALLE Sichere dir deinTicket jetzt online! GmbH, Heidelberg Durchführung: Arts & Sciences Exhibitions and Publishing nur noch bis 14.09. Wildgarten Furth im Wald Tel. 09973-2933 www.wild-garten.de Ausflugsgaststätte HOHENBOGEN (Forstdiensthütte) Fam. Kilger Telefon 0 99 41 / 67 43 Täglich geöffnet von 9.00 bis 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung – Ausgangspunkt vieler Wanderwege –
www.idowa.deRkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=