75. Chamer Volksfest

75. Chamer Volksfest Eine Verlagsbeilage der Mediengruppe Attenkofer Juli 2025 vom 30. Juli bis 4. August 2025

2 75. Chamer Volksfest GEMEINSCHAFT FEIERN Herzlich willkommen zum Chamer Volksfest! Tradition und Lebensfreude gehören untrennbar zu Bayern! Das zeigt sich eindrucksvoll an der unvergleichlichen bayerischen Festkultur, die weit über die Grenzen des Freistaates hinaus bekannt und beliebt ist. Hier wird Brauchtum bewahrt, Kultur gepflegt und Gemeinschaft gelebt. So auch beim Chamer Volksfest, das in diesem Jahr auf seine 75-jährige Geschichte zurückblickt. Zu diesem großartigen Jubiläum herzlichen Glückwunsch! Die Stadt darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, bei dem Jung und Alt voll auf ihre Kosten kommen. Ob Mitmach-Aktionen für Kinder, zahlreiche musikalische Highlights, vielfältige kulinarische Genüsse oder der Jubiläumsfestzug: An den sechs Festtagen wird richtig viel geboten! Hier kommen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zusammen, genießen die Geselligkeit und feiern ihre liebens- und lebenswerte Heimat. Möglich machen das die vielen Mitwirkenden, die jedes Jahr gemeinsam anpacken und das traditionsreiche Fest auf die Beine stellen. Sie geben ein glänzendes Beispiel für das großartige ehrenamtliche Engagement, das den besonderen Zusammenhalt im Freistaat prägt – und Bayern so einzigartig macht. Das verdient Dank, Anerkennung und höchsten Respekt! Ein rundum gelungenes Jubiläumsfest und alles Gute! Dr. Markus Söder, MdL, Bayerischer Ministerpräsident Foto: Bayerische Staatskanzlei Es lebe der Sport Von Fußball bis Kampfsport ist einiges geboten Am Samstag, 2. August, findet am Volksfestplatz nicht nur der „Tag der Kinder und Familien“ statt, sondern zeitgleich auch der „Tag des Sports“ statt. Die teilnehmenden Vereine haben sich ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Ab 13 Uhr kann man Jahni, das Maskottchen vomSSV Jahn Regensburg treffen oder sich beim Torwandschießen mit den Profis messen. Außerdem locken beim Torschusswettbewerb tolle Preise. Ausgewertet wird mit einem „Speedmaster“. Der TC Rot-Weiß Cham ist mit zwei Kleinfeldtennisplätzen vor Ort. Unter der Anleitung von Trainern kann jeder Interessierte in der Zeit von 14 bis 17 Uhr das eigene Tennistalent testen – oder entdecken. Ebenfalls von 14 bis 17 Uhr ist die Kampfsportschule Bushido am Volksfestplatz und präsentiert im Bereich des Haupteingangs ihr Angebot. Ebenso steht hier eine große Hüpfburg bereit. Beim Tag des Sports ist natürlich auch der ASV Cham dabei. Seit über 15 Jahren bietet die Kindersportschule KISS ein abwechslungsreiches Sportprogramm. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr präsentieren Teilnehmer zu jeder halben Stunde am Haupteingang zum Festplatz einen Auszug aus dem Trainingsprogramm. Jahni ist am Samstag in Cham. Foto: Gatzka/SSV Jahn Kinder und Familien im Mittelpunkt Ermäßigte Fahrpreise, Kinderkonzert und Kinderschminken sorgen für Freude Kinder. Die dürfen sich auf eine KinderMitmach-Konzert-Party voller Musik, Tanz und Spaß freuen. Für den ein oder anderen ist dies bestimmt der Höhepunkt des Kindernachmittags. Von 14 bis 17 Uhr verwandelt Kathi im Biergarten Pfeffer die Gesichter der Kinder in bunte Kunstwerke – egal ob Superheld, süßes Kätzchen oder gefährlicher Tiger. Dieses Angebot ist kostenlos, jedoch werden Spenden zugunsten der Kinderkrebshilfe angenommen. Der Tag der Kinder und Familien ist immer ein Garant für Spaß bei Groß und Klein. Es locken tolle Aktionen im Festzelt und am Festplatz. Von 13 bis 18 Uhr gelten bei den Schaustellern und im Festzelt ermäßigte Preise. Nur an diesem Tag gibt es Fahrchips zum halben Preis auf alle Fahrgeschäfte. So macht die Fahrt gleich doppelt Spaß. Ab 15 Uhr unterhalten Caro und Chantal von der Donikkl Crew im Festzelt die Die Donikkl Crew ist wieder mit dabei. Foto: Gregor Raab Tag und Nacht, Sonn- und Feiertag, immer erreichbar unter Tel. 0 99 71/14 31, 0 99 71/ 94 62 od. 0170/5 86 70 40 Bestattungsdienst Cham Marco Kölbl Nunstinger Straße 10 Komplettbestattungen Erd-, Feuer- und Seebestattungen Geschäftszeiten: Montag – Freitag von 8.00 – 18.00 Uhr Seit über 95 Jahren 19.-22.09.2025 | Festplatz Cham Die besucherstärkste Verbrauchermesse der Oberpfalz. Die ChamlandSchau im Netz. www.chamlandschau.de Folgeuns. mit den integrierten Themenbereichen: Die Gesundheitsfachmesse rund um Wellness, Gesundheit und Leben im Alter. Der Ausstellerbereich für Pop Up-Stores, Gründer und Start-Ups aus der Region. Up Viel Spaß beim Chamer Volksfest! Umweltservice ChamAG Entsorgungsfachbetrieb Telefon: 099 71/ 3 24 52 Telefax: 0 99 71/ 3 27 45 E-Mail: service@uwc-ag.de Internet: www.uwc-ag.de Wir wünschen frohe Stunden beim Chamer Volksfest! Impressum 75. Chamer Volksfest Verlagsbeilage der Mediengruppe Attenkofer am 29./31. Juli 2025 Redaktion Andrea Reimer Gesamtleitung Media Sales Michael Kusch, Gesamtanzeigenleitung Titelbild Labor 2 – Designagentur – Christian Vill Anzeigen Anzeigenservice Cham Druck und Verlag Cl. Attenkofer’sche Buch- und Kunstdruckerei, Verlag des Straubinger Tagblatts, Ludwigsplatz 32, 94315 Straubing

3 75. Chamer Volksfest Sechs Tage Jubellaune Der Volksfestverein hat zum Jubiläum ein tolles Programm zusammengestellt Endlich ist es wieder so weit – Volksfestzeit in Cham. An sechs Tagen wird das Jubiläumsfest gefeiert. Dabei erwartet die Besucher ein volles Programm: von Preisen wie anno dazumal über Jubiläumsfestzug mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder bis hin zum großen -BrillantFeuerwerk. • Mittwoch, 30. Juli, Festauftakt unter dem Motto „Anno dazumal“: 17 bis 24 Uhr Festplatz- und -zeltbetrieb; 18 bis 19 Uhr Standkonzert beim Haupteingang zum Volksfestplatz an der Alten Further Straße mit der Kolpingmusik Cham, Bieranstich und Ausschank von fünfmal 75 Liter Freibier; 19 Uhr Einzug der Ehrengäste mit der Kapelle „Blechblos´n“ ins Festzelt; 18 bis 21 Uhr Preise wie „Anno dazumal“, eine Maß und ein halbes Hendl für jeweils 7,50 Euro; 19 bis 23.30 Uhr Partyauftakt mit der Band „Blechblos´n“. • Donnerstag, 31. Juli, Tag der Betriebe, Behörden und Vereine: 11 bis 14Uhr Mittagstisch im Festzelt; 14Uhr Beginn Festplatzbetrieb; 19 bis 23.30 Uhr Festzeltstimmung mit „Erwin und die Heckflossen. • Freitag, 1. August, Tag der Senioren, erster Chamer Tanztee: 11 bis 14 Uhr Mittagstisch im Festzelt mit Hintergrundmusik; 14 Uhr Beginn Festplatzbetrieb; 14 bis 17.30 Uhr Seniorennachmittag im Festzelt mit dem Duo „Melodienzauber – die Golden Oldies vom Birkenhof“; 19 bis 23.30 Uhr spielt die Band „Allgäu Power“. • Samstag, 2. August, Tag der Kinder, des Sports und der Familien: 11 Uhr Mittagstisch im Festzelt; 13 bis 18 Uhr Beginn Festplatzbetrieb und reduzierte Preise auf dem Festplatz und im -zelt; Söder, Teilnahme von Spielmannszügen und Blaskapellen, Musiker, Böllerschützen, Jubelvereine mit Festgefolge; gegen 14.45 Uhr Festakt im Festzelt, Begrüßung durch den Vorsitzenden des Volksfestvereins, Christian Plötz, Rede von Dr. Markus Söder, Grußwort von Bürgermeister Martin Stoiber; im Anschluss Festzeltstimmung mit den „Perlhütter Musikanten“; 22.15 Uhr großes Brillantfeuerwerk. • Montag, 4. August, Tag der Städte und Gemeinden: 11 bis 14 Uhr Mittagstisch im Festzelt mit Hintergrundmusik; 14 bis 22 Uhr Festplatzbetrieb; 18 bis 18.30 Uhr Totengedenken am Friedhof Cham am Grab von Hans Eder; 19 Uhr Eintreffen und Begrüßung der Delegationen aus den benachbarten Gemeinden und Städten im Festzelt; 17 bis 22 Uhr Festausklang mit der Kolpingmusik Cham. Programmänderungen vorbehalten. 13 Uhr Eröffnung „Tag des Sports“ am Festplatz – Bühne Festzelt; 13.15 Uhr Vorführung Kickboxen der Kampfsportschule Bushido; 13.30 Uhr Vorführung der Kindersportschule KISS des ASV Cham im Festzelt; 15 bis 16.30 Uhr Kinder-Mitmach-Konzert-Party mit Caro und Chantal von der Donikkl Crew; 14 bis17Uhr Kinderschminken im Biergarten Pfeffer; 19 bis 23.30 Uhr Festzeltstimmung mit „SAXNDI“. • Sonntag, 3. August, Festsonntag mit 57. Musikfest „Klingendes Cham 2025“: 10 Uhr Festgottesdienst im Festzelt; 11 Uhr Frühschoppen und Festzeltbetrieb mit „De kloane Blasmusik“; ab11Uhr Festplatzbetrieb; 13.30 Uhr Aufstellung zum Festzug in der Ludwigstraße (Höhe Rhaner Bräustüberl) – Steinmarkt – Hafnerstraße – Spitalplatz – Brunnendorf – Further Straße – Festplatz; 14 Uhr Festzug mit dem Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Auch Söder kann ein kleines Jubiläum feiern, er war vor zehn Jahren zuletzt am Chamer Volksfest. Foto: Archiv/Elisabeth Geiling-Plötz Ein Herzerl fürs Herzerl? Foto: Gregor Raab T-Shirts für die Chamer Volksfestverein bietet zum Jubiläum Merchandise an Der Chamer Volksfestverein wird 75 Jahre alt. Ein Grund, um sich einige Überraschungen einfallen zu lassen. Da wäre zum einen der Jubiläumskrug, der heuer ganz im Retrodesign gehalten ist – so wie auch der Flyer und die Plakate. Auch gibt es am ersten Festtag Bier und Hendl zum Preis von 7,50 Euro. Erstmals hat der Verein zudem T-Shirts drucken lassen. Für die Frauen gibt es die weißen Exemplare, für die Herren die schwarzen. „Servus in Cham“ steht darauf zu lesen. Zu kaufen gibt es die Shirts an den Volksfesttagen an ausgewiesenen Verkaufsständen. Und zu guter Letzt offeriert der Volksfestverein eine maßgeschneiderte Holzabdeckung für den Bierkrug – ebenfalls in der individuellen Volksfestoptik. (red) Die Shirts passen zu jedem Outfit. Foto: Volksfestverein Cham e. V. Tel. 09971 | 79789 Fax 09971 | 40727 Göttlinger Haustechnik GmbH&Co.KG • Tratweg 9 • 93413 Cham-Katzberg info@goettlinger-haustechnik.de• www.goettlinger-haustechnik.de Beratung | Planung | Ausführung | Kundendienst Heizungs- und Lüftungstechnik Sanitär- und Gasinstallation Bäder und Wellness Alternative Energie Altenstadter Straße 8 (ehem. Südfleisch) 93413Cham Telefon (09971) 8550-0 Telefax (09971) 8550-11 Beste Fleisch- und Wurstwaren aus der Region Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7.00 – 12.30 Uhr Mittwoch bis Freitag: 13.00 – 16.00 Uhr Samstag : 7.00 – 11.00 Uhr www. landfrisch-fleischmarkt.de Verkauf an Privat- und Geschäftskunden! : GEMEINSAM IN EINE ELEKTRISIERENDE ZUKUNFT. GESUCHT EXPERTEN BEWIRB DICHJETZT Einfach unter www.k-b.de/ karriere CHAMER VOLKSFEST! WIR WÜNSCHEN VIEL SPAß AUFDEM75. GÜNSTIGE PREISE FREUNDLICHE BERATUNG GROSSE AUSWAHL SERVICE-SICHERHEIT DIE REGIONALEN ELEKTRO-FACHMÄRKTE IN CHAM UND BAD KÖTZTING www.k-bexpert.de JETZT AKTUELLE ANGEBOTE ENTDECKEN! Immer frisch, der Babel-Fisch! Fischbraterei BABEL Simbach b. Landau Werner-vonSiemens-Str. 23 93413Cham www.eckert-kuechen.de Wir wünschen schönes Wetter und zünftige Stunden auf dem Volksfest! Schmidstraße 2 · 93413 Cham Telefon +49 99 71 – 76 54 106 Mobil +49 163 – 300 96 91 flo@flos-steamheaven.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag 11 – 18 Uhr Samstag 10 – 16 Uhr classic-analytics Vertragspartner www.soelch.org info@sv-soelch.de Ihr Partner für Umwelt Tankschutz Kern Hauptstraße 56 · 94264 Langdorf Tel. 09921/3584 · Fax 09921/3001 Der TÜV-geprüfte Fachbetrieb nach § 19 I WHG Reinigung Prüfung Wartung Entsorgung T K Janahof 2 · 93413 Cham Hotline/Termine 09971/861076 Privatklinik Dr. Rau refraktive Chirurgie www.privatklinik-dr-rau.de Dr. Magda Rau •Laserbehandlung der Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Alterssichtigkeit – Einführung eines neuen Zeiss-Lasers • Implantation der permanenten Kontaktlinse bei hoher Kurzsichtigkeit und Alterssichtigkeit • Behandlung der Alterssichtigkeit – Linsenaustausch mit Implantation einer multifokalen intraokularen Linse – jahrelange Erfahrung Sommer genießen ohne Brille und Kontaktlinsen • Alles für Metzgerei – Gastro und Haushalt • Alles zum Backen und Kochen für Jedermann! Bergfeldstraße 11 · D-93413 Cham-Süd Tel. 0 99 71/ 86 10 60 · www.hamperl.de

4 75. Chamer Volksfest Was gibt es wo? Von Freibier bis Essensmarken – eine Übersicht Freibier und Sonderpreise: Am Mittwoch, 30. Juli, gibt es beim Standkonzert zur Eröffnung des Volksfestes ein besonderes Schmankerl für die ersten Besucher. Denn beim Haupteingang werden 750 Halbe Freibier ausgeschenkt. Zudem locken von 18 bis 21 Uhr „Preise wie anno dazumal“. Eine Maß Bier und ein halbes Hendl sind jeweils zum Preis von 7,50 Euro erhältlich. Verlosung von Krügen: Am Donnerstag, 31. Juli findet die beliebte Verlosung der Volksfestkrüge im Festzelt statt. Jeder, der eine Maß Bier kauft, erhält ein Los und sichert sich so die Chance, einen von 300 Krügen zu gewinnen. Musikalische Festgottesdienste: Es ist schon Tradition, dass am Festsonntag im Festzelt ein Gottesdienst gefeiert wird. Dieser beginnt um 10 Uhr, gestaltet von der Kolpingmusik Cham. Außerdem laden weitere Gemeinden zu festlichen Bläsergottesdiensten ein. In Windischbergerdorf umrahmt um 9 Uhr die Blaskapelle Furth im Wald die Messe. In Chammünster spielt beim 10-Uhr-Gottesdienst die Stamsrieder Blasmusik. Ebenfalls um 10 Uhr beginnen die Andachten in St. Josef und der Klosterkirche. Hier sorgen die Feierabendmusikanten und der Musikverein Dachelhofen für den musikalischen RahBleibende Erinnerung: Wer sich ein Stück Volksfest mit nach Hause nehmen möchte, der kann den Volksfestkrug in der Tourist-Info Cham oder im Festbüro im Festzelt zum Preis von 15 Euro erwerben. Bier- und Essensmarken: erhältlich im Festbüro, unter der Telefonnummer 09971/8579-410 oder per E-Mail an event@bayern-event.com. men. Genaueres ist den Pfarrbriefen zu entnehmen. Festzug und Feuerwerk: Um 14 Uhr beginnt dann der große Jubiläumsfestzug. In diesem Jahr mit geänderter Route. Mit dabei: Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Dieser hält auch im Anschluss eine Jubiläumsrede im Festzelt. Nach Einbruch der Dunkelheit, um 22.15 Uhr beginnt das beliebte Feuerwerk. Ausgewählte Bands sorgen für Stimmung im Festzelt. Fotos: Gregor Raab Adrenalinjunkies kommen auf ihre Kosten. Bald heißt es wieder „Ozapft is!“. Foto: Michaela Sturm Sie haben sich ihren Platz schon gesichert. Wer als Großfamilie oder Gruppe kommt, der kann in den Boxen oder im hinteren Mittelschiff einen Tisch reservieren lassen. Wünsche sind per E-Mail an event@bayern-event.com oder über die Website unter https://bayern-event.com/reservierung/ möglich. Foto: Gregor Raab • Kleiderstad´l Malta in Roding • Kleiderstad´l in Wald • Seniorenfahrten • Ausbildung in Erster Hilfe • Demenzarbeit • Hausnotruf (Sicherheit für Zuhause) Unsere Dienste für die Stadt Roding und Umgebung: Über Tel. 09971/ 8974055 (Cham) Malteser-Hilfsdienst e.V. Landgerichtstraße 13 · 93426 Roding www.malteser-cham.de Rufen Sie uns an, wir sind für Sie da! NEUER ANTRIEB 0%ZINSEN.1 100% POWER. Ford Ranger XLT Selektiver Fahrmodus-Schalter, Scheinwerfer, Halogen, Audiosystem 44, inkl. Flatarte + 3 Jahre 30.000 km Günstig mit 35 monatl. Finanzierungsraten von €209,-1,2 Unser Kaufpreis inkl. Überführungskosten Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzins p. a. (fest) Effektiver Jahreszins Anzahlung Nettodarlehensbetrag Gesamtbetrag 35 Monatsraten à Restrate € 45.196,20 brutto € 37.980,- netto 36Monate 30.000km 0% 0% 7.200,- € 37.996,20 € 37.996,20 € 209,- € 30.681,20 € PRO Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. ¹Ford Auswahl-Finanzierung, ein Angebot der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Angebot gilt für noch nicht zugelassene, für das jeweilige Zinsangebot berechtigte Ford Neufahrzeuge bei verbindlicher Kundenbestellung und Abschluss eines Darlehensvertrages und nur für Gewerbekunden (ausgeschlossen sind Großkunden mit Ford Rahmenabkommen sowie gewerbliche Sonderabnehmer wie z. B. Taxi, Fahrschulen, Behörden). Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 495 BGB. Bitte sprechen Sie uns für weitere Details an. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 17 Preisangabenverordnung dar. ²Gilt für einen Ford Ranger XLT 2,3-l-EcoBoost-Plug-in-Hybrid 207 kW (281PS), 10-GangAutomatiktgetriebe, e-4WD-Antrieb, Euro 6d-ISC-FCM. Kältetechnik Wanninger GmbH | Gewerbepark Chammünster Nord C 6 93413 Cham | 09971/99633-0 | info@kaeltetechnik-wanninger.de Ihr zuverlässiger Klimaund Kältespezialist seit 1999 in Cham und Umgebung Wir wünschen allen Besuchern auf dem Chamer Frühlingsfest eine schöne Zeit Chamer Volksfest eine schöne Zeit Siegmund-Adam-Str. 20 93458 Warzenried Telefon: 09947 674 Mobil: 0172 9623048 adam.kaeltetechnik@web.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=