Chamlandschau - September 2025

Eine Sonderbeilage der Chamer/Kötztinger Zeitung und Chamland aktuell September 2025 ChamlandSchau ChamlandVital/ChamlandUp 2025 Gekennzeichneter Download (ID=MDBxoIdlef6tZX5VUg05yYk7pEesKAVRf_8QBgPRXX8)

leicht STAUF zu erreichen über B22 - Ausfahrt Cham-Ost kostenlos direkt am Haus Brückl ... alles fürs Wohnen GmbH Further Str. 37 • Tel. 0 99 71 / 85 68-0 www.brueckl-wohnen.de info@brueckl-wohnen.de Montag - Freitag: Samstag: 9.00 - 18.00 Uhr 9.00 - 16.00 Uhr FREI kl wohnen.de Eine Initiative von„markt intern“ www.1a-auszeichnung.de 2024 NEUHEITEN FÜR IHR ZUHAUSE NACHHALTI G WOHNEN 2024 NATURA HOME Maryville Ecksofa 1.799,– NATURA HOME Maryville Ecksofa, Bezug: Feincord silber (95% Polyester, 5% Nylon), best. aus: 2,5-Sitzer mit Armlehne links, Eckteil 1 Sitzer mit Abschlussteil medium rechts, Sitzqualität: Tonnentaschenfederkern, Holzfuß Eiche geölt, inkl. manuell verstellbarer Kopfpolster, ab1.799,– KÜCHE IM TREND FÜR ALLE, DIE GERNE KOCHEN & GENIESSEN Hier finden Sie den aktuellen Global-Küchen-Katalog zum Blättern. ab Entdecken Sie alle Möglichkeiten! Besuchen Sie uns während der Chamland-Schau. Es lohnt sich! Gekennzeichneter Download (ID=MDBxoIdlef6tZX5VUg05yYk7pEesKAVRf_8QBgPRXX8)

Endlich ist es wieder soweit und die größte Verbrauchermesse der Oberpfalz, die ChamlandSchau, öffnet vom 19. bis 22. September ihre Pforten. Sie ist nicht nur eine bedeutende Messe für Unternehmen, um Kunden zu treffen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden, sondern sie bietet mit der ChamlandVital auch ein Highlight für die Gesundheitsbranche. Hier präsentieren Aussteller Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Gesundheit, von innovativen Medizinprodukten bis hin zu ganzheitlichen Gesundheitskonzepten. Die integrierte ChamlandUp bietet jungen Unternehmen, Pop-Up-Stores und Start-Ups eine ideale Plattform, um sich einem breiteren Publikum zu präsentieren. Fest im Programm verankert ist der Azubitag am Montag, an dem Unternehmen die Möglichkeit haben, sich potenziellen Auszubildenden vorzustellen und erste Kontakte zu knüpfen. Ich wünsche Ihnen inspirierende und informative Stunden bei der 41. ChamlandSchau. Ihre Andrea Reimer 41. ChamlandSchau startet Aus dem Inhalt 06 Was, wann, wo: das Programm 07 Politischer Frühschoppen: Ilse Aigner zu Gast 08 Impressionen: die ChamlandSchau in Bildern 10/11 Eine Übersicht: Pläne der Standverteilung 12 FFWCham: Tage der offenen Tür Impressum ChamlandSchau ChamlandVital ChamlandUp 2025 Verlagsbeilage der Mediengruppe Attenkofer am 18./19. September 2025 Redaktion Andrea Reimer Gesamtleitung Media Sales Michael Kusch, Gesamtanzeigenleitung Titelbild Archiv Chamer Zeitung Anzeigen Anzeigenservice Cham Druck und Verlag Cl. Attenkofer’sche Buch- und Kunstdruckerei, Verlag des Straubinger Tagblatts, Ludwigsplatz 32, 94315 Straubing Foto: Archiv Chamer Zeitung Gekennzeichneter Download (ID=MDBxoIdlef6tZX5VUg05yYk7pEesKAVRf_8QBgPRXX8)

4 Inspiration und Vielfalt Grußwort von Jim-Patrick Müller Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht die ChamlandSchau 2025 erneut unter der Organisation der Provi Marketing- und Eventagentur an den Start. Vom 19. bis 22. September öffnet die größte Verbrauchermesse der Oberpfalz täglich von 10 bis 18 Uhr ihre Tore. Die Messe bleibt ein zentraler Treffpunkt für Wirtschaft, Handel, Handwerk, Dienstleistungen und gesellschaftlichen Austausch in der Region. Zahlreiche etablierte Aussteller sind wieder mit dabei – ebenso wie viele neue Unternehmen, die das Messegeschehen bereichern und für frische Impulse sorgen. Mit dem vergrößerten Festzelt steht in diesem Jahr noch mehr Präsentationsfläche zur Verfügung. Auch bilden die Sonderbereiche ChamlandVital und ChamlandUp wieder zwei wichtige inhaltliche Schwerpunkte: ChamlandVital widmet sich den Themen Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität. ChamlandUp bietet gezielt Start-ups, Pop-up-Stores und jungen Unternehmern aus der Region eine Plattform zur Präsentation und Vernetzung. Ergänzt wird das Messeangebot durch einen deutlich ausgebauten Kinderbereich, der mit Spiel, Spaß und kreativen Mitmachaktionen für eine familienfreundliche Atmosphäre sorgt und Besucher aller Generationen anspricht. Die ChamlandSchau steht für Vielfalt, Regionalität und persönliche Begegnung. Sie schafft Raum für neue Ideen, stärkt bestehende Netzwerke und bringt Menschen aus Wirtschaft, Handwerk, Handel und Gesellschaft zusammen – ebenso wie ein interessiertes Publikum aus den Landkreisen Cham, Regensburg, Schwandorf, Straubing-Bogen, Regen und dem angrenzenden tschechischen Raum. Mit einem bewährten Konzept, neuen Akzenten und einem klaren Fokus auf Qualität und Austausch soll auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiger Marktplatz entstehen, der inspiriert, verbindet und Perspektiven eröffnet. Provi Marketing- und Eventagentur Die ChamlandSchau ist die größte Verbrauchermesse der Oberpfalz. Foto: Andrea Reimer Jim-Patrick Müller – hier bei der ChamlandBau – freut sich auf die kommende ChamlandSchau. Foto: Karl Pfeilschifter Gekennzeichneter Download (ID=MDBxoIdlef6tZX5VUg05yYk7pEesKAVRf_8QBgPRXX8)

5 Wirtschaftskraft und Lebensqualität zum Erleben Grußwort von Landrat und Bezirkstagspräsident Franz Löffler zur ChamlandSchau 2025 Die ChamlandSchau öffnet zum 41. Mal ihre Tore. Die beliebte Gewerbeschau zieht gemeinsam mit ChamlandVital und ChamlandUp wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus an. Ich heiße alle Aussteller aus Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungsgewerbe herzlich willkommen. Mit viel Engagement, unternehmerischem Mut und frischen Ideen sorgen sie dafür, dass sich ein Besuch der Messe auch in diesem Jahr wieder lohnt. Der Landkreis Cham hat sich als leistungsstarker und innovativer Wirtschaftsstandort im Herzen Europas etabliert. Unsere Unternehmen behaupten sich mit hochwertigen Produkten und zukunftsweisenden Entwicklungen auch in bewegten Zeiten erfolgreich im globalen Wettbewerb. Dieser Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit, kluger Entscheidungen und einer aktiven Wirtschaftsförderung durch den Landkreis. Mit über 56.000 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen haben wir im vergangenen Jahrzehnt rund 10.000 Arbeitsplätze im Landkreis aufgebaut. Unsere Region zählt seit Jahren zu den Wachstumsmotoren in Ostbayern. Zahlreiche Einpendler unterstreichen die Attraktivität des Standorts. Gemeinsam gestalten wir den Landkreis Cham als modernen Wissens- und Innovationsstandort weiter. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Technologie Campus Cham, die Stärkung der digitalen Infrastruktur und die Förderung regionaler erneuerbarer Energien sind zentrale Bausteine unserer Zukunftsstrategie. Wir nehmen die Entwicklung unserer Region selbst in die Hand – mit Lösungen, die zu den Herausforderungen unserer Zeit passen. Auch das Landratsamt Cham präsentiert sich auf der Messe als serviceorientierte und bürgernahe Verwaltung. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, die Angebote des Zukunftsbüros und des Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur kennenzulernen, ebenso wie die Dienstleistungen der Kreiswerke. Mit dem Naturpark Ober Bayerischer Wald bieten sich zahlreiche Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten direkt vor Ort und auch das Thema Gesundheitsvorsorge wird bei uns großgeschrieben. Mein besonderer Dank gilt dem Team der Provi Marketing- und Eventagentur für die professionelle Organisation und den frischen Wind, den sie in das Messekonzept bringen. Den Ausstellern wünsche ich erfolgreiche Gespräche und gute Geschäfte – und allen Besucherinnen und Besuchern einen informativen und angenehmen Aufenthalt bei einem entspannten Rundgang durch die Messebereiche. Franz Löffler Landrat und Bezirkstagspräsident Foto: Landratsamt Cham Die beiden Landtagsabgeordneten Julian Preidl (Freie Wähler) und Gerhard Hopp (CSU), Landrat Franz Löffler und Bürgermeister Martin Stoiber (von links) bei Siglinde Schneider am Stand der Chamer Zeitung. Foto: Elisabeth Geiling-Plötz Hauptstr. 16 · 93495 Weiding Telefon 09977/201 Christian Gierl Allmannsdorf 47 93468 Miltach 0170-3846363 gierl91@web.de Meisterbetrieb für Heizung Sanitär Spenglerei Klimatechnik Steigerverleih Gekennzeichneter Download (ID=MDBxoIdlef6tZX5VUg05yYk7pEesKAVRf_8QBgPRXX8)

6 Bunt gemischtes Rahmenprogramm Von Kinderschminken bis großer Hypnoseshow ist so einiges geboten Die Verantwortlichen der Provi Marketing- und Eventagentur haben auch in diesem Jahr wieder ein tolles Rahmenprogramm für die Besucher der ChamlandSchau auf die Beine gestellt. • Freitag, 19. September: Festzelt: 10 bis 12 Uhr musikalische Unterhaltung durch „Die WeißBlau-Königstreuen“; 11 Uhr Eröffnungsfeier zur 41. ChamlandSchau, Hauptredner: Landrat Franz Löffler; 12 Uhr Rundgang der Ehrengäste über das Ausstellungsgelände; ab 12.30 Uhr Brotprüfung der Bäckerinnung Cham. Halle, Vitalbereich: 10 bis 18 Uhr an beiden Ständen von Schiller & Gebert Hörtests; 10 bis 18 Uhr Beratung, Mitmachaktionen und Angebote, Malecke für Kinder und Kindertattoos am Stand der DAK. Halle: 10 bis 18 Uhr am Stand von Elektrotechnik Altmann ist ein Ansprechpartner des Herstellers Fenecon (Wechselrichter/Speicher). Freigelände: 10 bis 18 Uhr am Parkplatz Further Straße Probefahrten der Tesla Germany GmbH. 18 Uhr Schließung der Ausstellung. • Samstag, 20. September: Festzelt: 15 bis 16.30 Uhr musikalische Unterhaltung. Halle, Vitalbereich: 10 bis 18 Uhr an beiden Ständen von Schiller & Gebert Hörtests; 10 bis 18 Uhr Beratung, Mitmachaktionen und Angebote, Malecke für Kinder und Kindertattoos am Stand der DAK. Halle: 10 bis 18 Uhr am Stand von Elektrotechnik Altmann ist ein Ansprechpartner des Herstellers E3DC (Wechselrichter/Speicher). Freigelände: 10 bis 18 Uhr Kinderschminken am Stand des Kindergarten Stadtwichtel Cham; 10 bis 18 Uhr am Parkplatz Further Straße Probefahrten der Tesla Germany GmbH. 18 Uhr Schließung der Ausstellung. • Sonntag, 21. September: 10 bis 13.30 Uhr Politischer Frühschoppen der CSU mit Rednerin Ilse Aigner, Präsidentin des Bayerischen Landtags; 15 bis 16.30 Uhr große Hypnoseshow. Halle, Vitalbereich: 10 bis 18 Uhr an beiden Ständen von Schiller & Gebert Hörtests; 10 bis 18 Uhr Beratung, Mitmachaktionen und Angebote, Malecke für Kinder und Kindertattoos am Stand der DAK. Halle: 10 bis 18 Uhr am Stand von Elektrotechnik Altmann ist ein Ansprechpartner des Herstellers E3DC (Wechselrichter/Speicher). Freigelände: 10 bis 18 Uhr Kinderschminken am Stand des Kindergarten Stadtwichtel Cham; 10 bis 18 Uhr am Parkplatz Further Straße Probefahrten der Tesla Germany GmbH. 18 Uhr Schließung der Ausstellung. • Montag, 22. September: 10 bis 13 Uhr Berufswahl-, Lehrstellen- und Schüler-Information (Festzelt und Freigelände). Halle, Vitalbereich: 10 bis 18 Uhr an beiden Ständen von Schiller & Gebert Hörtests; 10 bis 18 Uhr Beratung, Mitmachaktionen und Angebote, Malecke für Kinder und Kindertattoos am Stand der DAK. Halle: 10 bis 18 Uhr am Stand von Elektrotechnik Altmann ist ein Ansprechpartner des Herstellers Fenecon (Wechselrichter/ Speicher); 10 bis 13 Uhr Vorstellung der Spielerinnen und Trainer der NawaRo Volleyballmannschaft mit Autogrammstunde. Freigelände: 10 bis 18 Uhr am Parkplatz Further Straße Probefahrten der Tesla Germany GmbH. 18 Uhr Schließung der Ausstellung. Änderungen vorbehalten. Hier stimmt die Qualität: Am Freitag findet die Brotprüfung der Bäckerinnung statt. Foto: Elisabeth Geiling-Plötz in Gutachterqualität Photovoltaikanlagen Photovoltaik Experten 360°- Service Agri-PV / Freifläche Stromspeicher Wallbox Photovoltaikanlage Balkonkraftwerk Thermografie PV-Reinigung Dachreinigung Sachverständigengutachten Repowering Solardach 09971/ 80617-70 EnergyVision GmbH | Obere Regenstr. 3 | 93413 Cham | info@energy-vision.de | www.energy-vision.de Besuchen Sie uns auf der am Stand E4/1 CHAMLANDSCHAU vom 19.-22.09.2025 Gekennzeichneter Download (ID=MDBxoIdlef6tZX5VUg05yYk7pEesKAVRf_8QBgPRXX8)

7 Politischer Frühschoppen Landtagspräsidentin Ilse Aigner spricht im Festzelt Der Politische Frühschoppen am Sonntag ist fest im Programm der ChamlandSchau verankert. In diesem Jahr ist die CSU Politikerin und Landtagspräsidentin Ilse Aigner ab 11 Uhr im Veranstaltungszelt der ChamlandSchau vor Ort. „Ich freue mich, dass Landtagspräsidentin Ilse Aigner meiner Einladung auf die ChamlandSchau 2025 folgt und am Sonntag, 21. September, um 11 Uhr als Hauptrednerin beim Politischen Frühschoppen im Veranstaltungszelt sprechen wird. Dazu möchte ich alle Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen“, teilt der Chamer CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete, Dr. Gerhard Hopp, mit. Im Anschluss an den „Politischen Frühschoppen“ ist ein MesseRundgang von MdL Dr. Hopp und Landtagspräsidentin Aigner über die ChamlandSchau geplant. Auch werden sie dem Stand des CSU-Kreisverbandes Cham einen kurzen Besuch abstatten. MdL Dr. Gerhard Hopp und Landtagspräsidentin Ilse Aigner freuen sich, auf der ChamlandSchau 2025 mit vielen Bürgern und Ausstellern ins Gespräch zu kommen. Foto: Büro MdL Dr. Hopp Nanocell TV 65NANO82T6B Web-Code: 11128479509 Web-Code: 36463001928 Heißluftfritteuse Foodi Dual Zone AF300EU 6 Zubereitungsfunktionen 2 Unabhängige Garzonen 7,6 Ltr. Funktionen 65" (165 cm) 4K UHD Nanocell DVB-T2/-C/-S2 HD TripleTuner H: B: T: Maße: 90,2 cm 145,4 cm 26,9 cm mit Standfuß 549.- UVP1199.- 54% SIESPAREN Kaffeebohnen Arabica/ Robusta Mischung 1kg CHAM Rodinger Str. 20 93413Cham www.k-bexpert.de GESUCHT EXPERTEN NUR AUF DER CHAMLANDSCHAU ERHÄLTLICH! Ausbildung / Praktikum / Duales Studium Karrieremöglichkeiten bei K+B BESUCHT UNS AN UNSEREM STAND UND INFORMIERT EUCH ÜBER: AZUBI-TAG AM22.09. AUFDER CHAMLANDSCHAU! NUR IM FACHMARKT CHAM ERHÄLTLICH! 10.- UVP199.99 50% SIESPAREN 99.- Gültig vom 19.09.2025 bis 22.09.2025. Keine Mitnahmegarantie. Solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Bar-Abholpreise. Ohne Deko. Die prozentuale Darstellung der Preis-Ersparnis zur UVP wurde nach dem Komma abgerundet. K+B E-Tech GmbH & Co. KG · Hauptsitz: Barbaraweg 2, 93413 Cham · Amtsgericht Regensburg HRA 7202 · Geschäftsführer: Josef Kappenberger, Thomas Kappenberger NUR IM FACHMARKT CHAM ERHÄLTLICH! GEMEINSAM IN EINE ELEKTRISIERENDE ZUKUNFT. UNSERE KNALLER-ANGEBOTE ZUR FREITAG - MONTAG 19.09. - 22.09.2025 10:00 - 18:00 UHR VOLKSFESTPLATZ CHAM 100g=1€ Web-Code: 36471001218 Gekennzeichneter Download (ID=MDBxoIdlef6tZX5VUg05yYk7pEesKAVRf_8QBgPRXX8)

8 Impressionen der ChamlandSchau 2024 Geschmacksproben gehören dazu. Foto: Elisabeth Geiling-Plötz ... oder im Schleudersitz der Bundeswehr. Beides natürlich ungefährlich. Zwei Soldaten vor einem Transportpanzer. Probesitzen erlaubt: wie hier auf dem Rasenmähertraktor ... Stabile Besucherzahlen trotz nasskaltem Wetter. Fotos: Gregor Raab Gekennzeichneter Download (ID=MDBxoIdlef6tZX5VUg05yYk7pEesKAVRf_8QBgPRXX8)

Cham/Roding – Rico Schiller und Marco Gebert haben gleich doppelt Grund zur Freude: Zum sechsten Mal inFolgewurden sie als „TOP 100 Akustiker 2025/2026“ ausgezeichnet. Aus den Händen von Schauspielerin Senta Berger nahmen die beiden Geschäftsführer die prestigeträchtige Auszeichnung in Düsseldorf entgegen – damit sind sie seit 12 Jahren ununterbrochen unter den besten Hörakustikern Deutschlands. Besonders erfreulich: Erstmals wurde auch die Filiale Roding ausgezeichnet. Somit sind nun sechs der sieben Standorte des Unternehmens prämiert (u. a. Cham). Strenge Kriterien, verdiente Anerkennung Um unter die besten 100 Hörakustiker zu kommen, bewertete das BGW Institut für Marktforschung in fünf Kategorien: Kundenorientierung, Kundeninformation, Marktorientierung, Unternehmensführung und Ladengestaltung. „Es geht nicht darum, wer die teuersten Geräte verkauft“, erklärt Marco Gebert. „Entscheidend ist, wie wir mit unseren Kunden umgehen. Hören ist etwas sehr Persönliches – da braucht es Einfühlungsvermögen und ehrliche Beratung.“ Prime Hearing - das Hörabo von Schiller & Gebert ermöglicht Spendenaktion nach Botswana Parallel zur Auszeichnung realisierte das Unternehmen eine bemerkenswerte Hilfsaktion: Mehrere hundert hochwertige Hörgeräte gingen auf den Weg nach Botswana – direkt zu Kindern, die aufgrund von Schwerhörigkeit vom Schulbesuch ausgeschlossen waren. „Unser Prime Hearing-Konzept macht‘s möglich“, erklärt Rico Schiller. „Alle drei Jahre tauschen unsere Kunden ihre Hörgeräte gegen die neueste Technologie. Die ”alten” Geräte von Top-Herstellern wie Phonak, ReSound und Beltone bekommen so ein zweites Leben – als Schlüssel zur Bildung für Kinder in Afrika.“ Partnerschaft mit Herz Die gespendeten Hörgeräte gehen an Deaftronics in Botswana, ein Sozialunternehmen, das von Sarah Phiri-Molema und Tendekayi Katsiga gegründet wurde. Sarah, selbst gehörlos geboren, entwickelte solarbetriebene Ladestationen – perfekt kompatibel mit den USB-C-fähigen Hörgeräten von Schiller & Gebert. „Der emotionalste Moment war unser Video-Call mit Sarah und Tendi“, berichtet Marco Gebert bewegt. „Als Tendi sagte: ‚Wir glauben, dass nur durch Bildung der Kreislauf der Armut durchbrochen werden kann‘, wussten wir: Das ist genau die richtige Partnerschaft.“ Stellen Sie sich vor: Kinder, die aufgrund ihrer Schwerhörigkeit kaum sprechen konnten, können zum ersten Mal klar kommunizieren. Schüler, die wegen ihrer Hörprobleme vom Unterricht ausgeschlossen waren, können nun lernen und ihre Zukunft selbst gestalten. Innovation mit sozialer Verantwortung Für das Team von Schiller & Gebert ist die Kombination aus fachlicher Exzellenz und sozialer Verantwortung selbstverständlich. „Jeder Kunde soll spüren, dass unsere Auszeichnung verdient ist“, betonen die beiden Inhaber. „Prime Hearing bedeutet nicht nur besseres Hören für unsere Kunden, sondern auch neue Chancen für Kinder weltweit.“ Filiale Cham: Schwanenstraße 2 · 93413Cham · ( 09971 ) 31 07 137 Filiale Roding: Schulstraße 8 · 93426 Roding · ( 09461 ) 91 19 819 Weitere Standorte: Bad Abbach ∙ Lappersdorf ∙ Neutraubling ∙ Regensburg West ∙ Regensburg Nord Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 900 - 1300 Uhr und1400 - 1800 Uhr ∙ Freitag: 900 - 1300 Uhr Sondertermine nach Vereinbarung ∙ info@schiller-gebert.de ∙ www.schiller-gebert.de (Foto: Chamer Zeitung / Karl Hundsrucker) Ausgezeichnete Filiale Roding: (v.l.n.r.) Anna Fink, Annabel Höcherl, Marlena Babl, Filialleiterin Theresa Fischer und Rodinger Bürgermeisterin Alexandra Riedl 12 Jahre TOP 100: Werden Sie Teil unserer Mission: Hörgeräte beim Testsieger testen und gleichzeitig Kindern in Afrika helfen! Doppelter Erfolg bei Schiller & Gebert Hörgeräte: TOP 100 Auszeichnung und Hilfe für Afrika ANZEIGE Gekennzeichneter Download (ID=MDBxoIdlef6tZX5VUg05yYk7pEesKAVRf_8QBgPRXX8)

10 Sˇkoda feiert 130 Jahre Autohaus Speigl in Chamerau seit über 30 Jahren Partner Auch in diesem Jahr ist der Vertragspartner mit seiner großen Eventbühne und allen aktuellen Modellen, Probefahrtmöglichkeiten und Verlosungen bei der ChamlandSchau dabei. Besucher können hier Fahrzeuge des tschechischen Herstellers hautnah erleben und sich von der Qualität, Flexibilität und der technischen Vielfalt überzeugen. Auch der neue Elroq ist live zu bestaunen. Zu finden ist das Team des Autohauses Speigl direkt am Eingang der ChamlandSchau gegenüber des BRK-Zentrums. Auf der Verkaufsfläche in Chamerau sind nicht nur Neuwagen zu finden. Mittlerweile bietet das mittelständische Unternehmen eine Auswahl von über 40 verschiedenen Jahres- und Gebrauchtwagen unterschiedlichster Klassen und Marken an. Wer möchte, kann sich selbst bei einer Probefahrt überzeugen. Das Autohaus Speigl bietet auch nach dem Kauf ein Rundum-sorglos-Paket. Vom regulären Service, über Unfallinstandsetzung und Glasschadenservice sind Kunden mit ihrem Sˇkoda über die komplette Fahrzeug-Lebenszeit versorgt. Sie freuen sich schon auf die ChamlandSchau: das Team vom Autohaus Speigl. Foto: Maria Holzfurtner Der Hallenplan zeigt genau, wo welcher Aussteller zu finden ist. Grafik: Provi Marketing- und Eventagentur Ihre Heimatzeitung auf der ChamlandSchau Vom 19. bis zum 22. September 2025 Entdecken Sie unsere attraktiven Abo-Angebote und sichern Sie sich den neuen Straubinger Kalender 2026. Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr in der Ausstellungshalle. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gekennzeichneter Download (ID=MDBxoIdlef6tZX5VUg05yYk7pEesKAVRf_8QBgPRXX8)

11 Auch im Außenbereich reiht sich Stand an Stand. Grafik: Provi Marketing- und Eventagentur PHOTOVOLTAIK BATTERIESPEICHER LADEINFRASTRUKTUR ELEKTROTECHNIK ANGEBOT IN 10 MINUTEN AUF DER CHAMLANDSCHAU! RÄDLINGER ENERGY GMBH Kammerdorfer Str. 16 - 93413 Cham Tel.: 09971 8088-2003 www.raedlinger-energy.de für Industrie, Gewerbe und Zuhause. ENERGIEZUKUNFT 08.-09.11.25 Stadthalle Cham Alle Infos: Lex 09977/ 8107 Besser essen – Besser leben Gekennzeichneter Download (ID=MDBxoIdlef6tZX5VUg05yYk7pEesKAVRf_8QBgPRXX8)

12 Feuerwehr gewährt Einblick Zwei Tage der offenen Tür mit vielen Aktionen in Cham Immer am ChamlandSchau-Wochenende ist auch in der benachbarten Wache der Freiwilligen Feuerwehr viel Wissenswertes und Action für groß und klein geboten. Die zwei Tage der offenen Tür erstrecken sich von den Feuerwehrautos bis hin zur Fahrzeughalle. Die Feuerwehrleute präsentieren ihre modernen Gerätschaften, mit denen sie tagtäglich zahlreiche Einsätze bestreiten. Die Kommandanten Markus Reittinger und Franz Engl freuen sich, wenn viele Gäste kommen und an der ehrenamtlichen Arbeit der Truppe, die aktuell 65 Aktive umfasst, Interesse zeigen. In den vergangenen neun Monaten mussten die Einsatzteams bereits über 200 Mal ausrücken. Diese Zahl unterstreicht die Leistung der ehrenamtlichen Helfer, welche rund um die Uhr die Sicherheit der Bürger gewährleisten. Die Organisatoren haben für Samstag und Sonntag ein vielfältiges Programm mit verschiedenen Stationen vorbereitet. Es werden sämtliche Fahrzeuge der Feuerwehr und des ABC-Zuges vorgestellt. Weiter finden an beiden Tagen Aktionen wie Kistenstapeln und Simulation von Einsatzlagen statt. Mit Spezialitäten vom Grill und einem Kuchenbuffet ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. (kap) Die Fahrzeuge stehen schon bereit. Foto: Karl Pfeilschifter Patientenorientierte Behandlung Sana Kliniken des Landkreises Cham: Heimatnahe und hochwertige Versorgung Die Sana Kliniken des Landkreises Cham sind Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung. Jährlich werden an den Standorten in Cham und Bad Kötzting rund 20.000 Patienten stationär versorgt. Die Kliniken bieten dabei ein zukunftsgerichtetes Medizinkonzept mit einer heimatnahen und qualitativ hochwertigen Behandlung. Mit einem kontinuierlichen Ausbau des medizinischen Angebots reagieren die Kliniken auf die demografischen Veränderungen und die Anforderungen der Zeit: Der Mensch mit seinen Bedürfnissen steht im Mittelpunkt des Handelns. Eine Besonderheit ist die Verzahnung der Standorte durch ein internes Versorgungsnetzwerk, zu dem der in Roding befindliche Gesundheitscampus zählt. Zudem sind die Sana Kliniken des Landkreises Cham über spezielle Einrichtungen wie die TEMPiSSchlaganfalleinheit per Videoübertragung mit Kliniken der Maximalversorgung verbunden. Die enge Verflechtung zwischen ambulanter und stationärer Behandlung, der Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Ärzten der Haupt- und Belegabteilungen sowie kurze Informationswege zwischen niedergelassenen Ärzten und den Kliniken bieten ein fein abgestimmtes Versorgungssystem für die Bürger im Landkreis und darüber hinaus. So kann auch nach einem stationären Aufenthalt bestens für die Patienten gesorgt werden, indem ihnen eine vielschichtige poststationäre Versorgung zur Verfügung steht. Mit den Aus-, Fortund Weiterbildungsmöglichkeiten in Medizin, Pflege und Verwaltung zählen die Sana Kliniken zu den attraktivsten und größten Arbeitgebern in der Region. Die Sana Kliniken sind bei ChamlandVital wieder mit einem Stand vertreten. Foto: Astrid Hausladen STARKE MARKEN - FAIRE PREISE! Neu- & Gebrauchtwagen aller Marken Besucht uns auf der ChamlandSchau. Wir freuen uns auf EUCH! Gekennzeichneter Download (ID=MDBxoIdlef6tZX5VUg05yYk7pEesKAVRf_8QBgPRXX8)

13 Innovation, Kompetenz und Ausbildung mit Zukunft K+B seit 60 Jahren verlässlicher Partner im Landkreis Cham Wenn es um Elektro-Technik, ITSystemhaus oder Beratung im Fachmarkt geht, ist Kappenberger + Braun – kurz K+B expert – eine der ersten Adressen in der Oberpfalz. Seit über 60 Jahren steht das Unternehmen für Qualität, Innovationskraft und Kundennähe. In dieser Zeit hat sich K+B expert weit über den Landkreis Cham hinaus einen Namen gemacht – als Partner für Privat- und Geschäftskunden ebenso wie als verlässlicher Arbeitgeber und Ausbilder. Der Fachmarkt überzeugt mit einer großen Produktvielfalt und den neuesten Marken. Kunden profitieren von moderner Technik, persönlicher Beratung und umfassendem Service: von der Auswahl über Lieferung bis zur Montage und Reparatur. Zur ChamlandSchau dürfen sich Besucher zudem auf spezielle Angebote im Fachmarkt freuen. Ausbildung im Fokus Auch in der Elektro-Technik ist K+B expert ein starker Partner für industrielle und gewerbliche Projekte. Ob Energieversorgung, Schaltanlagenbau, Gebäudeautomation, Sicherheitstechnik oder komplexe Steuerungssysteme – das Unternehmen bringt in jedem Bereich seine Erfahrung ein. Ergänzt wird dies durch das ITSystemhaus, das mit innovativen Lösungen wie Servern, IT-Security, Telekommunikation, WLAN oder Zutrittskontrollsystemen überzeugt. K+B expert steht nicht nur für technische Fachkompetenz, sondern auch für Verantwortung in der Region. Als einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Cham engagiert sich das Familienunternehmen seit 1960 besonders im Bereich Ausbildung. Über 1.490 junge Menschen haben hier bereits den Grundstein für ihre Karriere gelegt – ob in klassischen Ausbildungsberufen oder im dualen Studium. Die Förderung junger Talente hat dabei höchsten Stellenwert. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in die Weiterbildung seiner Mitarbeiter und schafft so ein starkes, motiviertes Team. i Besucher haben an allen Messetagen die Gelegenheit, sich am Stand über die Leistungen und Karriereperspektiven bei K+B expert zu informieren. Wer möchte, kann gleich am Messestand seine Bewerbung abgeben. Wer Teil des Kappenberger-Teams werden möchte, kann sich am Messestand bewerben. Foto: K+B expert AmSonntagvon 13 bis 17 Uhr können Sie bei uns am Stand Ihren BlutdruckundBlutzucker bestimmen lassen. Besuchen Sie uns auf der Chamlandschau am Stand Nr. A3/3 hm-pvGmbH 93482 Grafenkirchen 09975 - 90 433 0 hm-pv.de MiHATHO GmbH Zierbach 15 94239 Zachenberg Telefon 09921/9414-0 www.mihatho.de Hersteller Büromöbel/Küchen/Wohnen StandA3/4 Hypnose Cham LIVE BEI DER CHAMLANDSCHAU! „Hypnose Kirchner“ ☎0152/03074031 Gekennzeichneter Download (ID=MDBxoIdlef6tZX5VUg05yYk7pEesKAVRf_8QBgPRXX8)

14 Ü20-PV-Anlage – und jetzt? Rädlinger energy berät zum cleveren Weiterbetrieb Photovoltaikanlagen, die vor über 20 Jahren installiert wurden, erhalten keine EEG-Vergütung mehr. Ein wirtschaftlicher Weiterbetrieb ist dennoch oft problemlos möglich – vor allem durch die Umstellung auf Eigenverbrauch. Dies ist bei jeder Anlage möglich und technisch meist unkompliziert. Neben dem Umschluss am Zählerschrank ist gegebenenfalls ein Wechsel auf einen Zweirichtungszähler durch den Energieversorger erforderlich. Die Formalitäten und die Anmeldung beim Netzbetreiber übernimmt die Rädlinger energy. Einen technischen Check sollten private und gewerbliche Betreiber in Erwägung ziehen: Zwar laufen viele Ü20-Anlagen stabil, doch ein Repowering, also der Austausch veralteter Komponenten, kann die Effizienz und den Ertrag deutlich steigern. Das Gleiche gilt für die Nachrüstung eines Stromspeichers, der den Eigenverbrauch besonders in den Abend- und Nachtstunden erhöht. Auf der ChamlandSchau steht das Team der Rädlinger energy Besuchern beratend zur Seite – ob beim Weiterbetrieb bestehender PV-Anlagen oder bei der Planung neuer PV- und Speicher-Projekte. Erste Kostenvoranschläge können ebenso erstellt werden. Mit Umstellung auf Eigenverbrauch die PV-Anlage wirtschaftlich sinnvoll weiterbetreiben. Foto: Rädlinger energy Hilfe vor Ort Ford Deutschland feiert das 100-jährige Partnerschaftsjubiläum mit Deutschland und startet eine lokal verankerte Aktion, die direkt vor Ort helfen soll: eine gemeinschaftliche Lebensmittelund Sachspendenaktion, um Menschen in Not zu unterstützen. Innerhalb von zehn Tagen werden Lebensmittelspenden von Kunden gesammelt und einem karitativen Zweck vor Ort zuzuführen. Alle Spenden aus dem Standort Cham gehen an die Chamer Tafel. Es ist möglich, die Spenden direkt im Autohaus abzugeben oder online zu spenden. Jeder Beitrag, sei es durch Lebensmittel- oder passende Sachspenden, hilft direkt in Cham und der näheren Umgebung. Durch gemeinsame Anstrengungen kann Bedürftigen geholfen werden und lokale Initiativen werden gestärkt. Weitere Informationen sind auf der Website von Ford Deutschland verfügbar. Als Highlight präsentiert Ford im Schauraum den Puma Gen-E – ein Symbol für mutige Innovation, nachhaltige Mobilität und gesellschaftliche Verantwortung. Besucher können das Fahrzeug erleben und aktiv Teil der Spendenaktion werden. Die Spenden werden sicher im Kofferraum des Fahrzeugs gesammelt. i So funktioniert die Aktion: Noch bis 25. September kann man Spenden an den FordStandorten abgeben, welche an die Chamer Tafel gehen. Als Dankeschön winken exklusive Einblicke in Projektergebnisse und persönliche Danksagungen für Spender. Die Spenden werden im Kofferraum des Puma Gen-E gesammelt. Foto: Alexander Kurnoth Wir sind mit dabei! Blutdruckmessung Blutzuckermessung Infos zu den Kliniken Glücksrad Infos für Auszubildende Krankenhaus Cham Krankenhaus Bad Kötzting August-Holz-Str. 1, 93413 Cham Hauser Str. 42; 93444 Bad Kötzting Tel. 09971 2005-1000 Tel. 09971 2005-7000 Gesundheitscampus Roding, Arnulfstraße 1, 93426 Roding, Tel. 09971 2005-0 Berufsfachschule für Pflege, Falkensteiner Str. 44, 93426 Roding, Tel. 09971 2005-7700 Gekennzeichneter Download (ID=MDBxoIdlef6tZX5VUg05yYk7pEesKAVRf_8QBgPRXX8)

15 Mehr als nur Photovoltaik EnergyVision steht für ganzheitliche, zukunftssichere Energielösungen EnergyVision installiert nicht einfach nur PV-Anlagen – das Unternehmen entwickelt fundierte Energiekonzepte, die wirtschaftlich, technisch und rechtlich auf solidem Fundament stehen. Neben der klassischen PV-Installation für Einfamilienhäuser erarbeitet EnervyVision auch gemeinsam Lösungen mit den Kunden im gewerblichen sowie im denkmalgeschützten Bereich. Für individuelle Lösungen bei der Installation von Solardächern, bei der Umsetzung von Agri-PV-Anlagen oder für Mieterstromprojekte bei Mehrfamilienhäusern steht das Unternehmen den Geschäftspartnern mit Fachwissen zur Verfügung. Als eines der wenigen Unternehmen in der Region bietet die EnergyVision für jegliche PVAnlagen ein zertifiziertes Sachverständigengutachten. Geschäftsführer Markus Geiling unterstützt persönlich bei Problemen und Mängeln an der gesamten Anlage oder an einzelnen Komponenten. So sichert das Unternehmen höchste Qualität und schafft nachhaltiges Vertrauen. i Neugierig geworden? EnergyVision ist auf der ChamlandSchau am Stand E4/1 zu finden. Weitere Kontaktmöglichkeiten: Telefon 09971/ 80617-70, E-Mail an vertrieb@energy-vision.de oder zur unverbindlichen Terminvereinbarung im Showroom in Cham in der Oberen Regenstraße 3 vorbeikommen. Markus Geiling Foto: EnergyVision Azubis im Fokus Am Montag, 22. September, dreht sich auf der ChamlandSchau wieder alles um die berufliche Zukunft. Von 10 bis 13 Uhr sind alle Schüler ab der achten Klasse eingeladen, sich beim Tag der Ausbildung über unterschiedliche Berufsfelder zu informieren. In der Ausstellungshalle, im Festzelt und auf dem Freigelände präsentieren die Aussteller ihre Ausbildungsangebote direkt vor Ort. Am Montag stehen die künftigen Azubis im Fokus der Aussteller. Die Standbetreuer stehen für Gespräche bereit. Fotos: A. Reimer Besucht uns auf der ChamLandSchau Preisliste 2,3l EcoBoost 207kw (281PS) 10-Gang Automatikgetriebe e-4WD: Energieverbrauch (kombiniert) 10,1 L/100 km; CO²-Emission (kombiniert): 232 - 231 g/km; CO²-Klasse: B Jetzt bei und Probefahren! 19. - 22. September 2025 am Volksfestplatz Cham Gekennzeichneter Download (ID=MDBxoIdlef6tZX5VUg05yYk7pEesKAVRf_8QBgPRXX8)

Öffnungszeiten: Mo - Do: 900 -1300 und1400 -1800 ∙ Fr: 900 -1300 ∙ Sondertermine nach Vereinbarung ∙ Ausgezeichnete Filiale: 1Roding Besuchen Sie uns am 19.09. - 22.09.2025: ChamlandSchau - Stand V8 + E5 Wir bieten Ihnen u.a. einenkostenlosen Hörtest MESSERABATT CHAMLANDSCHAU BadAbbach· Kaiser-Heinrich-II.-Str. 7 ( 09405 ) 96 98 934 Lappersdorf · Regensburger Str. 41 ( 0941 ) 46 52 46 51 Neutraubling· Sudetenstr. 26 ( 09401 ) 95 39 123 Regensburg Nord· Schlesierstr. 59 ( 0941 ) 94 22 84 84 Regensburg West · Lilienthalstr. 8 ( 0941 ) 85 08 72 27 Cham· Schwanenstr. 2 ( 09971 ) 31 07 137 Roding· Schulstr. 8 ( 09461 ) 91 19 819 www.schiller-gebert.de info@schiller-gebert.de Ein AQsound FS3R statt 1890€ nur 399€* inkl. CRT-Hörer & Ladestation 1 ca. 26mm Gekennzeichneter Download (ID=MDBxoIdlef6tZX5VUg05yYk7pEesKAVRf_8QBgPRXX8)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=