Punsch & Bratäpfel

Punsch & Bratäpfel Die schönsten Christkindlmärkte Eine Werbebeilage der Mediengruppe Attenkofer November 2025

2 Die schönsten Christkindlmärkte Romantische Burg-Weihnacht Adventliche Stimmung in Neunburg vorm Wald Am dritten Adventswochenende erstrahlt Neunburg vorm Wald mit seinem historischen Burghof und dem dazugehörigen Schloss im Glanz unzähliger Lichter. Vom 12. bis 14. Dezember verwandelt sich das gesamte Areal in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Über 50 Aussteller aus der Region bieten ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk, regionalen Produkten und kulinarischen Spezialitäten. Eiskönigin, Livemusik und Hot Aperol Die offizielle Eröffnung findet am Freitag um 18 Uhr statt. Erwartet werden zwei besondere Gäste: die Eiskönigin und die Eisprinzessin. Zudem gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm – mit weihnachtlicher Blasmusik, ChristmasRock und mehreren Chören. Musiker unterhalten die Gäste auf zwei Bühnen. Bei Glühwein, Punsch und Hot Aperol kann man den Burg-Advent erleben. Kinder dürfen sich auf das Weihnachtsbasteln, eine Stoffdruck-Werkstatt und das Kasperltheater freuen. i Termine Weihnachtsmarkt: Freitag von 18 bis 22 Uhr, Samstag von 16 bis 22 Uhr und Sonntag von 14 bis 18 Uhr Einmaliges Flair erwartet die Besucher in Neunburg vormWald. Fotos: Marco Linke Fa. Manntau Das Livemusik-Programm sorgt auf zwei Bühnen für festliche Unterhaltung. Alle Infos auf erleben.landshut.de/adventsstadt-landshut/ erleben.landshut.de/adventsstadt stadtlandshut landshut.stadt Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese Kunst- und Schauhandwerkermarkt in der Altstadt XXL-Christbaumkugel vor dem Rathaus XXL-Adventskranz in der Altstadt Leuchtendes Weihnachtsrathaus Rathausfassade Krippenweg in der Innenstadt Krippenausstellung in der Heiliggeistkirche Adventsstadt Landshut 21.11.25 – 06.01.26

Endlich ist die Adventszeit da. Mit ihr öffnen auch die Christkindlmärkte ihre Pforten. Dann liegt wieder der Duft von Zimt, Nelken und Tannengrün in der Luft. Jedes Jahr freue ich mich auf diesen Moment – auf den ersten Schluck heißen Punsch, eine Tüte Maroni, das Gedrängel der Christkindlmarkt-Besucher und das Leuchten der vielen Lichterketten in der Stadt. Die Vorweihnachtszeit steht aber auch für Besinnlichkeit. Gerade in unruhigen Zeiten sollten wir wieder bewusster hinschauen. Auf die kleinen Gesten im Alltag und das friedliche Miteinander. Rituale helfen uns dabei. Am liebsten verbringe ich Zeit mit Familie und Freunden, backe Plätzchen oder stelle das Weihnachtsmenü zusammen. Von Landshut über Dingolfing bis Regensburg – in unserer Beilage finden Sie einen Überblick über die schönsten Märkte in der Region. Wo gibt es feines Kunsthandwerk? Wo ein musikalisches Rahmenprogramm? Beim Durchblättern der nächsten Seiten entdecken Sie vielleicht alte Lieblingsorte oder lassen sich zu kleinen Ausflügen inspirieren. Unsere Redaktion wünscht Ihnen eine schöne Adventszeit Susanne Zimmermann Redaktion „Punsch & Bratäpfel“ Foto: Dmitry Naumov - stock.adobe.com Alle Jahre wieder Aus dem Inhalt 02 Neunburg vorm Wald 04 Straubing 05 Vilsbiburg, Moosburg an der Isar 06 Karlsbad, Burglengenfeld 08 Dingolfing, Heimatmuseum Landau 09 Bogenberg 10 Vilshofen, Wörth an der Isar 11 Ingolstadt 12 Mitterfels, St. Katharinenspital Regensburg 13 Niederwinkling 22 Ergolding 23 Schwarzach, Landau, Waldmünchen, Lucrezia-Markt Regensburg 24 Landshut 25 Niederaichbach, Loham 26 Sankt Englmar, Nößwartling 27 Rattenberg, Kirchroth 29 Holzhausen 30 Neupfarrplatz Regensburg 31 Bad Füssing 32 Dörnbergpark Regensburg, Mühldorf am Inn Impressum Punsch & Bratäpfel Werbebeilage der Mediengruppe Attenkofer am 20. November 2025 Redaktion Susanne Zimmermann, Anna-Lena Wagner Anzeigen Michael Kusch, Gesamtanzeigenleitung Titelbild © Alena Ozerova – stock.adobe.com Druck und Verlag Cl. Attenkofer’sche Buch- und Kunstdruckerei, Verlag des Straubinger Tagblatts, Ludwigsplatz 32, 94315 Straubing

4 Die schönsten Christkindlmärkte 5 Die schönsten Christkindlmärkte Vorweihnachtliche Herzogstadt Den Straubinger Christkindlmarkt auf dem Ludwigs- und Theresienplatz erleben Nach vielen positiven Rückmeldungen findet der Straubinger Christkindlmarkt seit 2022 auf dem Ludwigs- und Theresienplatz statt und erstreckt sich vom Kaffeestand bis zur Dreifaltigkeitssäule. Beim Stadtturm und dem großen Christbaum duftet es nach Glühwein, Punsch und Bratwürsten. Vom Krippenschnitzer über Weihnachtssouvenirs bis hin zu kulinarischen Spezialitäten – hier finden Besucher das passende Geschenk und können mit Freunden und Familie schöne Stunden verbringen. Rundfahrt mit der Bimmelbahn Im Schatten des Christbaumes können Kinder mit der beliebten Kindereisenbahn am Ludwigsplatz eine oder mehrere Runden drehen und danach das Straubinger Kripperl von Krippenschnitzer Max Seidl bestaunen. Auf dem Theresienplatz, zwischen Stadtturm und Dreifaltigkeitssäule, finden Besucher die gewohnte Vielfalt an kulinarischen Genüssen und weihnachtlichen Schätzen. Die liebevoll dekorierten Buden und Pergolen laden zum Verweilen ein. Adventskalender mit täglicher Ziehung Beim Losverkaufsstand gegenüber von Abele Optik können wieder Lose für den Straubinger Adventskalender gekauft werden. Der Kalender ist an der Fassade der Einhorn-Apotheke angebracht. Lose kosten jeweils einen Euro. Die tägliche Ziehung findet um 19 Uhr auf der Bühne am Theresienplatz statt. i Termine Christkindlmarkt: 24. November bis 23. Dezember, Montag bis Mittwoch von 11 bis 20 Uhr, Donnerstag bis Samstag von 11 bis 21 Uhr, Sonntag von 12 bis 20 Uhr Festliche Atmosphäre auf dem Straubinger Christkindlmarkt Foto: Fotostyle Schindler Ein Wochenende, zwei Märkte Kunstgewerbe, Kulinarik und Nikolausbesuch in Vilsbiburg Vom 4. bis 7. Dezember können sich Liebhaber kleiner Weihnachtsmärkte auf gleich zwei Märkte in Vilsbiburg freuen. Im Urbanhof wartet eine Mischung aus Kunsthandwerk, Livemusik und kulinarischen Schmankerln. In den Hütten und an den Ständen gibt es hochwertige Geschenke wie Alpakawolle, Südtiroler Krippen, Weidenflechtarbeiten, Mineralsteinschmuck, handgefertigte Kleidung und Keramik. Regionale Musikensembles stimmen auf die Adventszeit ein, und eine begleitende Kunstausstellung präsentiert lokale Künstler. Der Markt im Urbanhof ist Donnerstag und Freitag von 17 bis 20 Uhr, Samstag von 13 bis 20 Uhr und Sonntag von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Doch das adventliche Marktgeschehen in Vilsbiburg endet nicht hier: Am Samstag, den 6. Dezember, gesellt sich der Nikolausmarkt am Stadtplatz dazu. Das Stadtzentrum wird an diesem Tag von den Buden zahlreicher lokaler Vereine gesäumt, die viele Köstlichkeiten und warme Getränke anbieten. Zudem gibt es an den Ständen selbstgefertigte Dekoartikel und Geschenkideen. Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt, und der Nikolaus besucht die kleinen Gäste mit Geschenken. Der Nikolausmarkt ist von 13 bis 21 Uhr geöffnet. Romantischer Advent in Vilsbiburg Foto: Michael Betz Christkindlmarkt am Stadel Festliche Klänge und Feuershow in Moosburg Der beliebte Moosburger Christkindlmarkt am Zehentstadel findet am zweiten und dritten Adventswochenende statt. Neben kulinarischen Köstlichkeiten finden Besucher eine große Auswahl an handgefertigten Waren – von Holzschnitzereien und Christbaumschmuck über Keramik bis hin zu liebevoll gestalteten Geschenkideen. Für festliche Klänge und besondere Stimmung sorgen die Moosburger Liedertafel, das Saxquartett „Goldlack“, die Gruppe „More than Words“ sowie die SingerSongwriter „Apollon’s Smile“. Auch die Moosburger Künstlerin „K.Rina“ und Bob Eberl mit seinem weihnachtlichen AkustikPop tragen zu einem stimmungsvollen Programm bei. Eine Feuershow rundet das Erlebnis auf dem Moosburger Christkindlmarkt ab. Kindergärten und Schulen bereichern das Programm mit Musik und Darbietungen und tragen so zur Adventsstimmung bei. i Weitere Informationen: moosburg-marketing.de Weihnachtsbuden am Zehentstadel in Moosburg Foto: Sebastian Eiden Überraschendmehrfürdich! gegenüber dem Rathaus Mühldorfer WAel it hs tnaadcth- t jeweils 16:00-20:30 Uhr 04.-21. Dezember 2025 D Gestaltung: art-connect, Stadtsilhoutte: Ernst Aicher Grafiken: AdobeStock, V.i.S.d.P.: Stadt Mühldorf, Mühldorf vor Ort e.V. ld 27. Rundinger Christkindlmarkt AmSonntag, den 21.12.2025findet inRundingam Dorfplatz ab 14:00 Uhr wieder der jährliche Christkindlmarkt statt. Nebenkulinarischen Genüssen gibt es auch Gelegenheit für Weihnachtskäufeundden Handwerkermarkt im Brandl-Saal. LBV-SCHRAZLWEIHNACHTSMARKT Sonntag, 30. November 2025 von 12.00 bis 18.00 Uhr LBV-Zentrum Mensch und Natur Nößwartling, Arnschwang Ein nachhaltig anderer Weihnachtsmarkt mit traditioneller Handwerksvorführung und großer Christkindlwerkstatt für Kinder. Riesenauswahl an Krippenställen und Krippenfiguren, Krippenbeleuchtung und Krippenzubehör.

6 Die schönsten Christkindlmärkte 7 Die schönsten Christkindlmärkte Lichterglanz in Karlsbad Festliche Adventsstimmung vor der Kulisse der Kurzentren Der Advent in Karlsbad hat seinen eigenen Rhythmus – ruhiger, traditioneller und fernab der vorweihnachtlichen Hektik. Vom 28. November bis zum 26. Dezember lässt der Duft von Kiefernnadeln und der Lichterglanz der Kolonnaden die festliche Atmosphäre lebendig werden. Das eindrucksvoll geschmückte Zentrum führt vom Hotel Thermal mit seinem Weihnachtsbaum durch den Smetana-Park zum Grandhotel Pupp und dem Kaiserlichen Spa. Unterwegs kann man sich in Cafés und Restaurants aufwärmen und an den Weihnachtsständen Punsch oder Glühwein genießen. Hier findet man auch kleine Weihnachtsgeschenke. Stimmungsvoller Advent in Karlsbad Foto: Infocentrum Karlovy Vary Advent im Burgenlicht Kunst und Kulinarik in Burglengenfeld Am Freitag, den 21. November, eröffnet Irene Heuser mit einer Vernissage der Kunstakademie „Die Burg“ den Adventsmarkt auf der Kaiser- und Herzogsburg in Burglengenfeld. Sie stellt einige Künstler vor, deren Werke am Adventsmarkt ausgestellt werden. Zwei Bilderauktionen bieten die Möglichkeit, die Arbeiten zu ersteigern. Der Adventsmarkt öffnet das Burgtor am 22. und 23. November um 13 Uhr. In der Gärtnerei gibt es Weihnachtssterne und Adventskränze. Nach dem Rundgang können die Besucher im Café Kuchen und Torten genießen. Wer es herzhaft mag, findet Bratwürste, Ritterflammkuchen und hausgemachte Kartoffelsuppe. Der Adventsmarkt in Burglengenfeld findet auf der Kaiser- und Herzogsburg statt. Foto: Heilpädagogisches Institut „Die Burg“ facebook.com/muehldorferleben Nikolaus täglich 16-18Uhr 27.-30. November´25 im Bereich des historischen Haberkastens Mühldorfer Christkindlmarkt Do. -Sa. 15-21Uhr Sonntag 13-20Uhr Adventsmarkt 23. Niederaichbacher im Ortszentrum zwischen Schule und Kirche SAMSTAG | 30.11.2024 | 16 – 20Uhr 24. SAMSTAG | 29.11.2025 SONNTAG | 30.11.2025| 14–20Uhr Dingolfinger Nikolausmarkt am Marienplatz Wintertraumwald, Weihnachtskrippe und HandwerkerhüƩe Öffnungszeiten: Täglich von 15 – 20 Uhr · Verzehrstände 12 – 21 Uhr Täglicher Besuch vom Nikolaus und seinen kleinen Engerln um 17 Uhr VON FR., 28. NOVEMBER BIS SO., 7. DEZEMBER 2025 Weihnachtsgedichte begleiten die Adventszeit. Sie stimmen auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein und bringen Wärme in so manchen kalten Nachmittag. Verse zum Advent Noch ist Herbst nicht ganz entflohn, Aber als Knecht Ruprecht schon Kommt der Winter hergeschritten, Und alsbald aus Schnees Mitten Klingt des Schlittenglöckleins Ton. Und was jüngst noch, fern und nah, Bunt auf uns herniedersah, Weiß sind Türme, Dächer, Zweige, Und das Jahr geht auf die Neige, Und das schönste Fest ist da. Tag du der Geburt des Herrn, Heute bist du uns noch fern, Aber Tannen, Engel, Fahnen Lassen uns den Tag schon ahnen, Und wir sehen schon den Stern. Von Theodor Fontane Weihnachten Markt und Straßen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh’ ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen Buntes Spielzeug fromm geschmückt, Tausend Kindlein stehn und schauen, Sind so wunderstill beglückt. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus ins freie Feld. Hehres Glänzen, heil’ges Schauern! Wie so weit und still die Welt! Sterne hoch die Kreise schlingen, Aus des Schneees Einsamkeit Steigt’s wie wunderbares Singen – O du gnadenreiche Zeit! Von Joseph von Eichendorff Die heil 'gen drei Könige Die heil’gen drei Könige aus Morgenland, Sie fragten in jedem Städtchen: Wo geht der Weg nach Bethlehem, Ihr lieben Buben und Mädchen? Die Jungen und Alten, sie wussten es nicht, Die Könige zogen weiter; Sie folgten einem goldenen Stern, Der leuchtete lieblich und heiter. Der Stern blieb stehn über Josefs Haus, Da sind sie hineingegangen; Das Öchslein brüllte, das Kindlein schrie, Die heil’gen drei Könige sangen. Von Heinrich Heine

8 Die schönsten Christkindlmärkte 9 Die schönsten Christkindlmärkte Der Bogenberg funkelt wieder Christkindlmarkt mit großem Rahmenprogramm Der Christkindlmarkt Bogenberg öffnet vom 4. bis 7. Dezember seine Pforten. Nach den Renovierungsarbeiten an der Wallfahrtskirche im vergangenen Jahr, die einen Umzug nach Oberalteich nötig machten, können sich Besucher in diesem Jahr wieder auf das stimmungsvolle Ambiente am „Heiligen Berg Niederbayerns“ freuen. Das Markttreiben beginnt bereits am Donnerstagabend. Am Eröffnungstag ist der Eintritt frei. Das Christkind bringt kleine Geschenke Neben kulinarischen Köstlichkeiten gibt es ein vielfältiges Angebot an handwerklichen Waren und regionalen Produkten. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm sorgt für Stimmung: Fackelwanderung, Puppentheater, Museumsführungen und der Auftritt vom „Gäubodn Gschwerl“ ergänzen die musikalischen Darbietungen verschiedener Bläsergruppen und Musikformationen. Das Christkind hat an allen vier Tagen kleine Geschenke für die Kinder dabei. Der Bogenberg ist mit dem Pendelbus erreichbar (Haltestellen am Bahnhof und am Stadtplatz) oder zu Fuß über den stimmungsvollen Pilgerweg (Aufgang in der Stadtmitte beim Kebap-Haus). i Termine Christkindlmarkt: Donnerstag von 17 bis 21 Uhr, Freitag von 16 bis 21 Uhr, Samstag von 14 bis 22 Uhr und Sonntag von 12 bis 20 Uhr Besucher können an den Buden stöbern. Foto: SP Heimelige Atmosphäre Weihnachtsmarkt am Landauer Heimatmuseum Seit mehr als 30 Jahren laden die Förderer am dritten Adventswochenende, vom 12. bis 14. Dezember, zu einem Weihnachtsmarkt ins Landauer Heimatmuseum ein. Im Museumsinnenhof drängen sich die geschmückten Buden eng aneinander und vermitteln so eine gemütliche Atmosphäre. Der Duft von Maroni, Punsch und Glühmost liegt in der Luft und lädt zum Genießen und Verweilen ein. Im Museum können Besucher Kunsthandwerkern bei der Arbeit zuschauen und das ein oder andere Weihnachtsgeschenk entdecken. Inmitten der aktuellen Sonderausstellung zu „150 Jahre Bahnhof Landau“ im Museumsdachboden spielen Schüler der Landauer Musikschule weihnachtliche Melodien. Gemütliches Beisammensein im Museumsinnenhof Foto: Ludwig Husty Lichtermärchen und Engelschar Der Nikolausmarkt sorgt für Adventsstimmung in Dingolfing Am Freitag, den 28. November, eröffnet die zweite Bürgermeisterin Maria Huber gemeinsam mit dem Weihnachtsengel, dem Nikolaus und seiner kleinen Engelschar den Dingolfinger Nikolausmarkt. Bis einschließlich 7. Dezember erstrahlt die Innenstadt in festlichem Licht. Festlich geschmückter Marienplatz Der Marienplatz im Herzen der Dingolfinger Innenstadt bietet wieder eine besondere Kulisse: Es reihen sich Stände mit weihnachtlichen Köstlichkeiten, dekorativen Inspirationen und historischem Handwerk aneinander. Das Ganze wird von den Lichtern des bunt geschmückten Wintertraumwaldes umrahmt, der sich mit verschiedenen Dekorationen als Fotokulisse anbietet. Die Städtische Musikschule und viele weitere Musikensembles bringen täglich von 17 bis 20 Uhr mit ihrem abwechslungsreichen Rahmenprogramm Adventsstimmung auf den Markt. Nikolaus verteilt Süßigkeiten Auch der Nikolaus und seine Engerl sind vor Ort und ziehen ihre Runden, um Süßigkeiten unter den Besuchern zu verteilen. Der Nikolausmarkt ist vom 28. November bis 7. Dezember täglich von 15 bis 20 Uhr geöffnet. Die Verzehrstände haben von 12 bis 21 Uhr geöffnet. So können Besucher auf dem Dingolfinger Nikolausmarkt entspannte Stunden in geselliger Runde mit Familie und Freunden genießen. i Weitere Informationen: www.dingolfing.de Weihnachtszeit im verschneiten Dingolfing Foto: RTB Pictures 41. Fr., 05. Dezember 17 - 21 Uhr / Sa., 06. Dezember 15 - 20 Uhr / So., 07. Dezember 14 -19 Uhr Zum Besuch laden ein: Markt Ergolding und die Anbieter Reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken, Weihnachtsartikeln und Bastelerzeugnissen AM RATHAUS Kunstausstellung des Kunstvereins Weibsbilder Ergolding e. V. im Bürgersaal Modelleisenbahnausstellung im Rathaus II, 2. OG 28.11. 18-21 Uhr | 29.11. 17-21 Uhr | 30.11. 16-20 Uhr nbacher Marktplatz am Aide i Historischer Weihnachtsmarkt Sonntag, 30. November 2025, ab 9.00 Uhr am Dorfplatz Einladung Besuchen Sie den historischen Adventsmarkt stimmungsvoll und schön auf der Kaiser- und Herzogsburg in Burglengenfeld 22. November 2025 von 13 bis 19 Uhr 23. November 2025 von 13 bis 17 Uhr Heilpädagogisches Institut „Die Burg” 93133 Burglengenfeld Telefon 0 94 71 / 70 00 Wir freuen uns, Sie auf der Burg begrüßen zu dürfen. IHRE FAMILIE HEUSER Vilshofener Adventszauber an der Donaupromenade ... sonnenklar 13 bis 20 Uhr VA: Stadt Waldmünchen · www.waldmuenchen.de Sa. 6. Dezember 2025 46. Waldmünchner Christkindlmarkt

10 Die schönsten Christkindlmärkte 11 Die schönsten Christkindlmärkte Von Plätzen und Plätzchen Winterliche Events und Veranstaltungen in Ingolstadt Theaterplatz, Carraraplatz, Paradeplatz, Rathausplatz, Audi Forum – und dieses Jahr sogar der Volksfestplatz. In Ingolstadt weihnachtet es auf vielen Plätzen und Plätzchen. Und wer denkt bei Plätzchen nicht unweigerlich an den Advent? Um den Überblick über die vielen Angebote nicht zu verlieren, stellt die Stadt alle Attraktionen unter dem Titel „Ingolstädter Plätzchen“ online zusammen und erzählt darüber hinaus weihnachtliche Anekdoten mit Bezug zur Stadt. Ingolstadt erzählt So erfährt man von einem Schausteller, warum er sich jedes Jahr auf den Christkindlmarkt freut. Oder von einem Eishockeyprofi des ERC, wie er Weihnachten verbringt. Oder was es dieses Jahr Besonderes im Winterbiergarten am Paradeplatz gibt. Und natürlich werden auch Geschichten aus dem zweiten Band der „verwunschenen Weihnachtsgschichtn“ zitiert – von Ingolstädtern für Ingolstädter. Eine neue Attraktion ist die Premiere des Circus Krone mit seinem Ingolstädter Weihnachtscircus. Dieser bietet ein Zirkusballett, schwungvolle Akrobatik und viele zauberhafte Momente – mit Musik, Licht und Emotionen. i Termine Christkindlmarkt: 25. November bis 22. Dezember, alle Ingolstädter Plätze und Plätzchen auf www.ingolstadt.live/adventszeit Lichterglanz, Musik und Marktstände prägen die Ingolstädter Plätze und Plätzchen in der Weihnachtszeit. Foto: Erich Reisinger Adventsfenster Im Schlosspark Wörth Der historische Schlosspark im Ortskern von Wörth ist Austragungsort für das diesjährige Adventsfenster der Gemeinde. Zahlreiche Beschicker, darunter einige Vereine und Elternvertretungen von Schulen und Kitas, verwandeln die Bürgerwiese in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Auftritte der Kinder des Hortes und der beiden Kindergärten, der Besuch des Nikolaus, eine LED- und Feuershow sowie kostenloses Ponyreiten für die Jüngeren sorgen am Sonntag, den 14. Dezember, ab 16 Uhr für ein abwechlusngsreiches Programm. Die Frauenberger Blaskapelle umrahmt den Tag mit festlichen Klängen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Foto: Gemeinde Wörth a.d.Isar Lichterglanz auf der Donau Festlich geschmückt an Bord und an der Promenade Der „Schwimmende Christkindlmarkt“ in Vilshofen an der Donau überzeugt mit seinem Ambiente und unverwechselbaren Charme. Besucher werden davon eingefangen – und das bereits seit 20 Jahren. Der Christkindlmarkt wartet mit dem Zauberwald auf – weihnachtlich illuminierte Gassen und eine zauberhafte Gestaltung verbinden die Donaupromenade mit dem historischen Stadtplatz. Attraktionen sind die neun Meter hohe Glühweinpyramide, die „Größte Brettkrippe der Welt“ und der Christbaum mit seinen 1.500 Kugeln. An der Promenade und auf dem Schiff „Stadt Linz“ zeigen Künstler und Fieranten ihre Produkte. Ein Teil des Christkindlmarktes findet auf dem Schiff, der andere am Donauufer statt. Foto: Tourismusamt Vilshofen * Code scannen oder URL im Browser eingeben und direkt zu den vergünstigten Tickets gelangen. BIS ZU 4,50 € EINTRITTSRABATT Erleben Sie vom 21.11. bis 23.12.25 einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Welt! Mehr Infos zu den Einlösebedingungen finden Sie direkt im Ticketshop unter bit.ly/agilis_WM, unter agilis.de oder einfach den QR-Code scannen. Mehr Infos zum Romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloß Thurn und Taxis finden Sie unter: wm-tut.de bit.ly/agilis_WM Nur für agilis-Fahrgäste: Mit agilis günstig und bequem vom 21.11. bis 23.12. zum romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloß Thurn und Taxis Bild: KI-generiert Veranstalter: Förder- und Werbeverein Vilsbiburg e.V. 6. Dezember 2025 am Stadtplatz Vilsbiburg von 13 – 21 Uhr Nikolausmarkt 4. – 7. Dezember 2025 Donnerstag 17 – 20 Uhr Freitag 17–20Uhr Samstag 13 – 20 Uhr Sonntag 13 – 19 Uhr Kunstgewerblicher Weihnachtsmarkt im Vilsbiburger Urbanhof Weihnachten CHRISTKINDL POSTAMT In der Zeit von28.11. – 14.12.2025 dürfen die Kleinsten ihre Briefe an das Christkindl im Postamt abgeben und sich auf eine Antwort vom Christkindl freuen. 28.11. – 14.12.2025 CHRISTKINDLMARKT Di, Mi, Do 15.00 – 20.00 Uhr Fr 15.00 – 21.00 Uhr Sa 11.00 – 21.00 Uhr So 13.00 – 20.00 Uhr mit Besuchen vom Nikolaus und dem Chamer Christkindl KRIPPENWEG Vom01.12. – 06.01.2026können Sie die Vielfalt von rund 60 Krippen bestaunen und bei der großen Verlosung rund um das Krippengewinnspiel tolle Preise gewinnen. eihna ht in der Stadt Cham Tourist-Info Cham Kirchplatz 1, 93413 Cham Telefon 09971/8579410 E-Mail tourist@cham.de REGENSBURG IM ADVENT So - Do 11:00 - 20:00 Uhr Fr - Sa 1:00 - 21:00 Uhr 28.11.2025 - 23.12.2025 w.lucrezia-markt.de F 1 www ÖFFNUNGSZEITEN: HAIDPLATZ & KOHLENMARKT

12 Die schönsten Christkindlmärkte 13 Die schönsten Christkindlmärkte Besonderes Ambiente im Spitalgarten Der Adventsmarkt des St. Katharinenspitals verbreitet weihnachtliche Stimmung Der Spitalgarten in Stadtamhof verwandelt sich wieder in einen adventlichen Markt mit besonderem Zauber. Vom 24. November bis 23. Dezember öffnet der Adventsmarkt in Regensburg seine Pforten und bietet allen Besuchern ein stimmungsvolles Ambiente mit Blick auf die Steinerne Brücke und den Dom. Die offizielle Eröffnung findet am 30. November um 17 Uhr statt. Lagerfeuer, Glühwein, süße Leckereien und regionale Spezialitäten laden zum Verweilen ein. Und wer auf der Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken ist, wird bestimmt fündig: Ob Schmuck vom Silberschmied, Schaffellprodukte, Schönes aus Olivenholz und erstmals auch regionale Stadtamhof-Schmankerl. Am 28. und 29. November werden zudem handgefertigte Adventskränze angeboten. i Termine Adventsmarkt: Montag bis Freitag von 16 bis 22 Uhr, Samstag von 11 bis 22 Uhr, Sonntag von 11 bis 21 Uhr Sternenshow im Spitalgarten Fotos: Julia Drahan Jedes Jahr lockt der Adventsmarkt viele Besucher an. Adventsmarkt mit magischen Momenten Konzerte, Genuss und Gaukler-Spaß in Mitterfels Am ersten Adventssonntag, den 30. November, veranstaltet der Skiclub Mitterfels von 11 bis 19 Uhr den 28. Christkindlmarkt rund um die Burg und die St. Georgs-Kirche. Bereits am Samstag, den 29. November, findet der „Mitterfelser Hüttenzauber“ von 19 bis 22 Uhr vor der St. Georgs-Kirche statt. Bei Punsch und Hüttenschmankerl wie Kasspatzn oder Kaiserschmarrn kann man sich auf den Markt einstimmen. Am Sonntag erwartet die Besucher ab 11 Uhr ein vielfältiges Angebot aus Kunsthandwerk, Schmuck, Keramik und kulinarischen Spezialitäten. Der Skiclub sorgt für das leibliche Wohl und die Musikschule bietet heiße Cocktails, Apfelpunsch und Lumumba an. Von 12 bis 18 Uhr öffnet das Burgmuseum seine Pforten. Ein Erzähltheater mit Geschichten für Kinder, Korbflechten und Workshops erweitern das Programm. Gaukler, Musik und Feuershow Ab 14 Uhr verteilt der „PlatzerlBär“ kleine Leckereien. Um 14 und 15.30 Uhr findet im Burggarten die Gauklershow „Von Drachen und Karottenmonstern“ der Gruppe Ad Absurdum statt. Von 14.15 bis 15.15 Uhr gibt es für die kleinen Besucher in der Musikschule eine „Weihnachtliche Bastelstunde“. Die Bläsergruppe des Musikvereins Mitterfels sorgt von 14.30 bis 15.30 Uhr für musikalische Unterhaltung. Um 15.45 Uhr beginnt die Zaubershow „Clownin Floh mit dem Schneckenflug“. Gegen 16 Uhr gibt es in der St. Georgs-Kirche weihnachtliche Klänge. Den stimmungsvollen Abschluss bilden Kerzenlichter rund um die Burg sowie eine Feuerund Lasershow um 18 Uhr mit Michael Röhrl und Sue Kroner. Der Eintritt sowie sämtliche Rahmenprogrammpunkte sind kostenlos. i Weitere Informationen: www.christkindlmarkt-mitterfels.de Feuershow in Mitterfels Foto: Matthias Bscheid Punsch, Musik und Christbäume Winklinger Christkindlmarkt auf dem Dorfplatz Der Christkindlmarkt in Niederwinkling findet am zweiten Adventswochenende, dem 6. und 7. Dezember, auf dem festlich geschmückten Dorfplatz statt. Mit einem Vorabendgottesdienst am 6. Dezember um 16 Uhr wird der Christkindlmarkt in der Pfarrkirche Sankt Wolfgang eingeläutet. Um 17 Uhr erfolgt die Eröffnung durch das Winklinger Christkind. Anschließend wird das zweite Adventsfenster am Pfarrheim geöffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgt die „Winklinger Blaskapelle“. Geschmückte Holzhütten bieten Geschenkideen, andere Buden locken mit lokalen Spezialitäten. Am Sonntag, den 7. Dezember, beginnt der Markt um 11 Uhr. Die Jugendband „Pretty Cool“ spielt ab 12 Uhr, ab 13 Uhr beginnt die Kutschenfahrt. Die Grundschulkinder sorgen ab 13.30 Uhr für Adventsstimmung, und ab 14 Uhr spielt der „Winklinger Musikverein“. An beiden Tagen findet von 8 bis 16 Uhr ein Christbaumverkauf durch die Familie Haimerl aus Konzell statt. Regensburger Christkindlmarkt vom24. November bis 23. Dezember 2025 auf dem Neupfarrplatz Öffnungszeiten: Sonntag – Mittwoch 10 bis 20 Uhr Donnerstag – Samstag 10 bis 21 Uhr www.regensburg.de/christkindlmarkt Eröffnung: 24. November 2025 um 18 Uhr bei der Alten Wache www.rodinger-weihnachtsdorf.de Das Rodinger Weihnachtsdorf an der Regenpromenade am Esper Freitag, den 05.12.2025 19-23.00 Uhr Samstag, den 06.12.2025 15-23.00 Uhr Sonntag, den 07.12.2025 13-19.00 Uhr 05. - 07. und 12. - 14. Dezember in Moosburg Programm und weitere Infos www.moosburg-marketing.de Freitag 17 - 21 Uhr Samstag 13 - 21 Uhr Sonntag 13 - 20 Uhr

Die schönstenChristkin PLZ Ort Veranstalter, Bezeichnung und Veranstaltungsort Beschreibung, Öffnungszeiten und weitere Infos 84028 Landshut Landshuter Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese So. – Do., 11 – 20 Uhr, Fr. und Sa.,11 – 21.30 Uhr, Eröffnung: Do, 20.11., um 17 Uhr, Totensonntag: geschlossen (23.11.2025) 84030 Ergolding 41. Ergoldinger Weihnachtsmarkt Fr., 17 – 21 Uhr (Eröffnung 17.30 Uhr durch den Ersten Bürgermeister Andreas Strauß), Sa., 15 – 20 Uhr, So., 14 – 19 Uhr 84030 LandshutPiflas 15. Landshut-Piflaser Adventsmarkt mit Weihnachtsbiergarten, Gasthaus Meyer Fr., 16 – 21 Uhr, Sa., 15 – 21 Uhr, So., 14 – 20 Uhr. 15 Jahre Piflaser Adventsmarkt! Freier Eintritt zum Jubiläums-Adventsmarkt! 84032 Altdorf Altdorfer Christkindlmarkt 04.12. von 17 – 20 Uhr, 05.12. + 06.12. von 15 – 20 Uhr, 07.12. von 13 – 20 Uhr 84048 Mainburg Mainburger Christkindlmarkt Fr., 18 – 23 Uhr , Sa., 16 – 23 Uhr, So., 14.30 – 20 Uhr, Kulinarische Vielfalt, Kunst & Handwerk, Kinderprogramm, große Weihnachtsverlosung 84051 Essenbach Essenbacher Christkindlmarkt Fr., 16 – 21 Uhr (16 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Dieter Neubauer), Sa., 13 – 20 Uhr, So., 12 – 19 Uhr 84056 Rottenburg Rottenburger Christkindlmarkt Sa., 06.12. von 16 – 21.30 Uhr, So., 07.12. von 13.30 – 20 Uhr 84061 Ergoldsbach Ergoldsbacher Christkindlmarkt am Viehmarktplatz Sa., 06.12. von 16 – 21 Uhr, So., 07.12. von 14 – 19 Uhr 84066 Mallersdorf Christkindlmarkt Mallersdorf-Pfaffenberg Sa., 13.12. und So., 14.12. von 14 – 22 Uhr 84076 Pfeffenhausen Christkindlmarkt Sa., 13.12. von 15 – 21 Uhr, So., 14.12. von 13 – 18 Uhr 84079 Bruckberg Christkindlmarkt in Bruckberg Fr., 28.11. ab 18 Uhr, Sa., 29.11. ab 13.30 Uhr, So., 30.11. von 11 – 18 Uhr 84088 Neufahrn i. Nb. Neufahrner Weihnachtsmarkt Sa., 29.11. von 15 – 21 Uhr, So., 30.11. von 14 – 20 Uhr 84092 Bayerbach Weihnachtsmarkt Schloss Peuerbach Fr. und Sa., 12.12./13.12. von 14 – 22 Uhr, So.,14.12. von 14 – 20 Uhr 84095 Furth Nikolausmarkt 29.11. von 14 – 20 Uhr, 30.11. von 13 – 18 Uhr 84098 Hohenthann Weihnachtsmarkt Hohenthann So., 30.11. von 15 – 20 Uhr 84100 Niederaichbach 24. Niederaichbacher Adventsmarkt Sa., 29.11., 16 – 20 Uhr, So., 30.11., 14 – 20 Uhr 84101 Obersüßbach Adventszauber Sa., 22.11. ab 14 Uhr 84107 Unterneuhausen Christkindlmarkt So., 30.11. ab 11.30 Uhr 84109 Wörth a.d. Isar Adventsfenster im historischen Schlosspark So., u.a. LED- und Feuershow und kostenloses Ponyreiten für die Kinder, Frauenberger Blaskapelle 84130 Dingolfing Dingolfinger Nikolausmarkt Mo. – So., 15 – 20 Uhr, Verzehrstände ab 12 Uhr, 40 Stände, Live-Musik, tägl. Besuch des Nikolaus, bunt geschmückter Wintertraumwald, Eintritt frei 84137 Vilsbiburg Kunstgewerblicher Weihnachtsmarkt im Urbanhof in Vilsbiburg Do., 04.12., von 17 – 20 Uhr, Fr., 05.12., von 17 – 20 Uhr, Sa., 06.12., von 13 – 20 Uhr, So., 07.12., von 13 – 19 Uhr 84137 Vilsbiburg Nikolausmarkt Vilsbiburg Sa., 06.12., von 13 – 21 Uhr, am Stadtplatz 84144 Geisenhausen Adventsmarkt Trachtenkulturzentrum Holzhausen Fr., von 16 – 20 Uhr, Sa., von 12 – 20 Uhr, So., von 12 – 19 Uhr, weihnachtliche Volksmusik, Krippenausstellung, echtes Kunsthandwerk, Trachtenkulturmuseum geöffnet 84144 Geisenhausen Waldweihnacht Geisenhausen im Theobald-Park Fr., 17 – 22 Uhr, Sa., 15 – 22 Uhr, So., 14.30 – 20 Uhr im St. Theobald-Park, Sa., ab 19 Uhr Rock und Soul, tägliches Programm auf dem Markt, in der Kirche St. Theobald 84144 Geisenhausen 6. Kathreinmarkt auf dem Vierseithof Ort: Vierfalthof, Stephansbergham 42, Geisenhausen Fr., ab 13 – 21 Uhr, Sa., ab 11 – 21 Uhr, Kunsthandwerk aller Art, musikalische Livemusik, Aktionen, hausgemachter Glühwein und heimische Küche 84183 Niederviehbach Nikolausmarkt im Innenhof des Kloster St. Maria So., 07.12. von 14 – 19 Uhr 84347 Pfarrkirchen Weihnachtsmarkt in Pfarrkirchen Christkindlbriefkasten, Münzprägestand, Wunschzettelbaum, Rottaler Rauwuggal, 03.12. Nikolausbesuch, Kutschrundfahrten - Infos: www.pfarrkirchen.de 84453 Mühldorf a. Inn Altstadtweihnacht täglich von 16 – 20.30 Uhr, gegenüber dem Rathaus 84453 Mühldorf a. Inn Mühldorfer Christkindlmarkt Do. – Sa., 15 – 21 Uhr, So., 13 – 20 Uhr, Nikolaus täglich 16 – 18 Uhr, im Bereich des Haberkastens 84553 Halsbach Waldweihnacht in Halsbach, Lkr. Altötting Mo. – Fr., 17 – 21 Uhr, Sa. und So., 13 – 21 Uhr ndlmärktein der Region November 2025 Dezember 2025 DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO 2021222324252627282930 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10111213141516171819202122232425262728293031 1

Die schönstenChristkin PLZ Ort Veranstalter, Bezeichnung und Veranstaltungsort Beschreibung, Öffnungszeiten und weitere Infos 85049 Ingolstadt Christkindlmarkt auf dem Theaterplatz Festlich geschmückte Budenstadt mit leckeren Getränken, Leckereien sowie einem breit gefächerten Warenangebot, Alle Infos: www.ingolstadt.live 85049 Ingolstadt Winterlounge in den Arkaden des Alten Rathauses Winterlounge mit Fellen, Kissen, Decken, tägl. 14 – 22.30 Uhr, 24.12., 9.30 – 13 Uhr, 25.12./26.12./31.12./01.01. geschl., Infos: www.ingolstadt.live Bereits ab 11.11. bis 06.01. 85049 Ingolstadt Eisarena am Schloss auf dem Paradeplatz eisiger Spaß und gesellige Stunden für Jung und Alt: Eisstockschießen, 22.30 + 9.30 Uhr, mit Almhütte und Winterbiergarten, Alle Infos: www.ingolstadt.live BEREITS AB 13.11. 85368 Moosburg Moosburger Christkindlmarkt am Zehentstadel Fr., 17 – 21 Uhr, Sa., 13 – 21 Uhr, So., 13 – 20 Uhr 85456 Wartenberg Nikolausmarkt am Marktplatz Fr. und Sa., 16 – 21 Uhr, So., 14 – 20 Uhr 92224 Amberg Amberger Weihnachtsmarkt am Marktplatz Mo. – Mi., 10 – 20 Uhr, Do. – Sa., 10 – 21 Uhr, So., 13 – 20 Uhr 92431 Neunburg v. Wald Romantischer Burgadvent 12.12. von 18 – 22 Uhr, 13.12. von 16 – 22 Uhr, 14.12. von 14 – 18 Uhr 92539 Schönsee Advent im Wald, Am Eulenberg 15 – 21 Uhr, romantischer Waldmarkt im sagenumwobenen Grenzwald 93047 Regensburg Lucrezia-Markt Kunst, Kultur und Kulinarik auf dem Haidplatz und dem Kohlenmarkt, organisiet vom Förderkreis Regensburger Kunsthandwerk e.V., täglich 11 – 20 Uhr 93059 Regensburg Adventsmarkt im Katharienenspital Regensburgs gemütlichster und familiärster Weihnachtsmarkt, Mo. – Fr., 16 – 22 Uhr, Sa., 11 – 22 Uhr, So., 11 – 21 Uhr 93047 Regensburg Regensburger Christkindlmarkt auf dem Neupfarrplatz So. – Mi., 10 – 20 Uhr und Do. – Sa. bis 21 Uhr, Traditioneller Bayerischer Christkindlmarkt, mit vielfältigen kulinarischen Spezialitäten 93049 Regensburg Der zauberhafte gräfliche Christkindlmarkt im Dörnbergpark immer Do. – So., Do./Fr., 16 – 22 Uhr, Sa., 14 – 22 Uhr, So., 14 – 21 Uhr 93093 Donaustauf Romantischer Christkindlmarkt im Fürstengarten Donaustauf Sa., 16 – 22 Uhr, So., 11 – 20 Uhr, mit Christkind und Feuershow 93109 Wiesent Wiesenter Weihnachtsmarkt Fr., 18 – 22 Uhr, Sa., 15 – 22 Uhr, So., 10.30 – 19 Uhr, Marktstände um den Schlossplatz, Nikolausbesuch, Info unter www.wiesent.de 93133 Burglengenfeld Historischer Adventsmarkt auf der Kaiserund Herzogsburg in Burglengenfeld Sa., 13 – 19 Uhr, So., 13 – 17 Uhr 93167 Falkenstein Falkensteiner Christkindlmarkt Fr., 18 – 22 Uhr, Sa., 15 – 22 Uhr und So., 13 – 19 Uhr. Fr., das Christkind fliegt ein; Sa., Zauberer Luigi; So., feuriger Abschluss mit Röhrl Mich 93189 Reichenbach Reichenbacher Weihnachtsmarkt 11 – 18.30 Uhr, Budenzauber, Konzerte, Cafeteria, Kunsthandwerk, Kindertheater, Ort der Stille, Adventliche Floristik, Christkindlpostamt 93326 Abensberg Niklasmarkt im Schlossgarten Do., 16 – 21 Uhr, Fr., 16 – 22 Uhr, Sa., 14 – 22 Uhr, So., 14 – 21 Uhr 93413 Cham Weihnachten in der Stadt Cham – Christkindlmarkt Di., Mi., Do., 15 – 20 Uhr, Fr., 15 – 21 Uhr, Sa., 11 – 21 Uhr, So., 13 – 20 Uhr, (mit Besuchen vom Nikolaus und dem Chamer Christkindl) 93413 Cham Weihnachten in der Stadt Cham – Christkindlpostamt Vom 28.11. – 14.12.2025 dürfen die Kleinsten ihre Briefe an das Christkindl im Postamt abgeben und sich auf eine Antwort vom Christkindl freuen. 93413 Cham Weihnachten in der Stadt Cham – Krippenweg Bestaunen Sie in der Zeit vom 01.12. – 06.01.2026 die Vielfalt von rund 60 Krippen + Große Verlosung um das Krippengewinnspiel mit tollen Preisen. BIS 06.01.2026 93426 Roding Rodinger Weihnachtsdorf Fr., 19 – 23 Uhr, Sa., 15 – 23 Uhr, So., 13 – 19 Uhr an der Regenpromenade am Esper, Sa. + So., 13 – 19 Uhr, Kunsthandwerkermarkt im Kulturhaus „Fronfeste“ 93437 Furth im Wald Grabitzer Dorfweihnacht Sa., 16 – 24 Uhr, So., 15 – 22 Uhr 93437 Furth im Wald Waldweihnacht Furth im Wald Sa. und So., ab 15 Uhr auf der Waldbühne 93437 Furth im Wald Adventsmarkt in der Hammerschmiede in Schafberg Sa., um 16 Uhr ein Engel eröffnet den Adventsmarkt, So., ab 13 Uhr 93444 Bad Kötzting Christkindlmarkt auf dem Platz vor der Kirche St. Veit Do., 15 – 19 Uhr / Fr., 15 – 21 Uhr, Sa. und So. 14 – 19 Uhr; Idyllischer Weihnachtszauber mitten in vorweihnachtlicher Geschäftigkeit… ndlmärktein der Region November 2025 Dezember 2025 DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO 2021222324252627282930 1 2 3 4 5 6 7 8 9 101112131415161718192021222324252627282930 31 1

Die schönstenChristkin PLZ Ort Veranstalter, Bezeichnung und Veranstaltungsort Beschreibung, Öffnungszeiten und weitere Infos 93449 Waldmünchen Christkindlmarkt Waldmünchen 13 – 20Uhr, ab 16 Uhr Besuch vom Nikolaus 93453 Neukirchen b. Hl. Blut Adventsmarkt am Kirchplatz 17 – 22 Uhr, Buden mit Glühwein, Bratwürstl, Selbstgebasteltem, Eröffnung durch den Bürgermeister, musikal. Umrahmung, Nikolaus-Besuch gegen 17.30 Uhr 93453 Mais 12. Adventsmarkt auf dem Dorfplatz ab 17 Uhr, mit Nikolaus-Einzug, Bastel- und Drechselwaren, Christbaumverkauf, Glühwein, Bratwürste, Organisatoren: ASV Mais und Reitverein Neukirchen 93453 Jägershof Adventsmarkt beim Schützenhäusl ab 13 Uhr, um 16.30 Uhr Nikolauseinzug 93458 Stachesried Christkindlmarkt am Schlossplatz ab 12.30 Uhr, dörfliche Atmosphäre mit adventlicher Bläsermusik, Nikolausbesuch mit der Pferdekutsche, veranstaltet von den Dorfvereinen 93462 Lam Christkindlmarkt am Marktplatz Sa., ab 18 Uhr Thürnsteiner Blaskapelle, 21 Uhr Spätschichtparty; So., ab 14.30 Uhr Basteln, Advenflohmarkt, weihnachtliche Lieder, Nikolausbesuch 93464 Tiefenbach Christkindlmarkt Tiefenbach 15 – 21 Uhr, Ludwig-Gebhard-Platz, Kulturelles, Kulinarisches, Kunsthandwerkliches 93476 Blaibach Blaibacher Weihnachtsmarkt am Kirchplatz / Dorfmitte ab 14 Uhr, Hobby-Handwerkermarkt, Jazzdance-Aufführung; musikalische Umrahmung, kulinarische Köstlichkeiten, Besuch von Nikolaus und Christkind 93468 Altrandsberg 23. Weihnachtsmarkt auf Schloss Altrandsberg 13 – 19 Uhr; Kinder-Tombola, Bläserquartett, Nikolausbesuch und viele weitere Attraktionen 93468 Miltach Adventsmarkt am St. Martinsplatz ab 14 Uhr, Liedbeiträge von Kindergarten und Schule, Nikolaus, Röhrl-Mich-Feuershow, FC M-Jazzdancegruppen 93470 Lohberg Adventsmarkt im Schwarzauer Haus ab 15 Uhr, Handwerk & Kunst, Essen & Trinken, einheimische Musikanten, romantische Atmosphäre in der urigen Bauernstube 93471 Arnbruck 31. Arnbrucker Weihnachtsmarkt am Dorfplatz ab 14 Uhr, um 18 Uhr Auftritt Christkind und Nikolaus 93473 Arnschwang Schratzl-Weihnachtmarkt im LBV-Zentrum Mensch und Natur Nößwartling So., 12 – 18 Uhr 93474 Arrach See-Weihnacht im Seepark 14 – 20 Uhr, Kunsthandwerk aller Art, Geschenkideen, versch. kulinarisches Angebot, weihnachtliches Rahmenprogramm, Besuch vom „Arracher Christkindl“ 93483 Pösing 32. Pösinger Christkindlmarkt So., 13 – 19 Uhr, Christkindlmarkt am neuen Standort beim Bürgerhaus Pösing, Motto: Lichter. Wärme. Miteinander. 93486 Runding 27. Rundinger Christkindlmarkt Eröffnungsprolog durch Bürgermeister Kopp mit dem Christkind um ca. 15 Uhr. Danach Weihnachtsfeier in der alten Kirche & Eröffnung durch Christkind und Nikolaus. 93488 Schönthal Loitendorfer Dorfweihnacht ab 12 Uhr, musikalische Umrahmung, um 17 Uhr kommt der Nikolaus 93491 Stamsried Stamsrieder Advent Sa., 15 – 21 Uhr, Adventliche Stimmung am Stamsrieder Marktplatz mit den Kindergarten- und Schulkindern und der Stamsrieder Blasmusik 94072 Bad Füsssing Bad Füssinger Winterzauber Bad Füssinger Winterzauber: Ein festliches Weihnachts-Wunderland mit Christkindlmarkt, Musik und Lasershows, 20.11. – 23.11., 27.11. – 30.11.2025, Eintritt frei 94315 Straubing Ittlinger Weihnachtsmarkt Sa., ab 15 Uhr, So., ab 13 Uhr, am Feuerwehrhaus in der Neubaustraße mit adventlichem Rahmenprogramm, neben dem Bahnhof 94315 Straubing Straubinger Christkindlmarkt vom 24.11. – 23.12., am Ludwigs- und Theresienplatz, Livemusik von Do. – Sa., Kindereisenbahn, Wintermärchenwald 94327 Bogen Bogenberger Christkindlmarkt Do., ab 17 Uhr, Fr., ab 16 Uhr, Sa., ab 14 Uhr, So., ab 12 Uhr, besonderes Ambiente am Bogenberg, täglich Live-Musik, weihnachtliches Programm, Kulinarik uvm. 94330 Oberpiebing Weihnachtsmarkt auf dem Schöferhof Sa., 22.11. ab 15 Uhr Markttreiben bei Lagerfeuer und So., 23.11. ab 13 Uhr mit Kindergartenchor und Tanzgruppe 94333 Geiselhöring Christkindlmarkt Geiselhöring 06.12., 17 – 21 Uhr, 07.12., 12 – 20 Uhr ndlmärktein der Region bis 6. Januar November 2025 Dezember 2025 DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO 2021222324252627282930 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10111213141516171819202122232425262728293031 1

Die schönstenChristkin PLZ Ort Veranstalter, Bezeichnung und Veranstaltungsort Beschreibung, Öffnungszeiten und weitere Infos 93444 Wiesenfelden Adventsmarkt in Wiesenfelden Sa., 17 – 22 Uhr, So., 13 – 18 Uhr, Georgsplatz 1, Nostalgische Buden, Kaffee/Kuchen im Bürgersaal; Lichterglanz beim Rathaus und auf der Seebühne 94344 Zinzenzell Dorfweihnacht in Zinzenzell Sa., ab 16 Uhr am Dorfplatz vor dem Pfarrheim (Zirnberger Str. 1), leckeres Essen und heiße Getränken durch die Vereine, der Nikolaus kommt vorbei 94356 Kirchroth Kirchrother Christkindlmarkt Sa., ab 16 Uhr: Hüttenzauber, So., ab 11 Uhr Marktbetrieb, rund um das Mehrzweckgebäude am Ortsplatz 28 94360 Mitterfels Mitterfelser Christkindlmarkt im Burghof Sa., ab 19 Uhr Hüttenzauber mit Punsch, heißen Cocktails + Hüttenschmankerl, So., ab 11 Uhr Christkindlmarkt mit Kunsthandwerk, Feuershow, Musik uvm. 94365 Parkstetten Weihnachtszauber Parkstetten ab 16 Uhr, auf dem Pausenhof der Dr.-Johann-Stadler-Schule, FFW, FC Bayern Fanclub, OGV und Selbstvermarkter bieten ihre Waren an 94371 Rattenberg Rattenberger Nikolausmarkt mit Dorfweihnacht Sa., ab 17 Uhr Dorfweihnacht, So., ab 9 Uhr Nikolausmarkt auf dem Dorfplatz mit Nikolaus-Bescherung, Niggl-Boggl, Kutschenfahrten, Kulinarik uvm. 94374 Schwarzach Schwarzacher Weihnachtsmarkt auf dem Historischen Marktplatz Sa., ab 18 Uhr, So., ab 11 Uhr, Auftritt des Christkindls, musikalische Unterhaltung, Nikolaus-Besuch, Handgemachtes, Kulinarik, Christbaumverkauf 94379 Sankt Englmar Weihnachtsmarkt am Waldwipfelweg nur an den Wochenenden: Fr., 15 – 20 Uhr, Sa. + So., 12 – 20 Uhr, Lichtermeer, Winter-Höhle, kulinarische Köstlichkeiten, Budenzauber, uvm. 94379 Sankt Englmar Wintermarkt am Waldwipfelweg 27.12. – 30.12.2025: jeweils 12 – 18 Uhr; WinterWunderWald, Lichtermeer mit beleuchtetem Waldturm, malerischer Budenzauber, viele Indoor-Angebote 94405 Landau Landauer Christkindlmarkt Do. – Sa., 16 – 21 Uhr, So., 15 – 20 Uhr, mit täglichem Rahmenprogramm 94405 Landau Weihnachtsmarkt im Heimatmuseum in Landau Fr., 17 – 20 Uhr, Sa., 16 – 20 Uhr, So., 15 – 20 Uhr, Kunsthandwerker, Ausstellung „150 Jahre Bahnhof Landau“, musikalische Umrahmung Musikschule Landau 94428 Eichendorf Christkindlmarkt Eichendorf Sa., ab 16 Uhr, So., ab 15 Uhr, mit stimmungsvollem Rahmenprogramm am Postsaalgelände, Sa. und So., Besuch vom Nikolaus ab 17 Uhr 94447 Plattling Christkindlmarkt Plattling unterm Magdalenendach Do., 04.12., 16 – 20 Uhr, Fr., 05.12., 16 – 21 Uhr, Sa., 06.12., 16 – 22 Uhr, So., 07.12., 14 – 19 Uhr 94469 Deggendorf Christkindlmarkt am Alten Rathaus täglich mit stimmungsvollem Kulturprogramm und Kinderweihnacht im Altstadtviertel Mo. – Do., 11 – 20 Uhr/Fr. u. Sa., 11 – 21 Uhr/So., 12 – 20 Uhr 94474 Vilshofen Schwimmender Christkindlmarkt 28.11. – 30.11. / 05.12. – 07.12. / 12.12. – 14.12, Fr., 14 – 20 Uhr, Sa., 13 – 20 Uhr, So., 13 – 20 Uhr 94501 Aidenbach Historischer Weihnachtsmarkt am Aidenbacher Marktplatz 28.11., 18 – 21 Uhr, 29.11., 17 – 21 Uhr, 30.11., 16 – 20 Uhr 94553 Mariaposching Lohamer Adventszauber beim Treffpunkt Posching Sa., ab 17 Uhr, So., ab 11 Uhr, Budenzauber, Kutschenfahrten, Auftritte, Musik, Nikolausbesuch, Leckereien, Handwerkskunst 94559 Niederwinkling 23. Winklinger Christkindlmarkt auf dem Dorfplatz Sa., ab 17 Uhr, So., ab 11 Uhr, Besuch des Christkindls, Kutschenfahrten, Auftritte, Christbaumverkauf, Kunsthandwerk, Leckereien 94563 Otzing Otzinger Christkindlmarkt im Pfarrgarten gegenüber St. Laurentius Fr., 19.12. ab 18 Uhr, Sa., 20.12. ab 17 Uhr 95615 Marktredwitz Marktredwitzer Adventszauber in der stimmungsvoll beleuchteten Glasschleif Do. – Fr., 15 – 20 Uhr, Sa. – So., 13 – 20 Uhr mit Live Musik 95685 Falkenberg Kunsthandwerklicher Adventsmarkt in und um die Burg Falkenberg Fr., 18 – 21.30 Uhr, Sa., 15 – 21.30 Uhr, So., 15 – 19 Uhr A-4780 Schärding Winterzauber Schärding funkelnde Stände, köstliche Genüsse & magische Momente im Seilergraben, immer am Wochenende (Fr. – So.,), Sonderöffnungstag: 08.12. CZ36001 Karlsbad Weihnachtsmarkt in Karlsbad auf der Mühlenkolonnade Weihnachtsmärkte Karlsbad | Karlovy Vary ndlmärktein der Region November 2025 Dezember 2025 DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO 2021222324252627282930 1 2 3 4 5 6 7 8 9 101112131415161718192021222324252627282930 31 1

22 Die schönsten Christkindlmärkte 23 Die schönsten Christkindlmärkte Musikalischer Advent Weihnachtliche Melodien erklingen rund um das Rathaus in Ergolding Vom 5. bis 7. Dezember findet der 41. Ergoldinger Weihnachtsmarkt am Rathaus statt. Zahlreiche Verkaufsbuden schaffen ein gemütliches, vorweihnachtliches Ambiente. Angeboten werden Keramik, Holzspielwaren, Christbaum- und Weihnachtsschmuck sowie viele weitere Geschenkideen. Auch musikalisch hat Ergolding einiges zu bieten. Zum Auftakt am Freitag singt um 17.30 Uhr der „Männerchor Ergolding“. Um 17.45 Uhr eröffnet Erster Bürgermeister Andreas Strauß offiziell den Weihnachtsmarkt. Danach sorgen der Chor „Laudate“ (19 Uhr) und Julia Dendl mit „Swinging Christmas“ (20 Uhr) für musikalische Stimmung. Am Samstag treten um 15 Uhr der „Ergoldinger Kinderchor“ und um 16 Uhr die „Zwischentöne Ergolding“ auf. Der Nikolaus besucht die Kinder um 15.30 Uhr und bringt Süßigkeiten mit. Das Blechbläserensemble des Gymnasiums spielt ab 18 Uhr, den Abschluss bildet um 19 Uhr der „Chor Morgensonne“. Am Sonntag beginnt der Weihnachtsmarkt um 14 Uhr mit dem Auftritt der Querflötengruppe der VHS Ergolding. Um 14.30 Uhr präsentiert sich ein Ensemble der Realschule Ergolding, bevor um 15.30 Uhr erneut der Nikolaus vorbeischaut. Das Ergoldinger Akkordeonorchester stimmt ab 16 Uhr auf die Adventszeit ein. Parallel zum Weihnachtsmarkt zeigt der Kunstverein „Weibsbilder Ergolding e.V.“ im Bürgersaal eine Kunstausstellung. Außerdem ist im Rathaus II, 2. OG, die Modelleisenbahnausstellung der Ergoldinger Eisenbahnfreunde zu sehen. Beides ist während des Weihnachtsmarktes geöffnet. i Termine Weihnachtsmarkt: Freitag von 17 bis 21 Uhr, Samstag von 15 bis 20 Uhr und Sonntag von 14 bis 19 Uhr Es funkelt und glitzert in Ergolding. Fotos: Markt Ergolding Handgemachtes aus Bienenwachs kommt bei den Besuchern gut an. Chöre, Musiker und Bläserensembles Musikalischer Christkindlmarkt in Waldmünchen Am 6. Dezember ist es wieder so weit: Das Waldmünchner Christkind trifft in Begleitung zweier Engel auf dem Marktplatz ein. Bereits ab 13 Uhr stimmt adventliche Musik auf heitere Stunden ein. Die offizielle Eröffnung erfolgt um 14 Uhr zum Klang der Trenck-Fanfaren mit feierlichen Ansprachen. Im Anschluss spielen verschiedene Chöre, Musikgruppen und Bläserensembles aus der Region. Ab 16 Uhr dürfen sich die Kinder auf den Nikolaus und sein himmlisches Gefolge mit kleinen Geschenken freuen. Danach startet die stimmungsvolle „Happy Christmas Time“. Abgerundet wird das vielfältige Programm durch Kirchturmführungen, kulinarische Köstlichkeiten, Kunsthandwerk sowie eine Kleintierschau in der Festhalle. Zudem lädt das Mehrgenerationenhaus ein zum Familiencafé, einer kleinen ModelleisenbahnAusstellung und einem „BücherSpeeddating“. Stimmungsvoller Chorgesang Foto: Heike Dannerbeck Kultur und Kunst Lucrezia-Markt in Regensburg Von romantischen, mittelalterlichen Hausfassaden umgeben, erwartet die Besucher auf dem Haidplatz und dem Kohlenmarkt ein besonderer Weihnachtsmarkt. Der Lucrezia-Markt hat einiges zu bieten: Neben hochwertigem Kunsthandwerk gibt es ein Kulturprogramm auf zwei Bühnen sowie Kunstausstellungen im ThonDittmer-Hof und im Kunstraum Sigismundkapelle. i Weitere Informationen: www.lucrezia-markt.de In weihnachtlichem Glanz Tradition auf dem historischen Marktplatz Schwarzach Am Samstag und Sonntag, den 13. und 14. Dezember, erstrahlt der historische Marktplatz Schwarzach in festlichem Lichterglanz und lädt zum Weihnachtsmarkt ein, der sich längst zu einer beliebten Tradition entwickelt hat. Die Ortsvereine bieten zusammen mit den Fieranten Gutes für Leib und Seele. Nach der Abendmesse am Samstag um 18 Uhr wird der Markt vom Schwarzacher Christkind und Bürgermeister Edbauer eröffnet. Die stimmungsvolle Atmosphäre wird durch adventliche Klänge von „Stefan Leidl und Freunde“ untermalt. Am Sonntag öffnet der Markt bereits ab 11 Uhr seine Tore. Um 13 Uhr sorgen die Kindergartenkinder aus Schwarzach mit ihren Liedern für musikalische Unterhaltung. Ab 14 Uhr spielt erneut „Stefan Leidl und Freunde“ auf dem Marktplatz. Alpaka-Magie und Adventsstimmung Highlight inmitten des Marktes sind die Alpakas. Die Tiere ziehen bei den Gästen alle Blicke auf sich. Ab 16 Uhr kann man beim traditionellen KiS-Adventssingen in der Pfarrkirche St. Martin festlichen Liedern lauschen und den Tag stimmungsvoll ausklingen lassen. Festlicher Weihnachtsmarkt Schwarzach Foto: Markt Schwarzach Weihnachtliche Klänge Christkindlmarkt mit Kunsthandwerkermarkt in Landau Vom 4. bis 7. Dezember findet in Landau der Christkindlmarkt im Stadtpark statt – begleitet vom Kunsthandwerkermarkt in der Stadthalle. Der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein, Kinderpunsch, Bratwürsten, Plätzchen und Honig liegt in der Luft. Von Bläsern, Chören und kleinen Künstlern Auf der Bühne sorgen die Schüler der Städtischen Musikschule, die Turmbläser des Spielmanns- und Fanfarenzugs sowie die Jagdhornbläser für festliche Klänge. Auch die Kita „Mehrgenerationenhaus“, die Grundschule, der SSC Landau und der TV Landau werden mit Einlagen begeistern. An zahlreichen Ständen finden Besucher Geschenkideen und Kunsthandwerk. Das Angebot reicht von Weihnachtsschmuck, Klosterarbeiten und Schmuck bis hin zu Keramik, Kerzen, Bildern, Skulpturen und Stoffarbeiten. Darüber hinaus sorgen der Besuch des Nikolaus sowie eine LED- und eine Feuershow für besondere Momente. Weihnachtsmusik im Stadtpark Foto: Stadt Landau a.d.Isar Christkindlmarkt vom 27.11. - 21.12.25 jeweils von Donnerstag - Sonntag Infos: Kur- u. Gästeservice, Tel. 09941 / 400 32 150 www.bad-koetzting.de Christkindlmarkt mit Kunsthandwerkern • Perchtenauftritt Alpakas • Fackelwanderung Bläsergruppen • Chöre • Live-Musik Kasperltheater im Kreismuseum Gottesdienste, u.v.m. Mehr Infos: www.bogen.de DO 17 – 21 Uhr EINTRITT FREI! FR 16 – 21 Uhr SA 14 – 22 Uhr SO 12 – 20 Uhr Eintritt: 3,50 € Kinder bis 12 Jahre frei! Es verkehren Pendelbusse! Hunde sind nicht erlaubt! 4. – 7. Dezember 2025 23.Bogenberger Christkindlmarkt VERANSTALTER: Horst Heppenheimer

RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=