Karpfhamer Fest mit Rottalschau Eine Verlagsbeilage der Mediengruppe Attenkofer August 2025 Oans wia koans. vom 28. August bis 2. September 2025
2 Karpfhamer Fest mit Rottalschau Im beschaulichen Karpfham steigt auch 2025 wieder ein Fest der Superlative: Sechs Zelte – die Festhütten – mit rund 19.000 Sitzplätzen, ein großer Vergnügungspark sowie die riesige Rottalschau warten auf die Besucher. Grafik: Karpfhamer Fest e. V. Unser Schutzschirm für Ihre Landwirtschaft. Ihre Landwirtschaft sichert unsere tägliche Ernährung. Dafür verdient sie den höchsten Schutz. Seitüber 200Jahrenstehen wir unseren Landwirten bei der Absicherung ihrer Betriebe zur Seite. Als starker Partner der Landwirtschaft bieten wir Ihnen alle Versicherungen aus einer Hand: für Sie und Ihre Familie, Ihren Hof, Ihre Ernte und Ihre Tiere. Besuchen Sie uns auf der Rottalschauinder Agrarhalle. Wir beraten Sie vor Ort in allen Versicherungsfragen, von Altersvorsorge bis Zahnzusatzversicherung. Erkundigen Sie sich direkt über relevante Themen wie unsere neue landwirtschaftliche Inhaltsversicherung mit Top-Leistungen oder die geförderte Mehrgefahrenversicherung für Ihre Ernte. Mehr Informationen erhalten Sie in den Landesbrand Geschäftsstellen, Versicherungsagenturen und Sparkassen in Ihrer Nähe oder unter: www.versicherungskammer-bayern.de
3 Karpfhamer Fest mit Rottalschau Das Festprogramm 2025 Karpfham lädt ein: Auszug, Eröffnung, Pferdevorführungen, Kundgebungen und Brillant-Feuerwerk Ein umfangreiches Programm gibt es auch 2025 wieder vom Donnerstag, 28. August, bis zum Dienstag, 2. September, auf dem Karpfhamer Fest mit der Rottalschau. Hier sind die Höhepunkte. Donnerstag, 28. August Nach dem großen Standkonzert um 17 Uhr auf dem Kirchplatz beginnt um 18 Uhr der Auszug der Festwirte zum Festplatz mit Brauereigespannen, Musikkapellen, Trachten- und Goldhaubengruppen, Goaßlschnoitzern, Böllerschützen und Tanzgruppen sowie Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft. Der Bieranstich in der Karpfhamer Hütte durch den Bürgermeister der Stadt Bad Griesbach, Jürgen Fundke, leitet die Eröffnung des Karpfhamer Festes 2025 ein. Freitag, 29. August Um 10.30 Uhr treffen die Ehrengäste in der Karpfhamer Hütte ein. Um 11 Uhr folgt die Eröffnung der Rottalschau 2025 durch den Landrat des Landkreises Passau, Raimund Kneidinger, in der Karpfhamer Hütte. Samstag, 30. August Der Festsamstag beginnt um 8.30 Uhr mit der großen Verbands-Stutenschau des Pferdezuchtverbandes Niederbayern/Oberpfalz auf dem Turnierplatz. Zuschauermagnet ist sicher um 14 Uhr die spektakuläre Vorführung des berühmten Rottaler Zehnerzuges mit Fahrer Helmut Fischer auf dem Turnierplatz – durchgeführt vom Reit- und Fahrverein Karpfham Rottal e. V. Um 14.30 Uhr wird es politisch bei der CSU-Kundgebung in der Afhamer Hütte. Hier spricht der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Sonntag, 31. August Zuerst die Mess, dann die Maß heißt es um 9 Uhr am Sonntag beim Festgottesdienst in der Karpfhamer Hütte. Um 14 Uhr haben die Zuschauer nochmals die Gelegenheit, die Vorführung des Rottaler Zehnerzuges auf dem Turnierplatz zu sehen. Montag, 1. September Der Montag steht ganz im Zeichen des Pferdesports. Bereits um 8 Uhr starten das große Karpfhamer Reitturnier der Kategorien B/A sowie das Reit- und Springturnier um den großen Preis des Karpfhamer Festes bis Klasse „S“. Die Schirmherrschaft hat Landrat Raimund Kneidinger. Veranstalter ist der Reit- und Fahrverein Karpfham Rottal e. V. Um 14 Uhr findet die Bauernkundgebung des Verbands für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern e. V. Rotthalmünster in der Weideneder Hütte. Es spricht Alois Rainer, Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat. Dienstag, 2. September Eine Riesengaudi wird sicher um 15 Uhr am Abschlusstag das 7. Karpfhamer Eselrennen. Die Schirmherrschaft hat Cornelia Wasner-Sommer, Bezirksrätin und stellvertretende Landrätin. Zum Abschluss bieten die Veranstalter um 23 Uhr ein großes BrillantFeuerwerk, das den Ausklang des Karpfhamer Festes 2025 symbolisiert. PM/de Dr. Markus Söder kommt. Foto: Bayerische Staatskanzlei Oans wia koans. für die ganze Familie vom Feinsten
4 Karpfhamer Fest mit Rottalschau Das Pferd als Mittelpunkt des Karpfhamer Festes Berühmte Zuchtschau, rasante Aufführungen und sportlicher Wettkampf Man weiß nicht genau das Jahr, wann das erste Karpfhamer Fest stattfand, was man aber weiß, ist, wie es entstand. Bauern trafen sich gegen Ende des Sommers auf einer Wiese bei Karpfham im Rottal, um den Abschluss der Ernte zu feiern und stolz ihre besten Tiere zu präsentieren. Das waren vornehmlich Pferde. Wo Menschen zusammenkommen und feiern, lässt sich ein Geschäft machen. Das Karpfhamer Fest war geboren, auch wenn es nicht gleich so hieß. Das Interesse am Tier Was über Jahrhunderte blieb, war das Interesse am Pferd. Die Magie dieses 600 Kilogramm schweren Tiers, das wie kaum ein anderes Eleganz und Schönheit ausstrahlt, ist ungebrochen. Im Rahmen des Karpfhamer Festes finden Pferde-Events statt, die sich hinter keinen anderen verstecken brauchen. Sie sind – was die Tradition und die Bedeutung angeht – das Herzstück des Karpfhamer Festes. Die Pferdeprämierung Seit über 200 Jahren werden auf dem Karpfhamer Fest die besten Stuten prämiert. Züchter und Pferdebesitzer sind überglücklich, wenn ihr Tier zur „Stute des Jahres“ ernannt wird. Die RottaAm Turnierplatz geben Ross und Reiter ihr Bestes. Foto: Karpfhamer Fest e. V. Für weitere Informationen: Gebrauchsfertige Lösung mit schneller und hoher Wirksamkeit Einfach auf Oberflächen aufzusprühen Farb- und geruchlos 6 Wochen Wirksamkeit Eine Dose mit 500ml reicht für bis zu 400m2 Stallgrundfläche Seclira® FlyBait Erster gebrauchsfertiger Sprühköder für eine besonders schnelle und effektive Fliegenbekämpfung pest-control.basf.com/de Erfolgin Zuchtund Vermarktung! DanBred-Jungsauenmit hohen biologischen Leistungen aus eigener Vermehrung Ihr Spezialist fürdie Vermarktung! Qualitätsferkel in großen und einheitlichen Partien, 5 x D! BetriebsgerechteMastschweinevermarktung mit einem gesicherten Absatz Vermarktungsgemeinschaft für Zucht- und Nutzvieh ZNVG eG www.znvg.de info@znvg.de Impressum KARPFHAMER FEST mit Rottalschau Verlagsbeilage der Mediengruppe Attenkofer am 23. August 2025 Redaktion Doris Emmer, Marion Bremm Anzeigen Michael Kusch, Gesamtanzeigenleitung Grafik Titelbild: Karpfhamer Fest e.V. Druck und Verlag Cl. Attenkofer’sche Buch- und Kunstdruckerei, Verlag des Straubinger Tagblatts, Ludwigsplatz 32, 94315 Straubing
5 Karpfhamer Fest mit Rottalschau Traditionsverein Reit- und Fahrverein Karpfham e. V. Intensiv wird im Vorfeld der Rasenplatz mitten im Ort gepflegt. Die guten Bedingungen sorgen jedes Jahr für gute Mundpropaganda. Das Turnier hat rund 150 Teilnehmer. PM/de der 1. September. Ab 8 Uhr gibt es den ganzen Tag über Springpferdeprüfungen bis zur Klasse L und Springprüfungen bis zur Klasse S* mit einem Klasse-Aufgebot an Pferden, Reitern aus Deutschland und Österreich. Organisiert wird dieses namhafte Turnier vom gangenen Jahr den bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder. Das Reitturnier Das Reitturnier findet traditionell am Montag statt, in diesem Jahr ler Rösser sind eine eigene Rasse. Zur Vorstellung kommen zwei- bis zwölfjährige Warmblutstuten mit Ermittlung der Siegerstute. Außerdem geht es um Stutenfamilien mit Ermittlung der Siegerfamilie, und die Stute des Jahres wird gekürt. Veranstalter dieser Prämierung ist der Verein der Rottaler Warmblutzüchter, der in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen feiert in Kooperation mit dem Pferdezuchtverband Niederbayern/ Oberpfalz. Am Samstag, 30. August, wird es im Rahmen der Stutenschau ab 9 Uhr ein besonderes Schauprogramm geben. Der Zehnerzug Der spektakuläre Rottaler Zehnerzug gilt als Wahrzeichen des Karpfhamer Fests. Zehn rassige Pferde – selbstredend das heimische Rottaler Warmblut – ziehen ausschließlich beim Karpfhamer Fest jeweils am Samstag und am Sonntag um 14 Uhr eine schwere Postkutsche. Die Brüder Helmut und Sepp Fischer wissen die temperamentvollen Warmblüter zu zügeln. Die beiden Könner haben stets prominente Fahrgäste wie im verEs ist eine große Kunst, den Rottaler Zehnerzug mit den rassigen Warmblütern zu steuern. Foto: Johann Dirschl Rumersham 9a · 83119 Obing www.hairtex.de MESSE-GEWINNSPIEL Gewinne täglich eine hairtex Stall-Beanie Karpfham Agrarhalle 2, direktam Eingang Teilnahme ab 18 Jahren nur über QR-Code am Stand. Täglich um 19 Uhr wird eine hairtex Beanie verlost. Keine Barauszahlung. Zeitraum: 29.08.–02.09.2025. Mit Teilnahme akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen und den Newsletter (Abmeldung jederzeit möglich). Veranstalter: hairtex e.K. Rechtsweg ausgeschlossen. Details: https://www.hairtex.de/informationen/teilnahmebedingung-gewinnspiel/ Mehr dazu hier: ANZEIGE hairtex®– Schluss mit Stallgeruch in Haaren und Kleidung Geruchsschutz - Atmungsaktiv - Wasserdicht Frage: Funktionieren die hairtex-Produkte wirklich? Antwort: Ja, seit 2006 sind die hairtex Stall-Mützen bewährt und wurden auch unter extremen Bedingungen getestet. Gerne geben wir darauf unser Versprechen und bieten auch eine Geld-zurück-Garantie, weil wir wissen, dass es funktioniert! Frage: Wie funktionieren die hairtex-Produkte? Antwort: Sie bestehen aus einem speziellen Mehrschichtfunktionsstoff, der geruchs-, wasser-, schmutzund staubdicht ist und Gerüche effektiv abhält. Frage: Muss ich mit der hairtex Stall-Mütze meine Haare nach der Stallarbeit wirklich nicht mehr waschen? Antwort: Ja, die Mütze hält die Haare frisch, egal ob lang oder kurz und spart so Zeit und zusätzliches Haarewaschen. Frage: Welchen Vorteil bietet der hairtex Overall gegenüber normaler Arbeitskleidung? Antwort: Der Overall schützt vor Gerüchen, Flüssigkeiten und Schmutz. Zudem ist er extem leicht, und elastisch, so hat man volle Bewegungsfreiheit und gleichzeitigen Schutz. Warum du hairtex® brauchst?
6 Karpfhamer Fest mit Rottalschau In den sechs Festhütten wird gefeiert Gemütlichkeit, Geselligkeit und Sicherheit werden beim Karpfhamer Fest großgeschrieben In den Ursprüngen des Karpfhamer Festes gab es Holzhütten, in denen die Besucher bewirtet wurden. Nun sind daraus große Festzelte geworden, die aber immer noch „Hütten“ heißen. Ursprünglich wurden diese nach den umliegenden Dörfern benannt, in denen der jeweilige Festwirt seine Gastwirtschaft betrieb: Karpfhamer Hütte, Holzhamer Hütte, Rottaler Hütte, Afhamer Hütte. Durch Wechsel einiger Festwirte erhielten auch diese Hütten neue Bezeichnungen, die den Namen der jeweiligen Brauerei enthalten: Weidener Hütte und Hacklberger Hütte. Zusammen bieten sie 19.000 Sitzplätze. Jedes Bierzelt bemüht sich um ein eigenes, attraktives Programm. Hier wird geschlemmt Täglich spielen in jedem Zelt mindestens zwei Musikgruppen auf, mal fetzig, mal so, dass man sich noch am Tisch unterhalten kann. Tischreservierungen erfolgen bei den jeweiligen Wirten. Gut zu wissen, dass die Schmankerl auf dem Fest nicht nur mit Bargeld bezahlt werden können. Der Festverein gibt eigene Bierzeichen aus, die in jedem Festzelt eingelöst werden können. AußerIn den Hütten geht es bei guter Musik, kühlem Bier und Schmankerl gemütlich zu. Foto: Johann Dirschl Gemeinsame Wurzeln. Gemeinsame Verantwortung. Wir sind hier in Bayern zusammen groß geworden – gemeinsam mit den Menschen, die jeden Tag unsere Heimat bewirtschaften und pflegen. Hand in Hand kümmern wir uns mit Fachkompetenz, aber auch aus persönlicher Leidenschaft, um ihre Werte und Interessen. Besuchen Sie uns gerne auf der Rottalschau in der Agrarhalle an Stand 2814 und lernen Sie uns kennen! Ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Mitmachaktionen wartet auf Sie. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! Wir sind auf der Rottalschau! Stand2814 +49 8721 / 9199 477 mypv@offgridtec.com offgridtec.com/mypv Du möchtest lieber direkt loslegen und dich beraten lassen? Vertraue auf deinen regionalen Fachbetrieb in Eggenfelden mit über 10 Jahre Expertise im Bereich der nachhaltigen Stromversorgung. Wir kümmern uns um alles – WIRKLICH ALLES inkl. Montage, Installation, Anmeldung und Registrierung zum vereinbarten Festpreis mit Renditegarantie und ohne versteckte Kosten. Solar-Experten live vor Ort! Triff unsere E erten Solaranlagen Speicherlösungen Photovoltaik Repowering Großprojekte Pacht von Dachflächen inkl. Kaufoption Full-Service von A - Z Rottalschau | Halle 5, Stand 1525 29.08. – 02.09.2025 | 8:30 – 18:00 Uhr Komm vorbei und lass dich professionell und individuell zu deinem Projekt beraten.
7 Karpfhamer Fest mit Rottalschau in der Vergangenheit, am Straßenrand der B 388 gehalten wird. Immer beliebter wurde in den vergangenen Jahren die Anfahrt mit dem Fahrrad beziehungsweise dem E-Bike. Entsprechend wird in diesem Jahr der Abstellplatz für die Fahrräder im Umfeld des Feuerwehrhauses und am Fußgängertunnel erweitert. Im Ort ist ein privater Anbieter für Fahrradstellplätze. Dieser stellt auch Aufladestationen für die Akkus zur Verfügung. Zünftig – aber sicher Damit es erst gar nicht zu gefährlichen oder brenzligen Situationen auf dem Fest kommt, gibt es Einlasskontrollen durch einen professionellen Sicherheitsdienst. Handtaschen, Rucksäcke oder Tüten werden auf entsprechende Gegenstände kontrolliert. Auch wenn ein sogenannter Hirschfänger zur perfekt getragenen Lederhose gehört, darf das Messer nicht mit auf das Festgelände genommen werden. Wer eines dabei hat, wird gebeten, es zurück ins Auto oder in den Bus zu bringen, oder er muss es abgeben. Daher: Besser erst gar nicht mitnehmen. PM/de plätze. Diese Stellplätze sind zum größten Teil auf Wiesenboden, die Fahrwege sind mit Schotter befestigt. Ein Fußgängertunnel unter der B 388 macht es möglich, gefahrlos auf die andere Straßenseite, wo sich das Gros der Parkplätze befindet, zu kommen. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Hol- und Bringzone für konventionelle Taxis und Elterntaxis. Dieser Bereich wurde deutlich vergrößert, damit nicht mehr, wie trägt 40.000 Quadratmeter. Es gibt zahlreiche Schau- und Fahrgeschäfte, Imbiss- und auch Verkaufsstände. An den sechs Tagen kommen zum Fest und zur parallel stattfindenden Rottalschau geschätzt rund 400.000 Besucher ins kleine Karpfham. Für ein sorgloses Feiern Rund um das Festgelände neben der B 388 befinden sich 10.000 bewachte kostenpflichtige Parkdem gelten diese auch an Getränke- oder Imbiss-Ständen im Bereich des Karpfhamer Festes. Bierzeichen der einzelnen Festwirte haben nur in ihren Zelten Gültigkeit. Damit die fesche Bedienung auch ein gutes Trinkgeld erhält, muss man die Markerl genau ansehen. Die Bierzeichen sind auch inklusive Bedienungsgeld zu haben, das heißt, bei diesen ist bei der Einlösung nichts mehr zu bezahlen, während bei den Bierzeichen ohne Bedienung der Bedienungsanteil an die Bedienung zu zahlen ist. Während des gesamten Karpfhamer Festes gibt es die Bierzeichen und Essensmarken ausschließlich im Festbüro direkt am Haupteingang zu kaufen. Ganz vorne dabei Das Karpfhamer Fest gilt nach dem Oktoberfest in München und dem Gäubodenvolksfest in Straubing als das drittgrößte Volksfest in Bayern. Den Anspruch auf einen solchen „Titel“ erhebt der Festverein aber nicht. Doch nicht ohne Stolz wird auf die sechs traditionellen Hütten verwiesen. Die Gesamtfläche des Festplatzes beHier kommt Partystimmung auf. Foto: Karpfhamer Fest e. V. Arbeitet mit reinem Wasser Dauerhaft weniger Anwendungen 20 mal effektiver als Gasbrenner Keine Brandgefahr Niedrige Betriebs- & Anwendungskosten Keine Gefahr für Flora und Fauna Präzise, punktgenaue Behandlung Auf allen Untergründen einsetzbar B388 B388 H1 H2 H3 WC Gelände1 vor den Gewerbehallen Stand1710 MESSE-SPEZIAL! Holzhamer Hütte 28.08.25 - 02.09.25 50€ RABATTauf Unkrautfuchs FoxOne Bestellen Sie auf www.unkrautfuchs.de und sichern Sie sich extra Rabatt – einfach beim Bestellen GutscheincodeKARPFHAM eingeben. NUR GÜLTIG WÄHREND DER MESSE! 200€ RABATT auf den Profifuchs
8 Karpfhamer Fest mit Rottalschau Die Rottalschau und die Menschen am Fest Technische Neuerungen ziehen Besucher von weit her an – Veranstaltung ist Teamleistung eines Vereins Landwirtschaftliche Neuerungen waren schon immer ein Grund für die Feierlichkeiten in Karpfham. Dabei sind das Fest und die Verkaufsausstellung ganz organisch entstanden und zur heutigen Größe gewachsen. Schon immer standen Freude, Gemeinschaft und der Stolz der Bauern auf ihren wirtschaftlichen Erfolg im Vordergrund. Der Ursprung des Festes mit der Rottalschau war, dass sich Bauern aus der Region am Ende des Sommers trafen. Sie feierten den Abschluss der Ernte, zeigten stolz ihre Pferde, und andere Tiere und bald sahen geschäftstüchtige Händler die Möglichkeit, den Bauern die neuesten Geräte zu präsentieren und diese zu verkaufen. Daraus entwickelte sich im Lauf der Zeit eine Landwirtschaftsausstellung. Bedeutung der Schau Sie ist – erst recht, nachdem das Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest in München eingestellt wurde – die bedeutendste und größte Ausstellung dieser Art in Süddeutschland und darüber hinaus. 600 Aussteller kommen jährlich nach Karpfham und belegen ein Gelände von 125.000 Quadratmeter auf dem Freigelände und in acht Hallen. Die Schau startet am Freitag, 29. August, und endet am Dienstag, 2. September. Der Eintritt ist frei. Wo viele Menschen zusammenkommen, da lassen sich auch PoDie Aussteller warten mit technischen Neuheiten auf. Foto: Johann Dirschl Maicha 21 · 91710 Gunzenhausen · www.heizomat.de HEIZOMAT Gerätebau- Energiesysteme GmbH Hackschnitzel - und Pelletheizungen von 25 - 2.400 kW Profi Holzhackmaschinen für Hand- und Kranbeschickung Dauerausstellung Heizomat-Welt Sie finden uns auf der Ro alschau in Karp�am im Energie Freigelände 5104. Auf Ihren Besuch freut sich Ihr Heizomat-Team! Ende August ist es wieder Zeit für das Karpfhamer Fest und der Rottalschau. Auf dem Energie Freigelände findet sich gleich beim Eingang eines der Highlights der Messe. Der Stand von Heizomat aus Mittelfranken. Der Biomassepionier präsentiert auch heuer wieder die neuesten Trends, wenn es um das vollautomatische Heizen mit Holz geht oder um die Herstellung von qualitativ hochwertigen Hackschnitzel mittels Holzhackmaschinen. Seit Jahren arbeiten die Entwickler von den Heizohack Holzhackmaschinen am optimalen Hackschnitzel und sind diesem mit der heutigen Rotoren-Generation schon sehr nahe. Auch bei den Heizomat - Holzheizungen gibt es einige Neuerungen zu sehen, die zeigen, wie Heizen mit Holz klimafreundlich und emissionsarm funktioniert. ANZEIGE Freigelände Landtechnik (37) Standnummer 3754
9 Karpfhamer Fest mit Rottalschau Jürgen Pentlehner, Geschäftsführer Gottfried Kopplstätter, der sein Büro im Wohnhaus nur einen Steinwurf vom Festplatz entfernt hat. Platzmeister ist Manfred Freudenstein, um die Finanzen kümmert sich Josef Kreileder. PM/de tet. Das heißt: Die Hauptarbeit erfolgt durch Vereinsmitglieder. Jedes Mitglied hat seine Aufgabe, vom Vorsitzenden über den Geschäftsführer bis hin zum Sicherheitsbeauftragten. Es handelt sich um ein eingespieltes Team. Vorsitzender ist den Verkaufsabschlüssen nach. Die Zahl der Besucher wird auf 400.000 geschätzt. Die Veranstalter Das Fest und die Rottalschau werden von einem Verein veranstallitiker blicken. Das ist beim Karpfhamer Fest nicht anders. Dabei gibt es zwei herausragende Veranstaltungen: die CSU-Kundgebung sowie die Bauernkundgebung des Verbands für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern e.V. In diesem Jahr wird wie schon im Vorjahr Bayerns Ministerpräsident Söder da sein am Samstag um 14.30 Uhr. Seinen ersten Auftritt auf dem Fest als Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat hat am Montag um 14 Uhr Alois Rainer, ein Niederbayer. Die Besucher Das Einzugsgebiet des Karpfhamer Festes hat einen Umkreis von rund 400 Kilometern. Für die weit angereisten Gäste macht es die Mischung: Am Vormittag wird die Ausstellung mit ihren Neuerungen besichtigt, am Nachmittag und Abend geht es zur Brotzeit und zur Party in die Bierzelte. Jungbauern bis aus Norddeutschland organisieren eine Busfahrt ins Rottal zum Fest. Die Aussteller bestätigen, dass ein hoher Anteil der Besucher Fachpublikum ist. Bis zu einem halben Jahr wirke die Messe beim Umsatz und Die Ausstellungsfläche der Rottalschau umfasst 125.000 Quadratmeter. Foto: Siegfried Kerscher Mit Haas gebaut. Individuell. Langlebig. Aus Holz. Gesunde Tiere. Durchdachte Ställe. Besuchen Sie uns auf der Rottalschau. Stand7203. Besuchen Sie uns: Freigelände Energie (56), Nr.: 5604 Alles aus einer Hand: KWB bietet alle Komponenten für effiziente Energiesysteme. Setzen auch Sie auf Premium-Qualität aus Österreich. Die sichere Energielösung für dein Zuhause kwb.net
10 Karpfhamer Fest mit Rottalschau Landwirtschaftliche Innovationen im Fokus Die historische Entwicklung des Karpfhamer Festes und der Rottalschau Obwohl das Fest und die Rottalschau heute die Aushängeschilder und Markenzeichen von Karpfham sind, finden sich die Ursprünge des kleinen Ortes schon viele Jahrhunderte früher. Bereits im Jahr 903 wurde „Chorpheim“ erstmals urkundlich erwähnt. Mit seinen heute gut 1.000 Bewohnern liegt der Ort Karpfham im Niederbayerischen Bäderdreieck immer noch sehr idyllisch. Gäste und Einheimische schätzen hier das Golfen, Kuren und die ländliche Beschaulichkeit. Doch der Ort ist in ganz Süddeutschland, Österreich und auch darüber hinaus bekannt. Der Grund: das Karpfhamer Fest mit der Rottalschau. Historische Aufzeichnungen Aufzeichnungen belegen, dass schon vor rund 200 Jahren hier Preisverleihungen für Tiere und Erzeugnisse stattfanden. Interessierte Landwirte kamen damals nach Karpfham. Zu dieser Zeit war die Rede vom „Karpfhamer Reiten“, das wohl auf Pferdesportdarbietungen hinweist. Der heutige Festplatz wurde „Preiswiese“ genannt. Aus Die Anfänge der Rottalschau in den 1950er-Jahren. Fotos: Archiv Karpfhamer Fest e. V. Besuchen Sie uns in Karpfham! Agrarhalle – Stand 2808 Schönhammer Lüftungstechnik Wärmetauscher IMMER DIE NASE VORN www.schoenhammer.de OS GMBH www.werksvertretung-fink.de Vertikal-/Fräs-Mischwagen/Selbstfahrmaschinen Karpfhamer Fest Freigelände Landtechnik Süd Fink Johann, Werksvertretung, Tel. 0 94 62 / 15 79 Stand 7408 Lösungen für Schüttgutlagerung und -förderung (Silos, Tanks, flexible Spiralen, starre Schnecken, Kettenförderer und vieles mehr) Von der Planung bis zur Montage kompletter Anlagen Reparatur & Wartung Innenreinigung & Desinfektion von Silos und Tanks Nachrüstungen aller Art (Zyklone, Filter, Luken) etc. e Besuchen Sie uns an der ROTTALSCHAU am Karpfhamer Fest Freigelände Stand2507 HIRLSilo & Service GmbH Hiendlsöd 3 | D-94419 Reisbach 08734 / 224 87-0 | office@hirl-silo.de Inserieren bringt Gewinn!
11 Karpfhamer Fest mit Rottalschau deutschland und ganz Österreich an. Damit ist die Rottalschau in Karpfham jeden Sommer eine der bedeutendsten landwirtschaftlichen Schauen in ganz Süddeutschland. de/Karpfhamer Fest e. V. lichen. Diese Big Player lassen es sich nicht nehmen, ihre Maschinen und Geräte der neuesten Generation zu präsentieren. Die Ausstellung öffnet immer am Festfreitag ihre Pforten. Sie zieht Fachbesucher vor allem aus Südund man gezielt um landwirtschaftliche Aussteller warb, begann der Aufstieg bis hin zur heutigen Größe. Dabei habe man die „ganz großen Firmen“ aus der Landmaschinenbranche dabei, so die Verantwortlandwirtschaftlichen Anfängen entwickelte sich ein Volksfest. Die Dauer des Festes hat sich verlängert Bis um 1960 dauerte das Fest drei Tage, von Freitag bis Sonntag. Im Laufe der Zeit wurde das Fest auch auf den Montag und Dienstag ausgeweitet. Seit 2009 schließlich beginnt das Karpfhamer Fest offiziell schon am Donnerstag. Die Festwirte hatten im Vorfeld immer den Donnerstagabend für Programm in den sechs Hütten genutzt. Darum war dieser Schritt nur logisch. Landmaschinen- und Gewerbeschau Die Triebfeder für das Karpfhamer Fest ist allerdings die Rottalschau. Bis vor rund 50 Jahren zählte sie nur etwa 20 bis 30 Aussteller, die landwirtschaftliches Gerät, Maschinen und mehr präsentierten. Seit die „niederbayerische Landmaschinen- und Gewerbeschau“, wie man sie damals nannte, in „Rottalschau“ umbenannt wurde Das Plakat stammt wahrscheinlich aus den 20er- oder 30er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts. www.huigawerk.de Hilger 2 • 84579 Unterneukirchen Gehackte Bretter und Blockwandverschalungen. Produziert in Unterneukirchen. Energie (54) Standnummer: 5404 Wir freuen uns auf eueren Besuch! Heidestr. 7| 01561 Bieberach| 035248 81240 info@haase-traenken.de| haase-traenken.de TränkebeckenundTrogtränken aus rostfreiem Edelstahl. Sonderanfertigungen möglich. 00 AHRE 25-2025 HAASE-TRÄNKEN 10JA 192 Schwanenkirchner Straße 1 94577 Winzer Telefon 09901 7007 Freigelände Gewerbe Inh. Josef Eder Eichfähige Brückenwaagen 12x3moder18x3m oder 3,4 m Breite stabile Bauweise kostengünstig in Ortsbetonbauweise Eigenes Schalungssystem Produktion in nur 4 Tagen. Mannloses Wiegesystem mit Funkhandsender – Eigenes Eichfahrzeug – übernehmen Nacheichungen aller Fabrikate, günstige Selbstbausätze für Kleintierwaagen. Weinhäupl-Waagen: 0043-7724-3253 office@weinhäupl-waagen.at Wir stellen aus in Karpfham Landtechnik West-Ebene I Block 24 Stand 2409 • Sturzbunker • Reinigen/Waschen • Feldmaschinen • Verlesetische • Fördertechnik • Sortieren • Ein- u. Auslagerung • Absackwaagen • Lüftung und Kühlung • Schälen • Verpacken u.v.m Tel.: +49 9082 91334-0 www.kartoffelmaschinen.de
12 Karpfhamer Fest mit Rottalschau Holzhamer Hütte Am Donnerstag, 28. August, 17 Uhr, eröffnen die „Reichertshamer Musikanten“ beim Standkonzert, und auch beim Festzug unterhält die junge Blasmusik aus dem Rottal. Ab 19.30 Uhr gibt es „Heavy Volxmusic“ mit den „Troglauern“. Auch am Freitag, 29. August, beginnt um 11 Uhr die Unterhaltung mit den „Reichertshamer Musikanten“. Ab 19 Uhr geht mit „Allgäu Power“ die Post ab. Am Samstag, 30. August, gibt es um 10.30 Uhr ein besonderes Blasmusik-Highlight in der Holzhamer Hütte mit den „Musikatzen“. Ab 19 Uhr sorgt die „Joe Williams Band“ für Partystimmung bis zum letzten Ton. Der Sonntag, der 31. August, startet um 10.30 Uhr mit „14 Hoibe“. Abends unterhalten die „Troglauer“. Am Montag, den 1. September, kommen „Die Jungen Paldauer“ um 11.30 Uhr. Um 19 Uhr folgt die Riesenparty mit den MallorcaStars „Schürze“ und „Tobee“ sowie der „Joe Williams Band“. Am Dienstag, 2. September, beginnen „Kurt und seine Oberkrainer“ um 11.30 Uhr. Die Schlagerparty mit „Olaf der Flipper“ und „The Mercuries“ folgen am Abend um 18.30 Uhr. Die „Musikatzen“ bieten einen Mix aus Märschen, Polkas, Walzern und markanten Stücken aus Pop, Rock, Metal und Filmmusik. Foto: Musikatzen Karpfhamer Hütte Während der Eröffnung des Karpfhamer Festes am Donnerstag, 28. August, 19 Uhr, sorgen für die musikalische Unterhaltung „Die Original Weinzierer Dorfmusikanten“. Später spielt die bayerischböhmische Blaskapelle „Monsters of Humppa“. Am Freitag, 29. August, beginnen um 11 Uhr wieder die „Original Weinzierer Dorfmusikanten“. Abends unterhält Bayerns grünste Stimmungstruppe, der „Froschhaxn Express“, das Publikum. Am Samstag, den 30. August, startet tagsüber die „Knappenkapelle Kropfmühl“. Abends folgen die „Gipfelstürmer“ mit spritziger Volksmusik. Der Festgottesdienst beginnt am Sonntag, 31. August, um 9 Uhr. Anschließend findet der Weißwurst-Frühschoppen mit den Musikern „Die Münchsdorfer“ statt. Abends übernimmt „Rotzfrech“ das Entertainment. Der Montag, 1. September, beginnt mit den „Monsters of Humppa“. Abends findet die Land-Lust-Ladies-Night mit Verwöhnprogramm statt. Die BeachBoys der „Mountain Crew“ beenden das Musikprogramm. Am Dienstag, den 2. September, spielt tagsüber „WinTaStad“ moderne Blasmusik. Am Abend folgen „Die Partyhirschen“, die ihren wilden Sound präsentieren. Die „Partyhirschen“ sind auf der Pirsch nach der ultimativen Fete. Foto: Partyhirschen Besuchen Sie uns auf der Rottalschau 29.08. – 02.09.25, 830 –18Uhr Gewerbehalle5 | Stand1510 Stefan Färber – Werksvertretung – Öberauer Weg 6 a 94315 Straubing Mobil: 0175/4191409 Mail: info@faerber-handel.de Ingrid Ruppert Vordergalgenberg, Döblweg 8 94575 Windorf / Otterskirchen Tel. +49 (0) 8546/911230 Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag von 14 - 20 Uhr Tracht & Leben am Ruppert Hof Ich bin wieder dabei! Auf geht’s zum Karpfhamer Fest hast no koa neues Gwand kimmst in Halle 1 zu Ingrid Ruppert! Ingrid Ruppert Vordergalgenberg, Döblweg 8 94575 Windorf / Otterskirchen Tel. +49 (0) 8546/911230 Wir sind dabei! Sie finden uns am Freigelände an StandNr. 3414 www.aschenbrenner-stahlbau.de info@aschenbrenner-stahlbau.de Tel. 09941 600-0 Lamer Straße 17 - 93444 Bad Kötzting
13 Karpfhamer Fest mit Rottalschau Afhamer Hütte Am Donnerstag, 28. August, bringen „Hurricane & Friends“ um 18.30 Uhr die Hütte zum Beben. Um 20.30 Uhr folgen „Calvin Kleinen“ und „Kreisligalegende“. Am Freitag, 29. September, um 10 Uhr spielen die „D’Wolfachtaler Musikanten“, ein bayerisches Big-Band-Blasorchester. Um 19 Uhr rockt die Partyband „Münchner Gschicht’n“. Am Samstag, 30. August, spielen um 10 Uhr wieder „D’Wolfachtaler Musikanten“. Ab 19 Uhr treten die „Gewekiner Buam und Madln“ auf – urig, fetzig und boarisch. Am Sonntag, den 31. August, spielen um 10 Uhr erneut „D’Wolfachtaler Musikanten“ und um 19 Uhr die „Kapelle Josef Menzl“. Am Montag, den 1. September, spielen „D’Wolfachtaler Musikanten“ um 11 Uhr. Ab 19 Uhr folgen die „Highlights“, die Top-Coverband aus Österreich. Am Dienstag, den 2. September, kommen wieder um 11.30 Uhr „D’Wolfachtaler Musikanten“ und um 19 Uhr rockt die Kapelle „Menzl XXL“ und präsentiert Rock- und Pophits von Queen über Abba bis zu den Beatles. Gegen 23.15 Uhr findet der Zapfenstreich mit Stargast statt. „Menzl XXL“ – die Wiesenbesetzung on Tour mit Rockklassikern und Tradition Foto: Sebastian Menzl Hacklberger Hütt’n Am Donnerstag, 28. August, startet das Musikprogramm des Abends mit „Waidler Power“ und den Stargästen „Oimara“, mit seinem Ohrwurm „Wackelkontakt“, und auch die „Los Brudalos“ sorgen mit ihrem Hit „Bauwogn“ für beste Festzeltstimmung. Der Freitag, 29. September, beginnt mit Frühschoppen. Für musikalische Unterhaltung sorgt tagsüber „Ernst Roth & Die Stadtkapelle Pocking“, am Abend die „Stoasberger Lumpen“. Am Samstag, den 30. August, lädt Festwirt Rudi Karlstetter wieder zum Frühschoppen mit Musik der Stadtkapelle Pocking ein. Um 14 Uhr treten der Trachtenverein „Grenzlandla Gögging” und die Goaßlschnoitzer auf. Abends spielen dann die „Schwaiger Buam“. Der Sonntag, 31. August, beginnt mit Frühschoppen und der Stadtkapelle Pocking, und ab 14 Uhr unterhalten wieder die „Grenzlanda Gögging“. Am Abend startet die Mallorca-Party „Alles Isi“ mit Malle-Queen Isi Glück, die ihren Megahit „Oberteil“ live auf der Bühne performen wird. Auch Caro Winter wird mit ihrem Song „Atlantis“ dabei sein. Für die ultimative Party-Stimmung sorgt danach „DJ Timo Scheppert“. Am Montag, 1. September, gibt es Unterhaltung mit der Stadtkapelle Pocking. Abends beginnt die Hektar-Party mit den „Stoasberger Lumpen“. Es folgt die österreichische Band „Die Draufgänger“ mit ihrem Schlager-Hit „Hallo kleine Maus“. Der Dienstag, 2. September, startet erneut mit der Stadtkapelle Pocking. Um 13 Uhr singt „Hannah“. Es folgen die „Klingenbrunner Dorfblosn“ und später die „AC/DC Revival Band ‘89“. „Waidler Power“: vier Vollblutmusiker mit knackigem Sound Foto: Waidler Power Besuchen Sie uns am Stand Nr. 4502! Ein Arbeitsgang – saatfertig EGGER Frontpacker Tel. 08225/706, Fax 3205 www.egger-maschinenbau.de Plattling, Gartenstraße 1 | ehem. Getränkemarkt Hausler Große Dirndl- & Lederhosenkollektion Straubing, Hebbelstraße 14 | Gäubodenpark
14 Karpfhamer Fest mit Rottalschau Rottaler Hütt‘n Das Festprogramm in der Rottaler Hütt’n beginnt am Donnerstag, 28. August, mit der traditionellen Bierprobe um 18 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Stimmungsband „Auf‘gmuggt“ mit Walter Pichlmeier und seinen Musikanten sowie auch am Freitag, den 29. August um 10.30 Uhr. Ab 19 Uhr rocken „Die Rotzlöffel“. Am Samstag, den 30. August, beginnt der Kult-Frühschoppen mit dem „Lederhosen-Duo“ Ruppi und Hermann. Die „Stuzis“ unterstützen sie dabei. Um 14 Uhr folgt die „Musikkapelle Triftern“. Ab 19 Uhr rockt die Band „Lausbuam“. Der Sonntag, 31. August, startet mit dem bayerischen Mittagstisch. Um 11 Uhr spielt die „Feuerwehrkapelle Unterzeitlarn“ zünftige Musik aus dem Rottal. Um 17 Uhr tritt das „Lederhosen Duo“ mit Ruppi und Hermann auf. Um 20.30 Uhr geht es mit „Wissma ned“ für die Jugend weiter. Am Montag, 1. September, um 11 Uhr spielt „Auf’gmuggt“. Anschließend findet um 12 Uhr das große Gstanzlsingen und das Hochzeitsladertreffen statt. Um 18 Uhr tritt die Band „Herb‘n Beets“ auf und sorgt live für Stimmung, Spaß und gute Laune. Am Dienstag, den 2. September, startet der Karpfhamer Endspurt: Um 11 Uhr treten die „Zellberg Buam“ auf, um 14.30 Uhr folgen „Die Schellenberger“ – urig und echt – und um 19 Uhr sorgt „The Be 66“, die Partyband aus Niederbayern, für jede Menge gute Laune. Von Blasmusik bis Pop: Bei „Auf‘gmuggt” ist gute Laune garantiert. Foto: Auf‘gmuggt Weideneder Hütte Das Musikprogramm beginnt am Donnerstag, 28. August, um 19 Uhr mit der Band „Nachtstark“. Im Anschluss rockt der Special Guest „Oimara“ mit seinem Partyhit „Wackelkontakt“ die Weideneder Hütte. Am Freitag, den 29. August, beginnt um 11 Uhr die „Kösslarner Blaskapelle“ mit einem Potpourri ausgezeichneter Blasmusik, die von Märschen über Walzern bis hin zu Operetten und Musicals reicht. Ab 19 Uhr legen „Die glorreichen Halunken” mit einer ordentlichen Dosis Stimmungssprengstoff und Partymusik los. Am Samstag, den 30. August, startet um 11 Uhr der „Musikverein Bad Füssing“. Er präsentiert eine bunte Mischung beliebter Melodien der Blasmusik. Um 19 Uhr geht es weiter mit der Partyband „Die glorreichen Halunken“. Am Sonntag, den 31. August, 11 Uhr, beginnt „Blechnarrisch“ mit böhmischer Volksmusik, schwungvollen Polkas und schneidigen Märschen. Es finden sich aber auch schöne Walzer und gefühlvolle Polkas in ihrem Repertoire. Den Abschluss um 19 Uhr bestreitet „Volxxbeat“, die Oktoberfestband aus der Bräurosl, die garantiert für ausgelassene Stimmung sorgt. Der Montag, 1. September, startet um 11 Uhr mit der „Blaskapelle Mittich“. Am Abend, um 19 Uhr, spielt „Volxxbeat“. Danach folgt der „Malle-Montag“ mit Special Guest Peter Wackel, der sommerliche Mallorca-Vibes in die Weidender Hütte bringt. Am Dienstag, 2. September, geht es um 11 Uhr mit „Frühschoppen und Blasmusik“ los. Abends um 19 Uhr wird die Band „Backdraft“ zum Abschluss für fetzige Stimmung sorgen. „Oimara“ tritt am Donnerstag auf. Foto: Thomas Willibald KARPFHAMER ROTTALSCHAU· Freigelände Energie (55), Stand: 5507 Webersberg 2·84384 Wittibreut 08562 2616·www.germoto.de / SAUBERE TECHNIK FÜR MORGEN power pur
15 Karpfhamer Fest mit Rottalschau Oans wia koans Die Veranstalter freuen sich auf das Karpfhamer Fest und die Rottalschau 2025 Der Geschäftsführer des Karpfhamer Fest e. V., Gottfried Kopplstätter, Finanzchef Josef Kreileder, Ehrenvorsitzender Sebastian Winbeck, Vorsitzender Jürgen Pentlehner und Platzmeister Manfred Freudenstein stoßen auf ein gelingendes Fest an. Foto: Karpfhamer Fest e. V. ANZEIGE (epr) Der Mensch verbringt seine Zeit am liebsten mit Familienangehörigen und Freunden. Doch öffnet man die Türen für liebe Besucher und die Fenster, um für eine helle und luftige Atmosphäre zu sorgen, schleichen sich auch ungebetene Gäste ein: Insekten. Schutz bieten Insektenschutzgitter. Doch oftmals werden sie als optisch störend empfunden und beeinträchtigen die Luftund Lichtzufuhr. Mit dem revolutionären Insektenschutzgitter Transpatec von Neher kann der Mensch selbst entscheiden, mit wem er seine Wohnräume teilt – ohne dass man dies auf den ersten Blick erkennt. Superfeine Fäden und eine neuartige Webtechnik garantieren Transparenz und Durchsicht, denn das Gewebe von Transpatec ist, von innen wie auch von außen betrachtet, so gut wie unsichtbar. Die Licht- und Luftdurchlässigkeit wurde ebenfalls verbessert. Damit die Hausbewohner die vielen Vorteile von Transpatec auch lange nutzen können, wurde bei der Entwicklung besondererWert auf die Witterungsbeständigkeit gelegt. Das Ergebnis: Der superfeine HightechFaden zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit aus und das Gewebe weist eine einzigartige Stabilität und Langlebigkeit, kombiniert mit einer hohen Reiß- und Durchstoßfestigkeit, auf. Mehr unter www.sproeba.de. SCHUTZ, DEN MAN SPÜRT – ABER KAUM SIEHT: REVOLUTIONÄRES GEWEBE HÄLT WOHNRÄUME INSEKTENFREI www.sproeba.de SPRÖBA Insektenschutz und Alutechnik GmbH D-94127 Neukirchen am Inn, Hauptstraße 50 D-84032 Altdorf (Landshut), Sonnenring 1 0800 2036630 (kostenfrei aus dem dt. und österr. Festnetz) www.hauer-heinrich.de ... für mehr Wohnqualität www.neuero-farm.de Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da! Tel. 05427-9270-0 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! KARPFHAMER FEST & ROTTALSCHAU Freigelände Landt. Süd Stand 8609 www.wallner-maschinen.de Telefon 08723/910134 Besuchen Sie uns auf dem Freigelände, Landtechnik (32), Stand 3208. www.SILOLACKE.com Polysafe GmbH * Tel: 08237/96020
Wirth Gruppe Keltereistraße 6 94491 Hengersberg ERFAHRE MEHR UNTER: wirth-gruppe.de IHR STARKER PARTNER FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN PHOTOVOLTAIKANLAGEN UND SOLARPARKS MIT WIRTH AUS HENGERSBERG Sie planen einegroße PV-Anlageauf Dächern oder Freiflächen? Auch bei Anlagen im Leistungsbereich über 5 kWp bis hin zu mehreren MWp verfügen wir über große Kompetenz. Wir sind Ihr Partner: Von der Antragsstellung über die Installation bis zur Inbetriebnahme. PLANUNG | UMSETZUNG | WARTUNG Wir sind Gebäudetechnik. Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns! • ELEKTROTECHNIK • HAUSTECHNIK • SICHERHEITSTECHNIK • ERNEUERBAREENERGIEN • SONNENSCHUTZ DIENSTLEISTUNGSSPEKTRUM ERNEUERBAREENERGIEN WIR BERATEN SIE AUCHZU FÖRDERUNGEN.
www.idowa.deRkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=